Wenn man das GHD bei Asos bestellt, bekommt man dann eins mit britischem oder deutschem Stecker? Und wie ist das mit der Garantie?
Kommt mit britischem Stecker, der sich aber in Sekunden abmachen lässt und darunter ist dann der passende.
Ein Garantiekärtchen war mit dabei, vielleicht wendet man sich direkt an GHD?![]()
Lg Yellow
endlich hab ich mir auch eins bestellt! ich habe es bei feelunique gekauft und es müsste jeden tag ankommen. hoffentlich habe ich auch schnell den dreh für solche wellen heraus.
ich überlege ja auch. eine Freundin von mir hat eines und seit dem ich es letzte Woche benutzt habe....WILL ICH ES
Aber der Preis ist ja ordentlich...zudem hab ich sowieso Spaghetti-glatte Haare...meine Freundin (dicke, störische Naturlocken...teilweise kraus) meint, das bei meinen Haaren auch so ein Braun Satin Styler reichen könnte....hat da eine von euch einen Vergleich?
Und habt ihr schon mal bei amazon UK bestellt? Da ist das Scarlett GHD für 119GBP drin...zudem hätte ich noch Amazon Gutscheine im Wert von 45€...kann man die da anwenden?
Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!
das kann ich hier beim friseur zum gleichen preis bekommen. hab gestern mal nachgefragt; meiner hatte 3 im angebot. eines fuer £119 und zwei fuer £129... ich war sooo versucht, hab es mir dann aber doch verkniffen. muss erst einmal den januar abwarten, bevor es mit dem geld ausgeben weitergehen kann
edit: amazon uk ist superhatte mit denen noch nie probleme.
edit2: ich nehm's zurueck:von http://www.amazon.co.uk/gp/gcAmazon.co.uk gift certificates and gift cards must be redeemed on the Amazon.co.uk website or the affiliated website Javari.co.uk, towards the purchase of eligible products listed in our online catalogue and sold by Amazon.co.uk, Amazon’s Preferred Merchant Indigostarfish.com or any other seller selling through the Amazon.co.uk platform. Gift certificates and gift cards cannot be redeemed at Amazon.com, Amazon.de, Amazon.fr, Amazon.ca, Amazon.co.jp, Amazon.cn, Amazon**** or at any of Amazon.co.uk's Trusted Partner sites.
danke luna-tic....da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen, das hab ich nirgends gesehen....da werde ich wohl beii hq-Hair bestellen....da kann ich wenigstens mit paypal zahlen...aber ich muß auch noch drüber nachdenken
Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!
danke für die warnung. ich habe das leider auch erst nach meiner bestellung bemerkt, als ich mal einegeben habe, wo jersey überhaupt liegt :leiderja: . laut dieser tabelle muss man für waren, die von den kanalinseln geliefert werden (feelunique sitzt auf jersey/ kanalinseln) keine zollgebühren zahlen. die kanalinseln gehören zwar nicht zur EU, allerdings zum britischen zollgebiet. mir kann es allerdings passieren, dass ich die differenz zur deutschen mwst nachzahlen muss
.
und mir schwant böses: das paket wurde am 27.12. versendet, als lieferzeit wurden 3-5 tage angegeben. das riecht mir nach "lehrgeld"(mwst wäre zwar kein unheimlich hoher betrag, aber trotzdem ärger ich mich ein bißchen über meine dummheit) ...
es ist heute angekommen und ich musste nichts nachzahlen!
nachdem mein altes glatteisen nach 5 jahren nun langsam den geist aufgibt, war ich heute bei meinem stammfriseur und habe mir das ghd scarlett gekauft. ich hatte glueck; es war in aktion und fuer £129 habe ich das glatteisen, ein feuchtigkeitsspendendes hitzespray und eine rundbuerste in einem pack bekommen.
mal schauen, ob die regelmaessige benutzung von friseurprodukten einen unterschied macht; ich hab auch noch das paul mitchell shampoo mitgenommen und hoffe, dass meine haare das regelmaessige glaetten 2-3x pro woche mit professionellen produkten nun etwas besser ueberstehen.
wenn ghd wirklich haelt, was es verspricht, muss ich vielleicht auch nicht mehr so oft glaetten und 1-2x pro woche koennten genuegen.
Tztztz, erst wollte ich ein Glätteisen, dann einen Lockenstab und jetzt vielleicht doch wieder ein Glätteisen?
Kann mir jemand sagen, welche Größe des Glätteisens die Dame aus dem Tutorial hat? genau solche Locken möchte ich nämlich auch
BohemianWaves
Welche wäre das denn von hier aus dem Shop? GHDhair
Mein Bestellfinger jucktin dem Shop wäre ich auch auf der sicheren Seite oder?
Der Gold Classical Styler von GHD ist grad bei HQhair im Angebot, falls das jemand noch nicht weiß
http://www.hqhair.com/ghd-gold-class.../10448518.html
Von der Größer her wär das der normale Classic Styler. Also diese Größe:
http://www.ghdhair.com/de/gold-serie...6369D4EE2B2C7E
Zu den Shops kann ich leider nix sagen, habs damals direkt beim Friseur gekauft.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.
Oscar Wilde
1bFiMein Haartagebuch
Ich kann nichts schlechtes sagen, man kann mit Paypal zahlen, Lieferzeit ist normal (weiß nicht mehr genau wie lang) und soweit ich weiß ist der Versand zur Zeit umsonst.
Das Glätteisen kommt halt nur mit nem anderen Stecker, aber das ist ja kein Problem.
ist scarlett das mit den roten platten? ich kann mich noch an ein foto mit geglätteten haaren erinnern, dass du mal im forum gezeigt hast(und du hast ungefähr drei mal soviele haare wie ich
!). bei mir waren die haare nach friseurbesuchen, bei denen sie mit dem ghd geglättet wurden, übrigens tatsächlich bis zur nächsten haarwäsche weitestgehend glatt. allerdings habe ich wie bereits erwähnt auch dünneres haar als du.
ich habe mich eben mal an der wellenmethode aus dem video, dass ich weiter oben verlinkt habe, versucht. und obwohl es so unglaublich leicht aussieht, bin ich (noch) zu grobmotorisch und kriege es nicht wirklich hin. vorne habe ich eine leichte locke hinbekommen, allerdings nur in der mitte der strähne, die spitzen wurden glatt. ich übe die nächsten tage weiter!
jup, scarlett hat rote platten. kam in einer box mit einer roten tasche und drinnen gab es zusaetzlich zum glaetteisen sogar noch 2 spangendinger zum stecken waehrend des glaettens.
ich bin bis jetzt zufriedenhab es natuerlich gestern gleich ausprobiert, war aber auf die schnelle und danach waren wir eislaufen, sodass bei der feutchtigkeit die haare schnell wieder voll frizz waren. heute will ich nachfaerben, daher lass ich das glaetten lieber, berichte aber morgen abend nochmal, ob die haare geglaettet einen arbeitstag aushalten.
was mir aufgefallen ist, ist, dass das ghd superleicht durch die haare geht. aber ob das an der beschichtung oder am ghd hitzeschutz liegt, muss ich noch rausfinden.
meine haare wirken uebrigens nur dick; in der realitaet hab ich leider sehr wenige![]()
*Thread rauskram*
Lohnt es sich einen GHD Styler nur für Locken/Wellen zu kaufen oder ist man da mit einem Lockenstab doch besser dran? Meine Haare werden von alleine beim Trocknen ob mit oder ohne Föhn glatt, daher benötige ich ein Glätteisen für diesen Zweck nicht. Aber Locken/Wellen mache ich mir gerne mal.
Meine Haare gehen bis zur Taille.
@crows
Ich finde es lohnt sich. Ich hab selbst glatte Haare und ein Grund war, dass ich damit auch Wellen/ Locken machen kann.
Ich habe auch einen Lockenstab und die Locken mit dem GHD halten wesentlich länger (bei meinem Haar bis zur nächsten Wäsche). Beim Lockenstab halten sie ein paar Stunden, das wars dann.
Hallo hätte mal eine Frage ,
habe heute auch ein GHD aus England bekommen, leider ist wie auf den meisten Bildern keine Schraube da , die sich einfach lösen lässt.
Meine Frage, weiß jemand vielleicht ob unter diesem Stecker auch ein deutscher Stecker ist, oder wie ich den abbekomme?
Meine Schwester hat den Mini Styler IV im Einsatz, und das hält bei ihr deutlich besser als mit Lockenstab:D
Ich bin grad am überlegen, ob ich mir auch ein GHD Glätteisen kaufe. eigentlich möchte ich unbedingt eins, aber ich kann mich nicht entscheiden, ob das mini oder das classic.
die dame, die es mir vorgeführt hat und mir eine tolle frisur gezaubert hat, ist der meinung, daß ich unbedingt das mini nehmen soll und keinesfalls das classic. alle anderen hingegen, die ich gefragt hab, raten mir zum classic. nun bin ich ganz verunsichert.
ich hab schulterlage ziemlich dünne haare und möchte den ansatz am scheitel auflockern und paar löckchen in die längen drehen.
was meint ihr dazu???? bitte um euren rat.
Nimm den Classic Styler. Ich habe auch recht feines Haar und finde den vollkommen okay. Manchmal hätte ich sogar lieber eine noch breitere Variante, da mit dem Classic Styler schon nur recht kleine Locken machbar sind (sonst fallen die Haare raus).
Den Mini kann man vielleicht für ganz kurzes Haar nehmen, ansonsten finde ich den Unsinn.
Danke für Deinen Rat. Ojee, die Haare fallen aus? Zugegeben hab ich auch ein bißchen Angst, daß ich mir mit dem ghd die Haare etwas ruiniere, da ich in letzter zeit schon auf heiß föhnen verzichtet hab. Aber trotzalledem werde ich mir einen zulegen und Deinen Rat befolgen und den classic nehmen. Muß ich ja dann nicht all zu oft benutzen.
Mein Friseur von nebenan meinte, ich bräuchte gar nicht das teure Spray von denen nehmen. Im Rossmann solls auch gutes geben, womit er keinen Unterschied feststellen kann. Nur weiß ich noch nicht welches.
Huhu duftnelke,
Ich glaube isabella meinte das die haare neben rauspurzeln wenn das eisen nicht breit genug ist. Denke nicht das damit haarausfall gemeint war,
Ich für meinen teil bin ewig mit dem ghd schwanger gegangen, hab mich dann aber für den braun satin entschieden und das war goldrichtig. Ich nutze das teil nach dem haare trocknen und dann sind die haare wunderbar glatt ubd glänzend bis zur nächsren wäsche, so ca 2 bis höchstens 3 tage. Und schäden hab ich so viel oder wenig wie vorher auch.
rauchfrei seit 4.7.2011
Wie moonya schon geschrieben hat: ich meinte damit keinen Haarausfall
Aber wenn du dir damit Locken machen möchtest, musst du schon mit dem Classic Styler recht kleine Partien nehmen, damit die Haare nicht beim durchziehen rausfallen.
Deswegen auch mein Tipp dir eher den Classic zu holen als den Mini. Im Nachhinein würde ich sogar den Max Styler nehmen.
Was das Schädigen angeht: GHD wirbt ja immer damit die Haare nicht so sehr zu schädigen. Ich würde mal sagen, dass das Quatsch ist. Was mich vorallem etwas stört ist die Tatsache, dass man die Temperatur nicht einstellen kann und es sehr heiss wird. Ich würde also schon behaupten, dass tgl. glätten mit einem GHD nicht weniger schadet als mit einem anderen Glätteisen. Aber es ist qualitativ schon ein Unterschied. Meins wird im Januar nächsten Jahres 3 Jahre und sieht aus wie neu. Mein altes dagegen hatte schon nach 1 Jahr verfärbte Platten.
ich bin auch manchmal wirklich sehr blond...
nun habe ich es verstanden. ich danke euch für die netten zeilen
noch hab ich keinen bestellt, aber ich denke, es wird dann demnächst der classic werden. werde ihn dann nur manchmal benutzen, wenn ich mal gut aussehen möchte. das heißt, ich muß natürlich erstmal üben, damit ich eine chance habe, gut auszusehen.![]()
Kein Problem
Der Styler ist eigentlich recht leicht zu bedienen, ich glaube du schaffst das![]()
Kann mir jmd. einen zuverlässigen günstigen Shop für ghd nennen!?
kotek, die besten Deals gibts auf hagelshop.de, die haben ältere Kollektionen der ghds reduziert, zb statt 199 135 Euro. Dazu haben die alle paar Wochen Rabattcode-Aktionen! Dazu entweder den Newsletter abonnieren oder über google danach suchen. Gib da am besten "Hagelshop Code" ein und den jeweiligen Monat!
Außerdem gibts die ghds oft reduziert auf dem bekannten, top zuverlässigen Onlineshop hqhair.com Die haben auch Rabattcodes am Laufenden Band und ghds generell oft reduziert.
Auf gar keinenfall in shops kaufen, die zB ghd outlet oder so heißen, die ghds werden gefälscht ohne ende! Kauf nur bei großen, bekannten Shops wie Dougi, hqhair, hagelshop&Co!![]()
Im seski: MAC bite of an apple, MSFs, Lippies, Dior e/s Palette, Chanel Glosse....
ich hatte mir auch einen gekauft, weil ich schöne locken haben wollte. nach ca. 3-4 maligem benutzen (mit hitzeschutzspray) hat der ghd meine haare richtig geschädigt. ich hab ziemlich feines haar mit blondgefärbten strähnchen. hatte richtig doll haarbruch davon bekommen und meine längen sind jetzt richtig häßlich splissig. ich könnte mich schwarz ärgern, daß ich das ding gekauft ab. ich werde es nie wieder benutzen.
Ich habe mir vo 2 Monaten den GHD Vgold classic styler gekauft und bin maßlos enttäuscht für das Geld
Die Platten liegen überhaupt nicht aufeinander, sie sind sogar noch schief. Und bei glätten ziept das Eisen so sehr, dass jedesmal Haare mit ausgerissen werden.
Das kann es echt nicht sein.
Wer weiß vieleicht habe ich ein "Montagsgerät" bekommen, aber so etwas dürfte es bei dieser Marke nicht geben.
Ich werde das Glätteisen wieder zurückbringen.
Als Alternative habe ich mir nun von BRAUN das Satin Hair 7 Glätteisen gekauft und bin total zufrieden, ich freu mich sogar wieder richtig aufs glätten
<a title="***********" href="http://www.***********/de/spage/b75ce234-6bbc-f924-c52c-baa23836c763"><img src="http://www.***********/de/simg/b75ce234-6bbc-f924-c52c-baa23836c763/a90c.png" /></a>
Vll interessiert es jmnd. - ich verkaufe meinen neuen GHD Lockenstab mit GHD Glätteisen für insgesamt 90 Euro im seski
http://www.beautyjunkies.de/forum/th...7#post11439327
Biete ein unglaubliches Make up Paket mit Charlotte Tilbury, Too Faced etc (Seski):-:
Ich krame diesen Thread hier mal wieder aus... Ich möchte mir gerne ein neues Glätteisen zulegen. Hatte jetzt einige Jahre keines in Gebrauch, habe jetzt aber doch festgestellt, dass mein glatter Longbob geglättet doch noch mal besser aussieht. GHD scheint ja wirklich DIE Marke zu sein, aber die Preise sind schon echt heftig. Meine Frage an diejenigen von euch, die ein Glätteisen von GHD in Gebrauch haben: Lohnt sich das wirklich? Oder hat vielleicht jemand einen Vergleich zu Braun / Remington / BabyLiss & Co. und kann mir hier irgendwas empfehlen?
Ich möchte auf jeden Fall etwas, das möglichst haarschonend (soweit das bei Glättung halt möglich ist) ist.
Vielen Dank schon mal!
Zu den genannten Glätteisen kann ich dir leider nichts sagen. Ich hab über die Jahre schon das 3. Tondeo Cerion im Gebrauch und bin super zufrieden. Ich glaube das ist noch ein älteres Modell, früher hatte es nämlich Wechselspannung was im Urlaub praktisch war. Das hat meine neuere Version leider nicht.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Das guck ich mir mal genauer an, Danke! Die Marke kannte ich noch gar nicht. Preislich sieht das ja auch echt sehr gut aus.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die GHD-Glätteisen soviel besser sein sollen, damit der hohe Preis gerechtfertigt ist... Hab aber auch echt Angst, meine inzwischen aufgehellten Spitzen kaputt zu machen.
Tondeo ist eine Friseurmarke, ich hab das erste Gerät auch bei meiner Friseurin gekauft. Kann ich echt nur empfehlen. Keramikplatten, die schonend glätten und langlebig waren die bei mir bisher auch immer. Normalerweise sind sie teurer, die 40 Euro vom verlinkten Gerät sind ja schon reduziert. Aber wenn das wirklich noch das ältere Modell ist (was ich gerne wieder gehabt hätte) hat das wie gesagt auch noch den Vorteil dass es die Spannung wechseln kann. Die Temperatur kann man nicht umstellen, hab ich aber auch noch nie vermisst. Es gibt auch Tondeos mit Tourmalinplatten, die hatte ich noch nicht.
Mit GHD hab ich natürlich auch schon geliebäugelt oder mit Cloud Nine. Ich bin mir aber auch nicht sicher ob der Preis gerechtfertigt ist.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Ahh, ok, wenn das ne exklusive Friseurmarke ist, erklärt das, warum mir das bei meinen Recherchen noch nie begegnet ist...
Ich werde mir die auf jeden Fall mal genauer anschauen. Weil 150 € und mehr für ein Glätteisen ist mir echt ein bisschen too much. Wer weiß, wie lange ich das nutze - ich wechsel regelmäßig meine Frisur, womöglich hab ich sie in nem Jahr wieder kurz und das Glätteisen setzt Staub an...
Danke nochmal für die Info.