Olinehexchen, gibt das keine komischen Streifen/Flecken im Trockner (innen an der Trommel)
Olinehexchen, gibt das keine komischen Streifen/Flecken im Trockner (innen an der Trommel)
Liebe Grüße Tanja
Frisch angefixter Duftjunkie...
Hallo Tanja,
wenn das Tuch gut nass ist und du nicht zuviel Weichspüler nimmst, gibt es keine Flecken. Ich mach das schon lange so und die Trommel und das Glas in der Tür bleiben sauber. Auf den Sensoren hab ich auch nichts bemerkt, die wischt man ja sowieso zwischendurch mal feucht ab, die Trommel auch.
Ich bin letztendlich bei Ariel Color & Style gelandet.
Mit Weichspüler experimentiere ich noch. Ich habe jetzt mal Vernel Trocknerfrische gekauft. Hab ihn aber noch nicht ausprobiert.![]()
Ich wasche die meisten Kleidungsstücke mit Fewa. Das funktioniert sehr gut und es bleicht nichts mehr aus. Weichspüler verwende ich nie.
Der denk mit sensitiv Weichspüler läßt die Wäsche dezent, aber schön frisch und sauber duften. Ganz lecker, finde ich. Ich hoffe, wir vertragen ihn alle. Mal sehen.![]()
Alles Liebe Sommi
Also ich bin momentan mit dem JA! Frühlingsfrisch sehr zufrieden
In der Flasche riecht er wie der alte Lenor Aprilfrisch. Auf der Wäsche verhält er sich nicht ganz wie der Lenor, aber ich mag den Geruch sehr gerne. Er riecht aber eher dezent.
Ich nehme super gerne den braunen von Kuschelweich. Weiß gerade nicht wie er heißt. Ist so schokobraun und riecht ganz toll cremig. Allerdings beißt sich das mit extrem frischen Waschmittel wie Ariel, man sollte dann ein neutrales Waschmittel nehmen. Den Effekt verstärke ich mit Perwoll mit Vanille Duft, auch wenn es für Wolle ist, nehm es trotzdem für Buntwäsche weil es so gut duftet.
Perwoll mit Vanilleduft hört sich gut an, muss ich mal gucken gehen, ob es das auch bei uns gibt...
Ich benutze am liebsten die flüssigen Froschwaschmittel, wenn Weichspühler dann auch von Frosch, aber eher selten.
Lg Yellow
Weichspüler benutz ich garnicht. Ich finde das belastet die Umwelt unnötig. Außerdem sind Handtücher z.Bsp. viel saugfähiger ohne.
Waschmittel kauf ich inzwischen wieder Pulver, weil man das besser dosieren kann als Tabs. Da benutz ich immer das, was jeweils am günstigsten ist.
Tabs mag ich auch nicht. Ich nehme am liebsten Flüssigwaschmittel, das löst sich schnell auf und hinterläßt auf dunklen Sachen keine Flecken. Besonders bei Kurzprogrammen ist Flüssiges praktisch.
Ich habe über viele Jahre nur Flüssigwaschmittel benutzt, weil ich immer Flecken auf der dunklen Wäsche hatte.
Letztes Jahr zu Weihnachten habe ich mir aber eine neue Waschmaschine zugelegt und bin inzwischen wieder auf Pulver umgestiegen, weil es erstens ergiebiger ist und zweitens wohl auch von der Waschwirkung besser ist (was ich auch so empfinde). Bei der neuen Maschine habe ich auch keine Flecken mehr auf der Kleidung.
Wofür ich allerdings auch nach wie vor Flüssigwaschmittel benutze, ist auch das Kurzwaschprogramm. Das läuft bei mir zwischen 15 und 20 Minuten und in der Gebrauchsanleitung der Waschmaschine stand explizit, dass man hier nur schnell lösliches Waschmittel verwenden soll (ist ja auch klar),
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Momentan brauche ich noch einen Karton Persil Pulver auf, aber ich denke, wir steigen dann komplett auf Flüssigwaschmittel um. Wir benutzen schon seit einer Weile nebenher Ariel Color Professional Flüssig, das ist prima und mein Freund mag den Duft so gern. Außerdem gibt´s davon kein Hautjucken und die Wäsche wird schön sauber.
Beim Weichspüler habe ich immernoch viel Auswahl zuhause; habe erst neulich aus Holland ein paar Sorten mitgebracht, die es hier nicht gibt, z.B. ein von Lenor (irgendwas mit Passion…), was auf der Wäsche leider nicht annähernd so gut roch wie aus der Flasche.
Dann habe ich noch einen weißen Lenor-Weichspüler mitgebracht (Namen weiß ich leider gerade nicht), aber ich vermute, das ist hier in Deutschland Lenor Sensitiv; ich rieche da keinen wirklichen Unterschied, auch wenn die Verpackung anders ist.
Und dann habe ich noch einen Lavendel-Weichspüler von Vernel, nur dass Vernel in Holland anders heißt. Ist aber die gleiche Schrift, die gleiche Flaschenform und wird von Henkel produziert. Leider konnte ich den noch nicht ausprobieren.
Ich bin gerade von den denk mit Waschmittel Tabs recht begeistert. Die machen richtig gut sauber und duften nur ganz dezent, einfach frisch. Der Weichspüler Sensitiv gefällt mir immer noch gut.![]()
Alles Liebe Sommi
Mit Tabs konnte ich mich nie so wirklich anfreunden, die finde ich zum Dosieren so doof. Ich packe ja meine Maschine unterschiedlich voll, ja nachdem - mal mit 4 kg, mal mit 6 kg, mal mit 8 kg ... Beim Pulver ist das kein Problem, aber bei den Tabs schon ...
Ne, Tabs sind nichts für mich, gut, für den Geschirrspüler schon, aber nicht für die Waschmaschine.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Ich mag Frosch auch nicht mehr. Wir haben es plötzlich nicht mehr vertragen (Juckreiz). Haben die was geändert an der Rezeptur? Die Weichspülerdüfte halten auch nicht das, was sie in der Flasche versprechen. Die Wäsche riecht völlig anders.
Ich mag Tabs. Meine Waschmaschine ist immer ganz voll. Ich dosiere dann nur noch nach Schmutzgrad - ein, zwei oder in Härtefällen drei Tabs.
Ich habe auch festgestellt, dass Tabs irgendwie besser sauber machen als Flüssigw. oder Pulver. Warum...Keine Ahnung. Aber bei den Aldi Tabs war es auch so.
Edit: Ich geb die Tabs jetzt immer direkt in die Trommel zur Wäsche. Im Einspülfach haben die sich nie richtig aufgelöst und so einen Schlonz hinterlassen.So funktioniert es super.
Alles Liebe Sommi
ja, komisch mit Froschich war wirklich ne Weile begeistert, aber beim letzten Paket
ich musste in letzter Zeit das Pulver auch immer direkt in die Trommel geben, weil sich auch Schlonz gebildet hat, der nicht mal mehr richtig mit einweichen weggehen wollte.
Nicht zu empfehlen: denk mit Reisewaschmittel in der Tube. Ich hab nicht mehr genommen als ich auch an Shampoo nehmen würde (Thema aufbrauchen!), aber das ging nach hinten los. Ganz viel Schaum und selbst nach dem Schleudern war noch SChaum an der Wäsche.
Ich habe beobachtet, dass jeder Flüssig-Weichspüler nach ca. 1 Monat dickflüssig wird. Woran liegt das? Oder ist das nur bei mir so?
Das Problem kenne ich nicht - ich habe mehrere Weichspüler im Einsatz, einer steht sogar schon etwas über ein Jahr (weil ich den nicht so mag und nur selten mal benutze) und sogar der ist noch genauso flüssig wie beim Öffnen.
Das mit dem Schmodder im Einspülfach hatte ich früher übrigens auch immer, aber meine neue Waschmaschine spült wirklich total viel Wasser ins Einspülfach (und auch sehr kräftig), da bleibt GsD gar nichts hängen ...
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Bei mir wird nur Kuschelweich dickflüssig.
Einmal hatte ich eine Flasche in der der Weichspüler eine puddingartige Konsistenz bekommen hatte. Bei anderen Firmen habe ich das Problem nicht. Naja gut, eine Flasche Softlan ist mal einen Ticken dickflüssiger geworden als es ursprünglich war, aber die hatte ich auch schon sehr lange im Schrank stehen. War aber immernoch normal dosierfähig und hat sich auch komplett aufgelöst.
Könnte vielleicht auch an der Temperatur im Bad liegen, habe ich überlegt. Ich könnte mal eine Flasche in der Küche aufbewahren und prüfen, ob sie da auch so schnell dickflüssig wird.
Ich hab auch viele verschiedene Weichspüler, weil ich gern wechsle und auch für die Handtücher nen anderen nehme als für T-Shirts. Spinnerei, ich weißIch hab aber nur bei den "uralten" gemerkt, dass sie dickflüssiger werden, die stehen aber schon weit über ein Jahr da. Ich hab sie in der Waschküche im Keller, da ist es immer kalt.
Wieso nimmst Du denn Weichspüler für Handtücher?
Bei meiner Maschine ist voll ja relativ. Die kann mit 5 kg voll sein (dann läuft das Programm nur 1 Stunde) oder aber mit 8 kg.
Ich kann auch die ganze Trommel vollstopfen, wenn die Wäsche nicht viel wiegt (sprich viel Volumen aber wenig Gewicht hat), dann komme ich evtl. nur auf 4 kg.
Ich habe so eine vollelektronische, die zeigt mir genau an, wie viel die Wäsche wiegt bzw. wie viel Prozent Waschmittel (immer gerechnet von 100 %) ich verwenden muss.
Da könnte ich einfach mit Tabs nichts anfangen ...
Wobei ich auch überhaupt kein Problem habe, die Wäsche so sauber zu bekommen. Ich dosiere immer für "normal verschmutzt" und da wird alles sauber (derzeit habe ich das Pulver von Aldi). Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich keine kleinen Kinder mehr habe und mein Mann und ich auch nicht gerade am Bau arbeiten. Sprich, unsere Sachen sind im Normalfall verknittert, vielleicht etwas verschwitzt oder es ist mal ein kleiner Fleck drauf, das war´s aber dann auch schon.
Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!
Meine Waschmaschine zeigt mir zwar nicht an, wieviel die Wäsche wiegt, aber sie paßt Zeit und Wassermenge der Wäschemenge an. Flüssigwaschmittel kann ich da einfach besser dosieren als Tabs. Ich dosiere aber auch für "normal verschmutzt". Wir haben schon auch richtig schmutzige Wäsche, die Arbeitssachen aus der KFZ-Werkstatt sind nicht ohne. Die Hosen sprühe ich vorne mit Vorwaschspray vom Aldi ein (hinten sollen sie ja nicht dreckig werden, man setzt sich ja in Kundenautos) Das Vorwaschspray ist sehr gut und ist auch für dunkle Sachen geeignet, weil ohne Bleiche. Die Hundeplatzsachen und Hundedecken sind auch oft dreckig, besonders bei Schlappwetter. Weil wir ja fast nur Buntes und Dunkles haben, nehm ich gern Coral klein & kräftig, da gehen die Flecken gut raus, und natürlich das "Black".
@ Tilia, ich mag weiche und gut riechende Handttücher, drum nehm ich da etwas Weichspüler. Dafür kommt mehr davon auf des nasse Tuch, das ich dann mit in den Trockner stecke.
Mag eigentlich wer Weißer Riese?
Ich hab´s seit gestern, riecht in der Packung ganz gut, aber nach dem Waschen ohne Weichspülerwieder dieses miefige
Ich habe den Weißen Riesen schon öfter gekauft - mir ist aber kein nennenswerter Unterschied aufgefallen zu anderen Waschmitteln.
Ich habe neulich das Meister Proper Color gekauft und bin sehr zufrieden damit. Als Weichspüler nehme ich Lenor Sommerbrise, den Duft finde ich sehr angenehm.
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Seinen Weg finden und gehen muss letztendlich jeder für sich alleine. (Dr. med. Christian Künster)
Hab heut endlich Perwoll Vanille und Mandelblüte beim Müller entdeckt, das riecht wirklich toll![]()
Welches Schwarzwaschmittel findet ihr denn empfehlenswert?![]()
Ich hab schon viel probiert, weil wir viele schwarze Sachen haben. Ich nehme gern das von Coral, aber auch das Tandil Black vom Aldi (Süd) ist sehr gut, gibt es aber nur im Angebot. Bei dem ist das Waschmittel selber schon schwarz bzw. tief dunkelblau.
ich benutz das von DM und bin sehr zufrieden.hab auch sehr empfindliche haut, aber bei dem passiert nix
![]()
ich bin auch ein kleiner weichspüler-junkie!
hab bestimmt 7 stück, die meisten von lenor.
zur zeit sind meine favoriten der sahara und aprilfrisch.
Ich brauch keinen Grund um mir neue Sachen zu kaufen, nur GELD!
Beim Aldi gibt´s grad wieder das Tandil Black im Angebot für 2,29 €, hab mir gleich Vorrat mitgenommen.
Oh, wenn das gerade im Angebot ist wäre es vllt doch interessant, hatte das eigentlich abgehakt![]()