Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Ich hoffe sowas wurde nicht schon mal i-wo diskutiert. Die Suche spuckt aber nichts aus oder ich hab die falschen Suchbegriffe.

    Aaaaslo. Ich hab mir gerade folgendes überlegt.

    Ich möchte irgendwie erreichen, dass meine hellblonden Längen und mein Ansatz nicht mehr ganz so krass unterschiedlich sind. Möchte ja rauszüchten. Reine Farbe, egal ob selbst Hand angelegt oder der Friseur, wurde mir aber immer zu dunkel (hab da schon ein bissl was an Strähnenfarben durch, wurde aber nie so wie ich das letztendlich möchte, weil eben IMMER zu dunkel). Ich möchte ja auch keine extrem krasse Veränderung, sprich ich möchte eigentlich nur ein bissl dunkler. Ich kenne mich. Würde ich komplett im Ton meiner NHF färben/angleichen würde ich spätestens in einer Woche wieder aufhellen. Ich bin jetzt seit gut 8 Jahren richtig hell und auf einmal komplett in Richtung NHF ist mir eine zu krasse Veränderung. Beim Rauszüchten ohne komplette Angleichung hab ich ja Zeit mich daran zu gewöhnen.

    Meine Längen und Spitzen sind aber im Vergleich zum Ansatz schon sehr hell. Und da eben reine Farbe immer zu dunkel wird hab ich mir folgendes überlegt.

    Könnte man nicht eine Farbe nehmen und diese mit Kur/Condi strecken, so dass dann das Färbeergebniss nicht so krass ausfällt und nur eine leichte Veränderung da ist. Also quasi sowas in der Art wie die Farbcondis, nur das dann hier richtige Farbe mit drin wär.

    Was denkt ihr? Würde sowas funzen oder sind meine Gedankengänge gerade totaler Unsinn?

  2. #2
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Hmm.. also ich habe bei einer Haarfarbe schonmal ausversehen die beigelegte Haarkur mit in die Mischung gegeben (habe es mit dem Entwickler verwechselt) und es hat trotzdem gefärbt. Also kann schonmal nix schlimmes passieren oder so, aber ob es das Farbergebnis abschwächt weiß ich nicht, da das dafür nicht genug Kur war..

  3. #3
    gelöscht
    Registriert seit
    26.01.2010
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Ich würde es nicht versuchen, das kann durch die Kombination der Inhaltsstoffe nach hinten losgehen.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Mit einer auswaschbarten Tönung ist das sicher gut möglich, mit einer Coloration würde ich es allerdings nicht machen.

  5. #5
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Da du bei einer "normalen Haarfarbe" oder auch "Intensivtönung" immer H2O2 dabei hast (weil du ja zwei Komponenten zusammenmischst, die miteinander reagieren), wird dir bei dieser Art von Haarfarbe ein Dazumischen von Kur/Condi gar nichts bringen. Das H2O2 ist so "aggressiv", dass es die Kur/Condi wohl gar nicht beachtet und färbt wie immer.
    Was du allerdings schon machen kannst, ist, dass du ne richtige Tönung (also eine Einkomponentenfarbe) mit Kur/Condi streckst.
    Wenn du das machen willst, empfehle ich dir entweder in nen Friseurladen zu gehen oder in nem Online-Friseurshop nach solche Tönungen Ausschau zu halten. Ich kenn mich bei solchen Tönungen jetzt nicht aus, kenn daher auch keine, aber schau doch einfach mal nach, da gibt es bestimmt viele Sachen.


    lg

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Das mit dem Wasserstoffperoxid hab ich gar nicht bedacht. Hmmm, dann macht Farbe wohl wirklich keinen Sinn.

    Aber Tönung...ja, des ist ne gute Möglichkeit.

    Aber die müsst ich ja dann häufiger benutzen als eine Farbe. Ist denn Tönung sehr schädlich fürs Haar? Hab bis jetzt immer nur gefärbt/blondiert. Hab vom tönen nicht so die Ahnung. Und ist in Intensivtönungen auch kein Wasserstoffperoxid? Oder sollte ich da wirklich nur so eine Tönung nehmen die nur ein paar Wäschen hält?

  7. #7
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Generell:
    KEINE Produkte bei denen du zwei Dinge zusammenmischen musst. Dazu zählen auch Intensivtönungen.

    Nur Einkomponentenfarben hernehmen, also sowas wie Schaumtönung oder eine Tönung, die aus einem Flascherl besteht.
    Ich weiß nicht, wie sehr sich das auf deinem Haar hält, du wirst es wohl ausprobieren müssen.

  8. #8
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    beim hagelshop gibts goldwell tönungen.
    vielleicht meldet sich bea noch, die macht zur zeit solche "farbkuren" in dunkelaschblond, allerdings geht sie von einem zu rötlichen ton aus.

    ich würde auf jeden fall eine tönung nehmen, die nur wenig dunkler als deine zu hellen strähnen sind.

  9. #9
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Habe das 2x mit aufhellenden Nuancen gemacht. Einmal mehr, einmal weniger gestreckt und dementsprechend mittelmäßig oder deutlich abgeschwächt war das Färbeergebnis.

    Es hat also geklappt, aber Aufhellen und dunkler Färben sind ja auch wieder verschieden, nicht dass die dunklere Farbe komisch wird.. war bei mir jedenfalls nicht so und wurde so heller wie bei der normalen Coloration, nur leichter.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  10. #10
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Bei Aufhellern kann ich verstehen, dass das funktioniert, da es ja eigentlich einer Blondierwäsche ähnelt, indem du es so streckst.

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    1.281

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Da ich vorhin sowieso in der City war und sonst da schlecht hin komme bin ich gleich mal in den dm gehuscht. Aber nüscht war. Da gabs nur gaaaanz wenig Tönungen die keine Intensivtönung sind. Also ab in den Rossmann. Gleiches Spiel. Wenns was gab dann in braun oder rot. Der Müller hat mir dann endlich gegeben was ich gesucht hab. Aber ich hab sschon gesehen, dass solche leichten Tönungen wohl kaum noch gekauft werden. Gab da echt sauwenig.

    Hab von Schwarzkopf Brillance die Tönungscreme in Mittelblond mitgenommen. Und da ich mich nicht zurückhalten kann werd ichs wohl heut noch ausprobieren. Ich und meine Ungeduld. Aber was solls. Ist ja nur eine Tönung (ohne Intensiv). Wenns nicht so sein sollte wie ich will wäscht sichs raus und fertig. Ich werd auf jeden Fall heut spätestens morgen berichten wies geworden ist.

  12. #12
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Haarfarbe mit Condi etc. mischen um Ergebnis abzuschwächen?

    Zitat Zitat von meli23 Beitrag anzeigen
    Da ich vorhin sowieso in der City war und sonst da schlecht hin komme bin ich gleich mal in den dm gehuscht. Aber nüscht war. Da gabs nur gaaaanz wenig Tönungen die keine Intensivtönung sind. Also ab in den Rossmann. Gleiches Spiel. Wenns was gab dann in braun oder rot. Der Müller hat mir dann endlich gegeben was ich gesucht hab. Aber ich hab sschon gesehen, dass solche leichten Tönungen wohl kaum noch gekauft werden. Gab da echt sauwenig.

    Hab von Schwarzkopf Brillance die Tönungscreme in Mittelblond mitgenommen. Und da ich mich nicht zurückhalten kann werd ichs wohl heut noch ausprobieren. Ich und meine Ungeduld. Aber was solls. Ist ja nur eine Tönung (ohne Intensiv). Wenns nicht so sein sollte wie ich will wäscht sichs raus und fertig. Ich werd auf jeden Fall heut spätestens morgen berichten wies geworden ist.
    Bei blondierten oder blond gefärbten Haaren kann es schnell einen grünstich geben, wenn keine Rotpigmente in der Tönung sind. Bitte eine Probesträhne machen.
    LG

    Nicole

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.