Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Besucher

    Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Hallo!

    Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen oder hat Tipps?
    Ich hab von Natur aus hell- bis mittelblonde Haare. Die letzten 2 Jahre habe ich allerdings regelmäßig eine Intensivtönung in kastanienbraun verwendet. Jetzt wäre ich gerne wieder blond, aber die Intensivtönung wäscht sich nicht mehr aus, weil der Unterschied zu meiner Urprungshaarfarbe zu stark ist. Ich habe daraufhin vesucht, mit einer Blondierung die Haare wieder heller zu bekommen, aber sie haben sich überhaupt nicht in der Farbe verändert und fallen nun nur massenweise aus...
    Weiß jemand, wie man eine Intensivtönung wieer rückgängig macht?
    Möglichst, ohne, dass ich damit zum Friseur muss?

    Wäre wirklich lieb! Danke!
    catzchen

  2. #2
    Inventar Avatar von Eiszeit
    Registriert seit
    04.08.2004
    Beiträge
    4.319

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Da sie Dir schon massenweise ausfallen, würde ich weitere Versuche unterlassen und nur noch einen Fachmann = Friseur ranlassen.

    Oder rauswachsen lassen...aber das dauert Dir wahrscheinlich zu lange.


    Herzlich Willkommen natürlich und viel Spaß hier.

    [ Geändert von Eiszeit am 14.05.2005 17:02 ]
    LG
    Eiszeit
    *Das Wissen verfolgt mich - doch ich bin schneller!*

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Intensivtönungen kann man nicht wieder rückgängig machen, da das, was da als Tönugn bezeichnet wird in Wirklichkeit eine Farbe ist.
    Von einer dunkleren auf eine hellere Farbe zu kommen funktioniert nur mit Bleichen, da ist es gut möglich, dass eine handelsübliche Coloration nicht ausreicht.
    Vermutlich fallen Dir die Haare nicht aus sondern sie brechen. In der Regel bekommt man von Färben keinen Haarausfall, abr da die Haarstruktur sehr starkt angegriffen wird, können sie abbrechen und das ziemlich nah an der Kopfhaut.

    Wenn Du unbedingt wiede hellere Haare haben willst wäre ein ÜBergang mit Strähnchen möglich aber da sollte unbedingt ein Fachmann ran.

  4. #4
    Besucher

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Eine Intensivtönung ist eine Färbung! das Wort "Tönung" ist hier irreführend.

    Sorry, dass ich Dir keinen Mut machen kann. Du musst höchstens einen mutigen Friseur finden, der sich daran wagt eine Heimfarbe umzufärben. Das ist sehr schwer, da diese nicht im mindesten die Eigenschaften aufweisen, wie die hochwertigen Friseurfarben.

  5. #5
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Hallo Catzchen, ein herzliches Willkommen auch von mir!

    Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen hier leider nur anschließen, Finger weg von einer weiteren Blondierung/Färbung (Intensivtönung: zwei Komponenten-Systeme=Farbe!!!)!!! Und für den nächsten Versuch: nur noch den Fachmann ranlassen!!!!!!!

    Wenn Du wirklich zu Blond zurück möchtest, dann gehe in frühestens zwei Wochen - besser nach einem Monat erst - zum Friseur und laß' Dir höchstens Strähnchen machen, um langsam und schrittweise zurück zum Blond zu kommen.
    Ansonsten gilt: sei lieb zu Deinen Haaren, am besten nur noch mit "Sie" ansprechen und: Pflege, Pflege, Pflege!!!! Mit Fön, Bürste, Kamm und Stylingprodukten SEEEEHR sparsam umgehen, am besten weglassen!!! Sonst brechen Dir die Haare noch weiter weg!

    Oje, hoffentlich bekommst Du das in den Griff! Ich kann gut nachvollziehn, wie Dir zumute ist, letztes Jahr habe ich was ganz ähnliches angerichtet und mußte meine langen Haare abschneiden lassen... Seufz...

    Ich drück' Dir ganz fest die Daumen, daß dieser Kelch an Dir vorbeigehen mag! *ganzfestdiedaumendrückbishalbabgefallen*

    Halt mich doch mal auf dem Laufenden, wie es weitergeht...

    liebe grüße
    greenleave

  6. #6
    hilli2503
    Besucher

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Hallöchen.
    Sowas ähnliches hatte ich auch vor nem Jahr... ganz klar,auch von meiner Seite, ein klares
    NEIN zur Blondierung. Ich hab das auch mit Strähnchen überbrückt, und siehe da: jetzt bin ich gemischt und finde es klasse! Strapaziert ist mein Haar trotzdem,aber besser wie ganz kaputt.
    Auf jeden Fall aber zum Fachmann.
    Also liebe Grüße!!!!

  7. #7
    schokopudding
    Besucher

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 13:26 Uhr)

  8. #8
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    greenleave schrieb:
    ...........Finger weg von einer weiteren Blondierung/Färbung (Intensivtönung: zwei Komponenten-Systeme=Farbe!!!)!!! Und für den nächsten Versuch: nur noch den Fachmann ranlassen!!!!!!!
    Mal ne dumme Frage, was macht denn der Fachmann anders beim Blondieren ? Ist doch das gleiche Zeugs, was man im Heim-Versuch verwendet, oder ?

    Ich denke auch, dass Strähnchen das beste wären und dann viel gute Pflege.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  9. #9
    ...leaves it green Avatar von greenleave
    Registriert seit
    15.04.2005
    Ort
    Düren
    Beiträge
    434

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    @janne: Der Friseur kann je nach Ausgangshaarfarbe, gewünschtem Farbergebnis und Haarzustand das exakte Mischverhältnis (z. B. 3 oder 6 % etc.) für eine Blondierung bestimmen, um das Haar durch eine extra-lange Einwirkzeit nicht noch weiter zu "zerstören". Die Heimprodukte haben einfach nicht diese Power und in den Beipackzetteln werden meist viel zu lange Einwirkzeiten empfohlen. Die Geschichte mit der Einwirkzeit ist eine sehr delikate Angelegenheit, sonst hat man hinterher nur noch "Haarbrei", auch chemischer Haarschnitt genannt...
    Das die Drogerie-Produkte generell nicht mit den Friseurprodukten zu vergleichen sind, sieht man auch daran, daß die Frauen, die darauf vertrauen, meist mit gelben statt mit blonden Haaren durch die Gegend laufen.

    Versteht mich nicht falsch, ich sage nicht, daß Friseure die Alleskönner sind, aber in einem solch haarigen Fall sollte man auf professionelle Produkte und Anwendung beim Friseur seines Vertrauens unbedingt Wert legen!

    Bei anderen Haarfarben ist das viiiiiiiel unproblematischer, aber im Blondbereich (gerade auch mit einer schon vorher stark angegriffenen Haarstruktur) sind die Drogerieprodukte unbedingt zu meiden!

    Liebe Grüße
    greenleave

  10. #10
    Besucher

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    So isses liebe Janne. Greenleave hat das wunderbar erklärt. Ein GUTER Friseur kann viel retten. Ich hatte vor Jahren genau so einen Fehler mit ner Intensivtönung gemacht und konnte durch Selbstversuche das Ergebnis nur noch verschlimmern. Erst ein Friseur hat das Haar wieder ansehnlich machen können.

    Selbstversuche erkennst Du übrigens gut, wenn Frauen mit orange-scheckigen Haaren herumlaufen. Das sind Blondinen, die mit Heimfarbe versuchen wieder dunkler zu werden.

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Sandra72
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    321

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Hallo Janne,
    ich kann den anderen nur beipflichten die Farbe nur beim Frieseur ändern zu lassen. Und selbst dann kann es, je nachdem welches Fabrikat du zum tönen benutzt hast, sehr schwierig werden die Haarfarbe zu verändern. Ich selbst habe aschblonde Haare die ich mir vor mehreren Jahren mit Poly Schwarz getönt hatte. Als ich dann wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurückkehren wollte hatte ich nach dem Friseurbesuch eine Deutschlandflagge auf dem Kopf SCHWARZ/ROT/GOLD.

    Hat ungefähr ein Halbes Jahr gedauert bis die Haarfarbe sich dann eingependelt hatte. Die Friseurin meinte, das hätte an der Farbe von Poly gelegen.


  12. #12
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Sandra72 schrieb:
    Als ich dann wieder zu meiner Naturhaarfarbe zurückkehren wollte hatte ich nach dem Friseurbesuch eine Deutschlandflagge auf dem Kopf SCHWARZ/ROT/GOLD.
    :abroll:

    Ja, das ist einzusehen, dass der Friseur genauer dosieren kann - wenn er denn sein Handwerk wirklich versteht, ich hab da schon ganz andere "Fachmann"-Ergebnisse gesehen.

    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lauressa
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    14.389

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Intensivtönungen belichen aber meist schneller aus, als "richtige" Färbungen. Um zumindest etwas heller zu werden kannst du diesen effekt verstärken

    - Peelingshampoo verwenden (Schuppenshampoo geht auch), aber nicht zu oft, da deine Haare strapaziert sind

    - viel Pflegen. Erstens brauchen deine Haare das jetzt und zweitens weichen die Wirkstoffe während der Einwirkzeit die Haarschicht auf-->es geht ein wenig Farbe verloren
    Also Kuren ruhig mal länger als nötig drauflassen

    Ansonsten hilft nur Geduld. Strähnchen wären eine Übergangslösung, aber bei Haarbruch solltest du dir das gut überlegen. Vielleicht könntest du die Strähnchne nur in den nachwachsenden Ansatz machen lassen.
    Ein Reflexshampoo für blondes Haar könnte noch zusätzlich für goldenen Schimmer sorgen

  14. #14
    Fortgeschritten Avatar von Motte
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    319

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Intensivtönungen sind sehr wohl richtige Färbungen. Sie beruhen darauf, dass das natürliche Fabrpigment aus dem Haar herausgelöst wird und ein neues eingeschleust wird. Das Haar wird sosagen zuerst auf "weiß" gebleicht. Da die frei verkäuflichen Farben andere Peroxydgehalte haben als der Friseur verwenden kann - der muss aufs Haar abgestimmt sein - deshalb wirkt selbst gefärbtes blond oft gelb - besteht hier schon ein grundsätzlicher Unterschied zur Friseurfarbe. Dann kommen die Farbpigmente der Mischung in das Haar hinein. Diese sind bei den frei verkäuflichen Produkten nicht so stabil, - deshalb verwaschen sich die Farben schneller - was unter anderem damit zu tun hat, dass eben eine mischfertige Packung da ist, der Friseur mixt selber je nach Haarstruktur udn Zustand der Kundin/des Kunden und ein guter Friseur wird in der Regel auch von ungeeigneten Färbugen abraten. Auch wiederum ein Grund warum Kauffarben zuweilen recht eingenwillig geraten. (Die Friseure nehmen wirklich andere Produkte. Ein Kaufprodukt muss so beschaffen sein, dass es länger einwirken kann ohzne dass sich das Haar auflöst beispielsweise. Ist u.a. eine Frage des Peroxydgehalts, dann werden andere Farbpigmente bzw. Pigmentgehalte verwendet etc.) - Unbesehen davon gibts Friseure, die keine Ahnung vom Färben haben.

    Ein Peelingshampoo hilft hier gar nichts, da nur eins erreicht wird, das Haar wird weiter aufgerauht. Die natürliche Farbe ist nicht mehr da! Man kann da nichts runterwaschen.

    Pflege, Pflege und eine Beratung bei einem guten Friseur. Wie gesagt, und Strähnchen sind eine Alternative, man kann mit denen recht viel retten udn der Großteil der Haare bleibt eben dann doch unversehrt.

  15. #15
    Experte Avatar von Charisma
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    In der Nähe von Wien
    Beiträge
    804

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Meine Haare waren über ein halbes Jahr lang richtig rot, danach habe ich Sie mit einer Intensivtönung auf dunkelbraun gefärbt, was für meinen Typ allerdings zu "hart" und daher schrecklich aussah (wie Mortisha von der Adams Family).

    Also habe ich mich zu einem guten Friseur getraut, ihm einen halben Schockanfall versetzt, als ich ihm so meine Wünsche äußerte , und nach 4 Stunden war ich sogar erblondet (auch wenn die zwischenergebnisse alle eher quietschorange aussahen). Meine Haare sind natürlich jetzt angegriffen und brauchen eine extra Pflege, deswegen würde ich eine gänzliche Blondierung nur bei guter Haarstruktur und im äußersten notfall empfehlen.

    ansonsten sind strähnchen eine gute alternative.

  16. #16
    Besucher

    Re: Hilfe! Intensivtönung rückgängig machen?

    Danke erstmal für die vielen Willkommensgrüße und Ratschläge!
    Ich werd die Farbe nun wohl erst einmal ein Stück weit heraus wachsen und dann, je nachdem, wie schlimm es mit dem ansatz aussieht, vielleicht doch noch Strähnchen machen lassen...
    Auf jeden Fall werd ich mir im nächsten Jahr eine Kurzhaarfrisur verpassen lassen, bei der dann alles rotbraune weg geschnitten werden soll...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.