Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    ... kennt das jemand?
    Zuerst mal: Hallo liebe BJs

    hab schon alle möglichen Worte durch die Forensuchmaschine gejagdt, aber nichts passendes gefunden.
    Ich habe vor kurzem bei einem Mädchen in der Disco gesehen, dass sie sich die Haare verlängern lassen hat. Habe jetzt rausgefunden, dass sie die bei einer afrikanischen Haarpflechterin professionel einflechten lassen hat. Sie meinte, dass es nicht so ganz so schädigend wäre wie mit diesem "anschweißen" von Extensions.
    Was meint ihr? Kennt sich jemand damit aus? Weil irgendwie hört sich für mich "flechten" überhaupt nicht schlimm an... nur könnt ich mir jetzt vorstellen, dass vllt an der Stelle wo die Haare eingeflochten werden das Haar vielleicht geschädigt werden könnte?
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  2. #2
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Meinst du vielleicht Open Braids????
    Da wäre unsere Clumsy die richtige Ansprechpartnerin, ich glaube sie hatte das schon 2x

  3. #3
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Hmmm keine ahnung wie genau die Dinger heissen. Auf jedenfall waren die Haare glatt.... keine Pflechtezöpfchen oder so... Glaub die geflochtene Stelle ist ziemlich klein und wird mit den Oberhaaren gut verdeckt oder so...
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  4. #4
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Hmm, sorry... da bin ich dann überfragt

  5. #5
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    naja man kann da ja jede haarstruktur einflechten lassen... und wenns nur ein paar strähnen sind, dann sieht man das geflochtene stückchen, vll. 5cm oder so, wohl so gut wie überhaupt nicht, weil das ganze ja in den anderen haaren unter geht...

  6. #6
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Meinst du normale Rastazöpfe? http://images.google.at/images?hl=de...-8&sa=N&tab=wi Nein, das meinst du nicht, habe mich verlesen. Ein Afrostudio für Haarverlängerungen, da sind Fotos zu sehen: http://www.afro-american-centre.com/main.html
    Geändert von Dunkelbunt (25.03.2009 um 23:10 Uhr)

  7. #7
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    @ Silverangel: nee nee, Rastazöpfe meine ich nicht. Die Haare sind komplett glatt...
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  8. #8
    Dunkelbunt
    Besucher

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Schau mal auf den Link, dort sind Fotos. Wo wohnst du? Ich würde in den nächsten Afroladen gehen und mich beraten lassen.

    die unterschiedlichen Methoden: http://www.n-js.de/Extensions/haarve...Extensions.htm

  9. #9
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    das mit dem Einflechten habe ich auch schon gehört (vor vielen Jahren). aber mehr auch nicht. Ich weiß nur, dass wohl ins untere Haar geflochten wird und auch nur ein paar mm Flechtstelle zu sehen ist, wenn man genau hinschaut. Aber die Deckhaare liegen ja drüber (genau wie bei geschweißten Extentions)

  10. #10
    Experte Avatar von Curly83
    Registriert seit
    03.01.2009
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    613

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Meine Cousine hat das machen lassen und es ist aufjedenfall besser als wie mit dem schweissgerät. Man sieht fast gar nichts, sie hat das glaub ich auch bei Afrikanerinnen machen lassen da müsste ich sie nochmal fragen. Oder wenn du ein Afro Shop in der nähe hast dann frag doch einfach nach !!
    Liebe Grüße Curly


    Rest in Peace Michael Jackson !!

  11. #11
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    aber das wird dann sicher teurer.. Aber wenn es die Haare nichtso kaputt macht, wie die herkömmliche Methode wäre es die Investition eher wert.

  12. #12
    Funkenmariechen ♥ Avatar von Barbie.loves.Beauty
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schaumburg
    Beiträge
    1.578

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Ich weiß, was du meinst. Da werden am Hinterkopf (ganz unten) die Haare in mehreren dünnen Strähnen direkt an den Kopf geflochten, sodass eine Art "Teppich" entsteht. In diesen "Teppich" wird dann die Verlängerung eingenäht. Man verwendet also quasi das Eigenhaar als Basis in welches dann die langen Extensions eingenäht werden. Wenn das Deckhaar drüber fällt sieht man es kaum noch.
    Zwei meiner Freundinnen haben sich das letztens im Afroshop machen lassen. Ist haarschonender als die Schweißmethode, und sogar kostengünstiger (ich meine es waren 100 €) Allerdings funktioniert es nur mit recht dickem, vollem Haar, da man bei dünnen Haaren den "Haarteppich" durchsieht. Außerdem sieht man es so auch teilweise, wenn man nicht aufpasst, von der Seite. Kann aber auch sein, dass ich es nur gesehen habe, weil ich es wusste
    Außerdem lassen sich die Haare natürlich nichtmehr gut waschen und die verflochtenen Eigenhaare können natürlich natürlich verfilzen. Außerdem ziept es die erste paar Tage, da es sehr stamm geflochten werden muss.

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Jennie
    Registriert seit
    02.11.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    185

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Ich glaube, diese Methode wird "weaving" genannt.

  14. #14
    uuund Hugh Jackmann Avatar von Laverne-a-vù
    Registriert seit
    18.02.2009
    Beiträge
    7.387
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    das soll günstiger sein?! echt? ist doch aber mehr Aufwand..wer weiß..

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    diese methode wurde so weit ich mich richtig erinner auch bei einem america´s next topmodel-make over angewendet.. ich guck mal ob ich was auf youtube finde. da hat man jedenfalls nichts von der seite gesehen, sah schon ziemlich gut aus..

    aber kann man denn da die haare noch richtig waschen? und schadet das nicht der kopfhaut?
    finde es auch interessant..

    edit: habe das antm-video nicht finden können, aber dafür das hier: http://www.youtube.com/watch?v=7a-2upT7kaI

    sieht aber shcon schmerzhaft aus
    Geändert von CatLady (25.03.2009 um 18:45 Uhr)

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Chocolate Cookie
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    259

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Zitat Zitat von Jennie Beitrag anzeigen
    Ich glaube, diese Methode wird "weaving" genannt.
    Ja, ich glaube auch, das das "Weaving" gemeint ist. Ist auch in dem link von Silverangel beschrieben. Die Haarteile werden da am die aus eigenen Haaren an den Kopf angeflochtenen Cornrows angenäht.
    Das wird jetzt wohl vermehrt in den Afroshops angeboten.

    Eine Freundin von mir hat sich das letztens machen lassen für etwa 100€. Sie sagte, dass es schon ziemlich schmerzhaft war, weil die Kopfhaut dabei sehr stramm gezogen wird, aber nach einer Zeit entspannt sich das ganze dann etwas.
    Deutliche Nachteile sind sind allerdings einmal, dass die Cornrows mit den angenähten Haarteilen relativ dick sind und (zumindest bei ihren recht dünnen Haaren) auch schon mal rausgucken. Sie tuopiert die Haare deshalb am Oberkopf immer etwas, damit sie das besser verdecken, aber das toupieren ist natürlich auf Dauer auch nicht so toll. Zweitens ist wohl das Bürsten und Waschen der Haare sehr schwierig, man muss schon sehr aufpassen. Und die Haare verfilzen sehr schnell. Als ich ihr letztens mal die Haare gemacht habe, habe ich auch gemerkt, dass die nach wenigen Wochen an einigen Stellen auch schon wieder recht locker saßen.

    Vorteile sind natürlich der Preis und dass nichts angeklebt oder geschweißt wird...

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Chocolate Cookie
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    259

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Zitat Zitat von Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷFränzi Beitrag anzeigen
    das soll günstiger sein?! echt? ist doch aber mehr Aufwand..wer weiß..
    Ne, bei meiner Freundin hat es vielleicht ne dreiviertelstunde gedauert...

  18. #18
    Allwissend Avatar von Helwa
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    1.214

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Die Cornrowas selbst dauern sicher auch schon mal eine Stunde, und dann gibt es aber noch mehr Unterschiede, wenn das ganze Annähen nur ca. 45 min dauert, kann es sich nur um ein komplettes Haarteil handeln, also so eine Art Perücke.
    Sicherlich schöner ist es wenn Echthaar, das auf einem schmalen Band aufgebracht ist (dieses Band mit den Haaren kann man meterweise kaufen und die Haarlänge dann zurechtschneiden), verwendet wird, dabei werden ca. 10 cm-lange Stücke dieses Bandes mit den Haaren dran dann einzeln angenäht. Das kann dann auch den ganzen Tag dauern.
    Liebe Grüße
    Helwa

  19. #19
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    das aller wichtigste was ich gerne wissen würde,für mich ist, ob die eigenen Haare sehr strapiert werden dadurch. Habe ja schon so oft gehört, dass wenn man die Verlängerungen rausmacht, dann die Haare sooo kaputt waren, dass alle total kurz geschnitten werden mussten... das wär natürlich nicht so dolle
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  20. #20
    Fortgeschritten Avatar von x_caro_x
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    kölle
    Beiträge
    250

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    also ich würde schon sagen, dass es die haare strapaziert!
    wie bereits erwähnt, werden die haare SEHR stramm geflochten, was an sich schon schmerzhaft ist,
    hinzu kommt das gewicht der haarteile, die angenäht werden, dadurch können deine eigenen haare ausfallen (wahrscheinlich genügt hierzu schon das stramme flechten- ich hab mir das mal angeguckt und die dame war nicht zimperlich!!)

    die ausgefallenen haare bleiben aber natürlich in den cornrows oder zöpfen hängen und bis man das ganze entfernen lässt ist es verfilzt (und das rauskämmen dieser "knäule" tut nicht übel weh-ausserdem lässt du dabei nochmal gefühlte 50% deiner haare...ich hatte eine ähnliche methode und danach spliss- auch wenn immer alle gesagt haben das haar würde sogar durch das flechten und dadurch das das kunsthaar darüberliegt "geschützt"...

    was die kosten angeht: das ist eine frage dessen, was du dir einflechten/einnähen lässt, echthaar sieht nach ner zeit besser aus ist natürlich teurer als kunsthaar...

    alles in allem würde ich persönlich diese methode nicht als schonend bezeichnen, aber vllt. kommt es auch einfach darauf an, wie kräftig deine haare sind..



    lg,caro

  21. #21
    Fortgeschritten Avatar von Chocolate Cookie
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    259

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Ich würde auch sagen, dass es so schonend nicht ist, schon alleine wegen dem sehr strammen flechten der eigenen Haare. Ich könnt mir vorstellen, dass die auch brechen können.
    Ich habe bei meiner Freundin zugeguckt, als das gemacht wurde und es sah da auch so aus, als sei die Dame nicht zimperlich gewesen...

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von x_caro_x
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    kölle
    Beiträge
    250

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    huhu, minniemouse!
    hast du dich schon entschieden, was die haarverlängerung angeht?


    lg, caro

  23. #23
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    UM HIMMELS WILLEN TUT ES NICHT!!! (wer auch immer es tun wollte )

    hatte jetzt keine zeit mir den ganzen thread durchzulesen, aber es ist genau wie barbie.loves.beauty schon beschrieben hat
    und
    es
    ist
    FURCHTBAR!

    die haare verfilzen vom kopf her immer mehr, ich musste so viele von meinen echten haaren abschneiden, weil dieses blöde corn-row ding an meinem kopf echt von tag zu tag mehr verfilzte.
    es sieht zwar toll aus, aber wenn man es anfasst ist es grausam. mein freund hat mich damals am hinterkopf nur leicht berührt und meinte "oh mein gott was ist das denn für ein klumpen an deinem kopf?" weil die corn-rows echt groß sind.
    und es ist extrem unbequem und nervig.
    sieht halt toll aus und ist günstig - aber nieeee mehr wieder mach ich das!

    lg
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  24. #24
    Allwissend Avatar von Helwa
    Registriert seit
    19.02.2008
    Beiträge
    1.214

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Ich glaube Minniemaus meint aber eigentlich wirklich die Open Braids, wo ein kurzes STück (3-4 cm) eingeflochten wird und dann bleiben die Kunsthasre offen (das Kustshaar kann dabei glatt sein oder auch gewellt oder gekräuselt, je nachdem wie man es haben möchte).
    Und da gibt es Clumsys Thread:
    https://www.beautyjunkies.de/for...ht=open+braids

    Und bei den Haarzüchtern:
    https://www.beautyjunkies.de/for...ht=open+braids

    Da steht sicher einiges dazu, wie schädlich oder unschädlich es ist.
    Liebe Grüße
    Helwa

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    nene das waren schon diese weaves was sie meinte, schade eigentlich dass es so unangenehm sein soll..also da lohnt es sich ja fast mehr extensions zu machen als nach 2-3 wochen die krise zu kriegen wegen diesen cornrow-klumpen und danach auch noch verfilzte, kaputte haare zu haben
    auch wenn man jetzt so um die 120 € rechnet, das wär ja im verhältnis auch ned viel besser als extensions

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von x_caro_x
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    kölle
    Beiträge
    250

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    oh, doutzen!
    dein post ist einfach genial!!!!

    UM HIMMELS WILLEN TUT ES NICHT!!! (wer auch immer es tun wollte )




    DAS nenne ich einsatz!!!!!
    das ist ja zum knuddeln, wie du dich für unsere häupter einsetzt!
    (abgesehen davon, dass mein mann bei diversen hv ankündigt, meine haare nicht mehr anzufassen..)


    lg, caro

  27. #27
    zara1
    Besucher

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    -
    Geändert von zara1 (05.04.2009 um 18:43 Uhr)

  28. #28
    zara1
    Besucher

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    -
    Geändert von zara1 (05.04.2009 um 18:42 Uhr)

  29. #29
    Inventar
    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    1.578
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Zitat Zitat von zara1 Beitrag anzeigen
    oh es ist spät lauter Tippfehler
    wer sie findet darf sie behalten!

  30. #30
    Amata
    Besucher

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Ich geb hier auch noch kurz mienen Senf dazu:

    Eine Kollegin von mir hat sich vor einigen Jahren Rastazöpfe einflechten lassen, also sowas: http://images.google.at/images?hl=de...-8&sa=N&tab=wi

    Sie hatte die Zöpfe mindestens ein 1 Jahr im Haar und als sie sie reinmachen ließ, war ihr Haar nicht ganz schulterlang. Als sie sich die Dinger wieder entfernen ließ, war ihr Haar natürlich entschieden länger und ganz gut in Schuß. Eine Freundin von ihr reparierte während all der Zeit rausrutschende Zöpfe u.ä. Gegen Ende sah das Ganze zwar ziemlich verwahrlost aus, ihren Haaren hatte es allerdings nicht geschadet.

  31. #31
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Lies mal im Extensionthread nach, ich hab dort über meine Erfahrungen mit den eingezöpfelten Extensions geschrieben. Fazit: Prima Sache, wenn die Haarkünstlerin an europäische Haare gewohnt ist und sehr sorgfältig vorgeht. Potentielles Desaster, wenn das nicht der Fall ist.

    Wenn die Ansätze alle 2-3 Monate hochgezogen werden, verfilzen sie nicht. Das ist aber ein Muss, einfach drinlassen soll man sie auf gar keinen Fall.

  32. #32
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    danke caro

    na klar, ich hab's soooo sehr bereut, und damals musste es mir mein freund rausschneiden weil kein anderer in der nähe war... noch ein tipp: LASST NIEMALS EUREN FREUND MIT NER SCHERE AN EUREN KOPF!
    furchtbar...
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von x_caro_x
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    kölle
    Beiträge
    250

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    ok,doutzen...

    ändert es sich, wenn der mann und nicht der freund die schere hält, oder sollte ich vor ihm auch angst haben?

    dabei habe ich neulich noch darüber nachgedacht, ihn "einzubinden" in meine geplante hv...

    also sollte ich das lieber auch lassen?!

    lg und

    caro

  34. #34
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    auf jeden, oder besser gesagt, auf keinen fall!
    würdest du nicht in köln wohnen, würd ich dir ja dann helfen die verfilzten dinger dann wieder rauszuschnippeln
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  35. #35
    Fortgeschritten Avatar von x_caro_x
    Registriert seit
    01.10.2008
    Ort
    kölle
    Beiträge
    250

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    hm, hatte jetzt eigentlich an ne andere hv-methode gedacht, bei der ich meinen mann einspannen wollte, das geflochtene mach ich auch nimmer, nachdem meine mama mir die zotteln teils rausschnibbeln und teils auskämmen musste...aber vielen dank für deinen einsatz

    mein herr gatte sollte sich wie gesagt "eigentlich" nur um meine spitzen kümmern,aber du hast mir ein wenig angst gemacht


    lg,caro


    p.s: wer ist denn das auf deinem ava?

  36. #36
    Inventar Avatar von BeneGesserit
    Registriert seit
    04.12.2008
    Beiträge
    3.521
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    also meine damen. ich habe VERDAMMT dünnes haar, sogar kleine kahlstellen am oberkopf (hormonele störung, es lässt sich leider nix machen)
    für den oberkopf nehme ich hair so real (eine art micohaare aus der dose, einmal drüberstreuen, fixieren mit haarspray, fertig). als haarverlängerung und verdichtung hatte ich in den letzten 5 jahren folgende methoden ausprobiert:
    - kreatin - es war früchtbar, meine haare sind an den geklebten stellen rausgebrochen (1000 euro futsch)
    - micro rings - nach 40 tagen waren sie alle weg (350 euro futsch)
    - long micro rings - man verliert etwa eine strähne pro woche. eigene haare werde rausgerissen (etwa 90 euro, ich lies es in polen machen)
    - skin wefts - fallen ständig aus, man muss tape ständig dabei haben, eigene haare werden ebenfalls rausgerissen. nach haarewaschen war immer das kleben angesagt. nach 4 wochen neusetzen für 100 euro
    insgesammt habe ich für die methode etwa 1400 euro gelassen
    jetzt habe ich das hair weaving. gekostet hat es samt haare 80 euro im afroshop. habe 2 "cornrows", d.h. kleine zöpfe horizontal unter einander. daran sind tressen mit leicht gelockten asiatischen haar angenäht. die haare habe ich seit 4 wochen. es ist WUNDERBAR. nix fällt raus, man sieht GAR NICHT. ok, es fallen einige beim kämmen, aber es hält sich in grenzen. die skin wefts haben viel mehr haare gestreut. die cornrows sind dünn und unter meinem dünnen eigenhaar unsichtbar, aber man fühlt sie schon, wenn man am hinterkopf die hand hält. mich stört es gar nicht.
    es verfilzt auch GAR NICHT. man muss allerdings die haare richtig waschen, pflegen und kämmen. die kopfhaut juckt nicht und das flechten ist absolut schmerzfrei. wer andere erfahrungen gemacht hat, ist auf eine pfuscherin reingefallen und hat die haare falsch gepflegt.
    die methode ist total eigenhaarschonend und imho wirklich als einzige empfehlenswert. und erfahrung mit haarvelängerung habe ich reichlich.
    endlich habe ich eine tolle löwenmähne von der ich seit 15 jahren geträumt habe!
    die richtige haarpflege für zuhause kostet nur ein paar euro: ein bio shampoo mit viel feuchtigkeit (dm) und ultra cholesterol conditioner aus dem afroshop. mehr braucht man nicht.
    meine billig naturhaare kann ich für 30 euro nochmals einsetzen. danach hole ich mir europäisches haar für 180 euro.
    wer noch mehr über die methode wissen will, kann mir pm schreiben

  37. #37
    P-NP Avatar von Clumsy
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    In NRW ^^
    Beiträge
    6.467

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Hallo,

    ich denke auch, dass hier das weaving gemeint ist.
    Es gibt beim weaving auch verschiedene Techniken der cornrows, die das ganze dann nicht so dick wirken lassen.

    z.B. hier:
    HairX

    Wenn ihr da mal runtergeht, sieht man wie das ausschaut und so.

    Ich fühle mich geschmeichelt, dass so oft auf meine Threads verwiesen wird

    Aber momentan bin ich ja Braidslos.
    Die Kunsthaare verfilzen mir mit der Zeit einfach zu stark, für jemanden mit glatten haaren ist das ne ganz schöne Umgewöhnung, wenn man Haare nicht kämmen kann und sie danach wieder super glatt liegen
    Obwohl die Locken super waren.
    Aber wenn, würde ich nur nochmal Echthaar nehmen, was jedoch vom Einflechten anders gemacht wird und daher aufwendiger ist.
    Naja, momentan werden neue Kunsthaare getestet, mal sehen, ob da nicht was für mich dabei ist

    Solange dürfen meine weiterwachsen, evtl. gibts mal Rastas zum Sommer hin, damit meine Haare den Urlaub gut überstehen...
    Andererseits wäre das die Chance zum natürlich aufhellen *grübel*
    Mal schauen
    Slowly passing away
    ~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
    unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~


  38. #38
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Zitat Zitat von BeneGesserit Beitrag anzeigen
    also meine damen. ich habe VERDAMMT dünnes haar, sogar kleine kahlstellen am oberkopf (hormonele störung, es lässt sich leider nix machen)
    für den oberkopf nehme ich hair so real (eine art micohaare aus der dose, einmal drüberstreuen, fixieren mit haarspray, fertig). als haarverlängerung und verdichtung hatte ich in den letzten 5 jahren folgende methoden ausprobiert:
    - kreatin - es war früchtbar, meine haare sind an den geklebten stellen rausgebrochen (1000 euro futsch)
    - micro rings - nach 40 tagen waren sie alle weg (350 euro futsch)
    - long micro rings - man verliert etwa eine strähne pro woche. eigene haare werde rausgerissen (etwa 90 euro, ich lies es in polen machen)
    - skin wefts - fallen ständig aus, man muss tape ständig dabei haben, eigene haare werden ebenfalls rausgerissen. nach haarewaschen war immer das kleben angesagt. nach 4 wochen neusetzen für 100 euro
    insgesammt habe ich für die methode etwa 1400 euro gelassen
    jetzt habe ich das hair weaving. gekostet hat es samt haare 80 euro im afroshop. habe 2 "cornrows", d.h. kleine zöpfe horizontal unter einander. daran sind tressen mit leicht gelockten asiatischen haar angenäht. die haare habe ich seit 4 wochen. es ist WUNDERBAR. nix fällt raus, man sieht GAR NICHT. ok, es fallen einige beim kämmen, aber es hält sich in grenzen. die skin wefts haben viel mehr haare gestreut. die cornrows sind dünn und unter meinem dünnen eigenhaar unsichtbar, aber man fühlt sie schon, wenn man am hinterkopf die hand hält. mich stört es gar nicht.
    es verfilzt auch GAR NICHT. man muss allerdings die haare richtig waschen, pflegen und kämmen. die kopfhaut juckt nicht und das flechten ist absolut schmerzfrei. wer andere erfahrungen gemacht hat, ist auf eine pfuscherin reingefallen und hat die haare falsch gepflegt.
    die methode ist total eigenhaarschonend und imho wirklich als einzige empfehlenswert. und erfahrung mit haarvelängerung habe ich reichlich.
    endlich habe ich eine tolle löwenmähne von der ich seit 15 jahren geträumt habe!
    die richtige haarpflege für zuhause kostet nur ein paar euro: ein bio shampoo mit viel feuchtigkeit (dm) und ultra cholesterol conditioner aus dem afroshop. mehr braucht man nicht.
    meine billig naturhaare kann ich für 30 euro nochmals einsetzen. danach hole ich mir europäisches haar für 180 euro.
    wer noch mehr über die methode wissen will, kann mir pm schreiben
    Vielen Dank! Das klingt sehr ermutigend und ich bin ganz schön angefixt....

  39. #39
    Allwissend Avatar von yaya
    Registriert seit
    24.11.2008
    Beiträge
    1.078

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    @BeneGesserit
    Wo hast du es denn machen lassen? Ich möchte diese Methode auch demnächst probieren, weiss aber noch nicht wie ich einen fachlich guten Anbieter finde

    Vielleicht hast du ja einen Tipp

  40. #40
    Gesperrt wegen mehrfachen
    Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen

    Registriert seit
    14.06.2008
    Beiträge
    19.690

    AW: Afrikanische Haarkunst - eingeflochtene Haarverlängerung...

    Schädlicher als eingezöpfelte Extensions auf dem ganzen Kopf können solche Tressen ja kaum sein (dabei habe ich eigendlich kaum Haare verloren). Es wird beim Weaven ja nur ein Teil der Haare zum Befestigen der Extensions benutzt. Gibt es mehr Erfahrungsberichte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.