Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 125 von 311 ErsteErste ... 2575105115123124125126127135145175225 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.961 bis 5.000
  1. #4961
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Meine WaMa spült im Schnellprogramm auch weniger. Dass der Stromverbrauch bei kürzerer Waschzeit niedriger ist, ist auch logisch. Zeitvorwahl hab ich auch, hab ich aber noch nie benutzt. Ich schalte meine WaMa nicht gerne ein, wenn ich nicht da bin, die Spülmaschine und der Trockner laufen sowieso nur, wenn ich da bin.

    Sooo schlecht finde ich das Perwoll nicht Hab grad wieder das Black aus dem Angebot beim Lidl gekauft.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  2. #4962
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    Gott sei dank habe ich das brillant nicht blind gekauft. Ich war gerade bei Real und da hatten die auch diese Sorte stehen. Ich fand den Geruch auch nicht gerade den Burner!! Kaufen werde ich es jedenfalls nicht. Mir gefällt an Ariel und Lenor Waschmittel. dass die Wäsche wirklich weicher ist auch ohne Weichspüler.
    Sehr gute Entscheidung. Aber es riecht sehr lecker, wenn man damit die Toilette putzt, habe es heute nicht nur für innen, sondern auch für die Toilettenbrille benutzt. Schöner weicher Schaum, riecht besser als "Der General Zitrone"

    Für die Farben war es jetzt nicht so schlecht, eigentlich normal, aber der Geruch geht gar nicht in der Wäsche!

    Ich bleibe jetzt bei meinem LENOR Orangenpulver für weiße Wäsche,
    Lenor Color flüssig für Bettwäsche,
    Sunil Color für Handtücher
    und für Shirts schwarze und bunte, sowie Jeans, etc. und Feinwäsche:
    denk mit Wollwaschlotion,

    kombiniert mit Lenor, außer Orangenpulver, das kombiniert mit Softlan Zitrone.

    Dann riecht alles superlecker und ist schön gepflegt.

  3. #4963
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Olinehexchen Beitrag anzeigen
    Meine WaMa spült im Schnellprogramm auch weniger. Dass der Stromverbrauch bei kürzerer Waschzeit niedriger ist, ist auch logisch. Zeitvorwahl hab ich auch, hab ich aber noch nie benutzt. Ich schalte meine WaMa nicht gerne ein, wenn ich nicht da bin, die Spülmaschine und der Trockner laufen sowieso nur, wenn ich da bin.

    Sooo schlecht finde ich das Perwoll nicht Hab grad wieder das Black aus dem Angebot beim Lidl gekauft.
    Ich kenne das Black nicht, hatte aber jahrzehntelang das Rosane, sehr lecker, bis ich dann auf denk mit umgestiegen bin. Ist einfach günstiger und riecht auch sehr fein. Das rosane mit Vanille oder Mandel riecht auch sehr lecker, aber das Brillant kommt mir nicht mehr ins Haus. Für schwarze Kleidung nehme ich die Wollwaschlotion schon Jahre mit einem super Ergebnis.

  4. #4964
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    by the way - ich hab ne Miele und wasche - bis auf 60° Wäsche alles mit der Extra-Taste KURZ ne Vorprogammierbare wäre auch schön, aber damals (vor ca. 10 Jahren) war die noch nen riesen happen teurer und nur mit noch weiteren Extras zu haben. Da hab ich dann darauf verzichtet.

    hab heute mal an dem fresh green von Lenor geschnuppert - hat mich zwar direkt angesprochen der Duft, aber ich bleib konsequent, gibt erstmal keine Probierexperimente. Erstmal aufbrauchen.

    Das Bigpack Ariel Color musste heute noch aus dem Angebot mit und beim Vergleich mit der Riesenbottle Ariel Color (50 Wäschen) Bigpack (40 Wäschen) ist mir aufgefallen, dass das Flüssige Ariel Color einen Zusatzstoff enthält der Allergieauslösend wirkt. Salicyl-iwas.... aber nur im Flüssigen!! daher hab ich es stehen gelassen, sowas brauch ich nun gar nicht. Auf dem Pulver Bigpack steht dieser Vermerk nicht
    MOTO, Du hast mich schon angefixt mit Deinen Bigpacks! Habe heute den Lenor Bigpack gekauft, obwohl der viel zu groß ist für mein Bad. Wenn jetzt einer da rein kommt, der denkt echt, ich hätte einen an der Klatsche. 5-7 Packungen Waschpulver und nochmal soviel Weichspüler. Die kleinen Päckchen kann man eher verstecken. Außerdem waren die Minipacks mit dem 2 Euro-Rabatt-Gutschein nur 50 Cent teurer im Vergleich...

  5. #4965
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Feee Beitrag anzeigen
    Sehr gute Entscheidung. Aber es riecht sehr lecker, wenn man damit die Toilette putzt, habe es heute nicht nur für innen, sondern auch für die Toilettenbrille benutzt. Schöner weicher Schaum, riecht besser als "Der General Zitrone"

    Für die Farben war es jetzt nicht so schlecht, eigentlich normal, aber der Geruch geht gar nicht in der Wäsche!

    Ich bleibe jetzt bei meinem LENOR Orangenpulver für weiße Wäsche,
    Lenor Color flüssig für Bettwäsche,
    Sunil Color für Handtücher
    und für Shirts schwarze und bunte, sowie Jeans, etc. und Feinwäsche:
    denk mit Wollwaschlotion,

    kombiniert mit Lenor, außer Orangenpulver, das kombiniert mit Softlan Zitrone.

    Dann riecht alles superlecker und ist schön gepflegt.
    Mein Gott was für eine Wissenschaft. Ich habe nur ein coloWaschmittel für buntes, 1 Vollwaschmittel für weiße 60 Grad Wäsche und noch nen flüssiges Feinwaschmittel für schwarze, was ich allerdings nur 1 mal im Monat habe.
    Das wars!! Ach ne und natürlich Weichspüler. Auch zur Zeit nur 1 Sorte.
    Ich kann das nicht ab, wenn meine weißen T-shirts nach Aprilfrisch und meine Hose und Hemd wieder nach was anderem Duftet. Das ist für mich to much!!!!

  6. #4966
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    Echt?!? deine WaMa verbraucht bei KURZ MEHR wasser? bei mir genau nicht: die Kurztaste bei meiner bedeutet, dass sie 1 Spülgang weniger macht
    Normalerweise soll die Maschine ja bei gleicher Waschleistung schneller waschen, also halt im gleichen Programmmodus und ich meine da braucht sie dann schon mehr Wasser . Sie macht vielleicht nur einen Spülgang, nimmt dabei aber evtl. mehr Wasser . Muss ja auch irgendwie wieder ausgespült werden, gelle .
    Wenn ich die Miele Eco Maschine gekauft hätte, könnte ich das jetzt nachprüfen . Die hat nämlich so eine Anzeige, wo man nachschauen kann, wieviel die Maschine verbraucht hat .

    Warscheinlich kommst fast aufs Gleiche raus beim Wasserverbrauch, nur die Zeit ist halt kürzer .

    Noch was wegen dem Lenor WM:
    Ich hab vorhin einiges von meiner Bügelwäsche sortiert und dabei ist mir aufgefallen, dass die Sachen, die ich mit dem Lenor Sonnenirgendwas gewaschen hatte, immernoch wunderbar duftig riechen und die lagen schon bestimmt gut 10 Tage in der Bügelwäsche (bin einfach noch nicht dazu gekommen, alles wegzubügeln ).
    Das Lenor WM muss ich unbedingt mal als Pulver kaufen
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  7. #4967
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.329
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    klar, die eco funktionen brauchen viel länger....denn im grunde ist der stromfresser das wasser aufheizen, dagegen das schleudern braucht kaum strom....sprich eco:weniger wasser, weniger temperatur, weniger umdrehungen, dafür längere waschdauer.

  8. #4968
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    Mein Gott was für eine Wissenschaft. Ich habe nur ein coloWaschmittel für buntes, 1 Vollwaschmittel für weiße 60 Grad Wäsche und noch nen flüssiges Feinwaschmittel für schwarze, was ich allerdings nur 1 mal im Monat habe.
    Das wars!! Ach ne und natürlich Weichspüler. Auch zur Zeit nur 1 Sorte.
    Ich kann das nicht ab, wenn meine weißen T-shirts nach Aprilfrisch und meine Hose und Hemd wieder nach was anderem Duftet. Das ist für mich to much!!!!

    Miele, ich ziehe meine Bettwäsche ja auch nicht an, und die Handtücher auch nicht. Meine Kleider wasche ich alle mit denk mit Wollwaschlotion. Bei Handtüchern kann ich es nicht ab, wenn sie zu stark riechen, bei Bettwäsche gerne, muss allerdings ein schöner Duft sein. Deshalb die viele Auswahl.

  9. #4969
    Schäfibespaßerin Avatar von Olinehexchen
    Registriert seit
    21.01.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.586

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Woll-WM macht nicht richtig sauber, ich hab schon mal etwas schmutzigere Sachen.

    Im der Beschreibung von meiner WaMa stehen die Verbrauchswerte, da hab ich nachgeguckt. Es ist schon ein Unterschied im Verbrauch, ob man kurz oder normal wäscht und auch bei den verschiedenen Programmen.
    Liebe Grüße Gina
    ____________
    Düfte im Seski

  10. #4970
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Lillyfee Beitrag anzeigen
    Ich habe eine Miele WM (fast 1 Jahr alt) und bei meiner WM dauert das Baumwoll-Prog. mit 60° und 1400 Umdr. 2.35 h. Wenn ich die Kurztaste dazu drücke braucht die Maschine genau eine Stunde weniger . Sobald man aber die Temperatur höher stellt, braucht die Maschine dann wieder etwas länger (so ca. 1.59 h).
    Bei anderen Programmen ist das wieder von der Zeit völlig anders. Ist ein wenig schwierig zu erklären . Es kommt also sehr auf das Waschprogramm und die Temperatur und auch auf die Wassermenge an, wie lange die Maschine wäscht .
    Du hast bestimmt eine Siemens oder Bosch, wenn bei dir "speed" drauf steht ?
    Das ist eine Zusatztaste, damit das gleiche Waschprogramm schneller fertig wird. Die Maschine nimmt dann aber etwas mehr Wasser, damit sie schneller fertig ist ! Und die Eco-Taste ist gedacht, wenn du viiiel Zeit hast und den Wasserverbrauch etwas reduzieren möchtest . Aber wenn du in der Arbeit bist, kann sich deine Maschine ja dann eh Zeit lassen .

    Vielleicht musst du zwischen den Programmen noch ein wenig ausprobieren und versuch auch ruhig mal andere Programme aus. Bei Baumwoll-Pullis z.B. das Woll-Programm und nicht Baumwolle .
    Wir haben keine Wollpullis und unser kompletter Hausstand passt mit drei Ladungen in die Maschine: zweimal 40° Buntwäsche Baumwolle und einmal 60° Weißwäsche/Bettwäsche/Handtücher. Mehr haben wir nicht und mehr brauchen wir nicht. Minimalistisch veranlagte Studenten.

    Und klar ist die Zeit je nach Waschprogramm verschieden. Da ich aber außer Baumwolle nichts wasche, habe ich da keine Zeiten im Kopf. Muss mal in der Bedienungsanleitung nachschauen. (Edit: Steht leider nicht drin, wieviel Zeit welches Programm braucht und was die Maschine jeweils an Strom und Wasser verbraucht...)

    Und ja, wir haben eine Siemens. Nagelneu am Anfang des Monats bekommen. (Davor hatten wir das Billig-Bomann-Modell als Geschenk zum Einzug von meinen Eltern bekommen :rollseyes". Die Maschine ist echt grausam und ich bin froh, dass sie weg ist )

    Ein 15min Programm habe ich auch. Aber ich trage meine Klamotten bis sie schmutzig sind und wasche sie dann. Eine Kurz-Auffrischung hat sich mir logisch bisher noch nicht erschlossen. Was für Klamotten wascht ihr denn damit?

    Die Programmierbarkeit ist echt toll. Bereits nach vier Wochen frage ich mich, wie ich jemals ohne sowas tolles habe leben können.

  11. #4971
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Ushas Beitrag anzeigen
    Wir haben keine Wollpullis und unser kompletter Hausstand passt mit drei Ladungen in die Maschine: zweimal 40° Buntwäsche Baumwolle und einmal 60° Weißwäsche/Bettwäsche/Handtücher. Mehr haben wir nicht und mehr brauchen wir nicht. Minimalistisch veranlagte Studenten.

    Und klar ist die Zeit je nach Waschprogramm verschieden. Da ich aber außer Baumwolle nichts wasche, habe ich da keine Zeiten im Kopf. Muss mal in der Bedienungsanleitung nachschauen. (Edit: Steht leider nicht drin, wieviel Zeit welches Programm braucht und was die Maschine jeweils an Strom und Wasser verbraucht...)

    Und ja, wir haben eine Siemens. Nagelneu am Anfang des Monats bekommen. (Davor hatten wir das Billig-Bomann-Modell als Geschenk zum Einzug von meinen Eltern bekommen :rollseyes". Die Maschine ist echt grausam und ich bin froh, dass sie weg ist )

    Ein 15min Programm habe ich auch. Aber ich trage meine Klamotten bis sie schmutzig sind und wasche sie dann. Eine Kurz-Auffrischung hat sich mir logisch bisher noch nicht erschlossen. Was für Klamotten wascht ihr denn damit?

    Die Programmierbarkeit ist echt toll. Bereits nach vier Wochen frage ich mich, wie ich jemals ohne sowas tolles habe leben können.
    Meinte damit nicht die sündhaft teuren Wollpullis, sondern wirklich die einfachen Baumwoll-Stickwaren (wie z.B. Cardigans u.s.w.). Es schont einfach die Strickwaren mehr, als nur das Baumwollprogramm .
    Baumwolle bis 60° -95° mehr für Handtücher/Bettwäsche/Unterwäsche und für Oberbkleidung (Blusen, Shirts, Hemden usw.) eher auf ein Feinwaschprogramm ausweichen .
    Alles klar

    Ich wasche im 20min. Programm (das ist bei dir das 15min ) eher mal nur leicht verschwitzte Shirts und sonstige Oberbekleidung die nur kurz mal getragen wurde. Hab damit auch schon mal Jeans gewaschen .

    Ich arbeite ja in einem Elektrogeschäft und kenn mich somit ein bisschen aus bei den Geräten...... Da gibts schon große Unterschiede bei den Maschinen . Lieber mal ein wenig mehr Geld ausgeben für so ein Gerät . Es lohnt sich .

    Achja, und keine Angst vor zuwenig Wäschestücke für eine Waschladung.....Die Maschinen haben alle Mengenautomatik
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  12. #4972
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Lillyfee Beitrag anzeigen
    Meinte damit nicht die sündhaft teuren Wollpullis, sondern wirklich die einfachen Baumwoll-Stickwaren (wie z.B. Cardigans u.s.w.). Es schont einfach die Strickwaren mehr, als nur das Baumwollprogramm .
    Baumwolle bis 60° -95° mehr für Handtücher/Bettwäsche/Unterwäsche und für Oberbkleidung (Blusen, Shirts, Hemden usw.) eher auf ein Feinwaschprogramm ausweichen .
    Alles klar
    Echt? Cool. Das wusste ich nicht. Werde ich in Zukunft mal ausprobieren.

    Meine Mama, von der ich das Waschen gelernt habe, hat mir beigebracht, die Trommel immer voll zu machen um ja kein Wasser zu verschwenden und ich habe das einfach so übernommen. Und bei wenig Textilien kriegt man ja nie eine Trommel voll, wenn man die verschiedenen Programme nutzt.
    Das mit der Mengenautomatik stimmt echt? Dann werde ich mal mein Schwabentum ablegen und nächstes Mal besser sortieren.

    Danke für die Tipps!

  13. #4973
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Ushas Beitrag anzeigen
    Echt? Cool. Das wusste ich nicht. Werde ich in Zukunft mal ausprobieren.

    Meine Mama, von der ich das Waschen gelernt habe, hat mir beigebracht, die Trommel immer voll zu machen um ja kein Wasser zu verschwenden und ich habe das einfach so übernommen. Und bei wenig Textilien kriegt man ja nie eine Trommel voll, wenn man die verschiedenen Programme nutzt.
    Das mit der Mengenautomatik stimmt echt? Dann werde ich mal mein Schwabentum ablegen und nächstes Mal besser sortieren.

    Danke für die Tipps!
    Bitteschööön
    Ja, das mit der Mengenautomatik stimmt wirklich. Hat heute egtl. jede Maschine (ausser vielleicht die gaaaaanz billigen Dinger ).
    Die Maschine passt dann Wasser usw. an die Beladung an .
    Eine zu volle Trommel ist nicht immer von Vorteil , da die Wäsche sehr knittert und manchmal kommt auch einfach nicht genügend Wasser zu den Wäschestücken . Deshalb gib es ja immer mehr die Maschinen mit einer großen Trommel .
    Einfach mal ein wenig ausprobieren und ruhig auch mal die anderen Programme nutzen .
    Ich komm heute warscheinlich noch mal zum Müller und werd mal den WS probeschnüffeln ................
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  14. #4974
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.329
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ne, also bei den heutigen maschinen und dem wenigen wasser sollte man lieber unterladen...wieso glaubt ihr denn sind die 4,5 maschinen zu 6kg und die 6kg zu 7 und 8kg geworden? na weil die leute zuviel reinstopfen und es nimmer so sauber wird wie früher...also versucht man größere trommeln anzubieten und hofft die leute lassen nicht sooviel zusammenkommen und stopfen wieder so....die mengenautomatik verändert einfach die zeit...meine siemens zB bei 15 minuten, zeigt 15 minuten an, aber braucht dann schonmal 20 oder 30 wenn zuviel drin ist...weil dann muss mehr gespült werden usw...

  15. #4975
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich wasche meist nur in 2 Programmen:

    alle Baumwolle, Handtücher, etc. sortiert nach bunt und weiß: 120 Minuten,
    alles andere Wolldecken, Kleidung, Pflegeleicht 90 Minuten.

    Klappt prima. Die ganzen Kurzprogramme habe ich alle noch gar nicht getestet, Sportprogramm 30 Minuten, Wollprogramm... keine Ahnung was noch alles.

    Dafür teste ich dann hin und wieder gerne einen neuen Weichspüler

  16. #4976
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Komme gerade vom Einkaufen wieder und war beim Müller ......
    Also, ich finde der Blink WS Erde riecht wirklich ein wenig wie feuchte Erde . Muss man aber schon mögen, da sehr herb vom Duft .
    Bei dem günstigen Preis, würde ich es aber ruhig mal ausprobieren (weiss jetzt den genauen Preis nimmer, aber teuer war er nicht ).

    Zitat Zitat von Sweetheart Beitrag anzeigen
    ne, also bei den heutigen maschinen und dem wenigen wasser sollte man lieber unterladen...wieso glaubt ihr denn sind die 4,5 maschinen zu 6kg und die 6kg zu 7 und 8kg geworden? na weil die leute zuviel reinstopfen und es nimmer so sauber wird wie früher...also versucht man größere trommeln anzubieten und hofft die leute lassen nicht sooviel zusammenkommen und stopfen wieder so....die mengenautomatik verändert einfach die zeit...meine siemens zB bei 15 minuten, zeigt 15 minuten an, aber braucht dann schonmal 20 oder 30 wenn zuviel drin ist...weil dann muss mehr gespült werden usw...
    Naja, die ersten Maschinen waren einfach nur größer von der Trommel und haben leider die schwere Beladung nicht ganz auf Dauer ausgehalten. Die waren recht schnell defekt von den Dämpfern usw.!
    Miele z.B. hat ewig gebraucht, bis die eine größere Trommel auf den Markt gebracht haben. Die wollten wirklich sicher gehn, dass die Technik die Mehrbelastung auf Dauer auch aushält . Ich finde Miele hat auch viel feiner abgestimmte Programme . Ich beobachte immer mal meine Maschine, wie der Programmablauf so ist bei den versch. Einstellungen und das ist doch sehr unterschiedlich .
    Wollte das auch erst nicht glauben, aber meine Pullis kamen wirklich schöner aus der Maschine, wenn ich sie im Wollprogramm gewaschen hab .
    Bei meiner alten WM hab ich da nicht so drauf geachtet . Da hab ich auch meistens nur 2 Programme genutzt .
    Ich glaub auch, es gibt schon deutliche Unterschiede bei den Programmablauf bei Siemens und Miele Geräten, so von den Schilderungen her . Bosch und Siemens sind ja eh gleich, da beide aus einem Stall kommen .
    Bei meiner Maschine bleibt es z.B. bei 20min., egal wie viel ich da rein packe .
    Weniger Wasser verbrauchen die Maschinen nicht, eher mehr als noch vor 15 Jahren, denn da war so ein Hype....immer weniger Wasser und noch weniger Wasser..... irgendwann war man mal bei unter 39 Liter angelangt und dann stellte man pötzlich fest "ui, die Wäsche wird nimmer sauber und ausgepült ist sie auch nicht richtig.." . Zum Glück ist man davon wieder abgekommen. Jetzt verbrauchen die Maschinen im Schnitt zwischen 45 und 55 Liter.
    Übrigens, als kleiner Tip, falls Jemand gerade eine neue WM kaufen möchte.....: Bei Miele gibts z.Z. so ein Sondermodell (wegen Jubiläum). 3 versch. Waschmaschinen (eine davon mit Flüssig-WM-Dosierung) und 2 Trockner. Die Austattung loht sich, so im Vergleich zu den Modellen, die es regulär im Sortiment gibt (nein, ich werde nicht von Miele gesponsert, sondern bin einfach nur davon begeistert )
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  17. #4977
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    @Lillyfee
    Ich arbeite auch im Elektrogroßgeräte Bereich. Habe auch immer die neusten Sachen da. Ist schon cool.

  18. #4978
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich meinet natürlich im Geschäft und nicht zuhause. Soviel Geld habe ich schließlich auch nicht, um mir ständig neue E-Geräte kaufen zu können. Würde ich auch nicht machen.

  19. #4979
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    @Lillyfee
    Ich arbeite auch im Elektrogroßgeräte Bereich. Habe auch immer die neusten Sachen da. Ist schon cool.
    Bisschen OT zwischendurch
    Ich arbeite in einem kleineren Elektrogeschäft und wir haben sowohl Großgeräte, Küchen-Kleingeräte und auch TV-Radio-usw . Ausserdem muss ich auch noch Elektromaterial verkaufen (von der Nagelschelle bis zum Sicherungsautomaten ). Manchmal garnicht so einfach . Da gibts ja sooooo viel Zeug .
    Das ist schon verführerisch, dass man immer die neuesten Geräte begutachten kann, gelle . Aber so sitzt man auch immer an der Quelle . Hab neulich erst einen Akku-Stielsauger von Philips gekauft und bin damit voll zufrieden .....

    Heute hab ich beim Müller so Fleckenentferner-Tabs gekauft. Mal guggen ob die was taugen . Hab sowas noch nicht probiert .
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  20. #4980
    Experte
    Registriert seit
    26.07.2011
    Beiträge
    537

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich hab ganz viele verschiedene Waschmittel, je nachdem für was halt.

    Für 60 C° nehm ich ein Vollwaschmittel-Pulver von der Eigenmarke von DM, das für Allergiker, weiß nicht, wie es heißt. Eigentlich würd ich gerne kein Weichspüler dazu verwenden, aber dann meckert mein Schatz, also nehm ich auch den Allergikerweichspüler von derselben Marke.


    Meine Wäsche darf auf keinen Fall nach dem Trocknen noch nach Parfüm bzw. dem Weichspüler riechen. Weder mein Freund noch ich können das ausstehen.

    Neuerdings experimentiere ich auch mal mit Waschnüssen, weiß aber noch nicht, ob ich dabei bleibe.

    Für 30 C° Buntwäsche und Schwarze Wäsche nehme ich das Fluessigwaschmittel für Allergiker von derselben Marke und kein Weichspüler. Schwarzflüssigwaschmittel hab ich aufgegeben, irgendwie stinkt danach die Wäsche immer wieder komisch muffig.


    Für Wolle nehm ich entweder was von Hess, Grüne Erde oder ausgedientes NK-Shampoo. Ich hab ziemlich viel Wolle (und etwas Seide), da ich das total liiiiebe, auch viel Kashmir und so. Die Stücke sind sehr teuer und da macht es mir nichts aus für das Waschmittel mal mehr auszugeben.

  21. #4981
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von FrauWolle Beitrag anzeigen
    Ich hab ganz viele verschiedene Waschmittel, je nachdem für was halt.

    Für 60 C° nehm ich ein Vollwaschmittel-Pulver von der Eigenmarke von DM, das für Allergiker, weiß nicht, wie es heißt. Eigentlich würd ich gerne kein Weichspüler dazu verwenden, aber dann meckert mein Schatz, also nehm ich auch den Allergikerweichspüler von derselben Marke.


    Meine Wäsche darf auf keinen Fall nach dem Trocknen noch nach Parfüm bzw. dem Weichspüler riechen. Weder mein Freund noch ich können das ausstehen.

    Neuerdings experimentiere ich auch mal mit Waschnüssen, weiß aber noch nicht, ob ich dabei bleibe.

    Für 30 C° Buntwäsche und Schwarze Wäsche nehme ich das Fluessigwaschmittel für Allergiker von derselben Marke und kein Weichspüler. Schwarzflüssigwaschmittel hab ich aufgegeben, irgendwie stinkt danach die Wäsche immer wieder komisch muffig.


    Für Wolle nehm ich entweder was von Hess, Grüne Erde oder ausgedientes NK-Shampoo. Ich hab ziemlich viel Wolle (und etwas Seide), da ich das total liiiiebe, auch viel Kashmir und so. Die Stücke sind sehr teuer und da macht es mir nichts aus für das Waschmittel mal mehr auszugeben.
    Hallo ,
    kleiner Tip von mir: Wenn du Waschnüsse für die weisse Wäsche nimmst, dann nehm auch noch ein wenig Oxi-Pulver dazu....., weil sonst wird die Wäsche schnell grau .
    Waschnüsse sind toll (ich hätte selber noch welche da, hab sie aber komischerweise etwas verachlässigt ). Gibts ja auch als Flüssigwaschmittel. Hast du das schonmal ausprobiert ?
    Noch ein kleiner Tip, wenn die Wäsche doch mal ein wenig duften soll......Beim Rossmann gibts "Wäscheduft" in Lavendel und Sommerbrise :taeum:.
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  22. #4982
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ich kann starke Düfte auch nicht ausstehen, habe eine echte Duftstoff-Allergie schon seit vielen Jahren, steht im Allergiepaß. Deshalb sind meine vielen Weichspüler auch fast nur Senis, habe momentan die 3 Sensis von Lenor, dann das Zitrone von Softlan, das riecht auch zart, der einzige duftende WS ist der Aprilfrisch. Hatte gestern den ganzen Tag starke Kopfschmerzen und Übelkeit, vermute mal, es war vom neuen Perwoll Brillant Gestank, hab es dann gestern sofort entsorgt, das heißt, sehr großzügig die Toilette damit geputzt und hinterher klargespült, mir war echt ganz schlecht den ganzen Tag.

    So zarte Düfte wie die Lenor Senis, das denk mit Wollwaschmittel flüssig, auch das Lenor Orangenpulver und flüssige Orangen WM gehen. Auch das flüssige Lenor Color geht, wenn ich nicht die frisch gewaschene Bettwäsche aufziehe, das ist mir dann auch zu heftig. Wenn sie ein paar Tage im Schrank gelegen hat, ist es ok und riecht lecker für mich.

    Bin froh, dass ich gestern das Lenor Pulver Color endlich leer gemacht habe, zusammen mit den Badteppichen und dem Kuschelweich Aloe. Die Badteppiche sind nicht so nah an meiner Nase.

    Die meisten Flüssig WMs sind ekelhaft künstlich parfümiert, da wird mir fast schon schlecht, wenn ich nur an der Flasche rieche, genauso wie viele Weichspüler...

  23. #4983
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Das stimmt, es gib wirklich ganz wenige WAschmittel die wirklich nach frisch gewaschener Wäsche duften. Ich kann mich noch an damals so mitte der 80er erinnern. Da gab es Ariel in der großen Tonne. Das roch noch so richtig nach Waschmittel und frischer Wäsche. Genauso wie Fakt und Vizir usw. Auch das Softlan und Vernel rochen damals himmlisch. Heute???? Nur noch künstlich und überparfümiert. @Moto außer natürlich Vernel romance )))

  24. #4984
    Fortgeschritten Avatar von Xyssana
    Registriert seit
    09.02.2011
    Ort
    in der Mitte
    Beiträge
    494

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ihr Platz hat die WS von Softlan diese Woche im Angebot für 0,99 Euro und Zitronen- und Orangenblüte ist nun mein, nun bin ich restlos zufrieden.

  25. #4985
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Warst Du die Frau, die vor einigen Wochen auf der Suche nach einem Zitronenweichspüler war

    Ich mag Zitrusdüfte auch total gerne, mein Duschgel, mein Parfum und jetzt auch meine Wäsche duften danach, mein Putzmittel sowieso

    Ich bin jetzt auch zitronisiert habe gerade meinen zitronisierten Bademantel an, riecht echt himmlisch LECKER. Zusammen mit dem Lenor Orangenpulver wirklich ein Traum

  26. #4986
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    Das stimmt, es gib wirklich ganz wenige WAschmittel die wirklich nach frisch gewaschener Wäsche duften. Ich kann mich noch an damals so mitte der 80er erinnern. Da gab es Ariel in der großen Tonne. Das roch noch so richtig nach Waschmittel und frischer Wäsche. Genauso wie Fakt und Vizir usw. Auch das Softlan und Vernel rochen damals himmlisch. Heute???? Nur noch künstlich und überparfümiert. @Moto außer natürlich Vernel romance )))
    ALLES, außer dem Lenor Aprilfrisch, den Sensis, dem Softlan Zitrone und einigen wenigen Waschmitteln. Sind wir schon so alt, dass wir uns noch daran erinnern können

    Ich kann mich auch noch an die großen ARIEL Eimer erinnern, weiß aber nicht mehr, wie das damals roch, so alt bin ich jetzt auch noch nicht, dass ich damals schon selbst gewaschen hätte...



    Und die Vernel Werbung war so schön: Lavendel, Oleander, Jasmin, VERNEL!

  27. #4987
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.994
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Miele75 Beitrag anzeigen
    Das stimmt, es gib wirklich ganz wenige WAschmittel die wirklich nach frisch gewaschener Wäsche duften. Ich kann mich noch an damals so mitte der 80er erinnern. Da gab es Ariel in der großen Tonne. Das roch noch so richtig nach Waschmittel und frischer Wäsche. Genauso wie Fakt und Vizir usw. Auch das Softlan und Vernel rochen damals himmlisch. Heute???? Nur noch künstlich und überparfümiert. @Moto außer natürlich Vernel romance )))


    früher gabs auch noch OMO (ok heute hin und wieder auch "mal" wieder) und Quanto Weichspüler - DEN Fand ich auch sehr lecker
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  28. #4988
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.329
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    omo und quanto gibts in österreich immer...irgendetwas muss es ja auch bei uns geben wenn schon kein lenoooaaaaaaah waschmittel ;)

    http://www.bipa.at/Waschmittel/haush...start=24&sz=24

  29. #4989
    hat weniger Zeit.... Avatar von Motobiene
    Registriert seit
    27.05.2010
    Ort
    Germany
    Beiträge
    30.994
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    ja i-wie gibts bei Euch Ösis immer das Zeug, was hier "ausgemustert" wurde
    Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch

  30. #4990
    Soafamädl Avatar von Tine1615
    Registriert seit
    21.04.2008
    Ort
    Auf dem Seifenberg
    Beiträge
    5.643

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Huhu - meld mich auch mal wieder

    Bei Aldi Süd gibts spezielles Jeanswaschmittel im Angebot, falls jemand neues Spielzeug braucht
    Normalerweise find ich zwar sowas nicht zwangsläufig für notwendig, aber ich hab mir trotzdem mal 2 Bottles von dem Zeug mitgenommen war ja nicht teuer Riechen tut es sehr cremig-frisch.

    Ansonsten bin ich immer noch sehr mit domol von Rossmann zufrieden. Ich geb kein teures Geld mehr für WM aus Was ich an den Mitteln sehr schätze ist, dass sie alle auf einer Duftebene sind. Ich hab Color flüssig, Fein, White und Black WM und alle riechen sehr ähnlich und sehr angenehm dezent.
    Ausserdem hab ich noch das Color Mango getestet. Leider hält sich dieser Duft aber nicht an der normalen Wäsche An den Baumwollteppichen komischerweise schon Die rochen extrem lecker und ich hab mich zuerst gewundert, was da in der Wohnung so gut duftet, bis mir eingefallen ist, dass ich die Teppiche gewaschen hatte

    Edit:
    OT Modus an.
    Falls jemand ein Deo möchte, dass lecker nach frischer Wäsche riecht - es gibt von Rexona ein neues mit dem Namen "Fresh Shower" und das ist super ! Ich hab den Roll on.
    OT Modus aus.
    *sing* - Ich will keine Schokolade...ich will lieber einen Schwamm! Und dazu ein Stückchen Seife...mit der ich mich verwöhnen kann! *träller*

  31. #4991
    Fortgeschritten Avatar von Xyssana
    Registriert seit
    09.02.2011
    Ort
    in der Mitte
    Beiträge
    494

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Feee Beitrag anzeigen
    Warst Du die Frau, die vor einigen Wochen auf der Suche nach einem Zitronenweichspüler war

    Ich mag Zitrusdüfte auch total gerne, mein Duschgel, mein Parfum und jetzt auch meine Wäsche duften danach, mein Putzmittel sowieso

    Ich bin jetzt auch zitronisiert habe gerade meinen zitronisierten Bademantel an, riecht echt himmlisch LECKER. Zusammen mit dem Lenor Orangenpulver wirklich ein Traum
    Ja, das war ich. Morgen wird der WS endlich ausprobiert. Bisher hatte ich ja nur Wäscheduft Sommerbrise, das riecht auch etwas zitronig.

  32. #4992
    Forenkönigin Avatar von Lillyfee
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    4.642

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Tine1615 Beitrag anzeigen
    Huhu - meld mich auch mal wieder

    Edit:
    OT Modus an.
    Falls jemand ein Deo möchte, dass lecker nach frischer Wäsche riecht - es gibt von Rexona ein neues mit dem Namen "Fresh Shower" und das ist super ! Ich hab den Roll on.
    OT Modus aus.
    Stimmt, riecht wirklich so . Ich hab den Roll on auch gekauft und vertrage ihn auch sehr gut, denn von den Spray-Deos bekomm ich manchmal einen Ausschlag . Ausser die Balea Deos, die vertrage ich .

    OT Ende
    Achja ...., nochwas vergessen und auch ein wenig OT
    Noch eine "Duftquelle" die nach frisch gewaschener Wäsche riecht ....Der Raumduft von Partylite "Signature Exquisite"--> http://www.partylite.biz/sites/hboer...tail&sku=RD418
    LIEBE GRÜßE VON LILLYFEE
    __________________________________________________ ____
    FREUNDE SIND WIE STERNE! AUCH WENN MAN SIE NICHT SIEHT, SIE SIND IMMER DA.

  33. #4993
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.329
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Zitat Zitat von Motobiene Beitrag anzeigen
    ja i-wie gibts bei Euch Ösis immer das Zeug, was hier "ausgemustert" wurde
    wir sind traditionsbewusster, lach....
    ne, glaube eh oft dass was bei euch ausgemustert wird dann zu uns geschifft wird...

    auch dm balea sachen, waschmittel usw....dafür haben wir mit silan viel bessere sorten als ihr*zungezeig*

  34. #4994
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei mir ist immernoch Persil Pulver Nummer eins.
    Der Color Riese in Pulverform nervt mich auch schon was den Duft an geht (Flecken entfernt er aber sehr gut)..
    bin dazu übergegangen, Kinderklamotten nur noch mit Vollwasch zu waschen und nur meine dunklen Teile mit dem Buntwasch.
    WS bleibe ich immernoch bei dem Vernsel sensitiv..wie immer eine gute Kombi mit dem Persil.
    Das wars erstmal zum mir, ich war übrigens im Urlaub :)
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

  35. #4995
    gelöscht
    Registriert seit
    31.03.2011
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    0

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    bei mir auch ertmal nix neues. Vielleicht kaufe ich mir von dm das Lenor color flüssig. Die setzen es bestimmt bald auf 5 Euro runter wie immer. Dann schlage ich mit meinem 2 Euro Gutschein zu. Für 3 Euro 40 Waschladungen. Dafür kann man es mal kaufen.

  36. #4996
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Miele, kauf Dir lieber das 18 WL für 3 Euro bei DM. Mache ich normalerweise auch immer. Wenn es Dir nicht gefällt, hast Du sonst die Riesenkanne da stehen

  37. #4997
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Irgendjemand hatte mir geraten, den Lenor Sahara mal probezuschnüffeln, da ich einen etwas "erdigen" Duft gesucht hatte. Habe ich gemacht und danke für den Tipp - er riecht schon gut, allerdings habe ich festgestellt, dass meine Mutter den wohl benutzt und zwar in Überdosierung - und ich will nicht nach meiner Mutter riechen...
    Dafür habe ich den denk mit Balsam-WS oder so ählich mitgenommen . Als Belohnung für die abgegebene Magisterarbeit. Wie sind denn die denkmit WS so? Irgendjemand wäscht hier doch mit dem Lovely, oder?
    (Dank der neuen Flasche musste ich meinen Waschmittelschrank jetzt auf zwei Schränke aufteilen. :rolleyes: Ich muss definitiv mehr waschen um die WS-Vorräte zu minimieren . Aber die vermehren sich irgendwie wie die Karnickel...)

  38. #4998
    Allwissende Avatar von Feee
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    1.467

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Die denk mit Weichspüler machen schön weich, duften auch manchmal schön, je nachdem welche Sorte, aber der Duft hält nicht immer lange an. Der lovely riecht mit der denk mit Wollwaschlotion sehr lecker und großzügig dosiert auch etwas länger.

  39. #4999
    Experte Avatar von Ushas
    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    671

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Ok, danke. Dann bin ich mal gespannt, wie sich der WS morgen in der Wäsche macht. Ist fast wie Weihnachten.

  40. #5000
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Welches Waschmittel/welchen Weichspüler?

    Bei Penny gibt es nächste Woche von Spee ein flüssiges..mit lemon ist jedenfalls drauf abgebildet. Irgendwer fragte ja nach sowas. Falls es nicht schon besprochen wurde.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.