Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 26
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Sorry, ich hab diesen Thread aus Versehen erst in Cremen & Pflegen gepostet, aber der gehört wohl eher hier her..Vielleicht kann ein Moderator bitte den im Creme-Forum löschen bzw zusammenfügen? Danke.


    Hallo liebe Beauties,

    ich habe zwar im Forum gesucht und gelesen, aber mache jetzt doch mal einen Thread auf, da ich ganz gern _ ganz egozentrisch - Eure gezielten Tipps hören bzw. lesen würde.
    Ich bin ständig auf der Suche nach einer guten Abdeckmöglichkeit, sei es Make-Up (egal ob KK oder NK), getönte Creme oder auch Puder, für meine komplizierte Haut. Kompliziert heißt nach über einem Jahr mühsamer Pflege nach den BS-Regeln und Weglassen jeglicher scharfer Salben habe ich endlich die schlimmsten Unreinheiten und Unterlagerungen (v.a. auch am Kiefer-/Halsübergang) wegbekommen und meine Haut ist auch endlich nicht mehr so fettig. Aber sie ist immer noch generell unrein und ich habe noch viele Mitesser, das heißt ich will auf jeden Fall abdecken.
    Mein Problem ist, dass die meisten Make-Ups oder getönten Cremes einfach immer so einen leichten Rot- oder Orangestich haben und das sieht dann erstens immer angemalt aus und zweitens habe ich zwar einen eher gelblichen Hautton, aber an sich schon öfter Rötungen und die will ich ja eben korrigieren.
    Kurz gesagt, ich suche etwas zum Abdecken, was nicht rotstichig ist (sondern eher gelblich) und die Poren verdeckt anstatt die betonen (machen auch viele Make-Ups oder Puder!) und am besten noch gute Incis hat, da ich schon immer Angst habe, mir meine Haut wieder schlimmer zu züchten.
    Ich weiß, dass viele hier auf MF schwören. Habe ich voller Hoffnung auch schon ausprobiert und Pröbchen bestellt und irgendwie habe ich da auch keine (für mich) gute gefunden bis jetzt. Wenn ich sie als Puder nehme, dann betont es die Poren noch mehr und sieht angemalt aus, wenn ich sie in Creme mische oder mit Wasser anrührer, sieht es auch angemalt aus.

    Kann mir jemand was empfehlen? Vielen vielen Dank schon mal!

  2. #2
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Hast du schon mal in der mac-ecke geschaut?
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von NilyayliN
    Registriert seit
    28.10.2009
    Ort
    Köln
    Beiträge
    165

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    war bei mir auch so!
    also abgesehen davon dass die meisten töne im drogeriemarkt eh zu hell für mich waren, hatten die meisten so nen hässlichen rotstich...besonders bei günstigeren marken mein ich mich zu erinnern...jedenfalls bin ich irgendwann auf mac gestoßen.

    einfach mal in nen laden gehen und sich den richtigen farbton zeigen lassen! die angestellte hat mir mein gesicht direkt probegeschminkt(also gepudert) und ich war zufrieden wie nie zuvor!
    die rede ist hier von studio fix ! deckt super ab, benutze für kleine "flecken" oder sonstwas n icht mal mehr einen abdeckstift...nur bei augenringen nehme ich eine gelben concealer, aber ansonsten macht das studio fix super ebenmäßige haut und es gibt für wirklich jeden hauttyp die passende nuance.

    zwar kostet das puder ca 26eur aaaaaaber das hääääält! ich benutze zudem nie das schwämmchen, sondern einen kabuki. läst sich so viel besser verteilen und man ist nciht so zugeklatscht ;)

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Blackpearl
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    290

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Zitat Zitat von Danila Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass viele hier auf MF schwören. Habe ich voller Hoffnung auch schon ausprobiert und Pröbchen bestellt und irgendwie habe ich da auch keine (für mich) gute gefunden bis jetzt. Wenn ich sie als Puder nehme, dann betont es die Poren noch mehr und sieht angemalt aus, wenn ich sie in Creme mische oder mit Wasser anrührer, sieht es auch angemalt aus.

    Kann mir jemand was empfehlen? Vielen vielen Dank schon mal!
    Huhu
    Also für mich klingt das aber arg nach "viel zu viel genommen".
    Welche Marke hast Du probiert und womit hast Du die MF aufgetragen?

    Oder ist die für Dich schon komplett aus dem Rennen?

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Bei Bobbie Brown (Douglas) sind alle Make up Töne gelbstichig und schön natürlich . Und es gibt von ganz hell bis dunkel alle Farben in feinen Abstufungen.

    http://www.douglas.de/douglas/Bobbi-...x_b063312.html


    Mac und Bobbi Brown gehören zum gleichen Konzern. Mac habe ich noch nie getestet, weil Bobbi Brown schon perfekt ist für mich. Der Foundation Stick und die Moisture Cream Compact Foundation finde ich am besten. Starke Deckkraft (kann man variabel auflegen) und trotzdem Natürlichkeit.

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Tinka72
    Registriert seit
    29.12.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    432

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Ich empfehle immer wieder gerne Grimas. (z.B. über www.schminktopf.de - die machen auch eine telephonische Beratung)
    Da gibt es die Farben nach Untertönen sortiert. Die Pigmentierung ist hoch (Du wolltest schließlich abdecken) und den Preis finde ich für die Qualität sehr gut.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Vielen Dank Euch allen für Eure Tipps!

    Ich kenne mich auch wirklich nur mit den Marken aus, die es in Dorgeriemärkten, oder Reformhäusern gibt, von daher höre ich Mac und Bobby Brown tatsächlich zum ersten mal!
    Sind die Eurer Meinung nach auch ok für unreine/empfindliche Haut?

    @Blackpearl: Hmm... zu viel genommen kann schon sein, da neige ich dazu! Aber ich hatte insgesamt mit MF nie das Gefühl "das könnte was werden" oder "Jetzt versteh ich warum alle BJ's so davon schwärmen". Aber auch hier würde ich noch nicht aufgeben. Ich habe die von Chrima Luxe und hatte mal Pröbchen von einer, deren Namen ich sogar schon vergessen habe.

  8. #8
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    also ich habe empfindliche haut, und seit dem ich eine foundation von mac benutze keine probleme mehr mit meiner haut.
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Klingt gut, aber ist natürlich schon viel Geld...
    Aber ich weiß, ein güsntiges Make Up, das all das kann wird es wohl kaum geben.

  10. #10
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    aber die sculpt is z.b sehr sehr ergiebig.
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  11. #11
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.366

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Mein HG nach vielen enttäuschenden Versuchen ist und bleibt MF von Lilylolo. Ich habe den perfekten Farbton und meine Poren werden auch nicht betont. Ich habe auch Mitesser und eine empfindliche mal trockene mal fettige Haut.
    Vom Farbton her sind MU's von Bobbi Brown gut, da alles gelblich.

  12. #12
    Juju
    Besucher

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Beim Colorstay von Revlon gibt es viele eher gelbstichige Nuancen. Ich liebe diese Foundation einfach.

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Mit Bobbie Brown bin ich auch mit meiner unreinen Mischhaut wunderbar klargekommen. Da sind viele natürliche Inhaltsstoffe drin, die die Haut nicht irritieren. Und es kommen keine neuen Pickel.Das kann man unbesorgt nehmen.

    Es ist zwar viel Geld, das stimmt. Aber dafür ist man auch 100prozentig zufrieden. Nützt ja nichts, weniger Geld auszugeben und nicht zufrieden zu sein. Dann ist auch das weniger ausgegebene Geld zu viel.

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Also irgendwie kommt meine Haut mit BB nicht klar ich glänze wie ein Spiegel *grummel*

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Blackpearl
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    290

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Zitat Zitat von Danila Beitrag anzeigen
    @Blackpearl: Hmm... zu viel genommen kann schon sein, da neige ich dazu! Aber ich hatte insgesamt mit MF nie das Gefühl "das könnte was werden" oder "Jetzt versteh ich warum alle BJ's so davon schwärmen". Aber auch hier würde ich noch nicht aufgeben. Ich habe die von Chrima Luxe und hatte mal Pröbchen von einer, deren Namen ich sogar schon vergessen habe.
    Zu viel nehmen ist das schlimmste was man machen kann, glaub ich.
    Hattest Du denn vom Farbton her bei Chrima was dabei was einigermassen passend war?

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Vielen Dank noch mal Euch allen für Eure Vorschläge und Tipps!

    Hmm, viele scheinen ja von Bobbi Brown angetan zu sein. Aber da gibt es ja auch wieder so viele Sorten (oil free even finish foundation, moisterizing cream comapct foundation usw..) und ich bin leider niemand, der so begeistert rumtestet und mit Pröbchen hantiert und wartet, ob er es verträgt, deswegen überfordert mich son ein "Überangebot" und ich wüsste jetzt gar nicht, was ich davon am ehesten ausprobieren könnte.


    @Claudia27: was nimmst Du denn, das so glänzt?

    @Blackpearl: ich hab was, was ok ist vom Farbton, aber es ist mir fast auch wieder zu orange. Ich versteh das gar nicht, ich hab weder total helle Haut noch einen extremen Gelbstich oder Oliveton. Aber wie gesagt, fast immer, wenn ich was auftrage, sehe ich dann wie rötlich es aussieht im Vergleich zum Hals. Und wie gesagt, bei MF hatte ich dann auch das Problem, dass es meine Poren eigentlich noch mehr betont hat und auch gar nicht mit der Haut "verschmolzen" ist, sondern sie eher schuppig hat aussehen lassen.

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Blackpearl
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    290

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Zitat Zitat von Danila Beitrag anzeigen
    @Blackpearl: ich hab was, was ok ist vom Farbton, aber es ist mir fast auch wieder zu orange. Ich versteh das gar nicht, ich hab weder total helle Haut noch einen extremen Gelbstich oder Oliveton. Aber wie gesagt, fast immer, wenn ich was auftrage, sehe ich dann wie rötlich es aussieht im Vergleich zum Hals. Und wie gesagt, bei MF hatte ich dann auch das Problem, dass es meine Poren eigentlich noch mehr betont hat und auch gar nicht mit der Haut "verschmolzen" ist, sondern sie eher schuppig hat aussehen lassen.
    Ich hab leider auch so eine komische Hautfarbe und bin noch immer am probieren was die Farbe angeht.
    Das mit den Poren kann nur an der Mege bzw am Pinsel liegen, da bin ich mir relativ sicher.

    Hier kannst Du momentan ein Probenset relativ güstig ( Hey, das war letzte Woche noch umsonst ) bekommen da Du kein Porto zahlen musst.
    Ich finde die MF um längen besser als die von Chrima.

  18. #18
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Super, vielen Dank, Blackpearl.
    Dann geb ich der MF mal eine Chance!
    Hast Du denn einen Auftragtipp? Also vorher eine Creme drunter und dann gaaanz wenig? Oder in eine Creme einrühren, oder doch mit Wasser?

  19. #19
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.366

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Die Creme unter MF sollte gut einziehen. Und auch MF nicht überdosieren. Immer ganz wenig nehmen. In Creme einrühren funktioniert bei mir nicht.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von Blackpearl
    Registriert seit
    23.04.2009
    Beiträge
    290

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Zitat Zitat von Danila Beitrag anzeigen
    Super, vielen Dank, Blackpearl.
    Dann geb ich der MF mal eine Chance!
    Hast Du denn einen Auftragtipp? Also vorher eine Creme drunter und dann gaaanz wenig? Oder in eine Creme einrühren, oder doch mit Wasser?
    Ich nehm erst Creme und warte bis die komplett eingezogen ist.
    (Hatte einmal eine Creme Probe auf der hat die MF sich total komisch verhalten, es kann auch an der Unterlage liegen wenn es nicht klappt )
    Dann nehm ich super wenig MF und tu sie in ein kleines Schälchen. Da wusel ich dann mit dem Kabuki oder Flattop drin rum bis ich kaum Puder am Pinsel sehe. Gegebenenfalls klopf ich Reste noch runter. Dann ab damit ins Gesicht. Und lieber öfter rüber als zuviel Mf. Du musst mal einen benutzten Pinsel von dem Du glaubst es ist keine Farbe mehr drin mehrmals über den Handrücken kreisen, da kann man gut sehen was doch noch aus dem Pinsel rauskommt.
    Manchmal sprüh ich danach ein wenig Thermalwasser ins Gesicht, das ist unterschiedlich.

    So mache ich es momentan. Vielleicht klappt es bei Dir ja auch, würde mich freuen.

    Einen schönen Abend!

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Danke morgua und Blackpearl für Eure Auftrag-Tipps.
    Hab vorhin mal probiert ganz wenig zu nehmen, aber dann sieht man gar nichts also es deckt nicht ab
    Das ist doch wie verhext!

    Vielleicht brauche ich doch ein cremiges Make Up?
    Was für Erfahrungen habt Ihr denn so mit den herkömmlichen Apotheken-Sachen, also Roche-Posay oder Avene etc?

  22. #22
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Ich finde auch, dass das Studio fix ganz gut für dich sein könnte. Das Puder ist eher für leichte bis mittlere Deckung. Wenn ichs etwas stärker möchte, nehme ich das Studio fix Fluid. Das ist auch (in NC) gelbstichig. Außerdem finde ich, dass das Fluid viel besser hält bei fettiger Haut.

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.01.2008
    Beiträge
    178

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Hallo Zottel, jetzt muss ich noch mal nachfrage, wo bekomme ich diese Mac-Produkte? Auch bei Douglas, oder in diesen Mac-Stores? Oder weiß jemand ob man evtl online Pröbchen bestellen kann?

  24. #24
    Forengöttin Avatar von morgua
    Registriert seit
    29.04.2006
    Beiträge
    15.366

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Zitat Zitat von Danila Beitrag anzeigen
    Danke morgua und Blackpearl für Eure Auftrag-Tipps.
    Hab vorhin mal probiert ganz wenig zu nehmen, aber dann sieht man gar nichts also es deckt nicht ab
    Das ist doch wie verhext!

    Vielleicht brauche ich doch ein cremiges Make Up?
    Was für Erfahrungen habt Ihr denn so mit den herkömmlichen Apotheken-Sachen, also Roche-Posay oder Avene etc?
    Das paradoxe bei MF ist, man sieht das Ergebnis nicht sofort. Wenn ich MF auftrage, sehe ich zuerst kaum was. Wenn ich circa 10 Minuten warte, habe ich einen perfekten Porzelanteint. Vorausgesetzt die Farbe stimmt. Ich nehme einen Finishingpuder mit leichten Schimmer drüber. Das sieht aus wie Airbrush - keine Fältchen mehr.

  25. #25
    Inventar Avatar von Zottel
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    1.965

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Also Pröbchen gibts glaube gar nicht. Du kannst es bei Dougi bestellen, in MACstores oder einigen Dougfilialen. Ich würde empfehlen in einen Store zu gehen, da die Maccinen dich beraten und auch schminken. Die richtige Farbe zu finden ist nämlich nicht so ganz einfach. Wobei.... in deinem Fall wird es ja auf jeden Fall NC sein. Das vereinfacht die Sachen schonmal etwas.

  26. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.01.2008
    Ort
    Schwabach
    Beiträge
    3.262

    AW: Leidige Suche nach gutem Make-Up (ohne Rotstich)

    Zitat Zitat von Danila Beitrag anzeigen
    Vielen Dank noch mal Euch allen für Eure Vorschläge und Tipps!

    Hmm, viele scheinen ja von Bobbi Brown angetan zu sein. Aber da gibt es ja auch wieder so viele Sorten (oil free even finish foundation, moisterizing cream comapct foundation usw..) und ich bin leider niemand, der so begeistert rumtestet und mit Pröbchen hantiert und wartet, ob er es verträgt, deswegen überfordert mich son ein "Überangebot" und ich wüsste jetzt gar nicht, was ich davon am ehesten ausprobieren könnte.


    @Claudia27: was nimmst Du denn, das so glänzt?

    @Blackpearl: ich hab was, was ok ist vom Farbton, aber es ist mir fast auch wieder zu orange. Ich versteh das gar nicht, ich hab weder total helle Haut noch einen extremen Gelbstich oder Oliveton. Aber wie gesagt, fast immer, wenn ich was auftrage, sehe ich dann wie rötlich es aussieht im Vergleich zum Hals. Und wie gesagt, bei MF hatte ich dann auch das Problem, dass es meine Poren eigentlich noch mehr betont hat und auch gar nicht mit der Haut "verschmolzen" ist, sondern sie eher schuppig hat aussehen lassen.
    Ich hab von BB die Oil Free Even Finish Foundation

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.