Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    Hallo!

    Ich habe schon oft in Ebay gesehen, dass nagelneue Tester einer Creme oder eines sonstigen Beautyproduktes verkauft werden, was ja nun nicht so aussergewöhnlich wäre, aber da hat zum Beispiel der Verkäufer xyz von einer Creme schon den 6. oder 7. Tester verkauft, und die werden diese Teile ja auch nicht kiloweise bekommen, oder?

    Weiß jemand, wie das in dieser Branche so abläuft?

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    Weiß das niemand?

  3. #3
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    Ich denke, dass diese Tester vom jeweiligen Laden einfach selbst als solche bezeichnet und aufgestellt werden. Gerade bei Cremes etc. bietet es sich ja an, bereits (von Kundne) geöffnete Verpackungen als Tester zu verwenden. Verkaufen lässt sich sowas ja kaum noch.
    Bei ebay frage ich mich aber auch oft, woher die Leute diese Tester haben. Vielleicht werden sie nur als solche bezeichnet, damit sie diese günstig verkaufen dürfen? Als Privatverkäufer kann man ja ohne Weiteres ein nichtgewolltes Produkt originalverpackt anbieten, aber als gewerblicher Verkäufer?

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    Also ich hab auch mal so ein Teil ersteigert und da stand auf dem Etikett aufgedruckt "Tester - Not for sale", und es war in einer neutralen weissen Verpackung, wo das auch nochmal draufgedruckt war, also es wird denke ich definitiv nicht von den Verkäuferin ein Originalprodukt als Tester zweckentfremdet, sondern das muss wohl ganz klar von den Firmen als Tester zur Verfügung gestellt werden...

    Früher dachte ich z.B bei Ebay, dass vielleicht die Verkäuferinnen in Parfümerien die Tester nachhause nehmen oder vielleicht geschenkt bekommen und dann verkaufen wenn sie es nicht selbst benutzen wollen, aber bei Ebay gibts ja scheinbar welche, die hunderte von Testern verkaufen. Das macht mich schon stutzig... (meistens als private Verkäufer)

  5. #5
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    darf man Tester überhaupt legal verkaufen?
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Herzeleid
    Registriert seit
    02.01.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    203

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    Nein, sonst würde ja nicht draufstehen Not for sale...

    Produktpröbchen darf man ja auch nicht verkaufen, wenn wir schon dabei sind...

  7. #7
    BJ-Einsteiger Avatar von Fleurance
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    96

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    Zitat Zitat von Herzeleid Beitrag anzeigen
    Hallo!

    Ich habe schon oft in Ebay gesehen, dass nagelneue Tester einer Creme oder eines sonstigen Beautyproduktes verkauft werden, was ja nun nicht so aussergewöhnlich wäre, aber da hat zum Beispiel der Verkäufer xyz von einer Creme schon den 6. oder 7. Tester verkauft, und die werden diese Teile ja auch nicht kiloweise bekommen, oder?

    Weiß jemand, wie das in dieser Branche so abläuft?
    Die Tester müssen für gewöhnlich gekauft werden, sie sind billiger, dafür aber meist ohne Umverpackung und Beipackzettel oder nur zur Hälfte gefüllt, je nach Hersteller. TESTER eben. Eigentlich darf diese Ware NICHT verkauft werden...könnte für den Verkäufer irgendwann ärgerlich werden.

    An wen willst Du Dich dann wenden, falls Du eine Produkt nicht verträgst? Es abgelaufen ist etc?

    Die Tester sind übrigens nicht in irgendwelchen weißen Dosen oder Flaschen abgefüllt, sondern immer Original. Sowas würde ich für meinen Teil nicht kaufen. Klingt relativ unseriös...
    Grüße von Fleurance

  8. #8
    ღღღღღღღღღღღ Avatar von Davana
    Registriert seit
    10.03.2009
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    2.468
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    In den USA kann man in diversen Onlineshops Tester kaufen und unseriös sind diese Shops nicht. Warum das möglich ist frage ich mich allerdings auch.
    Habe schon einige Male Tester gekauft und wurde nie enttäuscht, es war immer der original Inhalt drin in der original Flasche. Nur die Umverpackung ist neutral, aber die wandert ja eh in den Müll.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von Fleurance
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    96

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    Früher dachte ich z.B bei Ebay, dass vielleicht die Verkäuferinnen in Parfümerien die Tester nachhause nehmen oder vielleicht geschenkt bekommen und dann verkaufen wenn sie es nicht selbst benutzen wollen, aber bei Ebay gibts ja scheinbar welche, die hunderte von Testern verkaufen. Das macht mich schon stutzig... (meistens als private Verkäufer)[/QUOTE]

    Wie schon gesagt weiße Flasche ist nicht. Private Verkäufer erhalten keine Tester. Dafür brauchts einen Gewerbeschein.
    Es gibt aber jede Menge Leute, die in der Produktion und Abfüllung von größeren Firmen arbeiten.

    Meine Tante hat früher mal in so einer Firma gearbeitet. Wir hatten als Kinder kiloweise Ware der Firma xy rumstehen. Sie hat das für wenig Geld weiterverkauft und so ein bischen nebenbei verdient.

    Orginalverpackt war meist im Werksverkauf erstanden. Weiße Flaschen war oft selbst abgefüllt oder eine neue Versuchsreihe mit neuen Ölen etc...
    Heut läuft das dann wohl über EBay.
    Grüße von Fleurance

  10. #10
    Inventar Avatar von *Flocke*
    Registriert seit
    22.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.956

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    tester dürfen nicht verkauft werden.

    normalerweise müssen wir händler die tester auch käuflich erwerbern. diese sind dann etwas günstiger als die normale ware.
    manche hersteller stellen jedoch umsonst ware zur verfügung.
    je nach hersteller sind die tester in normalern verpackungsgrössen, in kleineren verpackungen, mit oder ohne umverpackung. das handhaben einige unterschiedlich.
    es steht aber immer tester drauf.

  11. #11
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    Also für Parfums gibt es richtige Tester. Aber auch für Cremes? Da habe ich bisher immer nur normale Verpackungen gesehen, die einen "Tester"-Aufkleber hatten.

  12. #12
    Inventar Avatar von PinkFluffie
    Registriert seit
    03.11.2007
    Beiträge
    3.291

    AW: Wieviele Tester bekommt ein Laden eigentlich?

    hallo, ich glaube es ist gar keine frage wieviele tester ein laden bekommt, sondern das derjenige der soviele tester hat und verkauft, irgendwo arbeitet wor diese entweder hergestellt werden, oder vielleicht zwischengelagert etc!

    sowie das mit den proben in zeitungen ja auch ist. leute die da arbeiten wo diese proben in die zeitschriften geklebt werden etc. sitzen auch an der quelle und verbotenerweise diese mitnehmen.
    Mittelblond NHf, lang und am züchten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.