Ich habe gerade den ersten Conditioner auf Basis von Aromazones "Conditioner Emulsifier" gerührt.
Der BDIH und Ecocert zertifizierter Emulgator heisst als INCI "Stearamidopropyl dimethylamine" und ist in diversen NK-Condis zu finden - speziell Alverde und Lavera.
Chemisch gesehen ist es ein kationischer Emulgator (was heisst, dass er fein anti-statisch und so wirkt..) und im Prinzip extrem einfach zu verarbeiten - heiss machen mit oder ohne Cetyl und mit oder ohne Fetten und Ölen und mit oder ohne anderen Emus für Conditioner und dann die Wasserphase heiss dazu.
Wichtig ist das Absenken des pH bei dem Emu!
Ich hab' grad mal gemessen - aus der Packung, frisch gemixt hatte meine Mischung einen pH von über 11 (nicht erschrecken - Coco Glucoside hat auch so einen krass alkalischen pH wenn man es direkt aus der Flasche verwendet) - das heisst man MUSS einen pH-Regulator in erschreckender Menge dazugeben!
Das Grundrezept von Aromazone für 100gr:
ORGINAL HIER - BITTE LESEN!
20% Jojobaöl
10% BTMS (die Incro-Abart)
5% SDMA
1% Babassu-Betain
50% Wasser
dazu dann Milchsäure (bitte selbst nachlesen!)
plus ein paar Pflegezutaten wie Seidenprotein.
Das Rezept habe ich abgewandelt für mich (100gr):
5gr Jojoba
5gr Broccolisamenöl
4gr SDMA
3gr BTMS
3gr Lanolin (Lanolin in Haarprodukten sparsam eingesetzt rockt extrem - macht sehr, sehr glatt!)
3gr Natriumlaktat
2gr Honigpulver
Alles geschmolzen vorsichtig (ohne das Honigpulver, logischerweise)
Rest heisses Wasser.
Dann habe ich solange Milchsäure eingetropft, bis der pH stimmig war. BITTE UNBEDINGT SELBST MESSEN - dazu gibt's pH-Streifen z.B. bei behawe mit Ablese-Tabelle.
Veilechenextrakt für den Duft dazu - und nachher geht's unter die Dusche damit. :)