Die Biofach 2006 hat Zuwachs bekommen: Die Vivaness übernimmt ab sofort das Ressort Schönheit und Wellness.
Ich habe mich für euch umgeschaut, was es an Neuigkeiten gibt und bin fast erschlagen von der Füllen an tollen neuen Produkten!
Für folgenden Newcomer lasse ich erstmal die Firma selbst über sich erzählen: "Die Firma C.W.Tropicai GmbH präsentiert mit ihrer Coconut Oil Cosmetics ein neuartiges Produktkonzept.
Die Grundlage dieser hochwertigen Naturkosmetik, die in Deutschland produziert wird, bildet das wertvolle Tropicai Virgin Coconut Oil, das aus fairem Handel sowie biologischem Anbau stammt. Es werden nur milde Tenside eingesetzt und auf kritische Stoffe wie PEG/PEG Derivate, Betaine, Farbstoffe, synthetische Duftstoffe, Silikone, Paraffine und Parabene bewusst verzichtet."
Von Tropicai gibt es vier Pflegeprodukte, die in Leave On (Pflegeprodukte) und Rinse off (Reinigungsprodukte) unterschieden werden. Fangen wir mit der Reinigung an: Einmal wäre das das TROPICAI BODY WASH, ein Duschbad mit basischem Wert für die schonende Reinigung und Pflege der Haut mit dem zarten Duft von Frangipani und das TROPICAI HAIR WASH, ein besonders mildes Shampoo für jeden Haartyp.
Zur Körperpflege, zum Massieren und quasi als Allroundtalent bietet sich TROPICAI BODY MELT an. Diese Bodybutter schmilzt wie Schnee auf der Haut und lässt sich sehr gut einarbeiten.
Das folgende Produkt ist meiner Meinung nach ein Kandidat für die Heiliger Gral Fraktion: Die TROPICAI HAIR MASK ist eine Haarmaske in Sachets, die schon durch ihre besondere Form auffallen: Nach oben hin wird die Tüte spitz und somit lässt sich die Maske zielgenau anwenden und nichts geht daneben. Zur Anwendung wird das Sachet mit dem Pflanzenölkomplex in warmes Wasser gelegt, damit die Öle schmelzen. Danach in das Haar einmassieren und einwirken lassen. Da es ein reines Naturprodukt ist, kann man es ruhigen Gewissens über Nacht arbeiten lassen. Zum Auswaschen empfiehlt sich das TROPICAI HAIR WASH.
Die Produkte haben mich sehr angesprochen: Das Design ist schön klar und freundlich, die Sachen duften zart nach Kokos und entwickeln erst beim Einarbeiten in die Haut ihren wunderbaren Duft. Dass die Produkte teilweise nicht nur bio, sondern auch transfair sind, fand ich besonders gut.
Anschauen könnt ihr die Produkte bereits unter www.tropicai.com, dort könnt ihr auch die Incis nachlesen. Bestellt werden kann derzeit nur per Mail, die Produkte sind noch nicht im Shop gelistet.
Link: www.tropicai.com
Im Laufe des Jahres wird bei Living Nature eine wahre Frühjahrskur stattfinden: Verpackung und Erscheinungsbild werden völlig neu gestaltet, alles wird mit einem frischerem und klarerem Design versehen. Zusätzlich wurde an einer Duftoptimierung gearbeitet.
Ein Produkt darf ich euch jetzt schon vorstellen: Der Lippenbalsam hat eine neue Rezeptur, bietet jetzt eine länger anhaltende, verbesserte Pflege und ist in einem netten 12 ml Pet-Tiegelchen verstaut: "Die neue Rezeptur enthält Sheabutter und Jojobaöl. Gerade Sheabutter regeneriert trockene, spröde Haut. Wichtig für die Winterzeit: das Balsam bleibt auch bei Kälte geschmeidig und läßt sich gut auftragen. Für Schminkfreunde: das Lippenbalsam läßt ihren Lippenstift herrlich glänzen."
Link: www.living-nature.de
Die SPEICK Body Gesichtspflege wird erweitert: Zur Unterstützung der Tages- und der Nachtcreme kommen die SPEICK Body Reinigungsmilch (10,99 Euro) im Spender und das SPEICK Body Gesichts-Tonic (9,48 Euro) in der Sprühflasche hinzu.
Auch im Körperpflegebereich der SPEICK Body Line dürfen wir uns über Zuwachs freuen: Der frische Duft der Serie ist jetzt auch in einem Deodorant zu finden. In der Sprühflasche zu 8,36 Euro.
Link: www.speickwerk.com
Viele schöne Dinge gab es bei Primavera Life zu entdecken. Allen voran die neuen sehr schön anzusehenden Duschbalsame: In 150 ml Tuben warten Ingwer Limette, Rose Sanddorn, Lavendel Vanille und Ylang Osmanthos auf uns. Dazu kommt noch eine Tube mit Duschpeeling Wacholder Alge.
Die Gesichtspflege wird um ein 50 ml großes Aroma Splash erweitert. Mit dem Duft von betörendem Osmanthus und belender Limette sorgt es für einen sofortigen Frischekick für Haut und Sinne. Die Kombination verschiedener Pflanzenwässer erfrischt und spendet natürliche Feuchtigkeit. Aloe Vera wirkt beruhigend und reizlindernd.
Und als Goodie für das 20jährige Jubiläum werden wir mit 30 ml "Massageöl Orange in Love" in Bio-Qualität verwöhnt. "Der sinnliche und verführerische Duft von Orange und Rose verwöhnt Körper und Seele. Jojobaöl*bio, Sonnenblumenöl*bio, Sesamöl*bio und Macadammianussöl*bio sorgen für streichelzart-verwöhnte Haut."
Link: www.primavera-life.de
Santaverde hat ein völlig neues Gesicht und es steht ihm fabelhaft! Alle Produkte wurden so umgestellt, dass nun sofort zu erkennen ist, ob es sich um Gesichtspflege (rote Schrift), Körperpflege (blaue Schrift) oder Sonnenschutz (orange Schrift) handelt. Die Linie ist sehr klar und deutlich und als weitere Verbesserung haben manche Produkte einen ausdrucksstärkeren Namen erhalten. Z. B. wurden die Cremes und Emulsionen unterteilt in light, medium, rich. Zudem ist nun deutlich auf jedem Produkt erkennbar, ob es duftfrei ist. Die Tuben wurden von 50 ml auf 30 ml verkleinert.
Sehr gefreut habe ich mich, dass Santaverde nun das Leaping Bunny Siegel für tierleidfrei hergestellte Kosmetik trägt.
Geblieben ist selbstverständlich das Markenzeichen: Dass die Produkt kein Wasser, sondern stattdessen reinen Aloe Vera Pflanzensaft aus firmeneigenen Anbau enthalten.
Zusätzlich hat es Santaverde auch noch geschafft, neue Produkte zu entwickeln. Als sogenanntes Einsteigerprodukt z. B. eine pflegende aloe vera handcreme in einer hygienischen 50 ml Schraub-Tube, sie wird 9,90 Euro kosten. Oft gewünscht war auch ein Duschgel - dieser Wunsch wurde nun gewährt. Die 150-ml-Tube des aloe vera duschgels mit Aminosäuretensiden und Milchproteinen hat einen praktischen Klickdeckel und kommt für 9,90 Euro auf den Markt.
Als erweiterte Körperpflege bietet Santaverde ein neues aloe vera cellulite gel an: In der 100-ml-Klickverschluß-Tube warten Efeublätter, Mäusedorn, Rosmarin und Tigergras auf ihren straffenden Einsatz. Kostenpunkt: 24,90 Euro.
Die Gesichtspflege bekommt ebenfalls Zuwachs: In Form der aloe vera augencreme (ohne Duft). Diese leichte, aber trotzdem intensive Pflege soll viel Feuchtigkeit spenden, die Augenpartie elastisch halten und sie sanft glätten. 10 ml in der Tube gibt es für 18,90 Euro.
Link: www.santaverde.de
Vier neue Produkte bringt eco cosmetics auf den Markt: Die Gesichtslotion ist eine leichte Intensivpflege mit Arganöl und Sanddorn, die so fruchtig riecht, dass man darin baden möchte. Das Gesichtswasser erfrischt und belebt und wirkt mit Orange und Olive - ebenfalls wunderbar fruchtig.
Im Bereich Körperpflege gibt es noch eine neue Haarspülung für Glanz und Pflege mit Jojoba und grünem Tee und ein wasserfestes (!) Haargel mit Kiwi und Weinblatt.
Geplant ist diese Jahr auch noch eine Pflegecreme Sanddorn-Aprikose für sensible Haut, wahrscheinlich ein wenig höherpreisig. Genaueres teile ich euch mit, sobald es feststeht.
Link: www.eco-cosmetics.de
Logona und Sante haben soviele neue Sachen herausgebracht, dass es völlig unmöglich ist, alles einzeln aufzulisten!
Es gibt z. B. von Sante ein sehr attraktive Herrenlinie mit dem schönen Namen "Homme". Sie bietet gebrauchsfertigen Rasierschaum ohne Treibgas, ein zitronig duftendes After-Shave mit Ringelblume, ein Gesichtsfluid 2 in 1 für die etwas reifere Männerhaut, ein sanftes Deospray und ein Duschgel Body & Hair mit milden Waschtensiden.
Auch in der Shampooecke hat sich vieles getan und sehr gespannt bin ich auf die Santes Face & Body Butter, die mir aus Zeitgründen leider entgangen sind. Aber ich befürchte, dass wir sie sehr bald in den Läden finden und dann gibt es kein Halten mehr!
Auch erwähnt sei die Veränderung der Age Protection Serie von Logona. Leider konnte ich in der Kürze der Zeit außer einer gründlichen Renovierung der Verpackung (edel, edel) nicht feststellen, ob sich auch die Rezeptur geändert hat.
Links im Bild seht ihr die vorherige Verpackung, rechts ist das neue Erscheinungsbild.
Dazu kommen neue Körperpflegeprodukte: Age Protection Body Shape Körperlotion, Age Protection Anti Cellulite Massageöl und Age Protection Handcreme.
Sehr spannend finde ich die Erweiterung der Lavaerde-Produkte von Logona. Dort gibt es dann neben neben neu relaunchten gewohnten Sachen auch noch Produkte mit weißer Lavaerde: Weiße Lavaerde Pulver und Weiße Lavaerde Waschcreme, jeweils mit Lotusblütenextrakt. Beide sind ausgelobt als besonders empfehlenswert bei trockener und empfindlicher Haut sowie bei feinem Haar.
Link: www.logona.de
Endlich werden sie auch im Naturkosmetiksektor wahrgenommen: Die Herrenpflege war eines der großen Themen. Neben Farfalla und Logona hat auch Lavera diese Zielgruppe für sich entdeckt.
Ganz pfiffig ist das Konzept aufgebaut: Geblieben ist die Serie Men Care - sie wurde um ein paar Produkte erweitert (z. B. Feuchtigkeitscreme Allround, 5,90 Euro) und hat einen neuen Duft.
Zusätzlich gibt es unter Men SPA ein kleines, sehr günstiges Basissortiment in drei Duftrichtungen: Aqua Fresh (Vetiver, Thymian und Zitronengras), Cool Lemon (Limone, Minze und grüne Mandarine) und Relaxed Santal (mit Sandelholz, Macisblüte und Vanille). Jeweils erhältlich: Dusch-Shampoo (4,90 Euro), Deo Aktiv-Spray und Rasierwasser (je 5,90 Euro). Mir gefällt an der Idee, dass endlich auch die Männer mehr als ein Duschbad zur Verfügung haben. Dass ich dafür wahrscheinlich weniger Platz im Bad habe, gefällt mir allerdings nicht.
Die Sonnenserie wurde aufgehübscht und um ein Produkt erweitert: Eine Lippenbalm mit SFP 15 (natürlich mineralisch, Kostenpunkt: 3,90 Euro). Unglaublich schnell reagiert wurde auf die Kundenwünsche hinsichtlich Pflegecremes mit leichtem Bräunungseffekt: Die gibt es jetzt nämlich auch in NK-Qualität, sie nennt sich Feuchtigkeitscreme Sommerbräune und wird mit 30 ml für 9,90 Euro zu haben sein.
Als kleines Nice-to-have hat Lavera dann noch eine viel verlangte Flüssigseife entwickelt. Es gibt sie in zwei Varianten: Calendula-Sanddorn und Mandelmilch-Sheabutter (unglaublich mandeliger Duft!), je 300 ml im Spender für 3,90 Euro.
Die neuen Produkte sind ab April 2006 lieferbar.
Links: www.lavera.de
Diesmal von Farfalla, der Edelnaturkosmetik aus der Schweiz. SANDALWOOD, so der Name, besteht aus einem Duschgel für Haut und Haar, einem Stylinggel, einem Deo-Roll-On und einer Pflegecreme und wurde um das bereits bestehende After-Shave (erhältich als Balm oder Lotion) herum gebaut. Der Duft ist wunderbar holzig, warm und verführerisch.
Wer es lieber etwas esoterischer mag, findet vielleicht Gefallen an den neuen Edelstein-Ölen.
Farfalla dazu: "Wird ein Edelstein längere Zeit in Öl angesetzt, nimmt das Öl nach einiger Zeit die Information des Edelsteins an. Bei den Edelstein-Balance-Ölen werden ausgewählte Edelsteine unter besonderen Bedingungen in Bio-Jojoba-Öl angesetzt. Durch die Kombination von drei Steinen werden verschiedene Aspekte des gleichen Themas aufgegriffen und die Wirkung verstärkt sich harmonisch. Um die Wirkung noch zu unterstützen, befindet sich in jedem Fläschchen ein kleiner passender Stein. Die Ole haben die Namen "Geborgenheit", "Gelassenheit", "Anti-Stress", "In Fluss kommen", "Jungbrunnen", "Lebensfreude", "Regeneration"."
Die Öle sind zart beduftet mit abgestimmten ätherischen Ölen und anwendbar als Massageöl oder zur Gesichts- und Körperpflege und kosten jeweils für 80 ml 14,50 Euro.
Link: www.farfalla.ch
Zum Beispiel die unglaublich leckere Citrus-Duschcreme. Wie ein frisch gemachtes Zitronensorbet mit einem Hauch Ingwer duftet der cremige Balsam in der 150-ml-Tube (für 6,50 Euro) mit Klickverschluß. Das gibt garantiert einen richtigen Frischekick!
Sehr nett sind auch die kleinen Größen, die es jetzt von den bereits erhältlichen Duschcremes gibt. Rosenblüte gibt es für 2,50 Euro und Zaubernuss für 2 Euro.
Als würden die Dottores hier mitlesen, haben sie die Gebete vieler Beauties erhört: Endlich gibt es eine Gesichtspflege mit Lichtschutz! Die Sonnencreme Gesicht sensitiv LSF 8 ist eine frische, leicht einziehende Creme für jeden Hauttyp, die für den normalen Alltag genug Lichtschutz bietet und gleichzeitg Feuchtigkeit spendet. Auf meinem Handrücken weißelte sie nicht und ich bin da sehr kritisch. Lediglich ein leichter Schimmer, Glow war sichtbar und die Haut fühlte sich weich und entspannt an. Ab 01. März erhältlich, Kostenpunkt: 14,50 Euro.
Auch in der Abteilung Novum gibt es Nachwuchs. In Form von Lip Gloss in vier schimmernden Farben: 01 rose gloss, 02 berry gloss, 03 hazel gloss, 04 cherry gloss. Die Verpackung finde ich unheimlich edel, die Farben sind schön kräftig und der Schimmer wunderbar sanft. Der Novum Lip Gloss (4,5ml) ist für 10,90 € erhältlich.
Passend dazu gibt es den neuen Lipliner Novum aubergine (1,15g) für 9,50 €.
Link: www.dr.hauschka.de
aber ich habe bisher noch nicht davon gehört. essentialy ist eine frisörexclusive Marke, die Shampoos, Tinkturen sowie Kämme und Bürsten anbietet. Man kann als Endverbraucher aber auch im Online-Shop auf der unten genannten Homepage bestellen.
Es gibt sechs verschieden Shampoos, die teilweise sehr krautig, mal sehr fruchtig, eben sehr nach Naturkosmetik duften. Sie reinigen mit Zuckertensiden, sind BDHI-zertifiziert und da die Shampoos Konzentrate sind, werden sie in einer Auftragsflasche mit Wasser gemischt und erst dann angewendet. Somit kann man mit einer geringen Menge sehr lange auskommen.
Die Shampoos kosten um die 15 Euro, was ich angemessen finde, da sie wirklich sehr gute Inhaltsstoffe haben und es sich um eine kleine Firma handelt, die nun mal nicht in so großen Mengen produzieren kann.
Ich habe eine Probe des Sanddorn-Shampoo bekommen und werde es ausgiebig testen. Vielleicht ist es ja auch etwas für euch?
Link: www.essentialy.de
An diesem Stand wäre ich fast vorbei gegangen, den die Ware sah eher aus, als würde sie in eine Parfümerie gehören. Schon im Vorbeigehen sah ich dann das BDHI-Zeichen - also doch NK?
Ja, und was für eine! In Holland, Belgien und England hat das Unternehmen phacona ihre Marken E.Line und Sealine schon gut positioniert und ich werde jeden Händler, den ich kenne, jeden Tag mit Emails bombadieren, bis die schönen Produkte auch hier ihren Platz gefunden haben.
Aber fangen wir von vorne an: Die Eheleute van Dam (bitte richtig schreiben, dass könnte sonst zu komischen Verwechslungen führen) haben schon 1989 die Hautpflege E.Line entwickelt, 1990 folgte Sealine.
Seit 2003 sind die beiden Marken soweit erneuert worden, dass sie nun den Kriterien des BDHI entsprechen. Außer den Selbstbräunern ist jedes Produkt zertifiziert.
Die Serie E.Line bietet insgesamt rund 20 Gesichts- und Körperpflegemittel, sowie Sonnenschutz. Sie bietet für die verschiedenen Hauttypen verschieden Lösungen an und enthält viel natürliches Vitamin E, Pflanzenöle und -extrakte. Neben dem Basissortiment wie Gesichtsreiniger, Duschgel und Bodylotion gibt es auch spezielle Pflege wie z. B. das White Tea Lift Intens Repair Serum oder das Irriderm Aloe Vera Gel.
Wirklich angetan hat es mir aber die Sealine, vielleicht, weil ich den Fehler gemacht habe, die Body Butter zu testen. Sealine enthält als wichtigsten Rohstoff Salz aus dem Toten Meer und wendet sich besonders an Menschen mit echter Problemhaut, wie z. sehr trockene, juckende und / oder unreine Haut und Psoriasis.
Die von mir getestete Body Butter war von unglaublich sahniger Konsistenz, einem so zartem Duft, dass er gerade noch wahrnehmbar war und saugte sich regelrecht in meine Haut ein. Diese Body Butter war mein absoluter Favorit auf der Biofach!
Frau van Dam erzählte mir, wie lange sie gebraucht hatten, bis sie die Produkte dieser Serie davon abgebracht haben, sich ohne Chemie innerhalb kürzester Zeit in seine Bestandteile aufzulösen (das ist sehr schwierig wegen der Salze), wie lange sie an dem Duft der Serie gearbeitet haben, damit die doch oft etwas muffigen Kräuterauszüge und Pflanzenöle nicht mehr den Ton angaben und wie wichtig ihr als nicht mehr ganz so jungem Ding die Wirkung der Anti-Aging Produkte aus der E.Line sind.
Wirklich, eine sehr sympathische Firma mit einem überzeugendem Konzept - und preislich erträglich: Alle Produkte liegen zwischen fünf und zwanzig Euro.
Link: www.vannaturebeter.nl
nennt man den Urkontinet, in dem alle heutigen Kontinente vereint waren. Aber so nennt sich auch die stylische Naturkosmetik aus Colorado: Pangea Organics, um genau zu sein.
Ich bin mir sicher, sie wird, sobald ein deutscher Vertrieb gefunden wurde, sehr schnell viele Freunde finden. Sie vereinigt einfach zuviel Gutes in sich: Sehr ansprechendes Design, hochwertige Inhaltsstoffe und moderatore Preise (die Produkte liegen zwischen sechs und 25 Dollar).
Die Palette umfasst das typische Basissortiment: Flüssigseife, Duschgel, Bodylotion, Gesichtspflege und -reinigung und sehr hübsch verpackte Seife. Sehr sympathisch der Einsteiger in der Pangea-Broschüre: "Du bist schon schön. Wir sind nur hier, um dir zu helfen, deine Haut zu reinigen, zu klären und zu pflegen."
Auf der Homepage findet ihr übrigens einen Storelocator, falls ihr es nicht aushalten könnt und sofort bestellen wollt.
Link: www.pangeaorganics.com
Urtekram: Ohne Duft
Der dänische Kosmetikhersteller Urtekram hat in Zusammenarbeit mit dem dänischen Allergie- und Asthmabund eine komplette Pflegeserie ohne Duftstoffe entwickelt. Die Serie No Perfume umfasst eine große Palette, die alle Bedürfnisse abdecken dürfte: Von Shampoo über Duschgel bis zur Bodylotion ist alles vertreten. Besonders gelungen ist das frische und freundliche Design.
Link: www.urtekram.de
I & M mit neuem Siegel
Jedes Produkt der Berliner Naturkosmetik trägt jetzt das Siegel des BDHI. Obwohl Frau Stamm mit ihren Produkte schon seit über 20 Jahren ihren eigenen - sehr viel strengeren - Richtlinien treu bleibt, ist das gerade für Neukunden wichtig. Zudem werden vegane Produkte jetzt auch explizit als solche ausgelobt.
Link: www.iundmnaturkosmetik.de
Molke zum Eincreme
Mokobella hat nicht nur das Design der Kleinpackungen Molkebad und der Duschbalsame angepasst, sondern auch gleich noch die passende Pflege dazugepackt: Zu den Linien Arosa, Bamboo und Essential wird es jeweils einen reichhaltigen Balsam geben, bei Essential gibt es zusätzlich noch eine leichte Bodymilk. Erhältlich ab dem 01. April für 4,99 Euro.
Link: www.mokobella.de
Alvas Allrounder
Manche Dinge sind so einfach, dass sie schon wieder genial sind: alva hat mit der Alva Basic Care Creme (kurz: ABC-Creme) endlich eine echte Allzweck-Creme auf den Markt gebracht. Sie ist als besonders reichhaltige Pflege- und Schutzcreme für die ganze Familie und jeden Hauttyp gedacht. Also statt blauer Dose hellblaue Tube. Seit acht Wochen für 8,95 Euro erhältlich.
Link: www.alva.de
Weledas Duschparty
Weleda hat gleich drei neue Duschen auf den Markt gebracht: Die Wildrosen Verwöhndusche, die Sanddorn Vitalisierungsdusche und die Citrus Erfrischungsdusche. Die drei Duschen sind von der Konsistenz her fast cremig, reinigen mit Zuckertensid und ihre leuchtende Verpackung macht gleich gute Laune. Erhältlich ab Ende März für je 7 Euro.
Link: www.weleda.de
Anne Lind
Anne Lind hat Börlind die neue fruchtig-fröhliche Serie genannt, die sicher viele Freunde findet. Es gibt Duschgels (4,90 Euro) und Bodylotions (5,90 Euro) in poppig-bunter Verpackung und unverschämt fruchtigem Duft. Mit dabei solche Früchtchen wie Erdbeere, Guarana und Cassis. Ab Ende Februar im Reformhaus eures Vertrauens.
Link: www.boerlind.de
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.