Was ist Niacinamid? Wirkung, Anwendung & Produkttipps |
![]() Niacinamid – auch bekannt als Vitamin B3 – hat sich in der Hautpflege einen festen Platz erobert. Warum? Weil es sanft, wirkungsvoll und für nahezu alle Hauttypen geeignet ist. In diesem Artikel zeigen wir Euch, wie Niacinamid wirkt, für wen es besonders sinnvoll ist und worauf Ihr bei der Anwendung achten solltet. Was ist Niacinamid?Niacinamid ist die aktive Form von Vitamin B3. Es unterstützt viele Hautfunktionen auf zellulärer Ebene und gilt als besonders verträglich. Ihr findet den Wirkstoff in Seren, Tonern oder Feuchtigkeitspflegen. Seine Wirkung ist durch zahlreiche Studien belegt – was ihn zur idealen Grundlage für eine effektive, aber milde Wirkstoffpflege macht. Welche Wirkung hat Niacinamid auf die Haut?1. Poren verfeinern & Hautbild verbessernNiacinamid hilft dabei, vergrößerte Poren zu minimieren, indem es die Talgproduktion ausbalanciert. Das sorgt für ein ebenmäßigeres, glatteres Hautbild – ganz ohne aggressive Inhaltsstoffe. 2. Die Hautbarriere stärkenDer Wirkstoff fördert die Produktion von Ceramiden, also hauteigenen Lipiden, die essenziell für eine gesunde Schutzschicht sind. Eine starke Hautbarriere schützt Euch vor Feuchtigkeitsverlust, Reizungen und Umweltstress. 3. Rötungen und Irritationen mindernIhr leidet unter Rötungen, empfindlicher Haut oder leichten Entzündungen? Dann kann Niacinamid Euch helfen. Es wirkt beruhigend und entzündungshemmend – ideal bei empfindlicher Haut oder Rosacea-Tendenzen. 4. Pigmentflecken & Pickelmale aufhellenNiacinamid hemmt die Überproduktion von Melanin und kann so Pigmentflecken sanft ausgleichen. Das Ergebnis: ein strahlenderer, gleichmäßigerer Teint mit weniger Verfärbungen. Für wen ist Niacinamid geeignet?Ob fettige, empfindliche, unreine oder reife Haut – Niacinamid ist für Euch alle geeignet. Besonders hilfreich ist es für:
So integriert Ihr Niacinamid in eure PflegeroutineNiacinamid lässt sich einfach in jede Skincare-Routine einbauen:
Wie bei allen Wirkstoffen in der Hautpflege ist nicht nur der Inhaltsstoff selbst entscheidend – sondern auch, wie Ihr ihn kombiniert und anwendet. Niacinamid entfaltet seine Wirkung am besten, wenn es Teil einer auf euren Hauttyp abgestimmten Routine ist. Achtet darauf, es mit verträglichen Produkten zu kombinieren, übertreibt es nicht mit zu vielen aktiven Stoffen auf einmal und beobachtet, wie eure Haut reagiert. Weniger ist oft mehr – und Konstanz schlägt Chaos. Niacinamid ist ein echter Skincare-StarNiacinamid ist sanft, vielseitig und wissenschaftlich fundiert. Es ist die perfekte Ergänzung für alle, die Ihre Haut gezielt pflegen und verbessern möchten – ohne Irritationen zu riskieren. Wenn Ihr auf der Suche nach einem zuverlässigen Wirkstoff seid, ist Niacinamid definitiv einen Versuch wert! Dieser Artikel ersetzt keine ärztliche Beratung. |