Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Hello-Kitty
    Registriert seit
    22.02.2009
    Beiträge
    211

    Alternative zu Teebaumölfluid

    Hallo

    habe mir das Buch:"Kosmetik selbst gemacht" Petra Doleschalek bestellt, was vom Aufbau und den Rezepten recht schön ist

    Leider sind alle Rezepte für fettige / Mischhaut mit Teebauölfluid und ich vetrag absolut kein Teebaumöl

    Was könnte ich denn da als Alternative drunter Mischen?
    Was ist eigentlich Teebaumölfluid genau, kenne es nur als ätherisches Öl als Flüssikeit? Deswegen weis ich auch nicht was ich alternativ nehmen könnte

    Vielen Dank schon mal

    Hello Kitty

  2. #2
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.688

    AW: Alternative zu Teebaumölfluid

    Huhu,
    wenn Du Lavendelöl da hast, könntest Du vielleicht das nehmen. Lavendel finde ich für fettige Haut auch gant nett & es riecht wesntlich angenehmer als Teebaumöl.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Alternative zu Teebaumölfluid

    Lavendelöl ist in den meisten Rezepten eh schon drin. Deshalb kannst Du das Teebaumölfluid auch einfach weglassen, wenn Du es nicht verträgst.

    Manukahonig oder -öl, Fenchel- oder Zitronenöl wären auch möglich, alle Äös die antibakteriell wirken.

    In einem Fluid sind fette Bestandteile so fein mit Wasser und Lecithin dispergiert, dass sie in eine wässrige Phase eingearbeitet werden können.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Hello-Kitty
    Registriert seit
    22.02.2009
    Beiträge
    211

    AW: Alternative zu Teebaumölfluid

    Danke für die die schnellen Antworten

    Ja an austauschen hab ich auch schon gedacht, weil ich mir bei weglassen nicht sicher war ob die Creme dann überhaupt irgendeinen wirksamen effekt gegen meine unreine Haut hat. Naja aber das man es auch weglassen kann ist schon mal gut zu wissen

    Wie finde ich denn heraus wie viel ich von einem bestimmtem Öl zugeben darf, (wenn ich jetzt was austausche und etwas alternatives nehme) ist doch bestimmt bei jeder Creme unterschiedlich oder gibt es da so eine bestimmte Menge die man zugeben kann / soll ?

    Ich weis nicht jetzt hab ich schon einige Bücher über Kosmetik zum selber machen gelesen aber irgendwie hab ich keinen so richtigen Plan einige Stoffe dürfen in einer bestimmten zusammensetztung nicht rein andere schon wie soll sich da jemand auskennen

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Alternative zu Teebaumölfluid

    Das kommt alles mit der Zeit, gründliche Recherche ist allerdings sehr wichtig.
    Auf Olionatura stehen zu jedem Wirkstoff die EKs und in den Ölportraits kannst Du Dir Alternativen zu den angegebenen Ölen aussuchen.
    Es ist generell besser, nur wenige Wirkstoffe zu benutzen.
    Beim Austausch von Ölen solltest Du nur beachten, dass einige Öle (z.B. Avocado oder Jojoba) mitemulgieren und Buttern auch Konsistenz geben.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.