Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    26

    Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Hallo Ihr Lieben!
    Ich habe eine etwas seltsame Frage...
    Bisher habe ich meine Haare einmal die Woche gewaschen. Nach 7 Tagen waren sie dann doch etwas fettig, ich konnte sie nicht mehr offen tragen und deshalb habe ich sie gewaschen.
    Jetzt habe ich aber hier im Forum den grandiosen Tip bekommen, mit Dr. Hauschka-Seidenpuder den Waschzyklus zu verlängern. Ich habe nur ganz wenig Seidenpuder auf meinen Haaren verteilt und mit dem Fön wieder rausgefönt. danach waren meine Haare wieder wie neu. Zumindest war das Deckhaar komplett entfettet. Unter dem Deckhaar waren die Haare immer noch leicht fettig, aber kaum der Rede wert.
    Auf diese Weise konnte ich eine weitere Woche ohne Haare waschen auskommen.
    Heute ist der 15. Tag seit dem letzten Waschen. Die Haare sind minimal fettig, drum hab ich wieder etwas Seidenpuder genommen und schon waren die Haare wieder voluminös und am Deckhaar fettfrei.
    Drum jetzt meine Frage:
    Kann ich eine weitere Woche ohne Haarewaschen auskommen? Dann wären es 3 Wochen ohne Waschen. Oder wird das irgenwann schädlich? Also die Haare müffeln schon etwas, ich trage sie auch nicht offen. (Ich kann sie zur Zeit eh nicht offen tragen, weil ich Haarausfall hatte und sie offen getragen total zerupft aussehen)
    Ein komisches Gefühl habe ich schon, aber warum sollte ich die Haare waschen, wenn sie nicht fettig sind. Zumindest sind sie am Deckhaar nicht fettig. Unterm deckhaare sind sie leicht fettig, aber nicht schmierig. ich bilde mir ein, dass die haare nur in den ersten tagen nach dem waschen fetten, irgendwann hört das auf und das fett trocknet weg. nimmt man dann noch etwas seidenpuder, geht das fett völlig weg.
    Wird uns das nur von der Kosmetikindustrie eingeredet, dass wir unsere Haare regelmäßig waschen sollen? Können wir auch 3-4 Wochen ohne Waschen auskommen?
    Ab wann ist das nicht-waschen eklig oder schädlich?
    bin total auf eure Meinungen gespannt!!

  2. #2
    seifensüchtig Avatar von Evangeline
    Registriert seit
    09.08.2009
    Beiträge
    511

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    liebe haarausfall, ich kann dem nicht so ganz folgen, was du sagst: drei wochen ohne haarewaschen? öhm... ?? ich hab kurze haare und muss daher jeden tag waschen. als ich lange haare hatte, hatte ich zwei tage pause zwischen den wäschen. und das war wirklich genug.

    gut, wenn jemand trockene haare hat, geht bestimmt auch eine woche. aber dann sollte man doch mal waschen, allein wegen schmutz, talk und haarschüppchen, die sich einfach ansammeln.

    ist nur meine meinung..
    Liebe Grüsse Nicole


  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Ich bin der Meinung so lange ich mich selber wohl fühle - warum dann waschen?

    Da ich Raucherin bin stinken meine Haare schon nach 1 Minute

    Ansonsten richte ich mich nach meinem Haargefühl - fühlen sie sich gut an, liegen sie gut, dann wasche ich auch nicht.

    Mein Rhythmus liegt allerdings so bei 5 - 7 Tage.

    3 Wochen finde ich allergings schon ganz schön lange - das würde bei mir nicht funktionieren,

    und da würde ich mich auch nicht mehr wohlfühlen, weil ich weiß was in der Zeit alles in den Haaren "reingeflogen" ist.

    Sachen wie Abgase, vielleicht schwitzen in der Nacht, bei mir der viele Rauch usw.

    All diese Sachen sind ja auch nicht so gut fürs Haar, ob es aber nun schädlich ist weiß ich auch nicht.

  4. #4
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Nö. Schädlich ist es nicht. Wobei Abgase,..die sich im Haar verfangen können nicht unbedingt gut für die Gesundheit ist. Mach das einfach, wenn du dich wohlfühlst :)
    Es gibt Leute die waschen ihre Haare gar nicht mehr, sondern bürsten sie mit der Wildsau & Kamm, Kratzen mit den Fingernägel und verteilen das Sebum in den Längen und so.
    Habs probiert bzw. wollte es probieren, aber nach 4 Tagen war es Schluss

    Nennt sich No Wash/Sebum only

    http://forums.longhaircommunity.com/...read.php?t=144
    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...t=5069&start=0
    Geändert von -Lisa- (22.11.2009 um 12:19 Uhr)

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von elisée
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    219

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Das Seidenpuder bindet das Hautfett in den Haaren, deshalb sind sie dann auch voluminöser (es gibt ja diesen uralt Trick Babypuder auf den Haaransatz zu geben um mehr Fülle zu bekommen). Dürfte bei Dir wie Trockenshampoo wirken.
    Die Haare nicht zu waschen ist garantiert nicht schädlich. Für Leute mit empfindlicher Kopfhaut ist es bestimmt mal ganz gut, eben diese nicht mit Shampoo zu quälen.
    Ich persönlich wasche meine Haare alle 2-3 Tage, weil ich es nicht haben kann, wenn sie fettig sind und mit Puder oder Trockenshampoo habe ich noch nicht experimentiert.
    Aber wenn es Dir taugt und Du Dich wohl fühlst, sehe ich da auch kein Problem.

  6. #6
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Nur mal eine Frage: Warum willst Du die Haare denn so lange nicht waschen? Vor allem weil Du ja selbst sagst sie müffeln schon etwas, versteh ich nicht

    Mir wäre das nichts, ich finde das unhygenisch. Spätestens nach 3 Tagen nichtwaschen ist bei mir Schluss. Finde es auch ok wenn andere nur alle 7 Tage waschen, aber 3 Wochen ist schon arg zu viel, ist halt meine Meinung dazu.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    vielleicht ein neuer fetisch

    nein, ich glaube auch nicht dass das schädlich ist. nur halt nicht besonders lecker wenn der kopf schon riecht

  8. #8
    funnylein123
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    ich finde es in erster linie extrem unhygienisch sich die haare 3(!) wochen lang nicht zu waschen.
    aber solange du trotzdem jeden tag duscht xD
    kann es auf der kopfhaut eigentlich nicht zu ablagerungen kommen wenn sie nicht gereinigt wird?

  9. #9
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Zitat Zitat von Haarausfall Beitrag anzeigen
    Kann ich eine weitere Woche ohne Haarewaschen auskommen? Dann wären es 3 Wochen ohne Waschen. Oder wird das irgenwann schädlich? Also die Haare müffeln schon etwas, ich trage sie auch nicht offen. (Ich kann sie zur Zeit eh nicht offen tragen, weil ich Haarausfall hatte und sie offen getragen total zerupft aussehen)
    Ein komisches Gefühl habe ich schon, aber warum sollte ich die Haare waschen, wenn sie nicht fettig sind.
    weil sie müffeln, wie du selsbt schreibst. du merkst selbst, dass deine haare müffeln und willst sie nicht waschen? du sollest deine haare schon alleine aus respekt vor den leuten in deiner umgebung waschen
    Wird uns das nur von der Kosmetikindustrie eingeredet, dass wir unsere Haare regelmäßig waschen sollen?
    es gibt ganz unterschiedliche impulse sich die haare zu waschen. wenn sie stinken, ist es auf jeden fall zeit zu waschen es gibt auch leute, die waschen,weil die haare fettig sind. weil sie sich frisch fühlen wolllen. weil die kopfhaut juckt. weil die haare nicht mehr schön aussehen....
    Können wir auch 3-4 Wochen ohne Waschen auskommen?
    klar, könnte es gehen. ist aber sehr individuell
    Ab wann ist das nicht-waschen eklig oder schädlich?
    es ist auf jeden fall eklig, wenn es müffelt. schuppen und fettige haare find ich auch eklig, wobei ich das nicht ganz so schlimm finde. die schuppen können ja ein problem sein, die die person (noch) nicht schafft zu bewältigen. fettig ist so naja, mancher leute haare fetten halt sehr schnell. vielleicht probieren sie gerade ihren waschrythmus zu verlängern?

  10. #10
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung so lange ich mich selber wohl fühle - warum dann waschen?

    Da ich Raucherin bin stinken meine Haare schon nach 1 Minute :schaem:

    Ansonsten richte ich mich nach meinem Haargefühl - fühlen sie sich gut an, liegen sie gut, dann wasche ich auch nicht.

    Mein Rhythmus liegt allerdings so bei 5 - 7 Tage.

    3 Wochen finde ich allergings schon ganz schön lange - das würde bei mir nicht funktionieren,

    und da würde ich mich auch nicht mehr wohlfühlen, weil ich weiß was in der Zeit alles in den Haaren "reingeflogen" ist.

    Sachen wie Abgase, vielleicht schwitzen in der Nacht, bei mir der viele Rauch usw.

    All diese Sachen sind ja auch nicht so gut fürs Haar, ob es aber nun schädlich ist weiß ich auch nicht.
    das mit dem Rauch ist bei mir auch :leiderja:

    Ich wasche spätestens alle 3 Tage, weil ich mich sonst einfach nicht mehr wohlfühle und wenn du selbst schreibst, die Haare müffeln schon.. na spätestens dann würde ich waschen

    Ich schließe mich hier dem Großtei der anderen an, ich finds auch eher unhygienisch. Bis zu eibner Woche ist ok, aber viel länger würd ich das nicht machen.

  11. #11
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Ich frag mich auch wieso du das waschen so herauszögern willst?
    Vorallem wenns schon riecht...
    Ich wasche seit geraumer Zeit täglich und komme super damit zurecht.
    Bin kurz davor mein Zuchtziel zu erreichen
    That's just the way it is, things will never be the same...

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    26

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Naja..
    soo schlimm müffeln sie jetzt auch nicht. sie riechen halt nicht mehr nach Shampoo. Und sie riechen ungefähr so wie nach 3-4 Tagen nicht waschen. Meinem Freund z.B. fällt rein gar nix auf.
    Naja, ich dachte halt, da ich die Haare eh nicht offen tragen kann die nächsten 6-12 Monate (ich denke, so lange dauert es, bis sich meine Haare vom Haarausfall erholt haben - grad wächst so einiges nach, drum schau ich mit offenen Haaren wie ein gerupftes Huhn aus), lohnt es sich auch nicht, die Haare regelmäßig zu waschen. Mit Zopf seh ich jeden Tag gleich aus, ob die haare nun frisch gewaschen sind oder nicht.
    Und ich habe in diesem Forum ja auch gelesen, dass man den Waschrythmus möglichst lang rauszögern soll, wenn man lange, gesunde haare haben will. Drum hatte ich jetzt die fixe Idee, die Seidenpudernummer noch ein paar Wochen abzuziehen...
    ABer weil ich dabei ein leicht ungutes gefühl habe, wollte ich mich mal nach euren Meinungen erkundigen

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Ausnahme finde ich allerdings wenn man z.B. im Krankenhaus ist, krank ist, vielleicht operiert wurde usw.

    Dann geht es halt nicht anders.

    Ich hatte schon viele Aufenthalte im Krankenhaus wo ich länger nicht waschen konnte.

    Es ging köperlich einfach nicht - aber am 7. Tag hatte ich eine Schwester gebeten sie mir zu waschen,

    hat sie auch gemacht und ich habe mich wieder viel wohler gefühlt.

    Ich finde das trägt auch sehr zum gesund werden bei wie man sich selber so fühlt, bei mir ist das jedenfalls so.

    Steht mir jetzt auch grad wieder bevor und ich hoffe ganz stark, dass ich wenigstens nach 7 Tagen waschen kann

    wobei das ein sehr hoch gesetztes Ziel nach meiner Op sein wird.

    Aber auch dieses mal werde ich dann eine Schwester bitten mir zu helfen, oder daheim meinen Freund.

  14. #14
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Natürlch ist ein Krankenhausaufenthalt was anders, da kann man ja nichts dafür, dass man nicht waschen kann, das sind extreme Umstände (wo man wahrscheinlich auch andere Sorgen hat )

  15. #15
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Zitat Zitat von Haarausfall
    Und ich habe in diesem Forum ja auch gelesen, dass man den Waschrythmus möglichst lang rauszögern soll, wenn man lange, gesunde haare haben will.
    Aber die meisten von uns reden bei "rauszögern" so von jeden Tag auf 3 Tage, oder von 3 Tage auf 5 Tage usw.

    Ich glaube viel seltener als alle 7 - 10 Tage wäscht hier kaum jemand.

    Schau mal, diese Umfrage ist sehr interessant: Umfrage: Wie oft wascht ihr Eure Haare

  16. #16
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Bei mir bedeute rauszögern von 2 auf 3 Tage

  17. #17
    funnylein123
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    ich fühle mich bereits nach 2tagen nicht waschen extrem unwohl.
    wenn ich sie 3 wochen nicht waschen dürfte würde ich sie mir abrasieren. xD

  18. #18
    Fortgeschritten Avatar von Hoshi
    Registriert seit
    04.01.2009
    Beiträge
    197

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Ich wasche meine Haare alle 2 Tage aber am Wochenende kann es schon mal der 3. oder 4. Tag sein. Am 3. Tag fühle ich mich noch recht wohl aber der 4. Tag ist echt nicht mehr so angenehm. Meine Haare fetten auch recht schnell und ich wünschte es würde mir einmal die Woche reichen.
    LG Hoshi

  19. #19
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Also, ich glaube nicht, dass es schädlich ist. Aber ich würde zB kein T-shirt so lange tragen wollen ohne es zu waschen. Insofern würde ich auch die Haare nicht so lange ungewaschen lassen.

    Du musst bedenken: Beim waschen kurt man ja auch und pflegt das Haar. Insofern kannst Du unbedenklich waschen. Würdest Du Dich danach nicht auch einfach frischer fühlen?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Mitternachtstraum
    Registriert seit
    20.10.2008
    Beiträge
    6.120
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    ich wasche täglich, selten mal alle 2 tage.. aber dann ist es schluss, länger halte ich es nicht aus... vielleicht sollte ich mal das seidenpuder versuchen..

    aber 3 wochen finde ich definitiv zu lange.. jede woche oder alle 10 tage fände ich noch ok aber drüber ist es - meiner meinung nach - eklig..

    Mein Opa ist der Beste, auch wenn er jetzt im Himmel ist!!
    31. Juli 2013 gefärbt

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Ich find es auch ziemlich unhygienisch, die Haare so lange nicht zu waschen. Wie kann man sich denn da wohl fühlen? Ich selbst habe früher jeden Tag gewaschen, jetzt alle 2-3 Tage. Für mich ist das ein guter Rythmus. Waschen ist für mich nicht nur eine Pflicht, die halt erledigt werden muss, es ist auch ein bisschen Wellness. Nach jeder Dusche bzw. nach jeder Haarwäsche fühl ich mich einfach viel, viel wohler.

    Den Vergleich mit der Kleidung find ich da gut. Man würde ja auch nicht wochenlang dasselbe T-Shirt trage.
    Wenn man mal Seiden- oder Babypuder auf den Ansatz streut, um das Waschen 1-2 Tage rauszuzögern, finde ich das ok, aber als Dauerlösung wäre es auch nichts für mich. Man trägt ja auch nicht wochenlang dasselbe Shirt und befeuchtet es alle 3 Tage unter den Achseln mit Seifenwasser... nur mal so als Beispiel.

    Einmal in der Woche sollte Haarewaschen schon drin sein. Muss ja nicht mehr sein.

    Ich weiß ja nicht, ob du Sport machst. Ich gehe regelmäßig 2-3 Mal die Woche ins Fitnessstudio und da schwitz ich natürlich auch am Kopf, den Schläfen und am Haaransatz (im Nacken), sodass die Ansätze dann nass sind. Zwar trocknet das auch wieder schnell, aber ich kann nur schwer überprüfen, ob das nicht dann am nächsten Tag anfangen würde, leicht zu riechen. Daher muss ich schonmal nach dem Sport Haare waschen. Kann mir einfach so gar nicht vorstellen, mit dem getrockneten Schweiß und Sebum etc. leben zu müssen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  22. #22
    Siena
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Zitat Zitat von Haarausfall Beitrag anzeigen
    Naja..
    soo schlimm müffeln sie jetzt auch nicht. sie riechen halt nicht mehr nach Shampoo. Und sie riechen ungefähr so wie nach 3-4 Tagen nicht waschen. Meinem Freund z.B. fällt rein gar nix auf.
    Naja, ich dachte halt, da ich die Haare eh nicht offen tragen kann die nächsten 6-12 Monate (ich denke, so lange dauert es, bis sich meine Haare vom Haarausfall erholt haben - grad wächst so einiges nach, drum schau ich mit offenen Haaren wie ein gerupftes Huhn aus), lohnt es sich auch nicht, die Haare regelmäßig zu waschen. Mit Zopf seh ich jeden Tag gleich aus, ob die haare nun frisch gewaschen sind oder nicht.
    Und ich habe in diesem Forum ja auch gelesen, dass man den Waschrythmus möglichst lang rauszögern soll, wenn man lange, gesunde haare haben will. Drum hatte ich jetzt die fixe Idee, die Seidenpudernummer noch ein paar Wochen abzuziehen...
    ABer weil ich dabei ein leicht ungutes gefühl habe, wollte ich mich mal nach euren Meinungen erkundigen
    3 Wochen die Haare nicht gewaschen - ist das nicht etwas unhygienisch?

    Ich persönlich wasche die Haare jeden Tag. Ich mache dass, weil ich mich damit wohl und frisch fühle und sie einfach nur nach dem Waschen richtig sitzen. Obwohl meine Haare nicht im mindesten fetten.

    Nun zu den gemarkerten Passagen in deinem Text:
    Vielleicht sagt dein Freund nur aus Höflichkeit oder Liebe nichts, vielleicht möchte er dich nicht kränken ?

    Sicher dauert es evtl. 6-12 Monate, bis sich dein Haar wieder erholt hat. Aber es nur nicht richtig pflegen zu wollen, weil du es in der Zeit nicht offen tragen kannst, finde ich etwas merkwürdig.
    Mit der für dich richtigen Pflege (Shampoo, Condi, guter Kamm/Bürste) tust du deinen Haare doch auch etwas gutes.

    Mit den in den Foren angesprochenen Verlängern des Waschrhytmuses ist sicher nicht gemeint, die Haare mehrere Wochen nicht zu waschen. Ich glaube es ist eher gedacht, die Haare nicht mehr täglich, sondern alle 3 - 5 Tage (je nach dem) zu waschen.

    Ich selber habe ca. BH-Verschluss-langes Haar. Ich wasche wie gesagt täglich mit KK (kein NK). Von daher kann ich nur sagen: man kann täglich Haare waschen und langes und gesundes (lt. meinem Frisör) Haar haben kann. Ich glaube nicht, dass es für langes Haar nötig ist, mit ungepflegtem Haar durch die Weltgeschichte zu laufen.

    So, ich hoffe, du bist mir nicht böse, dass ich hier so offen ausspreche, was andere vielleicht nur denken. Ist halt .

  23. #23
    Galina
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Zitat Zitat von Mitternachtstraum Beitrag anzeigen
    ich wasche täglich, selten mal alle 2 tage.. aber dann ist es schluss, länger halte ich es nicht aus... vielleicht sollte ich mal das seidenpuder versuchen..

    aber 3 wochen finde ich definitiv zu lange.. jede woche oder alle 10 tage fände ich noch ok aber drüber ist es - meiner meinung nach - eklig..


  24. #24
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    es gibt auch leute, deren kopfhaut wenig fettet. wenn man dazu auch noch locken hat, die nun mal weniger berührung mit der kopfhaut haben. auch wenn das alles zusammen kommt, zumindest alle zwei wochen sollte man schon waschen. es gibt schließlich auch noch äussere einflüsse, die man beachten sollte.

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Ich hab meine Haare früher 1 mal pro Woche gewaschen, aber weil sie dann schon leicht fettig waren und auch ein wenig gemüffelt haben (also natürlich nicht stark-aber sie rochen eben auch nicht gerade "frisch") wasche ich sie jetzt 2 mal pro Woche (einmal davon C/O). Damit fühl ich mich jetzt auch viel wohler, außerdem wasch ich gern die Haare

    Ich glaube es ist schon besser wenn man statt jeden Tag nur noch jeden 2. wäscht, also den Waschzyklus verlängert, aber 3 Wochen halte ich für nicht so gesund (die ganzen Ablagerungen, Umweltverschmutzung, usw. auf der Kopfhaut ).

    Ich sehs genauso wie mitternachtstraum () 7-10 Tage ok, aber darüber eher nicht.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  26. #26
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Zitat Zitat von Haarausfall Beitrag anzeigen
    Naja..
    soo schlimm müffeln sie jetzt auch nicht. sie riechen halt nicht mehr nach Shampoo. Und sie riechen ungefähr so wie nach 3-4 Tagen nicht waschen. Meinem Freund z.B. fällt rein gar nix auf.
    Naja, ich dachte halt, da ich die Haare eh nicht offen tragen kann die nächsten 6-12 Monate (ich denke, so lange dauert es, bis sich meine Haare vom Haarausfall erholt haben - grad wächst so einiges nach, drum schau ich mit offenen Haaren wie ein gerupftes Huhn aus), lohnt es sich auch nicht, die Haare regelmäßig zu waschen. Mit Zopf seh ich jeden Tag gleich aus, ob die haare nun frisch gewaschen sind oder nicht.
    Und ich habe in diesem Forum ja auch gelesen, dass man den Waschrythmus möglichst lang rauszögern soll, wenn man lange, gesunde haare haben will. Drum hatte ich jetzt die fixe Idee, die Seidenpudernummer noch ein paar Wochen abzuziehen...
    ABer weil ich dabei ein leicht ungutes gefühl habe, wollte ich mich mal nach euren Meinungen erkundigen
    Ich finde das hat doch nichts damit zu tun ob man die Haare wäscht oder nicht. Willst Du Dich denn nicht selbst frisch und gepflegt fühlen?

    Ich trage auf Arbeit auch fast jeden Tag einen Zopf, wasche aber trotzdem alle 2 Tage, schon allein wegen dem "gepflegtsein-Gefühl".

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von tinibini
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    124

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    ich find das auch total übertrieben, die haare so lang nicht zu waschen. viele gründe, die dagegen sprechen, wurden hier auch schon genannt. ich finde, der hauptgrund ist wirklich das müffeln. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass nach 3 wochen nicht langsam mal ein schlechtes gefühl bei dir aufkommt... ich halte das nicht-waschen keine zwei tage aus. hinzu kommt, ich sehe im bus manchmal leute, die vor mir sitzen und über deren ungepflegtsein ich mich ärgere... weil es mich echt belästigt. es dürfte doch kein problem sein, sich ab und zu mal zu waschen (körper & haare --> damit meine ich nicht vorwiegend dich). stell dir mal vor, du steigst in die straßenbahn und jemand denkt ähnlich über dich, weil du selbst vielleicht nicht merkst, dass deine haare ungewaschen aussehen bzw. riechen. ist nicht böse gemeint, sorry...

  28. #28
    Forengöttin Avatar von Avarice
    Registriert seit
    15.06.2008
    Ort
    unter kalten Sternen
    Beiträge
    8.568
    Meine Laune...
    Paranoid

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Vor allem müssen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie Haare nach 3 wöchentlicher "Diät" nur leicht fettig sind.

    In sogenannten Reality-Soaps wie "Mitten im Leben" werden häufig Sozialfälle etc. gezeigt. Mir ist shcon aufgefallen, dass diese Personen nicht selten ziemlich bis sehr fettiges Haar haben, dass glänzend und strähnig über das Gesicht hängt. Mir ist schon klar, dass diese (geschauspielten?) Szenen genau so von den Sendern gewollt sind, aber trotzdem bekomm ich beim Zugucken bei solchen Fällen jedes Mal ein Ekelgefühl und stelle mir vor, wie es wäre, wenn ich solche fettigen Haare hätte. :kotz:

    Eine Person in einer Folge sagte mal: "Meine Tochter hat so fettige Haare, da kann man ein Schnitzel drin braten." Der Satz geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Jedenfalls hat die Mutter beklagt, dass sich ihre Tochter wochenlang nicht die Haare gewaschen hat.

    Damit möchte ich nicht sagen, dass die TE genau so fettige Haare hat. Ganz gewiss nicht. Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, dass man 3 Wochen lang nur mit ein bisschen Babypuder auskommt.

    Klar ist Sebum gut, aber man muss es ja auch nicht übertreiben. Ich bin- so muss ich gestehen- immer misstrauisch gegenüber Menschen mit extrem fettigen Haaren. Klar hab ich auch mal einen leicht fettigen Ansatz, aber wenn sie das Fett schon bis in die Spitzen zieht, ist es einfach nur eklig. Bei solchen Leuten komm ich schnell auf den fiesen Gedanken, dass man denen wohl mal ein Shampoo schenken sollte.

    Dass seltenes Haarewaschen schädlich ist, bezweifel ich. Aber ich würde auch nicht wochenlang Schmutz, Talk, Sebum, Schuppen und äußere Umwelteinflüsse auf meiner Kopfhaut rumtragen wollen.

    Lass dir nicht deine Träume rauben... (Michael Kunze)

  29. #29
    kontext
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Du solltest das tun, womit Du Dich ok fühlst. Dazu zählt das Eigengefühl und auch eventuelle Reaktionen der Umwelt; aber dass das Haar unbedingt ganz schrecklich widerlich sein muss, stimmt einfach nicht: Ölig-fettig-schmierig-muffig und so, dass man sie jeden tag waschen muss, ists oft bei denen, die zuviel Silikone benutzen, dann rutscht das Sebum quasi ab wie auf einer Schlittschuhbahn und kann nicht ins Haar einziehen (was es eigentlich sollte).
    Und mal generell:

    Induktionsschlüsse sind bei der Fragestellung fehl am Platz.

    Dass der EU-Durchschnittskopf die Kopfhaut auf stärkeres Fetten trainiert habe ist kein neuer Gedanke, obwohl ich das auch kritisch seh (bzw. mindestens multifaktoral). Nichtsdestortrotz kann man schon fragen, warum etwa das Meerschweinchen im Käfig nebenan eher weniger zu shampoonieren pflegt, obwohl es sich nicht mal dauernd ableckt und trotzdem weder strähnt noch ranzt.
    Noch ein anderer Vorschlag: Versuch doch mal Water Only, das entspannt die akute Lage.

    Der Puder bindet, wie schon angesprochen, das Fett, ähnlich einem Trockenshampoo, und wie ein Trockenshampoo kann man das Fett dementsprechend auch mittels einer WSB mitsamt Puder/Trockenshampoo ausbürsten.


    (Ich persönlich wasche meine Haare übr ganz mainstreamig alle 2-3 Tage bevor die Tomanten fliegen, mich persönlich hat das Rauszögern persönlich auch nie so gereizt.)
    Geändert von kontext (22.11.2009 um 16:00 Uhr)

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.10.2009
    Beiträge
    26

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Huhu,
    also ich hab mich jetzt mal auf den beiden Seiten umgeschaut, die lisa empfohlen hat:
    http://forums.longhaircommunity.com/...read.php?t=144
    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...t=5069&start=0
    Und jetzt bin ich eigentlich sehr überzeugt, dass mein nicht-waschen nicht schädlich sein kann. Im Gegenteil, es unterstützt das, was gerade mein Ziel ist: nach einem sehr unschönen Haarausfall will ich ganz schnell wieder ganz dichte Haare bekommen.
    Auf diesen Seiten ist auch beschrieben, dass durch das SO viele Mädels ihren Zopfumfang vergrößern konnten und schöne, glänzende lange Haare bekommen haben.
    Und wie gesagt: meine Haare fetten kaum. Wenn ich so schmierige Haare hätte wie diese Sozialfälle im Fernsehen, würde ich mich auch unwohl fühlen. Aber meinen haaren sieht man absolut nichts an. Ich will damit jetzt nicht sagen, dass Leute, die oft waschen, keine dichten langen haare haben können. das ist eh alles veranlagungssache. aber mit wenig waschen kann man bestimmt der natur etwas auf die sprünge helfen und langes Haar begünstigen

  31. #31
    mania
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    dann möchte ich lieber kürzeres aber dafür nicht-müffelndes Haar haben...

  32. #32
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Zitat Zitat von Haarausfall Beitrag anzeigen
    Huhu,
    also ich hab mich jetzt mal auf den beiden Seiten umgeschaut, die lisa empfohlen hat:
    http://forums.longhaircommunity.com/...read.php?t=144
    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...t=5069&start=0
    Und jetzt bin ich eigentlich sehr überzeugt, dass mein nicht-waschen nicht schädlich sein kann. Im Gegenteil, es unterstützt das, was gerade mein Ziel ist: nach einem sehr unschönen Haarausfall will ich ganz schnell wieder ganz dichte Haare bekommen.
    Auf diesen Seiten ist auch beschrieben, dass durch das SO viele Mädels ihren Zopfumfang vergrößern konnten und schöne, glänzende lange Haare bekommen haben.
    Und wie gesagt: meine Haare fetten kaum. Wenn ich so schmierige Haare hätte wie diese Sozialfälle im Fernsehen, würde ich mich auch unwohl fühlen. Aber meinen haaren sieht man absolut nichts an. Ich will damit jetzt nicht sagen, dass Leute, die oft waschen, keine dichten langen haare haben können. das ist eh alles veranlagungssache. aber mit wenig waschen kann man bestimmt der natur etwas auf die sprünge helfen und langes Haar begünstigen
    (Nur so nebenbei..)
    Ein anderer (positiver) Nebeneffekt: Strukturveränderung z.B. Wellen bei glatthaarigen

  33. #33
    Galina
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen
    Du solltest das tun, womit Du Dich ok fühlst. Dazu zählt das Eigengefühl und auch eventuelle Reaktionen der Umwelt; aber dass das Haar unbedingt ganz schrecklich widerlich sein muss, stimmt einfach nicht: Ölig-fettig-schmierig-muffig und so, dass man sie jeden tag waschen muss, ists oft bei denen, die zuviel Silikone benutzen, dann rutscht das Sebum quasi ab wie auf einer Schlittschuhbahn und kann nicht ins Haar einziehen (was es eigentlich sollte).
    Und mal generell:

    Induktionsschlüsse sind bei der Fragestellung fehl am Platz.

    Dass der EU-Durchschnittskopf die Kopfhaut auf stärkeres Fetten trainiert habe ist kein neuer Gedanke, obwohl ich das auch kritisch seh (bzw. mindestens multifaktoral). Nichtsdestortrotz kann man schon fragen, warum etwa das Meerschweinchen im Käfig nebenan eher weniger zu shampoonieren pflegt, obwohl es sich nicht mal dauernd ableckt und trotzdem weder strähnt noch ranzt.Noch ein anderer Vorschlag: Versuch doch mal Water Only, das entspannt die akute Lage.

    Der Puder bindet, wie schon angesprochen, das Fett, ähnlich einem Trockenshampoo, und wie ein Trockenshampoo kann man das Fett dementsprechend auch mittels einer WSB mitsamt Puder/Trockenshampoo ausbürsten.


    (Ich persönlich wasche meine Haare übr ganz mainstreamig alle 2-3 Tage bevor die Tomanten fliegen, mich persönlich hat das Rauszögern persönlich auch nie so gereizt.)
    weil es ebenso wie ein hund unter dem fell keine schweißdrüsen hat .

  34. #34
    Fortgeschritten Avatar von Pfote
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    422

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Ich habe übrigens mal gelesen, dass man Puder nicht als dauerhaften Ersatz für Haarwächen nehmen soll, da sich kleine Partikel auf der Kopfhaut ablagern. Das verhindert, dass Sauerstoff and die Kopfhaut gelangt und ist somit nicht günstig für das Wachstum.

    Damit ist nicht gemeint, dass man auf Puder komplett verzichten muss, ich glaube aber schon, dass man die Kopfhaut auch atmen lassen muss.
    ********************************
    Wie eine einzige kleine Katze das Heimkommen in ein leeres Haus zu einem Heimkommen macht. (Pam Brown)

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von *Candy*
    Registriert seit
    31.10.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    180

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Pfui Teufel- ist meine Meinung dazu.
    Ich würde mich super unwohl fühlen. Ich wasche mind. jeden 2. Tag. Einfach der Frische wegen. Schön duftendes Shampoo und hinterher liegen meine Haare einfach viel besser.

    Also ist meine persönliche Ansicht.

    Meine Ma ist Frisörin, sie sagte mal dass sie mal eine Kundin hatte. Eine alte Bauersfrau mit Haaren bis zum Po. Diese hatte sie immer in einem Dutt zusammen. Und EINMAL IM JAHR musste meine Ma dahin um dieser Frau die Haare zu waschen. Dazu war immer eine ganze Flasche Shampoo nötig. Wahnsinn.............Tja, Kopftuch drüber und kochen und im Kuhstall. Also schön gerochen hat´s sicherlich nicht. Bäääääääääh

  36. #36
    jetzt metallfrei Avatar von BeeGirl
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    3.713

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Also 15 Tage nicht Haarewaschen... - ich würde sterben!
    Im Ernst: Ich bin leidenschaftliche Haarwäscherin - selbst wenn meine Haare so einen Rythmus mitmachen würden (was sie nicht tun ) wäre das für mich nix. Zum einen weil ich ebenfalls rauche und gerne frische Haare - aber selbst ohne Rauchen wäre das für mich wie 15 Tage lang die gleichen Klamotten anhaben.
    Als mir am Tag nach Schilddrüsen-OP die Drainageschläuche aus dem Hals gezogen wurden, war meine erste Frage "Darf ich jetzt Haarewaschen?!"
    Flüchtling 2. Generation

  37. #37
    Dr.Acula Avatar von LaFeltrinelli
    Registriert seit
    19.10.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.065

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Meine Mutter wäscht alle 2-3 Wochen und hat damit auch keine Probleme. Nur die Spitzen brauchen ab und zu etwas Gesichtswasser oder Aloegel, damit sie nicht zu trocken werden.

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von GWINNA
    Registriert seit
    03.10.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    476

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Also Haarausfall hin oder her...
    Haarausfall hat fast immer innerliche Ursachen (sprich: Erkrankung,Hormone,Medikamente oder Mangel an Vitaminen,Mineralien oder ähnliches...)

    Das heisst man kann ruhig täglich waschen! Jedenfalls schadet man seinen Haaren damit nicht! Im Gegenteil: Eine kräftige Kopfhautmassage beim Waschen oder danach fördert die Durchblutung der Kopfhaut und somit auch der Versorgung der Haarwurzeln!
    Ausserdem ist ein frisches Kopfgefühl angenhemer und die Kopfhaut kann auch "frei atmen"!

  39. #39
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    öhm also wenn ich meine Haare täglich waschen würde hätte ich nur noch Stroh auf dem Kopf - grade bei langen Haaren trocknen die Längen schnell aus.

    Ich sehe bei der TE kein Problem - wenn es noch nicht mal dem Freund auffällt, kanns ja nicht so schlimm riechen Außerdem entfernt sie den Schmutz ja durchs Bürsten und den Puder...

    soviel ich weiß haben sich die Frauen in China bevor das Shampoo aufkam sehr selten die Haare gewaschen (alle paar Monate), dafür aber das Haar zu Reinigung mit sehr feinen Kämmen gekämmt, die mit auswechselbaren Baumwollestückchen versehen waren. Ich bin mir sicher, dass das den Schmutz auch prima entfernt hat, von daher sehe ich auch kein "Hygiene-Argument".

  40. #40
    Phantasia
    Besucher

    AW: Ist extrem seltenes Haarewaschen schädlich?

    Also ich kann solche Gedankengänge verstehen, wenn man extremen Haarausfall hat. Ich hatte selbst mal ne Zeit lang starken Haarausfall, da hätte ich jedes Mal, wo ich mir die Haare gewaschen hab, heulen können, weil ich immer mindestens eine Hand voll Haare aus dem Abfluss friemeln durfte.
    Gewaschen hab ich sie trotzdem 1-2 x in der Woche, ich bin aber auf Seifenwäsche umgestiegen und der Haarausfall ist seitdem auch viel besser geworden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.