Hi ihr Lieben!
Nachdem ich mich gestern und heute nach dem Thema Pflanzenhaarfarbe fast zu Tode gegoogelt habe, und mir diese Seite besonders viel Infos geboten hat, hab ich mich nun angemeldet.
Ich gehöre leider auch zu jener Spezies, die graue Haare nicht akzeptieren kann! Nach einer jahrelangen Färbe-Aera mit Chemiefarben möcht ich nun, wie so viele von euch auf PHF umsteigen... Dabei sprechen mich 2 Produkte besonders an: Sante und Khadi, wobei ich, da ich in Österreich wohne, einfacher an Sante rankomme - Khadi müsst ich mir mit hohen Versandkosten im Internet bestellen! Ist wirklich so ein großer Unterschied in der Färbequaltität, oder ist das im Grunde nicht das selbe, das unter verschiedenen Namen angepriesen wird?
Ich habe sehr dicke, schwere, mittelbraune Haare, die schon Chemiefarben nicht so gut annehmen - nach etwa 2 Wochen sieht man die "bösen Grauen" schon wieder durchblitzen!Schlimm, da ich dadurch immer öfter zur Färbeflasche greife... wobei ich mir meistens nur den Ansatz färbe! Meine Haare reichen bis zum BH-Verschluss und sollen noch viel länger werden!!! Und wie so viele Frauen nehme ich natürlich diese verflucht verlockenden Silikonshampoos + Spülung wie etwa von Fructis, weil dadurch die Haare so schön glänzen - anscheinend ebenfalls fatal für meine Haare... HILFE! aber jetzt kommt der Umschwung! Back to nature!!! Und der erste Schritt ist schon getan: alle Silikonshampoos heute morgen entsorgt - jetzt ist mein Käschen leer! Beim zweiten Schritt bitte ich um eure Hilfe: Welche Pflanzen-Haarfarbe könnt ihr mir empfehlen?
Dankeschön im Voraus!![]()