Kirsten und Lothar Latermann machen das zusammenKristen siedet, Lothar hält den Shop auf dem Laufenden - so meine Info ...
Die Haarseifen sind sehr beliebt, nicht nur hier sondern auch in anderen ( Haar - ) Foren, sie sind bezahlbar und qualitativ toll, soweit ich weiss war erst neulich im Shop wieder vermerkt dass sie sich einer Betriebsprüfung unterzogen haben, wo natürlich auf Hygiene, Richtlinen etc geachtet wird. Ich kaufe sehr gerne da - auch meine Körper und Gesichtsseifen
Die Seifen sind auch eigentlich nie länger als 3-4 Wochen ausverkauft, da doch sehr konstant nachgesiedet wird - obwohl Kirsten noch Vollzeit als Krankenschwester arbeitet - also für mich der Shop mit dem "Hut ab" - Feeling![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ich finde an den Pflegeseifen die Auswahl toll. Es sind nicht immer nur Kokosöl-Seifen und es gibt verschiedene Überfettungsgrade.
Vote Zaphod Beeblebrox!
Sind die Pflegeseifen eigentlich alle mit Parfumölen beduftet, oder ist das auch gemischt (sprich auch Seifen die rein ätherisch sind)
1bFii
Gemischt!Die Gesichtsseifen und Wellnessseifen sind alle nur mit ätherischen Ölen beduftet oder unbeduftet. Die Saisonseifen sind in der Regel mit Parfumöl beduftet. Bei den restlichen muss man schauen (sie geben immer sehr schön in den INCI an, ob mit äÖ oder Pö beduftet).
Es gibt sogar ein Datenblatt zu den Düftenschau dich ruhig mal im Shop um ...
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Danke Lilie und Julienne! Ich bin sehr empfindlich was die Kopfhaut angeht und möchte da lieber etwas ohne PÖ.
1bFii
Die schönsten Haare hab ich mit der Green Lagoon und - das ist aber tatsächlich eine Haarseife - der Try to Remember.. da hab ich total fülliges Haar !
Allerdings mag meine Kopfhaut die Shampoobars von Soaparella eindeutig lieber als Seife - aber ICH will eben das schöne Haargefühl das Seife machtalso sind wir immer im Clinch
![]()
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
.. also meine Haare glänzen wie Hulle mit den Soapa-Shampoobars.. am liebsten ist mir der Milky oder der Chocoloco .. aber die Haare sind halt sooo seidig und soo weich.. das bin ich mit Seife halt anders gewöhnt. Die Ekzemschicht auf dem Kopf bessert sich aber bei mir schon mit der ersten Shampoobarwäsche immer und nach ein paar Mal juckt nichts mehr.. aber die Haare sind halt so fein
... wieso kann man nciht beides haben ?
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Weiche Haare kann ich ja so gar nicht brauchen. So krieg ich sie nicht ordentlich gestylt. Mit Seife ist alles perfekt.
Bei mir werden die Haare auch immer superweich und platt und eigentlich voll überpflegt. Selbst mit Aleppo Kernseife! Aber es ist keine Kalkseife, weil sie sich nicht schmierig klebrig, sondern echt nur seidig/ölig anfühlen.
1bFii
Bei mir macht Seife weiche aber griffige Haare und die Kopfhaut ist zufrieden.
Grüßle rin-tin-tin
Ich habe mir einen Britta Filter bestellt. Mal sehen, ob der was bringt in Punkto Haarseife. Ich teste noch ein wenig rum, aber ich denke, ich muss mich nach einer anderen Alternative umsehen. Shampoo verträgt meine zickige Kopfhaut leider auch nicht gut....
1bFii
Lillie, bei mir ist es gerade anders herum: ich mag das Haargefühl bei Shampoos lieber, aber meine Kopfhaut zickt nur bei Seife nicht rum.
Vote Zaphod Beeblebrox!
wahrscheinlich ist keiner so richtig zufrieden
...
Mein Hausarzt hat mir das übrigens erklärt, WARUM es so bei mir ist..also erstmal : der ist kurz vor der Rente und Seife gegenüber aufgeschlossen, findet der klasse und hat auch schon ein paar Stücke selbst fabrizierte Seife von mir bekommen.
Jedenfalls meinte er, das seborrhoische Ekzem, das ich habe, liegt meistens einer Pilzinfektion zu Grunde, das wird aber irgendwann ( wie bei mir ) chronisch, sprich die ganzen Mittelchen dagegen bescheren mir Haarausfall, helfen aber nicht ( fragt nicht, was ich alles schon auf den Kopf geschmiert und gecremt und getropft hatte) gott sei dank ist es aber nicht ansteckend...jedenfalls würden seiner Theorie nach ^^ eben Pilze nicht so gut auf Seife reagieren, er hat es mir auch genau erklärt, aber da würd ich lügen wenn ich das nun wiederholen sollte. Behalten hab ich mir nur: durch die Überfettung und auch den PH Wert bekäme ein Pilz aus Seife quasi noch "Nahrung" - und das kann ich bei mir eindeutig bestätigen. Wasche ich 2 Wochen nur mit Seife, ist der "Belag" an schuppiger Kopfhaut wirklich richtig dick und krustig ( aber die Haare schön
) wasche ich dann mit Tensiden, verringert sich der Belag und wirklich gut in Schach halten können es bisher der Milky Bar von Soaparella eben , und das Heymountain Groovy Mango Shampoo ( da hab ich aber den Verdacht, auf Dauer auch HA zu machen .. ) ... nur seh ich damit leider
aus
...
Nur zur Erklärung, dass mein Kopfhaut Problem eben krankhafter Natur ist- bei "einfach" trockener, empfindlicher Kopfhaut, ist Seife nämlich für viele die optimale Lösung..
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Ich habe ja auch seb. Ekzem und deswegen zickt meine Kopfhaut rum, egal womit ich wasche. Ich hatte gehofft, dass Aleppo Seife da helfen kann. Aber ich habe den Dreh mit Aleppo noch nicht raus bzw. habe ich gelesen, dass man sehr viel Geduld braucht und eine recht lange Umstellungsphase bei Aleppo haben kann. Bei Zhenobya steht auch, dass der Besitzer sehr viele Zuschriften bekommt das die Haare strähnig und struppig sind und das es bis zu 5 Wochen dauern kann bis es klappt. Struppig sind ja meine nicht, aber sie werden sehr strähnig wie nach einer zu heftigen Ölkur.
Zhenobya hat ja jetzt neu auch Kamelmilchseife- das finde ich ja außergewöhnlich! Kann man Kamele melken wie Kühe?Irgendwie hört sich das interessant an, an sich mag ich Milchseifen. Ich habe nur bedenken, ob die Leute da eh vorsichtig mit den Kamelen umgehen bei der Milchbeschaffung
![]()
1bFii
vlt noch ein wenig heisser auspülen ?
Ja klar, kann man Kamele melken wie Kühe.. ich hab auch schon mal ein Pferd gemolkenkein Witz.. sie sind es nicht so gewöhnt wie die Kühe logischerweise aber ansonsten ist der Vorgang überall der gleiche.. ich glaube nicht dass den Kamelen damit mehr wehgetan wird als beim Reiten
es sind dort eben Nutztiere wie hier bei uns auch Kühe ..
Die Seife hab ich übrigens noch nicht gesehen.. gleich mal schauen, die 60/40 Aleppo nehm ich nämlich gern fürs Gesicht..
Hast Du den Milky Bar ausprobiert von Soaparella ? Ich hatte nämlich seit 2 Wochen so ne fiese Stelle, wo das Ekzem Richtung Nacken gekrabbelt ist.. die ist schon viel weicher nun nach 2 Shampoobarwäschen, bei Seife ist es total verkrustet
ärgert mich !
..
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Hi Lilie,
echt? du hast ein Pferd gemolken?Trinkst du Pferdemilch?
Ich bin wahrscheinlich zu sehr Stadtkind, als das ich mir das vorstellen kann. Ich habe halt kein gutes Gefühl bei Kamelmilch, weil ich schon mitbekommen habe, dass die Leute in diesen Ländern nicht grade sehr zimperlich mit den Tieren umgehen. Sowas wie Tierrechte und Tierärzte kennen sie meist nicht.
Ich habe noch nie bei Soaparella bestellt. Dieser Milky Bar ist aber aus SLSA, oder? Also keine richige Seife. So richtige Haarseife konnte ich bei Soaparella nicht finden- gibt es die auch? Solche Shampoobars aus SLSA habe ich noch nie getestet. Wäre aber ein Versuch wert!
1bFii
ich habe Psoriasis und schon sehr sehr viel Geld für Shampoo, Salben, Tinkturen, etc ausgegeben
Bei der Aleppo muss ich sagen ist es wirklich so dass meine Kopfhaut nicht juckt und dass heisst schon was
Strohig waren meine Haare definitiv aber es vergeht tatsächlich - das non plus ultra ist aber die Aleppo doch nicht für mich
Schade
(OT: Weiters habe ich festgestellt wenn ich d 60/40 fürs Gesicht nehme dass ich Mörderpickel davon bekomme also benutze ich sie nur für den Körper und gelegentlich für die Haare
Nachbestellen werde ich sie nicht)
Daweil teste ich Vierlinge von Steffy und die gefallen mir doch besser![]()
Ich bin ein unperfekter Mensch in einer unperfekten Welt
Ich habe sogar schon mal Kamelmilch-Schokolade gegessen. Konnte aber ehrlich gesagt keinen Unterschied im Geschmack feststellen.
Gestern habe ich mal mit ner Seife, die 10% ÜF hatte, gewaschen. Das ging nach hinten los, sieht aus, als hätte ich sie gar nicht gewaschenScheinbar sind Körperseifen nix für meine Haare.
Vote Zaphod Beeblebrox!
Ja damals hab ich sie getrunkenbzw probiert.. in dem Fall war in dem Reitstall, wo ich war, gerade ein Fohlen geboren, und - nicht lachen - ich hatte zu der Zeit so schlimme Pickel und der Besitzer hat gemeint, ich soll die Stutenmilch einfrieren und immer aufs Gesicht auftupfen
da das Pferd mich kannte, war es kein Problem nen Becher zu bekommen, ich habs dann auch tatsächlich probiert. Süßer als Kuhmilch ist es auf jeden Fall, daran erinnere ich mich... Oh Gott, das muss 22, 23 Jahre her sein..
OT Ende
Die SOAPARELLA Shampoobars sind mit SLSA .. milder als SLS ( Lush, Bomb, Shampoo ) und für Naturkosmetik zugelassen - mit Seife haben sie aber - leider - nichts zu tun ...
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Lilie
reitest du??
Sorry für OT
Grüßle rin-tin-tin
Die von Bomb habe ich mal probiert...ist aber eben SLS und das vertrage ich nicht. Jetzt liegen sie hier rum. Vielleicht mache ich die mal in den zu Verschenken Thread...
Vote Zaphod Beeblebrox!
OT - früher, jaab 11 ich war jeden Tag nach der Schule dort und hab Hausaufgaben im Stroh gemacht
- mittlerweile aber nicht mehr, weil ich bei dem Reitstall damals gegen Stallarbeit reiten durfte, ging, das, Reitstunden hätte ich mir als Kind schon nicht leisten können, als ich 16 war hat der Mann aber - war schon fast 80 - seine Pferde abgegeben ..
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
ach, wie schön.
Dann komm mich mal besuchen, dann kannst du mal auch meinen Hotter sitzen.![]()
Damit es nicht ganz so OT ist:
Ich überleg ja schon lange, ob ich mal eine Tierseife zum Schweif waschen kaufen soll, hab aber Angst, dass er dann Kalfseife im Schweif hat. Wäre bei einem schwarzen Schweif nicht so schön.![]()
Grüßle rin-tin-tin
Oooh ein eigenes Pferd sogardavon hab ich immer geträumt und heut kann ich noch an keiner Weide bzw Koppel vorbeigehen ohne in Verzückung auszubrechen
- wann soll ich kommen ?
Wie es beim Schweif ist, weiss ich nicht, aber meine Yorkshire-Dame ( halte das Fell allerdings kurz ) wasche ich abwechselnd mit Aleppo Tonerde und Waldfussels Pets.. das klappt super, mit der Pets glänzt das Fell noch mehr.. Yorkis sind ja auch bekannt für Hautprobleme, und seitdem schuppt es bei ihr in den Leisten gar nicht mehr.. also für den Hund kann ich es wie gesagt empfehlen....
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Die Bomb und Lush Bars finde ich auch grauenvoll... Hab davon schöne Haarbalgentzündungen bekommen.
Soaparella's Bars find ich bisher eigentlich am besten, zusammen mit denen von Soafaseidn.
Habe auch wieder geschlampt mitm Haarseifewaschen, da ich zu faul zum Rinsen war. Ich Dödel. Nun hab ich wieder juckende, schuppende Kopfhaut...
Grüße aus den unendlichen Weiten des Weltalls, die noch nie zuvor ein Mensch gesehen hat!
Wow, ich habe festgestellt, dass mit Babassuöl-Seifen meine Haare vieeel schöner und glänzender werdenSchäumt zwar nicht so gut wie Kokosölseifen, aber mir reicht der Schaum und das Ergebnis ist wirklich toll geworden!
Vote Zaphod Beeblebrox!
dankefalls wir im Sommer wieder in den Zoo im Schwobaländle fahren, meld ich mich .. Saarland ist nicht soo weit weg
![]()
Goldi?Retriever?.. weil unseren Gold(i)fisch würd ich nicht damit waschen
![]()
Ich überleg grad ob ich ne Babassu-Shampooseife da habe- die Tage hab ich übrigens mit einer Hamam-Seife die Haare gewaschen, obwohl ich dachte das ist (schnöde) Kernseife, waren die Haare mit einer dicken Ölschicht überzogen
.. ich hab sie nach dem Trocknen dann noch mit Kokosöl eingeschmiert und morgens ausgewaschen ( Shampoobar) der Glanz war super.. weiss jemand wie diese Hamam-Seifen sind ? Haben die eine Überfettung ? Weil auch beim Duschen kommt es mir sehr pflegend vor.. für die Haare wie gesagt zu viel...
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
@Lilie: sind solche Hamamseifen nicht eh Aleppo Seifen? Oder es sind reine Olivenölseifen. Aber das mit den fettigen Haaren kommt mir sehr bekannt vor von meiner Aleppo Seife. Auch Kernseife und macht meine Haare ultra fettig^^
@Mrs. Hyde: ich hoffe ich verpass es nicht wenn du den Bomb Shampoobar in "zu veschenken" reingibst. Weeeil ich wollte mir schonmal einen von dort bestellenBis jetzt habe ich nur einen Lush Shampoobar getestet. Den Soak & Float. Der stinkt zwar ziemlich, aber hilft ein wenig gegen Schuppen
![]()
1bFii
Ich habe die "Lied der Meerjungfrau" von AsD genommen. Ist keine Shampooseife und hat trotzdem funktioniert (der Duft ist auch suuuper). Ich habe auch mal bei meinen anderen Seifen geschaut, das sind alles nur Körperseifen, die Babassu enthalten. Naja, egal, ich werde weiter testen, ob das mit Babassu so gut bleibt, denn mit Kokosölseifen bin ich nicht so zufrieden...
@Peanut: kannst sie gerne haben! Sind aber schon angewaschen.
Vote Zaphod Beeblebrox!
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Ich hab diese Seife ... "Haci Sakir" - nur mit Zitronenduft.. der hat noch was unheimlich würziges drin.. mag den Duft gerne..
rin-tin-tin ..hachz..
Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin.
Die kenne ich leider nicht. Ich denke aber das ist eher Industrieseife, oder? Stehen da die Incis oben?
OT: ich kenn mich mit Pferden wenig aus (die schmeißen mich nur runter), aber muss man denen echt den Schweif waschen?
Ich dachte die brauchen sowas nicht und Fell und Schweif reinigen sich eh von selbst, weil die ja auch auf ner Koppel in den Regen kommen.
Und wieso die solche Metallhufeisen brauchen, check ich auch nicht ganz. Die Hufe sind doch eh so gebaut, dass sie damit laufen können? Aber gut ich habe echt keinen Plan von Pferden![]()
1bFii
bitte mal teste und berichten
das klingt wie "Hara-Kiri"ich möcht jetzt niemanden beleidigen, aber türkische Sachen sind immer so nett kitschig verpackt.
Ich mach mir da eher sorgen um Kalkseife als um den Verbrauch, weil wir eigentlich nur kaltes Wasser zum waschen haben. Im Sommer ist es dann schon lauwaum von der Sonne.
Naja, bei einem "Hauspferd" wird schon Schweif und Mähne gewaschen und das Fell gestriegelt und geputzt. Wenn´s regnet und er ist auf der Koppel, ist er danach nicht mehr schwarz sonder braun weil er sich dann schön im Dreck suhlt.
Die Hufeisen sind als Schutz für den Huf, damit er sich nicht abreibt. Zu Kavallerie-Zeiten sind die Pferde bis 70 km am Tag gelaufen, da würde sich der Huf schneller abreiben als nachwachsen. Die meisten Freizeitpferde bräuchten meiner Meinung nach eigentlich keine Hufeisen und auch ein Dressurpferd eigentlich nicht. Bei einem Springpferd machen Eisen schon wieder mehr Sinn. Meiner ist Dressurpferd und hat deshalb keine Eisen, außer mal im Ausnahmefall so wie jetzt gerade - neuer Hallenboden (Sand), zuviel Abrieb an den vorderen Hufen - hinten ok, vorne Eisen.
Grüßle rin-tin-tin