
Zitat von
Placebo
Man darf ja nicht spezielle Shampooseife mit Kernseife verwechseln.
Wenn der ph-Wert bei ca. 8 liegt und das tut er bei Kernseife, wird das Haar deutlich belastet.
Es ist nunmal so, das Wasser das Haar öffnet und Alkalien es stark aufquellen lassen. Klar kann man mit Säure (saurer Spülung) das Haar wieder in Form bringen. Ich bezweifle aber, dass das auf Dauer am Haar spurlos vorbeigeht.
Je stärker alkalisch, desto belastender. Dauerwellflüssigkeit liegt z. B. im ph-Wert bei 9. Damit möchte sich doch auch niemand die Haare waschen, oder?
Ich gestehe, meine Haare auch schon mit normaler Seife gewaschen zu haben. Klar werden die Haare weich. Das werden sie mit Rasierseife auch. Aber supergut ist es bestimmt nicht.
Bier wird übrigens immer noch als natürlicher Haarfestiger eingesetzt.
In den 50ern haben die Männer Ihre Haare auch mit Seife gestylt, als Festiger sozusagen. Anstelle von Pomade.