Die Magie der Edelsteine: Wirkung und Bedeutung |
![]() Edelsteine faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden und das ist auch kein Wunder. Sie werden nicht nur wegen ihrer Schönheit geschätzt, sondern auch wegen ihrer energetischen und heilenden Eigenschaften. Welcher Edelstein für welche Energie und damit auch zu welchen Bedürfnissen passt, das zeigen wir euch jetzt in diesem Artikel. Am Ende erfahrt ihr auch wie ihr die Wirkung am besten für und in eurem Alltag einbringen und nutzen könnt. Rosenquarz: Der Stein der LiebeEiner der bekanntesten Steine, auch unter Nicht-Kennern, ist der Rosenquarz in einem Zartrosa. Bei diesem Edelstein dreht sich alles um die Liebe. Und dabei erreicht die Wirkung nicht nur Harmonie in Beziehungen, sondern auch was die Selbstliebe angeht, kommt dieser Stein nicht zu kurz. Wirkung von Rosenquarz
Amethyst: Der Stein der SpiritualitätDen Amethyst erkennt ihr an der Purpur-Violetten Farben. Dieser Stein wird oft mit spirituellem Wachstum und innerem Frieden in Verbindung gebracht wird. Er wird häufig in Meditationspraktiken eingesetzt, um Klarheit und Ruhe zu fördern. Wirkung von Amethyst
Citrin: Der Stein des ErfolgsCitrin, ein gelber bis goldener Edelstein, der als Stein des Erfolgs und der Fülle bekannt ist. Er wird oft eingesetzt, um positive Energien anzuziehen und das Selbstvertrauen zu stärken. Wirkung von Citrin
Bergkristall: Der UniversaldolmetscherBergkristall ist ein klarer, transparenter Edelstein, der oft als der Universaldolmetscher bezeichnet wird. Das liegt daran, dass er dazu verwendet wird, um Energie zu klären und zu verstärken. Wirkung von Bergkristall
Sodalith: Der Stein der KommunikationSodalith gehört zu der Gruppe der Saphire, dank seiner tiefblauen Farbe. Wie auch viele andere blauen Edelsteine verbreitet der Sodalith Ruhe und Klarheit und dies besonders im Bereich der Kommunikation und Selbstvertrauen. Er wird euch unterstützen, eure Ausdruckskraft zu verbessern. Wirkung von Sodalith
Turmalin: Der SchutzsteinTurmalin ist ein vielseitiger Edelstein, der in vielen verschiedenen Farben vorkommt und oft als Schutzstein betrachtet wird. Er wird verwendet, um negative Energien abzulehnen und das emotionale Wohlbefinden zu fördern. Wirkung von Turmalin
AnwendungsmöglichkeitenWie könnt ihr nun aus diesen positiven Eigenschaften der Steine profitieren? Tatsächlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten und dadurch wird auch jeder das Richtige für sich finden, abhängig von eurem Alltag, Bedürfnissen und Geschmack.
Eine der einfachsten Methoden, um von der Energie eines Edelsteins zu profitieren, ist, ihn als Schmuckstück zu tragen. Ringe, Halsketten, Armbänder und Ohrringe können den Stein nah an der Haut halten und so seine Energien über den ganzen Tag freisetzen. Außerdem könnt ihr bei sehr vielen Marken schon vorgefertigte Schmuckstücke mit den jeweiligen Edelsteinen finden. Eine andere Option ist es die Teile selbst zu basteln, dafür braucht ihr nur den Stein, Draht und einen Nachmittag Freizeit! Auch das kann schon einen therapeutischen Effekt haben.
Edelsteine können während der Meditation verwendet werden, um den Geist zu beruhigen und die Konzentration zu fördern. Haltet den Stein oder auch die Steine in eurer Hand oder legt sie vor euch, während ihr meditiert, um seine volle Wirkung zu spüren. Dabei solltet ihr auf die unterschiedliche Wirkung der einzelnen Steine achten und sie je nach eurem Fokuspunkt der Meditation auswählen.
Für eine eher Passive, aber dennoch deutliche Wirkung, ist diese Variante optimal: Das Platzieren von Edelsteinen in deinem Zuhause oder am Arbeitsplatz kann nämlich die Energie in eurem Umfeld positiv beeinflussen. Der Rosenquarz kann beispielsweise in einem Schlafzimmer platziert werden, um eine liebevolle Atmosphäre zu schaffen, während ein Citrin im Büro Wohlstand und Erfolg fördern kann.
Viele verwenden Edelsteine in Bädern, um sich zu entspannen und die Energien des Steins aufzunehmen. Kein Wunder, denn Wasser ist leitfähig und damit oft auch ein Verstärker der Wirkung. Achtet aber unbedingt darauf, dass der Stein wasserverträglich ist, bevor ihr ihn mit ins Wasser nehmt.
Diese Übung ist auch sehr gut mit anschließender Meditation kombinierbar, aber auch als Abschluss nach einer Meditation bietet euch ein Edelstein die gewünschte Erdung. Haltet dafür einen Edelstein während der Atemübungen in der Hand. Konzentriert euch darauf, wie sich seine Energie mit jedem Atemzug in eurem Körper verteilt. Pflege der EdelsteineEs ist wichtig, die Edelsteine regelmäßig zu reinigen, um ihre Energien zu erneuern. Hier sind einige Methoden:
Abschließend sei gesagt, dass die Wirkung von Edelsteinen wissenschaftlich nicht bewiesen ist. Viele Menschen berichten jedoch von positiven Erfahrungen und nutzen sie als spirituelle Hilfsmittel. Es ist wichtig, offen für ihre Wirkung zu sein und gleichzeitig eine gesunde Skepsis zu bewahren. Ob man an ihre heilenden Eigenschaften nun glaubt oder sie einfach nur als dekorative Elemente schätzt, Edelsteine haben die Kraft, unser Leben auf vielfältige Weise zu bereichern.
|