Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    47

    Frage Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Hallo,

    ich bin 30 Jahre alt und schminke mich seit meinem 12.Lebensjahr!
    Ich habe kiloweise Schminkzubehör zuhause, allerdings nur aus dem Drogeriebereich.
    Ich benutze Foundation, Puder, Sonnenpuder, Eyeliner, Eyeshadow, Lippie und Mascara.Ich besitze 2 Lidschattenpinseln von Ebelin.
    Damit kam ich über Jahre wunderbar klar.
    Trotzdem zweifelt man ja immer, ob es nicht doch noch was besseres gibt.

    Also wäre es lieb, mich mal aufzuklären.

    Was veranlaßt Euch, hohe Preise für einen Lidschatten oder Pinsel zu bezahlen, wo es das im DM für 2 Euro gibt.
    Was kann ein Mac Lidschattenpinsel anderes als einer aus der Drogerie?
    Die Lidschatten, die ich besitze, kann ich in 100 Leben nicht aufbrauchen, die werden nie leer, an der Ergiebigkeit kann es also nicht liegen.

    Kommt, macht mich mal schlau.

    LG Annmarie

  2. #2
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Stell doch die Frage mal im Mac-Unterforum bei den Mac-Junkies! Die können dir da sicher Auskunft geben.

  3. #3
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    also, ich find nun nicht, dass mac-pinsel das nonplusultra sind, aber dennoch sind massenhaft sehr gute im sortiment dabei.

    erestens: gute pinsel nehmen farben besser auf, und geben sie auch besser, intensiver, gleichmäßiger wieder ab
    zweitens: ein guter foundation-brush ist gold wert.. nichts anderes trägt foundation so gleichmäßig, sparsam, deckend und dennoch natürlich auf
    drittens: es gibt eine wunderbare auswahl an verschiedensten werkzeugen.. passendes fürs crease-schminken, mehrere unterschiedliche angled brushes, verschiedenste blendpinsel usw
    viertens: mit guten, weichen (echthaar)pinselchen funktioniert das blending wie von selbst - synthetik würde niemals ein ähnliches ergebnis erzeugen können
    fünftens: pudrige texturen im gesicht mit einem synthetikpinsel aufzutragen.. find ich grauenhaft.. alles staubt, man kann nicht richtig in die haut einarbeiten, das ergebnis wird viel weniger kompakt als gewünscht etc..

    fazit: gute pinsel sind mir sowohl beruflich (da natürlich noch deutlich mehr), als auch privat sehr wichtig.. mac pinsel kauf ich hauptsächlich deshalb, weil sie günstig sind, und die qualität in den allermeisten fällen überzeugend ist.. ausserdem ist die auswahl groß genug - gleichzeitig aber überschaubar und sinnvoll.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  4. #4
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    dito honeyblood, 100%!!!

    zu den eyeshadows.

    es gibt naürlich im niedrigpreisigen segment gute.
    aber die muss man erst mal finden. ich finde die e/s von artdeco noch im gesamten sehr gelungen, sowohl von textur als auch von der farbauswahl her. auch günstig und überall zu bekommen.
    das sonstige dm-sortiment von essence bis l'oreal finde ich nicht so gut. häufig sind sie staubig, die farben zu sheer und einfach nicht so wie im pott, die farbabgabe, pigmentierung, blendbarkeit einfach mies. die verpackung sieht auch unqualitativ und billig aus.

    bei teureren marken erwarte ich schon von vornherein qualität. die halten, sind farbecht, gut blendbar, ordentlich pigmentiert. ich muss nicht erst durch 30 versch. e/s swatchen, um diejenigen "guten" selektieren zu können. da kann ich ganz nach farbwunsch gehen, und es sind nur wenige schwarze schafe dabei.

    marken wie mac oder bobbi brown z. b. unterscheiden auch noch verschiedene finishes/texturen.

    inhaltsstoffe. in vielen luxusmarken sind pflegende stoffe in den e/s verarbeitet. aber hier muss der interessierte kunde selbst dahinter steigen und sich informieren.

    man muss sich ja auch nicht deren komplette farbpalette kaufen, aber lieber in 4 gute e/s investieren, die flott aufgetragen und verlässlich sind, als 30 billig-e/s, von denen man jeden morgen erst mal die oberfläche abkratzen muss, um sie auf's auge zu bekommen.

  5. #5
    Allwissend
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    912
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Was hat das denn mit Synthetik oder Naturborsten zu tun? Die von annmarie11 erwähnten ebelin Pinsel sind zbs auch aus Natur. Das hat doch mit Mac oder Drogerie nix zu tun...

  6. #6
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    ich hab einfach nur die vorteile von qualitativ hochwertigen pinseln aufgezählt - dass ich mich nicht rein auf mac bezogen habe, hab ich auch erwähnt.
    woraus ebelin-brushes bestehen, weiss ich nicht, da ich keine drogerie-kosmetik benutze.
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  7. #7
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Und was für mich noch hinzukommt - MAC führt keine Tierversuche durch
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  8. #8
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Keto und Honeyblood haben alles schon gesagt, aber ich denke, man wird es erst wirklich verstehen, wenn man sich einen Pinsel oder e/s von MAC, BB oder einer anderen hochwertigen Marke gekauft hat. Ich hatte mir auch geschworen, nie nie nie so einen sauteuren Lidschatten von MAc zu kaufen. Und dann habe ich in einem Video auf YT eine wunderschöne Farbe entdeckt, die ich im Drogeriebereich vergeblich gesucht hatte. Also habe ich mir gesagt, diesen einen kannst du dir ja mal gönnen. Danach war es um mich geschehen. Wie Keto sagt, die halten, was sie dir im Töpfchen versprechen auch auf dem Auge. Und sind den ganzen Tag so farbbrillant. Mir kommt kein Drogerielidschatten mehr unter.

    Bei den Pinseln sollte man überlegen, welche Pinsel man am meisten benutzt. Da lohnt sich dann die Investition. Für mich unerlässlich: 217, 219, 188.

  9. #9
    Hey Soul Sister Avatar von elli.1989
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Erfurt
    Beiträge
    2.574

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    also ich habe von dior meine pinsel und ich möchte sie nicht mehr missen
    meine foundation hält viel länger und sieht viel gleichmäßiger im gesicht aus
    meinen e/s kann ich super auftragen und verblenden ...
    das konnten die billig pinsel leider nicht

  10. #10
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Mensch, ihr habt mich total angefixt
    Jetzt brauch ich ein Foundation Pinsel, ein Lidschatten Pinsel und viele Lidschatten in Braun-Tönen von MAC

  11. #11
    Inventar Avatar von brightcolouredeyes
    Registriert seit
    13.08.2009
    Ort
    nrw
    Beiträge
    1.561

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    also ich würde mal grundsätzlich sagen, das jeder pinsel gut sein kann. das hängt aber extrem davon ab was ich von einem pinsel erwarte bzw. was ich damit vorhabe. früher habe ich auch ebelinpinsel benutzt. war auch zufrieden, weil wo soll man unszufrieden sein wenn an nur p2 oder essence als beispiel kennt und sich auch nur eine farbe aufs lid pinselt. oder mal ne 2te noch von der mitte nach aussen? mittlerweile bin ich aber von den drogerielidschatten weg, denn die pigmentierung bei den zoevapaletten als beispiel ist vieeeeeel besser. und auch meine amus werden aufwendiger. und da reicht ein einfacher lidschattenpinsel nicht mehr. ich habe viele pinsel von zoeva und war auch hier begeistert am anfang. aber je präziser man arbeiten will umso mehr merkt man das diese wünsche die zoevapinsel ebend auch nicht erfüllen bzw. die nach 3 monaten benutzung von der quali sehr nachgelassen haben. daher werden die nächsten pinsel auch von mac oder ähnlichem sein. weil da die erfahrung einfach besagt das die pinsel ihr geld wert sind und lange halten. was nutzt mir ein pinsel für 8€ wenn ich den alle 3 monate neukaufen muss weil der zerfleddert ist. dann einmal geld investieren und jahrelang spass dran haben
    Haartagebuch
    haarzüchter: 01.04.15 sss ca.67,5cm (trocken)/Wunschlänge ca.70-75cm

  12. #12
    Inventar Avatar von ketoglutarat
    Registriert seit
    07.06.2009
    Beiträge
    3.119

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    genau. diese kleinen preise häufen sich ja auch zu unsummen auf. hier mal ne le von essence, da mal eine von p2, die man KOMPLETT kaufen möchte, weils ja so günstig ist, und dann noch das neue rouge von l'oreal, und mal noch 4 nagellacke von esprit, weil da grad 25% drauf sind, und dann noch zwei puderpinsel von ebelin, kosten ja nur 5 € und dann hat man nen sauberen wenn einer zu verschmutzt ist.
    ja, da hab ich auch früher an der kasse oft 20€ und mehr ausgegeben für irgendwelchen ungeplanten schnickschnack.
    ich hab jetzt dm und rossmann fast komplett aus meinem programm geworfen. schreib mir ne lange wunschliste aus luxuskosmetik und überlege mir wirklich, was davon draufbleibt, was gestrichen oder durch einen anderen wunsch ersetzt wird, was bei der nächsten le mitdarf usw. da mache ich mir auch die arbeit und vergleiche swatches, suche nach reviews etc.
    und ich freu mich dann auch 10x mehr über einen nars-blush, der zwar 25€ gekostet hat, oder einen pinsel von mac für 60€, als ich mich je über irgendeinen dm-lustkauf gefreut habe, auch schon weil man diesem schon sooo lange hinterhergeschmachtet hat.

  13. #13
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    keto: Diese Entwicklung habe ich auch durchgemacht. Führe immer eine Liste, was ich so haben will und vergleiche oder schaue mir AMUs hier im Forum an. Und dann wird wieder sortiert.

  14. #14
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Zitat Zitat von mithril_jp Beitrag anzeigen
    Und was für mich noch hinzukommt - MAC führt keine Tierversuche durch

    ich will hier ganz bestimmt jetzt keine Diskussion starten,aber das mag ja sein, das für die Mac Kosmetik an sich keine Tierversuche durchgeführt werden. Aber das für die Pinsel jetzt den Eichhörnchen,Ziegen, Ponys, Wieseln (und was weiß ich für Getier) jetzt nur das Schwänzchen und Rückenfell ausgekämmt/ abrasiert wird, kann ich aber auch nicht glauben, ich meine...wenn es Echthaarpinsel sind...wo kommen die Echthaare denn her?... bevor das wieder ausartet...das wollte ich nur mal kurz einwerfen..
    Ich benutze Mac selber und habe u.a. auch Echthaarpinsel und will keine ellenlange Diskussion starten!
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

  15. #15
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Hat Mac Echthaarpinseln Dabei sterben doch aber keine Tiere oder??

  16. #16
    on fire Avatar von roguedoll
    Registriert seit
    16.07.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.366
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    naja, es ist (angeblich) ja viel rentabler, den tieren ihr fell einfach nur abzuschnippeln. wächst ja nach. teilweise wird das auch in einem aufwasch mit der pelzproduktion gemacht. ein schönes leben haben pinseltiere aber meiner meinung nach in keinem fall.. auch wenn sie nicht gekillt werden für die pinsel.

    und ja, natürlich hat mac echthaarpinsel, die bieten ja schließlich professionelle kosmetik an, und ich kenn eigtl keine/n mua, der ohne echthaarpinsel arbeitet..
    ''there are some fish that cannot be caught. it's not that they're faster or stronger than other fish.. they're just touched by something extra''

    honey's blog

  17. #17
    Inventar Avatar von LaLady
    Registriert seit
    20.07.2008
    Beiträge
    2.725

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Könnte man eigentlich auch auf die Pinseln allergisch reagieren? Weil die ja von Tieren stammen?

  18. #18
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Ich habe die teuren Schminkuntensilien und -produkte auch jahrelang für unnötig erachtet weil ich nichts anderes kannte, schminke mich immerhin seit ca 12 Jahren, wenn auch eher recht nude. Dachte immer es reicht für meine Bedürnisse.

    Dann hab ich dieses Forum hier entdeckt und an die 3 Monate mit mir gerungen ob ich dieses oder jenes umjubelte Produkt mal ausprobieren soll - was soll ich sagen, ich bin sehr froh darüber!

    Bislang habe ich nur den 217er von Mac und die Basic-Lidschattenfarben satin taupe und shale, bekomme auch die Tage ein sigma-Pinselset und ein paar Sachen von NYX.
    Die 3 Teile ich ich bislang habe haben meine Schminkergebnisse revolutioniert, NIEMALS sah es mit den Billig-Pinseln und Lidschatten auch nur annähernd so schön aus!
    Die Lidschatten sind texturmäßig und farblich ein neues Erlebnis und ein guter Blenderpinsel ist ein absolutes must have - vorher dachte ich so großartig schlechter kann so ein DM-Pinsel doch nicht blenden, Pinsel ist Pinsel und er muss doch nur ein wenig Farbe "verschmieren"...

    Ich weiß, ich klinge gerade wie eine Werbetante aber es IST tatsächlich komplett anders und hat meine Hoffnungen einfach übertrumpft.

    Ich kann es mir zwar nicht leisten mich nun mit Übereifer in das teurere Segment zu stürzen und alles zu bestellen wonach mir ist aber zumindest bei Pinseln/Farben die ich praktisch jeden Tag benutze werde ich das was ich bislang habe nach und nach grösstenteils mit hier im Forum empfohlenen qualitativ hochwertigen Sachen ersetzten.

    Wer behauptet es wäre unnötig und die billigen Sachen tun es genauso hat es schlicht noch nicht ausprobiert!
    Selbstverständlich ist für viele (so auch mich nach wie vor) nicht alles in superhochwertig ein Muss, aber ich kann nur raten zu sich infomieren bei welchen Schminkuntensilien der Unterschied immens ist und sich diese zu gönnen, man hat einfach bessere Ergebnisse und viel mehr Freude damit.
    Geändert von Kia (17.02.2010 um 14:24 Uhr)

  19. #19
    Inventar Avatar von mithril_jp
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    4.192

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Zitat Zitat von honeyblood Beitrag anzeigen
    naja, es ist (angeblich) ja viel rentabler, den tieren ihr fell einfach nur abzuschnippeln. wächst ja nach. teilweise wird das auch in einem aufwasch mit der pelzproduktion gemacht. ein schönes leben haben pinseltiere aber meiner meinung nach in keinem fall.. auch wenn sie nicht gekillt werden für die pinsel.
    @ K79
    Stimmt, wahrscheinlich haben sie kein schönes Leben. Allerdings immer noch besser als ein Leben voller Qualen...
    Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)


  20. #20
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Grins, na nu oute ich mal )) Ich habe keinen einzigen Mac-Pinsel....warum? Ich bin mega zufrieden mit meinen Pinseln von backstage (die sind kein echthaar) und die funktionieren wunderbar. und das, obwohl ich freiberufliche Visa bin *grins zu honey nu kennste 1 ohne echthaarpinsel*

    Ausserdem, meine Wunschpinsel von Mac mussten doch immer wieder für e/s zurückstecken und ich nutze auch Pinsel queerbeet von zoeva, Ebeline, CoastalScents ectpp......wobei ich die von CoastalScents eher hinten anordnen würde.

  21. #21
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Ich möchte hier ganz klar dagegen sprechen das Produkte wie MAC, BB und CO generell besser sind.

    Hier kommt es wirklich individuell auf die Verwendung, die Person, die Haut, die Vorlieben etc. an.
    So habe ich aus der alten Ebelinserie 3 wahnsinnig tolle Lidschattenpinsel die ich nicht missen möchte. Sie bieten mir etwas was bisher kein Pinsel von MAC, BB und Co konnte. Vorallem bei Pinsel ist es wirklich sehr abhängig von der Technik wie man arbeitet.
    Qualität liegt am Ende immer im Auge des Betrachters und ist hat oftmals gar nichts mit dem Preis zu tun.
    Ich persönlich finde z.B. die Kabukis von BodyShop welten besser als die von MAC. Und diese kosten nur einen Bruchteil.
    Aber auch bei den Marken scheiden sich die Geister, so finde ich den Pencil Brush von BB nicht annähernd so gut konzeptioniert wie den 219 von MAC. Dieser ist für mich unersätzlich und solch einen habe ich sonst nirgendwo gefunden. Für mich kann da z.B. auch der von Sigma nicht mithalten. Und am Ende kommt es dennoch darauf an was man damit macht und viele Leute würden mir in meiner Ausführung von eben widersprechen.

    So empfinde ich z.B. Lippenstifte und Glosse von MAC als nicht gut. Die Lippenstifte trocken fast mehrheitlich meine Lippen aus und die Glosse sind mir zu klebrig. Da gibt es von anderen Marken weit aus bessere oder gleichgute Sachen.

    Am Ende ist das einzige was hilft...zu testen :). Und wenns nicht passt, wirds verschenkt oder wieder verkauft. Es gibt genug Leute die damit klar kommen.

    Aber nichts finde ich persönlich schlimmer als gewisse Dinge als das Größte und MustHave zu loben. Manchmal halten auch Sachen die zig Leute so empfinden einer einzigen Person im Test nicht stand und das ist OK :)

  22. #22
    Inventar Avatar von Elamaus
    Registriert seit
    25.01.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.691

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Dito

  23. #23
    Pinkfanatisch Handel & Gewerbe Avatar von Pink Püppi
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    482

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Ich mag noch gerne was zu Lidschatten sagen. Jeder der mich kennt würde sagen ich bin ein Lidschatten Junkie und dabei extrem wählerisch. Ich bewege mich gerne in extremen und vorallem sehr farblichen Gebieten. Zugegeben ist diese Range gerade im Drogeriebereich sehr schwer zu finden. Dennoch muss ich sagen das vorallem Essence und P2 da gerne mal was gutes gelingt.
    Aber diese Leidenschaft ist der Grund warum es MAC Lidschatten gibt die ich nicht missen möchte (auf allen anderen Gebieten ist MAC für mich nicht/selten interessant) leider fährt MAC teilweise Praktiken die mir selbst das wenige vermiesen. Hier gibt es aber auch viele tolle andere Marken (NYX ist für mich persönlich eines meiner Highlights der letzten Jahre). Aber ich bin auch ein absoluter Anhänger von MUFE, Grimas und Kryolan...die ich gerade in dem Bereich besser abgesteckt finde und die bei Ihren Leisten bleiben ;)

    Von daher...die MakeUp und Kosmetik Welt ist zu groß um bei einer Marke hängen zu bleiben :)

  24. #24
    m3 Avatar von hoppsala
    Registriert seit
    29.09.2009
    Beiträge
    3.832

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Stimmt alles!
    Bei den Lidschattenpinseln habe ich meinen Sigma 239 weggegeben und mag auch den von MAC nicht so sehr wie meinen elf-Lidschattenpinsel für 1,79!!! Leider haben die den Pinsel verändert. Er ist jetzt größer und fluffiger, aber immer noch ein sehr guter Pinsel.

  25. #25
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Mh, ich habe den Eindruck ihr versteift euch mit den Aussagen grad zu sehr auf Mac oder rein den Preis, zumindest wenn es sich die Diskussion noch auf die Frage der TE beziehen soll.

    Wenn ich den ersten Beitrag lese geht es hier doch um Drogerieartikel gegen nicht-Drogerieartikel (und wenn man nochmal liest - Mac war offensichtlich nur ein Beispiel von der TE stellvertetend für alle nicht-Drogerie-Sachen, ist ja auch das perfekte Beispiel da teuer, beliebt und gehyped) und dazu gehört nun mal auch ein noch so günstiger Elf-, coastal cents oder sonstwas-Pinsel, er ist halt einfach nicht im DM um die Ecke zu haben.
    Man muss die Sachen bestellen, sonst irgendwie nicht ganz so einfach beschaffen und/ODER viel ausgeben.

    Und ich bin so stur weiterhin zu behaupten: Selbstverständlich braucht man nicht all diese Sachen und sie sind weiss Gott nicht alle besser, das wird sicher auch keiner annehmen.
    Aber wenn das komplette Schminkarsenal samt Werkzeug NUR aus dem Drogeriemarkt stammt ist das Ergebnis/Haltbarkeit/was auch immer einfach nicht so gut wie es mit ein paar wenigen ausgesuchten nicht-Drogerie-Teilen sein könnte.

    Es gibt allein schon schlicht überhaupt keinen Blenderpinsel im Drogeriebereich, nicht mal einen schlechten.
    Hab ich schon erwähnt daß man einen braucht?
    Geändert von Kia (17.02.2010 um 22:32 Uhr)

  26. #26
    Miau Avatar von Wiesel
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Wunderland
    Beiträge
    4.687

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    also ich habe auch jahrelang essencelidschatten usw. benutzt. letztes jahr wurde ich in meinem naildesignforum mit diesem ganzen schminkkram angefixt.
    also habe ich mir 4 lidschattenpaletten zugelegt (koko/zoeva) da war ich schon baff. hab sie über ebay gekauft - da hat eine grad mal um die 12 € gekostet (88 farben für das geld - das sind 44 double-essence lidschatten, das ist ja leicht auszurechnen, was das kostet)
    so, mit meinem rossmann pinsel (echthaar) war ich nicht zufrieden. habe es aber nicht eingesehen, mir die doch sehr teuren MAC pinsel zu kaufen. also die alternative: Sigma. was soll ich sagen? ich liebe diese pinsel!
    früher hab ich immer nur eine farbe auf dem lid gehabt. jetzt mindestens 3. und ich hatte null ahnung! aber die pinsel verblenden das alles von selbst und es sieht wirklich gut aus.
    der puder pinsel (SS 150) ist das geilste, womit ich je puder aufgetragen hab. hatte vorher auch nen einfachen pinsel und eine puderquaste. aber dieser pinsel ist 1. total angenehm für die haut und 2. lässt sich das puder super auftragen.

    so, natürlich ist das alles nicht genug und ich habe mir noch 4 MAC pigmente gegönnt. auch von denen bin ich begeistert. die farben sind einfach toll und sie lassen sich super auftragen! allerdings wirds wohl wegen dem hohen preis bei meinen NYX pigmenten bleiben (ja, die hab ich auch )
    die sind für mich eine gute alternative zu MAC. wobei ich ne quelle hab, wo es MAC pigmente (samples) für 2 $ gibt. das ist schon sehr günstig.

    Kia, wie du schon sagst, die vielfalt der produkte ist doch sehr gering im drogeriemarkt. zB gibt es keinen pinsel für concealer oder lidschattenbase. das alles will ich nicht mehr missen.
    Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

  27. #27
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    @ Kia

    Von Ebelin gab es einen Blender-Pinsel, aber der war nicht so gut, zu fluffig...haben sie vor einiger Zeit raus genommen.

  28. #28
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Zitat Zitat von Cassiopaia Beitrag anzeigen
    @ Kia

    Von Ebelin gab es einen Blender-Pinsel, aber der war nicht so gut, zu fluffig...haben sie vor einiger Zeit raus genommen.
    Mh,ich weiss welchen du meinst Cassiopaia, ich habe ihn nicht wirklich dazugezählt weil er glaube ich auf der Verpackung Highlighter-Pinsel hiess oder habe ich das falsch in Erinnerung?
    Ja, er war wie du sagtest zu fluffig und zu groß/lang um damit schön daß AMU zu blenden. Der Druckpunkt was zu breitflächig (diesen toll klingenden Profi-Begriff hab ich mal aufgeschnappt )

    In einigen Blogs habe ich den Tipp gelesen ihm vorne auf den Haaren einen kleinen Gummiring rumzumachen um ihn fester und präziser zu bekommen, damit soll er als Blender ganz brauchbar gewesen sein.
    Habe es nicht ausprobiert (habe meinen Pisel verloren und nun gibt es ihn ja nicht mehr) aber wer diesen ausgefuchsten Trick nicht kennt hat damit also keinen brauchbaren AMU-Blender aus der Drogerie.
    Sciher mag auch nicht jeder einen Gummiringpinsel und hat lieber einen "fertigen".

  29. #29
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Ich finde, jeder sollte das benutzen womit er am besten klarkommt. Schwarze Schafe gibt es in jeder Kosmetikmarke, egal ob es sich Drogerie oder Nicht-Drogerieprodukte handelt.
    Genauso ist es bei mir mit den Pinseln. Ich besitze Pinsel von verschiedenen Marken. Sowohl einzeln als auch aus diversen Set´s.(MAC, Sigma, Zoeva, CS, Ebbelin, ELF usw.) Davon habe ich mir die rausgepickt mit denen ich am besten klar komme. Bei mir steht die Qualität an erster Stelle. Nur weil ein Pinsel knapp ein Euro in der Drogerie gekostet hat, muss nicht unbedingt heißen das er schlecht ist.
    Pinsel die haaren oder picksen, die will ich gar nicht benutzen. Denn ich finde sich zu schminken soll auch Spaß machen und nicht zu einer Folter werden.
    Ich hatte mir mal den Kabuki von Essence gekauft und damit war ich gar nicht zufrieden gewesen. Die Borsten waren Steinhart gewesen und der hat gepickst ohne Ende. Dann habe ich mir mal diesen pinken Kabuki von CS bestellt, der ist richtig schön kuschelig weich und damit bin ich richtig glücklich.
    Bei Lidschattenpinsel bin ich auch etwas wählerisch.Die müssen gut Farbe aufnehmen und easy auf dem Lid verteilen können. Die dürfen weder zu weich noch zu fest sein. usw..

    MAC-Pinsel finde ich eigentlich auch ganz gut. Besonders bei den beliebten (217, 219, 224 und 239), die habe ich mir auch mal nach und nach gekauft.
    Von der Handhabung her merke ich, dass es sich um gute und stabile Qualität handelt. Natürlich kann man sich auch super damit schminken.

    Aber ganz ehrlich:
    ich benutze die ganz selten.
    Weil ich Angst habe das sie mir kaputt gehen, oder das ich die Farbe aus den den weißen Borsten nicht mehr rausbekomme.

  30. #30
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Was ist denn bloß das Besondere an den Mac Pinseln?

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Mh,ich weiss welchen du meinst Cassiopaia, ich habe ihn nicht wirklich dazugezählt weil er glaube ich auf der Verpackung Highlighter-Pinsel hiess oder habe ich das falsch in Erinnerung?
    Ja, er war wie du sagtest zu fluffig und zu groß/lang um damit schön daß AMU zu blenden. Der Druckpunkt was zu breitflächig (diesen toll klingenden Profi-Begriff hab ich mal aufgeschnappt )

    In einigen Blogs habe ich den Tipp gelesen ihm vorne auf den Haaren einen kleinen Gummiring rumzumachen um ihn fester und präziser zu bekommen, damit soll er als Blender ganz brauchbar gewesen sein.
    Habe es nicht ausprobiert (habe meinen Pisel verloren und nun gibt es ihn ja nicht mehr) aber wer diesen ausgefuchsten Trick nicht kennt hat damit also keinen brauchbaren AMU-Blender aus der Drogerie.
    Sciher mag auch nicht jeder einen Gummiringpinsel und hat lieber einen "fertigen".
    Oh gott ja, du hast recht hab ich mich total vertan...vielleicht weil ich ihn dann versucht habe, als blender zu benutzen...hihi
    Das mit dem gummi geht ganz gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.