Hallo Ihr Lieben,
ich habe meinen ersten Paintpot bekommen, aber irgendwie kann ich nicht so richtig damit umgehen...
Wie stellt Ihr das an?
Liebe Grüße
Hallo Ihr Lieben,
ich habe meinen ersten Paintpot bekommen, aber irgendwie kann ich nicht so richtig damit umgehen...
Wie stellt Ihr das an?
Liebe Grüße
als Basis für Lidschatten
Nur als Basis?
Die haben doch schon eine eigene Farbe...
Du kannst sie auch als Lidschatten verwenden, wenn du magst. Ich verwende es immer als Basis, damit die Lidschtten Farbe besser rauskommt, außerdem hält es so viel besser und länger
Okay, danke!
Wäre jetzt z.B. gar nicht auf die Idee gekommen die als Base zu nutzen..![]()
welchen paint pot hast du denn?
ich hab den soft ochre und benutze ihn auch als basis, aber den ganzen tag hält damit der lidschatten drüber nicht, deswegen nehm ich ihn über der basis sozusagen als abdeckung des lids, damit man keine äderchen usw sieht (soft ochre ist so ziemlich meine hautfarbe)
Ich habe den Bare Study - der glitzert schon sehr von sich aus...
Ich glaube es gibts so Gewisse Dinge mit denen ich einfach nicht umgehen kann, auch wenn sie noch so schön sind... *kopfschüttel*
ich würd ihn an deiner stelle mal als base probieren, du kannst ja einfach mal ein bisschen rumtesten![]()
Werd ich machen..
Auf die Basefunktion wär ich ja wahrscheinlich auch nicht von allein gekommen..
Ich dank Euch!!
klar kein problem und wenn du nochmal fragen hast dann her damit
ich bin auch erst hier durchs forum überhaupt drauf gekommen was paint pots sind hab auch gedacht das wären einfache cremelidschatten aber nein ^^
kannst auch auf die mac seite gehen und es dir dort anschauen, da gibts u.a. looks die man nachschminken kann, z.B. aus der neuen Rose Romance Collection, da wird Bare Study als Base benutzt hier :
http://www.maccosmetics.de/templates...RY_ID=CAT21717
klick auf Look Details, da wird alles gut beschrieben![]()
der link geht nicht, http://www.maccosmetics.de/templates...RY_ID=CAT21717
hier nochmal
du hast mich jetzt daran erinert, dass ich Bare Study auch noch brauch![]()
Dann rück mal raus mit der Sprache
Ich hab seit letzter Woche auch meine ersten drei (Rubenesque, Artifact und Fresco Rose) und benutze sie aktuell auch "nur" als Basisfarbe für e/s oder zum teil halt solo. Ich möchte meinen Artifact z.B. auch mal als Lippie ausprobieren.
Was kann man denn sonst noch so damit anstellen?
Du kannst, wenn du die Paint Pots als Base nimmst, damit auch ein bisschen beeinflussen wie die Lidschattenfarben obendrüber rauskommen. Wenn ich z.B. Rubenesque benutze kriegt alles einen etwas goldigeren, wärmeren Touch, z.B. Steamy geht dann mehr ins gründliche... wenn ich Bare Study nehme, wirken die Farben kühler und wenn wir beim Beispiel Steamy bleiben, wirkt der dann eher blöulicher/türkiser.
Liebe Grüße
Xixa
Vielen Dank für den vergleich mit Steamy, auf den hab ich nämlich letzte Woche zufälligerweise ein Auge geworfen und hätte mir gewünscht das er noch etwas bläulicher rauskommt![]()
ich benutze z.B. delft als base für blaue oder schwarze e/s
Ich benutze den Painterly Paint Pot jeden Tag als Base und kann schon gar nicht mehr ohne. Den Rubenesque finde ich auch sehr schön und verwende ihn für auffälligere Looks.
Ich bin bekennender Paint Pot Fan.![]()
ich hab den soft ochre und benutzt den gerne als base, vor allem wenn ich zusätzlich noch meine äderchen auf dem lid abdecken will, damit kriegt man einfach ein gleichmäßig farbiges lid![]()
Ich würde unter dem Steamy ja zu gerne mal Delft probieren, aber ich suche zur Zeit im SeSki noch nach einer Abfüllung davon... so viele blaue AMUs mach ich nicht dass sich bei mir Fullsize lohnen würde.
Liebe Grüße
Xixa
Ich benutze auch den Painterly immer als Base. Kann man sehr gut einfach mit den Fingern auftragen ganz ohne Pinselgedöns. Wer das Deep Blue green Pigment hat sollte auch unbedingt mal Delft als base benutzen, das strahlt dann ultra schön! Und was auch schon gemacht hab ist den oder Blackground mit einem Eyeliner Pinsel unter dem unteren lid aufzutragen, das sieht dann wenn mans etwas verwischt sehr schön smokig aus.![]()
Ich nehme den Painterly Paint Pot auch als Basis, für meinen NW20-N4 und Sommer N5-Teint passt der annähernd perfekt. Sollte er mir im Winter zu dunkel sein, blende ich die Übergänge mit Vanilla e/s aus und fange dann mit Lidschattenfarben an.
Geht es Euch auch so, dass die Paint Pots sehr ergiebig sind? Ich nehme meinen jeden 2.-3. Tag, trage ihn seit einem Jahr mit dem 242 oder habe ich den 249 auf und bin immer noch nicht am Boden angekommen.
ich hab auch das gefühl, dass ich niemals den boden meiner paintpots sehen werde. ich benutze sie auch nur als base unter lidschatten und auch nich allzu häufig. wenn die nich schlecht werden, hab ich da produkte fürs ganze leben![]()
ich habe mir gestern im mac laden auch die paint pots angeschaut und wollte auch einen kaufen...
habe mal dezent mit den finger in den tester gedippt und musste feststellen dass die masse total fest ist !?!?
ich dacht dass es schon ein bissl cremiger wäre!
habe jetzt keinen pot gekauft.
wie muss ich den den auftragen? mit nen pinsel? oder muss ich den erst mit wasser mischen oder so,denn der pinsel nimmt den batzen doch nicht auf, oder doch ??![]()
Hi cherry
nein, einfach mit den finger ein bisschen darin rumreiben das farbe aufgenommen wurde , und dann auf dem auge gleichmässig verblenden.
Für mich gibt es auch nichts besseres als Painterly, benutze es seit über einem Jahr echt täglich, und hab grad mal die hälfte weg...echt wahnsinn, lohnt sich wirklich !
ich finde auch, wenn man die dinger mit dem finger aufträgt und wie elitess schrieb bißchen drin rum reibt (is jetzt nich jedermanns sache wg. hygiene) erwärmt sich das produkt & lässt sich dann ganz einfach verteilen
@ Elitess:
danke für die schnelle antwort!
ok na dann werd ich mir mal 1 oder 2 kaufen!
mich lacht background,rubenesque und constructivist an!![]()
Iich war am Anfang auch überrascht wie fest die PP sind. Allerdings klappt das Auftragen mir dem Finger bei mir gar nicht - dann wird's fleckig. Ich nehm den 252er, der nimmt gut Farbe auf und verteilt sie gleichmäßig auf dem Lid.
Ich habe mir letztens auch die Base von Mac gekauft und die Verkäuferin hat mir empfohlen, den offenen Tiegel während des Auftragens immer umzudrehen, damit die Base nicht so schnell austrocknet. Wußte ich auch noch nicht....
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
So, hab heut Euern Tipp mal beherzigt und den PP als Base benutzt und e/s drüber gemacht.
Das hat mir auch super gefallen - die Farbe war gleich doppelt so intensiv (habe mein gepresstest Pigment Coco genommen).
ABER: als ich mir das grad nochmal in den Spiegel angeschaut habe war eine ganze Menge davon in der Lidfalte hängen geblieben...
Habe ich was falsch gemacht?
Oder bin ich einfach nicht der Typ für PPs?
Komme z.B. auch überhaupt nicht mit en Paintsticks klar - hatte mir mal den BLACKBLACK geholt, aber nach 5 min. saß der auch schon in der Lidfalte...
Oder gibts für die Sticks noch besondere Tipps?![]()
Vielleicht zu dick aufgetragen? Also zu dicke Schicht?
Ich glaube nicht, bin jeweils nur ein mal mit dem Finger drüber - weniger geht glaub ich gar nicht....![]()
achso vielleicht benutzt zu zum Auftrag mal einen Pinsel,das wäre mein Tipp?!Oder Hände vorher aufwärmen ^^
Geändert von tipsy poodl (25.05.2009 um 15:24 Uhr)