also meine damen. ich habe VERDAMMT dünnes haar, sogar kleine kahlstellen am oberkopf (hormonele störung, es lässt sich leider nix machen)
für den oberkopf nehme ich hair so real (eine art micohaare aus der dose, einmal drüberstreuen, fixieren mit haarspray, fertig). als haarverlängerung und verdichtung hatte ich in den letzten 5 jahren folgende methoden ausprobiert:
- kreatin - es war früchtbar, meine haare sind an den geklebten stellen rausgebrochen (1000 euro futsch)
- micro rings - nach 40 tagen waren sie alle weg (350 euro futsch)
- long micro rings - man verliert etwa eine strähne pro woche. eigene haare werde rausgerissen (etwa 90 euro, ich lies es in polen machen)
- skin wefts - fallen ständig aus, man muss tape ständig dabei haben, eigene haare werden ebenfalls rausgerissen. nach haarewaschen war immer das kleben angesagt. nach 4 wochen neusetzen für 100 euro
insgesammt habe ich für die methode etwa 1400 euro gelassen
jetzt habe ich das hair weaving. gekostet hat es samt haare 80 euro im afroshop. habe 2 "cornrows", d.h. kleine zöpfe horizontal unter einander. daran sind tressen mit leicht gelockten asiatischen haar angenäht. die haare habe ich seit 4 wochen. es ist WUNDERBAR. nix fällt raus, man sieht GAR NICHT. ok, es fallen einige beim kämmen, aber es hält sich in grenzen. die skin wefts haben viel mehr haare gestreut. die cornrows sind dünn und unter meinem dünnen eigenhaar unsichtbar, aber man fühlt sie schon, wenn man am hinterkopf die hand hält. mich stört es gar nicht.
es verfilzt auch GAR NICHT. man muss allerdings die haare richtig waschen, pflegen und kämmen. die kopfhaut juckt nicht und das flechten ist absolut schmerzfrei. wer andere erfahrungen gemacht hat, ist auf eine pfuscherin reingefallen und hat die haare falsch gepflegt.
die methode ist total eigenhaarschonend und imho wirklich als einzige empfehlenswert. und erfahrung mit haarvelängerung habe ich reichlich.
endlich habe ich eine tolle löwenmähne von der ich seit 15 jahren geträumt habe!
die richtige haarpflege für zuhause kostet nur ein paar euro: ein bio shampoo mit viel feuchtigkeit (dm) und ultra cholesterol conditioner aus dem afroshop. mehr braucht man nicht.
meine billig naturhaare kann ich für 30 euro nochmals einsetzen. danach hole ich mir europäisches haar für 180 euro.
wer noch mehr über die methode wissen will, kann mir pm schreiben
