Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 47 von 85 ErsteErste ... 273745464748495767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.841 bis 1.880
  1. #1841
    BJ-Einsteiger Avatar von Ronjana
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo allerseits,
    da ich im Moment versuche meine Haarwäsche auf möglichst milde Produkte/Tenside umzustellen, um meine sensible Kopfhaut zu schonen, bin ich jetzt auch bei Seife angekommen.
    Ich habe kurzerhand die Savon de Marseille, eine Kernseife auf Olivenölbasis, die wir letztes Jahr in der Provence erstanden haben benutzt. Trotz hartem Wasser habe ich auf eine saure Rinse verzichtet, das würde ich nämlich eh nicht regelmäßig machen, weils mir zu aufwendig ist und habe anstattdessen einen silikonfreien KK-Condi verwendet, die sind ja meines Wissens normalerweise auch sauer formuliert.
    Meine Haare sind jetzt nicht überragend anders als sonst geworden, was mir allerdings aufgefallen ist, ist die geringere Neigung zu fliegenden, aufgeladenen Haaren, was ja für eine bessere Durchfeuchtung spricht und mir sehr gefällt.
    Ach ja, ich habe rel. dicke, taillenlange, dunkelblonde Haare, die leicht gewellt sind.
    Ich werds jetzt erstmal mit der Savon de Marseille weiterversuchen und schauen was passiert. Und hier natürlich fleißig weiterlesen

  2. #1842
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Beautywüstenbewohnerin Beitrag anzeigen
    Die Nesti scheint eine Kernseife zu sein, enthält also anders als die handgesiedeten kein Glycerin. Das gilt zwar auch für die Alepposeife, aber die wird bekanntlich haupsächlich aus Olivenöl gemacht, das ziemlich speziell ist. Schleimt z.B. gern mal, statt zu schäumen, was für die Haarwäsche eher ungünstig ist . Auch als Seifenwäsche grundsätzlich bei mir noch funktioniert hat (also bevor mein Versorger noch eine Extraportion Kalk ins Wasser getan hat ), konnte ich mit Aleppo nichts werden.
    Für Dich scheint also zu gelten: kein Glycerin, keine Olivenseife.
    klingt plausibel nur wo finde ich jetzt ne Kernseife ohne Olive?

    Ich hab immernoch nicht geschnallt, wie man das rausliest aus den Inhaltsstoffen, also ob die komplett verseift ist oder nicht.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  3. #1843
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    klingt plausibel nur wo finde ich jetzt ne Kernseife ohne Olive?

    Ich hab immernoch nicht geschnallt, wie man das rausliest aus den Inhaltsstoffen, also ob die komplett verseift ist oder nicht.
    Die Überfettung kann man leider nicht rauslesen- die muss angegeben werden

    1bFii

  4. #1844
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    also müsste ich im Prinzip eine suchen mit 0%? Gibts das überhaupt? Sorry, das raff ich irgendwie echt nicht
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  5. #1845
    BJ-Einsteiger Avatar von Ronjana
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Jede "normale" Seife, zum Beispiel im DM ist ne Kernseife (=0% Überfettung), so zum Austesten könntest du dir also einfach zum Beispiel eine von Alverde holen oder kucken, was du noch zu Hause hast.

  6. #1846
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Die gehen alle - also Alverde, Speick und Co. nur moagsch ja eigentlich lieber ne schöne handgesiedete nehmen

    Siedet denn irgendwenn noch voll verseifte?
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  7. #1847
    Purrl
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @ Bärtige Lady: Die Überfettung alleine ist nicht immer das Entscheidende. Oft sind es auch bestimmte Öle, die manche Haare nicht vertragen.

    Hast Du denn schon mal verglichen, ob in den nicht-funktionierenden Seifen Öle enthalten sind, die in der Nesti nicht drin sind? Vielleicht mögen Deine Haare z.B. kein Rhizinusöl. Das würde ich dann aber nochmal mit einer anderen Seife ohne dieses Öl testen.

    Seifen mit niedrigerer Überfettung gibt es z.B. bei Savion. Dort gibt es Seifen mit 1,5% - 2%. Vielleicht macht das schon einen Unterschied.

    Hast du die Nesti jetzt als letztes probiert? Die Haare brauchen ja manchmal auch eine Umgewöhnungszeit, teilweise mehrere Wochen, bis es mit der Seifenwäsche klappt.

    Die Alepposeife scheint mir eine sehr spezielle Seife zu sein, die man nicht mit „normalen“ Maßstäben messen kann, die würde ich also erstmal außen vor lassen.

  8. #1848
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Bärtige Lady: eine Kernseife ist eine ausgesalzene Seife. Ich habe mal selber eine ausgesalzen und das ist eine ziemliche Prozedur. Du musst Salz in den Seifenleim schütten und aufkochen und dann trennt sich die Seife langsam und du musst das Zeug das oben schwimmt abschöpfen. Ich denke es ist nicht easy als Nichtsieder da durchzublicken. Es gibt ja auch verschiedene Siedeverfahren- Heißverseifung, Kaltverseifung, Whipped Soap (da werden die Fette mit der Lauge aufgeschlagen und können wie Schlagobers im Dressiersack gespritzt werden).

    Am besten man schaut mal einer Siederin über die Schulter, oder liest sich gut ein und siedet dann selber. Dann versteht man die ganzen Prozesse am besten.

    Wie wäre es denn wenn du eine ganz niedrig überfettete Seife testet? Gibt ja auch Shampooseifen mit 1,5% Überfettung wie von Savion z.B.

    1bFii

  9. #1849
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    So langsam hab ich den Dreh mit Haarseife raus denk ich Habe heute mit meiner Savion Henna gewaschen. Die Längen hab ich wie üblich zu zwei Dutts gedreht und mit je 2 Plastiksackerl und Haargummi geschützt. Da die Seife komischerweise schlecht schäumt- selbst beim Aufschäumen in der Hand hat sich wenig Schaum gebildet habe ich sie vorher in Wasser eingeweicht.

    Dann das Seifenwasser zuerst über den Kopf gekippt und danach hab ich die Seife mit einem Duschpuschel aufgeschäumt und ins Haar gegeben. Mit solchen Duschpuscheldingern aus Kunststoff geht das echt gut.
    Danach mit etwas Plastiklimette in Wasser nachgespült. Die Haare fühlten sich aber noch nicht komplett weich an. Also habe ich ganz wenig Condi in viel Wasser aufgelöst und übers Haar gekippt. Und dann mit eiskaltem Wasser ausgespült.

    Und siehe da- die Haare sind sauber und gar nicht klebrig und glänzen und fühlen sich ganz weich an.

    Jetzt such ich gerade nach sauren Spülungen- da könnte ich einen Schritt sparen und gleich ne saure Spülung verwenden. Gefunden habe ich eine saure Spülung von Alcina und es gibt auch eine Weinfruchtsäurespülung von Haarmonie. Haarmonie Friseure gibt es hier viele- denke, die werde ich mal kaufen und testen. In der ist auch Henna enthalten und da ich sowieso eine Henna Haarseife in Benutzung habe würde das ja perfekt passen. ^^

    1bFii

  10. #1850
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Purrl Beitrag anzeigen
    @ Bärtige Lady: Die Überfettung alleine ist nicht immer das Entscheidende. Oft sind es auch bestimmte Öle, die manche Haare nicht vertragen.

    Hast Du denn schon mal verglichen, ob in den nicht-funktionierenden Seifen Öle enthalten sind, die in der Nesti nicht drin sind? Vielleicht mögen Deine Haare z.B. kein Rhizinusöl. Das würde ich dann aber nochmal mit einer anderen Seife ohne dieses Öl testen.

    Seifen mit niedrigerer Überfettung gibt es z.B. bei Savion. Dort gibt es Seifen mit 1,5% - 2%. Vielleicht macht das schon einen Unterschied.

    Hast du die Nesti jetzt als letztes probiert? Die Haare brauchen ja manchmal auch eine Umgewöhnungszeit, teilweise mehrere Wochen, bis es mit der Seifenwäsche klappt.

    Die Alepposeife scheint mir eine sehr spezielle Seife zu sein, die man nicht mit „normalen“ Maßstäben messen kann, die würde ich also erstmal außen vor lassen.
    Ich muss nochmal INCI vergleichen Rhizinus ist in der Nesti nicht drin, aber in der Speick, die ging auch. Olivenöl ist aber glaub nirgends drin

    Also was mich wundert ist vorallem, dass sie die Seife schon in der Hand anders anfühlt, trocken. Die Nesti ist ein wenig fettig, aber samtig und weich, die anderen waren krümelig-klebrig. Auch am Körper/Händen ist das Gefühl nach dem waschen immer trocken-wachsig-klebrig gewesen, bei der Nesti nicht. Sie schäumt auch viel mehr und gibt weichen, feinporigen Schaum, ohne rubbeln - sie verbraucht sich auch viel schneller.

    Ich hab die Seifen stückweise probiert, also vor zwei Jahren die Shampooseife und die orangenseife, ein halbes Jahr später dann die Aleppos und hatte es bis vor kurzem aufgegeben, weil die Nesti aber beim duschen auch so schön war (auch hier weniger wachsig-quietschig), hab ich sie jetzt an den Haaren probiert, habe aber bestimmt ein Jahr lang nur mit Shampoo/Babybad gewaschen davor.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  11. #1851
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Peanut, einige beautys ( ich auch ) machen einfach 2-3 EL Plastikzitrone in die Condi-Flasche, gut schütteln und voila hast du ne allzeit bereite, saure Spülung
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  12. #1852
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Peanut,
    die Alcina Sauerspülung hat bei mir auf Dauer nicht geklappt,- meine Haare waren i.wie komisch und stumpf. Aber wie immer gilt, für jeden Kopf passt was anderes und vielleicht funktioniert es ja bei dir

    Das mit der Zitrone in der Spülung machte meine Haare zwar weicher, aber furchtbar wattig, plusterig ( mag ich gar nicht )und die Locken waren lange nicht so definiert und haltbar. Aber wenn du glatte Haare hast oder für die, die die Rinse nicht vertragen,ist es bestimmt eine gut Idee.

    Ich komme GSD mit Zitronenrinse gut klar und finde die auch nicht umständlich,- einfach drüberkippen, ausspülen und fertig.

    Das Klätschigsein hat übrigens m.E. nix mit der Rinse oder Spülung zu tun, sondern erfahrungsgemäß liegt es am schlecht eingeschäumt oder schlecht ausgespült. Zumindest waren das bei mir die Gründe, wenn sie nach der Umstellungsphase ( die hat ewig gedauert und es war egal wie ich geschäumt und ausgespült habe) mal klätschig waren.

    Ich reibe die Seife solange auf den Kopf, bis ich solche Menge an Schaum habe, die für den ganzen Körper reicht. Wenn's nicht schäumt, wird das nix und richtig gut durchschäumen !
    Wichtig ist auch alle Haare komplett einzuschäumen, also nicht die Längen aussparen. Das klappte bei mir erst nach der Umstellungsphase, als alles was noch in den Längen war, ganz abgewaschen war. Und ich war davor mindestens 3 Jahre silifrei.

    Also einschäumen wie verrückt und ausspülen wie bekloppt und Geduld, damit klappt es bei mir seit nunmehr 3 Jahren mit fast jeder Seife.

    So aus, aber vielleicht hilft es ja und allen viel Erfolg.
    Gruß

    Bieni

  13. #1853
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Bieni Beitrag anzeigen
    ... einschäumen wie verrückt und ausspülen wie bekloppt ...
    Hihi, mein Zitat
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  14. #1854
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ah back2me,
    du hast das mal geschrieben! Ich wusste nicht mehr wo ich das gelesen hatte, finde die Aussage bringt es auf den Punkt!

    Ich hoffe das ist o.k. das ich das übernommen habe und genau das ist auch meine Erfahrung
    Gruß

    Bieni

  15. #1855
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja klar, ich freu mich sogar
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  16. #1856
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bei mir funktioniert die Himbeeressig Rinse immer besser ( schwach angesetzt, 1 ganz knapper EL auf 1 L Wasser ) und nen Klecks Honig geb ich auch dazu - nun hab ich glanz und Griff wie ich noch nie bei Seifenwäsche hatte .. ich hatte auch immer die Spülung mit Zitrone, oder nur Spülung, irgendwie war mir Rinse nie geheuer.. dann hab ich mich in die Farbe des Himbeeressigs von hengstenberg verliebt ( ) und siehe da, mit der Essigrinse klappt es super, und ich hab das Gefühl ( hatte frisch gefärbt ) dass die Essigrinse die Farbe auch fixiert.

    Waschen tu ich momentan fast nur mit den normalen Waldfusselseifen-sole mögen meine Haare nicht soo sehr, und Haarseifen pflegen die Kopfhaut irgendwie nicht genug hab ganz tolle vom AsD da, aber damit hab ich nicht so ne ruhige Kopfhaut und ein tolles Glanzergebnis wie mit Waldfussel-SEifen ..
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  17. #1857
    Allwissend Avatar von altweibersommer
    Registriert seit
    20.12.2011
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    1.237
    Meine Laune...
    Doh

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke für den WWW-Tipp (Waldfussels Wunderbare Wohlfühlseifen).

  18. #1858
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Bitteschön
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  19. #1859
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Lilie
    das freut mich, dass es jetzt so gut klappt mit der Rinse und mit dem Glanz. Ich weiß, das du damit immer Schwierigkeiten hattest,- schön das du was gefunden hast, was funktioniert

    Ich bin z.Zt total glücklich mit der Aleppo all over! Hach schön, wenn jeder so seine Seifchen findet !
    Gruß

    Bieni

  20. #1860
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Bieni: danke für deinen Beitrag. Es ist echt nicht easy sein Seifchen zu finden. Ich habe aber auch richtige "Problemhaare" was Seife angeht. Also viele Faktoren die für Seife eher ungünstig sind- sie sind chemisch aufgehellt und fein und glatt. Ich habe das Gefühl die saugen Seifenfett auf wie irre^^ Mein Wasser ist nun auch nicht superweich sondern mittelhart denk ich.

    Jedenfalls: auf meine Längen kommt keine Seife- trau ich mich nicht mehr, weil die Versuche waren echt übel damals. Ich schaffe es aber gerade mit einer 1,5 % igen Seife einen sauberen unklätschigen Kopf zu bekommen. Ich finde die Seife (obwohl sie für fettiges Haar sein soll und meine sind eher strohtrocken) immer noch einen Tick zu pflegend. Aber dafür glänzen sie schön und sind weich.

    Bin gespannt, ob das nur die Umstelllungsphase ist, oder ob ich generell nur mit niedrig überfetteten Seifen klar komme, oder obs vielleicht an den verseiften Ölen liegt. Mit Seife waschen ist ne Wischenschaft für sich- viele Unbekannte- viel testen- zumindest bei mir. Aber mir macht es im Moment auch viel Spaß.

    1bFii

  21. #1861
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Peanut,

    als ich anfing mit Seife zu waschen, waren meine auch chemisch gesträhnt. Ich habe auch feine Haare und Locken. Wenn die Längen noch klätschig werden, trotz richtigem einschäumen und ausspülen, ist die Umstellungsphase noch nicht vorbei .
    An die Theorie, dass sich zuviel Fett anlagert, glaube ich nicht, denn das Fett was man beim auftragen der Seife auf die Haare hat, lässt sich durch gründliches Aufschäumen wieder auswaschen. Ich denke wirklich das es noch die Umstellung ist, die hat bei mir auch mindestens 2-3 Monate gedauert.

    Zur Wasserhärte: im Urlaub habe ich trotz hartem Wasser mit Seife und Rinse schöne Haare bekommen. Sie waren etwas griffiger und sie ließ sich nicht ganz so gut aufschäumen, aber ansonsten war alles genau wie immer.
    Wenn du magst, versuch mal ganz konsequent die Längen mit einzuschäumen, du wirst sehen mit der zeit hört das fettige auf
    Ich drück dir ganz fest die Daumen, das es besser wird, weil ich weiß wie doof das ist.
    Gruß

    Bieni

  22. #1862
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo Bieni,

    also als ich das hatte mit den klätschigen Längen (ist schon länger her) habe ich auch andere Seifen benutzt. Ich glaube es war von Pflegeseifen, ASD, und mal Aleppo (das war die Schlimmste bei mir^^) Ich habe es jetzt nicht mehr versucht, weil ich nicht frei habe und mir keine Horrorhaare leisten kann.

    Es war ja so klätschig, klebrig schmierig, dass ich so nicht außer Haus gehen konnte. Sie sahen komplett ölig aus und waren pickig und kletteten komisch. Wenn es echt so schlimm ist, dann muss ich Shampoo nehmen um die Längen wieder erträglich zu bekommen. Und 2-3 Monate Umstellung, wo die Haare echt schlimm aussehen schaff ich psychisch nicht- da bekomme ich Frust und höre gleich ganz auf ;)

    Vielleicht teste ich es nochmal in den Ferien mit den Längen miteinschäumen. Jetzt mach ichs eben so, dass ich die Längen zu zwei Dutts zusammentu und ein Plastiksackerl drum rumbinde und schäume nur den Kopf ein. Die Kopfhaare waren eigentlich fast immer halbwegs ok. Auch bei früheren Versuchen- aber die Längen sind wahrscheinlich mehr strapaziert und reagieren seltsam auf Seife. Habe sie damals auch richtig eingeschäumt, aber hat nichts gebracht.

    1bFii

  23. #1863
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ja das versteh ich gut, dass du das jetzt nicht mehr probieren willst

    Damals hab ich mich gewundert, weil es bei fast allen nach ein paar Wäschen geklappt hat, nur bei mir sah es genauso aus wie du es beschreibst. Ich hab's dann stur weiter gemacht und hochgesteckt, wenn doof aussah ( waren GSD lang genug)
    Ich hab dann versucht meine Waschtechnik zu optimieren und auf einmal ging's auch mit Aleppo usw.

    An deiner Stelle würd ich das auch testen wenn frei ist, denn mit Klätschhaaren fühlt man sich ja nicht wohl. Und wenn's i.M. so geht, ist doch schonmal gut.
    Und nochmal drück und lass uns mal wissen, wenn's geklappt hat.
    Gruß

    Bieni

  24. #1864
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Danke dir! Ich lasse es dich wissen, wenn ich teste. Wie gesagt bissl zu ölig oder strähnig wäre nicht schlimm. Aber es war so ne richtig schmierige Schicht- nennt man Kalkseife, oder? Ich konnte sie auch nicht gut bürsten und habe dann viele Haare in der Bürste gehabt, weil sie eben so zusammengepickt sind. Und so ein heftiger Schmierfilm geht dann nicht mit neuerlich Seife waschen weg, sondern wird noch krasser.

    Ich stecke so auch meistens hoch, weil die Haare schon sehr lang sind. Aber man muss sich auch wohl fühlen und ich hatte das Gefühl diese Schmierschicht schadet den Haaren, weil sie auch nicht wirklich kämmbar waren.

    Was ich aber jetzt schon merke: meiner Kopfhaut gehts mit Seife wirklich super! Und ich habe echt empfindliche und zickige Kopfhaut. Die schuppt sehr leicht und ich bekomme oft Ekzeme. Und ich wasche in letzter Zeit oft mit Seife und habe keine Schuppen und die Kopfhaut verhält sich sehr ruhig. Deswegen denke ich prinzipiell, dass Seife gut für mich ist. Man muss nur den Dreh mal raus haben und die perfekte Seife für sich finden

    1bFii

  25. #1865
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hihi, hab heut etwas zeit zum Quasseln hier

    Du hast recht, den Schmierfilm kriegt man nur mit saurem Nachspülen weg, sonst baut sich die Kalkseife immer mehr auf. Dieser klebrige Film ging aber nach einiger Zeit komplett weg und dann war auch nix mehr fettig. Ich hab aber auch immer konsequent gerinst mit Zitrone ( so 3 Spritzer auf 1/2 L Wasser)

    Also meinen Haaren hat diese Schmierschicht nicht geschadet, danach als die Phase vorbei war, waren sie weich und glänzend. Es lag auch nicht an der ÜF, weil jetzt wasche ich mal mit Aleppo ( 0% ÜF )und mit anderen Haarseifen und es klappt immer, egal wieviel ÜF. Der Glanz ist bei mir aber mehr, wenn weniger ÜF in der Seife ist.

    Allerdings habe ich keine empfindliche Kopfhaut, da sieht's sicher wieder anders aus und man muss probieren, was am besten bekommt
    Gruß

    Bieni

  26. #1866
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Name der Seife: Savion Melisse
    Überfettung: 1,5%
    Hersteller/Bezugsquelle: http://www.savion.de/
    Beschreibung: Belebende, mild nach Melisse duftende Haarwaschseife. Ihr milder Schaum lässt sich mühelos im Haar verteilen.
    Aussehen/Konsistenz der Seife(eventuell Foto): Gelb
    Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
    Geruch der Seife: wie der Name schon sagt- nach Melisse
    bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein, leider nicht
    Wie ist die Schaumbildung der Seife: mittel
    Wie habt Ihr Sie benutzt: Scalp only Wash (Haare geduttet und mit Plastiksackerl geschützt), Seife mit dem Duschpuschel aufgeschäumt und im Haar verteilt (Seife vorher eingeweicht und Seifenwasser über den Kopf gekippt)
    wie gut ließ sich die Seife auswaschen: gut
    Wie gut war die Reinigung: Haare sind sauber, vielleicht einen Tick zu viel Pflege
    Glanz nach dem Waschen: viel Glanz
    Anfassgefühl: schön weich
    Kopfhaut (Belag): nö
    Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ein bisschen
    Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut- keinen Kontakt zur Seife
    Schuppen: nein
    Haare fetten ab Tag: bis jetzt noch nicht (heute Tag 2)
    Struktur der Haare nach dem Waschen (evtk.Locken): seidig, glänzend, weich aber etwas platt und wenig Volumen

    Fazit: Gefällt mir sehr gut. Sie glänzen wirklich sehr und sind seidig- sie könnten jedoch eine Spur mehr Volumen am Ansatz haben (sind einen Tick überpflegt), Kopfhaut juckt ein wenig mehr als bei der Savion Henna, aber die Henna finde ich vom Duft her ein wenig stark nach Indienladen duftend. Mir gefällt die Melisse fast besser als die Henna- wird weitergetestet!

    1bFii

  27. #1867
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Bieni: ich hab auch gerade Zeit- endlich Mal! Ich schreib wie du siehst auch immer Steckbriefe- vielleicht ists für andere Anfänger interessant und für mich ist es auch eine gute Doku. Wenn man viel testet, weiß man ja am Ende vielleicht nicht mehr was sich bewährt hat ;)

    Du hast dann nicht mit Shampoo zwischengewaschen, als es schmierig wurde? Ich bekam die Schmiere nicht mit saurer Rinse weg, sondern habe dann Shampoo in die Längen gegeben. Das hat mich dann erst recht geärgert, da ich ja umsteigen wollte und erst recht Shampoo gebraucht habe.

    Ich würde auch gerne bei einem Seifentauschring mitmachen wenn es sowas gibt. Dann kann mal andere Seifen probieren und muss nicht immer Fullsize Seifen ordern. Aber ich warte noch auf die Genehmigung für diesen Tauschringbereich hier^^

    1bFii

  28. #1868
    Phantasia
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Lilie77 Beitrag anzeigen
    Phantasia du auch hier

    Kennst du die Clear Morning Sky ? Die hat noch gut geklappt bei mir die muss ich mal wieder bestellen, momentan wasch ich mal meine Waldfusse, l und kaiserlichen Seifen auf - aber Himbeeressig ist definitiv die beste Rinse für mich, heute morgen noch nen Tropfen Zitrone mit rein, schöööner Glanz, hatte ich bisher so mit Seife noch nicht hinbekommen, nur mit Shampoo.. nur scheint HM auf Dauer Haarausfall zu machen
    Die Clear Morning Sky kenne ich noch nicht. Ist sie schön pflegend?

    Zitat Zitat von Lilie77 Beitrag anzeigen
    Peanut, einige beautys ( ich auch ) machen einfach 2-3 EL Plastikzitrone in die Condi-Flasche, gut schütteln und voila hast du ne allzeit bereite, saure Spülung
    Echt, das klappt? Wäre ja genial!

  29. #1869
    BJ-Einsteiger Avatar von Ronjana
    Registriert seit
    22.02.2011
    Beiträge
    69
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ich hatte mir die Haare am Samstag das zweite mal mit Seife (Olivenölkernseife) gewaschen und ich finds echt super, das ich meinen Waschrythmus problemlos ausdehnen konnte, heute werde ich sie wieder waschen, das sind dann fünf Tage, früher habe ich alle zwei Tage gewaschen, und als ich Shampoo benutzt habe, konnte ich das auch nur schwer ausdeenen, obwohl ich es versucht habe, die Haare fingen an zu müffeln und wurden sehr fettig, außerdem juckt meine empfindlich Kopfhaut sehr schnell. Bis jetzt bin ich glücklich damit, und werde vielleicht auch mal mit den Seifen, die ich noch im Haus habe experimentieren.

  30. #1870
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Die Clear Morning Sky kenne ich noch nicht. Ist sie schön pflegend?
    Ich finde nicht so sehr...
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

  31. #1871
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    @Bieni: ich hab auch gerade Zeit- endlich Mal! Ich schreib wie du siehst auch immer Steckbriefe- vielleicht ists für andere Anfänger interessant und für mich ist es auch eine gute Doku. Wenn man viel testet, weiß man ja am Ende vielleicht nicht mehr was sich bewährt hat ;)

    Du hast dann nicht mit Shampoo zwischengewaschen, als es schmierig wurde? Ich bekam die Schmiere nicht mit saurer Rinse weg, sondern habe dann Shampoo in die Längen gegeben. Das hat mich dann erst recht geärgert, da ich ja umsteigen wollte und erst
    recht Shampoo gebraucht habe.

    Ich würde auch gerne bei einem Seifentauschring mitmachen wenn es sowas gibt. Dann kann mal andere Seifen probieren und muss nicht immer Fullsize Seifen ordern. Aber ich warte noch auf die Genehmigung für diesen Tauschringbereich hier^^
    Hallo Peanut,

    du hast dir aber wirklich viel Mühe gemacht mit dem Steckbrief, mir fehlt da immer die Zeit und muss zugeben auch die Lust dazu. Denn was für den einen eine tolle Seife ist, funktioniert womöglich für den anderen nicht.

    Nein ich habe damals nicht mit Shampoo gewaschen, hab's einfach stur durchgezogen. Und es wurde ja auch langsam immer weniger mit der Schmierschicht, weil sich das was auf den Haaren lag, ja immer mehr abgewaschen hat.( was auch immer das war, da ja 3 Jahre silifrei).
    Doch einmal hab ich mit Shampoo gewaschen, hab aber gemerkt, dass es die Umstellungsphase verzögert und deshalb wieder sein gelassen.

    Wenn das schmierige mit Rinse nicht weg geht, ist noch eine Schicht (was auch immer) auf den Haaren und das geht nur mit viel Seife und viel Schaum mit der Zeit weg. Weil es bei mir am Anfang auch nicht schäumen wollte, habe ich auch immer versucht, den Schaum anderweitig auf den Kopf zu kriegen. Aber das Ergebnis waren immer belegte Haare, weil der Schaum auch immer i.wie schnell wieder verschwunden war.
    Locker, weich und griffig wurden sie erst, als ich mit der Seife auf dem Kopf und auch zwischen den Haaren und darunter eingeseift habe und der Schaum recht stabil war. Bei Seife, die nur mäßig Schaum macht, wasche ich zur Not auch 2x bis ein Schaumberg auf meinen Haaren ist.
    Dann fühlen sie sich an wie nach Shampoo nur etwas griffiger. Am besten sind bei mir Seifen mit Avocado / Rizinus oder Olivenöl, egal wie hoch die ÜF ist.

    Wenn die Haare auch so komisch glänzend sind, ist das meist auch ein Zeichen dafür, dass noch was auf den Haaren ist, was da nicht hin gehört. Sie sollten sich normal und locker anfühlen und auch so aussehen.

    So muss wieder arbeiten ( Sorry meine Smilies funktionieren nicht ) einen schönen Tag euch allen.
    Gruß

    Bieni

  32. #1872
    Purrl
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ein Vorschlag am Rande: Wäre es nicht besser für die Steckbriefe einen Extra-Thread aufzumachen? Hier gehen sie ja unter und wenn man was nachschauen möchte, findet man es nicht mehr.
    Außerdem wäre noch wichtig, die Haarbeschaffenheit mit anzugeben, damit man besser abschätzen kann, ob die geteste Seife auch für einen selbst gut wäre.

  33. #1873
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    @Bieni: danke für die ausführliche Erklärung. Ich teste das mal mit direkt auf dem Kopf reiben.

    @Purrl: guter Vorschlag- nur de Steckbrief ist quasi von einem anderen Forum übernommen. Und deswegen wollte ich da keinen eigenen Thread aufmachen, sonst bekomm ich noch Ärger wegen Ideenklau ;)

    1bFii

  34. #1874
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Ach was- kannst es ja minmal abändern und vlt im ersten Post einen "Blanco" Steckbrief einstellen, den man sich dann immer rauskopieren kann, so hätte es auch immer die gleiche Form Nenn den Thread doch : WANTED: Haarseifen -Steckbriefe ( oder so )

    Phantasia -nee soo sehr pflegt die nicht-aber die duftet genial , und meine Kopfhaut mochte sie, war bei anderen Haarseifen nicht immer so, leider

    Das mit der Spülung geht, musst sie ja im Prinzip nur "sauer" machen, Essig geht natürlich auch .. mir persönlich ist seit dem Himbeeressig die Rinse zwar lieber, aber mit der Spülung das machen viele
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  35. #1875
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Mensch Lilie, du warst aber lange auf gestern

    Jetzt muss ich mir den Himbeeressig doch auch mal besorgen! Klingt gut und die Farbe stell ich mir auch schick vor....

    OT: wir waren auch lange auf,- Abschlussfeier und Geburtstag von der Kleinen ( hihi 19 Jahre, aber bleibt immer klein), da gab es viel zum
    Gruß

    Bieni

  36. #1876
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Erkenntnis des Tages: wenn sauer lustig macht, dann haben meine Haare sehr viel zu lachen!

    1bFii

  37. #1877
    ideenflüchtig Avatar von chandeliers
    Registriert seit
    02.04.2010
    Beiträge
    1.845
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Im Moment benutze ich Alverde Blond Serie und bin eigentlich ganz zufrieden. Nur den Waschrhythmus würde ich gerne noch etwas weiter verlängern. Aktuell wasche ich immer Montag und Freitag.
    Den längsten Waschrhythmus hatte ich vor etwa einem Jahr, als ich eine Zeit lang mit Haarseifen herumexperimentiert habe. Mit Seife brauchte ich nur 1x pro Woche waschen, die Haare hatten Griff und ließen sich super zu Flechtfrisuren / Dutts verarbeiten, die den ganzen Tag gehalten haben.

    Dann habe ich meine Haare wieder aufhellen (strähnchenweise blondieren) lassen und seitdem traue ich mich nicht mehr, Haarseife zu benutzen. Da der pH-Unterschied ja schon extrem ist, fürchte ich, dass Seifenwäsche für Fake-Blondinen wie mich nicht mehr so richtig geeignet ist...
    Hat jemand damit Erfahrung? Und: Kann man nach der Seifenwäsche und sauren Rinse nochmal Condi verwenden oder ist der Seifeneffekt durch die Tenside des Condis dann dahin?

  38. #1878
    Allwissend Avatar von Bieni
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    1.138
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallo chandeliers,

    meinen damals blonden Strähnen hat die Seife nix ausgemacht, die waren genauso lange gut wie mit Shampoo

    Zum Condi kann ich nur sagen, dass meine feinen Locken damit zu wattig und plustrig werden und ich mag das überhaupt nicht Kommt wohl auf die eigenen Vorlieben und Haare an. Meinen Haaren reicht die Rinse vollkommen aus, meist mach ich gar keine und die Haare sind trotzdem weich und glänzen.
    Du kannst auch wie einige BJ hier dem Condi einige Spritzer Zitrone zufügen und das dann über die Haare gießen und ausspülen,- spart einen Arbeitsgang

    Das der PH Wert den Haaren schadet, denke ich nicht, weil außer das sich die Schuppenschicht der Haare öffnet und wieder schließt ( macht sie übrigens schon bei Kontakt mit Wasser)und das macht sie von alleine, passiert ja nix. Und dazu ist die Schuppenschicht ja auch da. Mit Rinse und Condi geht's halt schneller, aber schließen tut sie sich auch so.

    Also nur Mut und viel Erfolg!
    Gruß

    Bieni

  39. #1879
    Conny44
    Besucher

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Hallöle,

    ich wasche ja auch schon einige Zeit mit Seife.
    Am Anfang fand ich die Aleppo super, dann, nach ein paar Haarwäschen haben meine Haare sich sehr fettig angefühlt (aber nicht so ausgesehen).
    Dann hab ich diverse Haarseifen ausprobiert, diese auch immer mal wieder gewechselt. Mal war ich sehr zufrieden, dann wieder mal waren keine Locken mehr da.
    Ich hab dann auch einmal mit einer Salzseife die Haare gewaschen, das sah aber sehr fisselig und doof aus.
    Die letzten Tage hab ich mir dann täglich die Haare waschen müssen. Wie gesagt, sie sahen nicht fettig aus, obwohl sie sich so anfühlten. Aber Locken hatte ich überhaupt keine mehr. Egal, ob mit Rinse oder ohne - irgendwie fand ich das die letzte Zeit nicht mehr so toll.

    Ich hab jetzt zwei mal die Haare mit einer Salzseife von Waldfussel gewaschen .
    Und siehe da? Schönes, fluffiges, voluminöses Haar. Die Locken sind der Wahnsinn.
    Es ist zwar etwas gewöhnungsbedüftig, weil es ja überhaupt keinen Schaum gibt.

    Ihr habt ja gerade die letzten Seiten auch über das Haarewaschen mit Salzseife geschrieben.
    Das sollte man wirklich mal testen. Aber anscheinend gibt es auch da Unterschiede. Wie gesagt, mit meiner ersten Salzseife (nicht von Waldfussel) hat es nicht geklappt.

  40. #1880
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.11.2012
    Beiträge
    183
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der NEUE Haare-waschen-mit-Seife Thread

    Mein Freund hat sich heute morgen erstmals auch die Haare mit Seife gewaschen und das ohne irgendwelche Einflussnahme meinerseits. Hat mich nur gestern gefragt, ob man die Rinse denn unbedingt bräuchte, oder was ohne passieren würde. Da wir recht weiches Wasser haben, braucht man keine. Und dann hat er das einfach gemacht heut morgen und fand's auch noch gut
    3aMi, blond (natur mit Reststrähnchen), gut schulterlang;
    Ziel: BHV-Länge und mehr, viiieeeel mehr Volumen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.