Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 11 von 14 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 440
  1. #401
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    @ Alchimilla

    Man kann schon trotzdem in die Sonne oder Sauna oder mal n Gläschen Wein oder mal ne Zigarette, wie alles im Leben halt echt in Maßen und wenn Du mit dem Saunieren und "Rotbäckchen" gut zurecht kommst, dann ist das ja super! Mir fällt es leicht auf Sauna zu verzichten, da ich das hasse....schwitzen, bähhh...ich weiß is gesund...

    Ich hab auch schon viel von Avene benutzt. U.a. dieses Peeling...ist vielleicht milder als andere, aber gehört trotzdem zu den mechanischen "Rubblern".
    Besser sind enzymatisch wirkende Peelings.
    Ich benutze das von Kanebo. Finde ich das Beste, aber es gibt noch viele andere mittlerweile auf dem Markt, wie z.B. von Artdeco, La Mer; Alcina;...
    Ich möchte gern das von LN mal benutzen - ist sogar mit Honig+Enzyme und ich liebe Honig oder das von AO....da hab ich neulich eins entdeckt, welches von der Beschreibung her ganz toll ist, aber hier hat es anscheinend noch keiner getestet. Muss mal bis zu meiner nä. Bestellung warten und dann vielleicht mitbestellen, denn das ist auch nicht so teuer, wie viele andere.
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  2. #402
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Sorry, Alchemilla mit "e", ich Dummerle!!
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  3. #403
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Ja, dass muss jeder selber testen...
    Ich könnte auch meinen Weinkeller verscherbeln
    Da ich derzeit in der Fastenzeit u.A. auf Alkohol verzichte, sehe ich jetzt schon, wie die Haut etwas weniger zickt...
    Auch wenn ich sonst nur am Wochenende und auch nicht viel trinke merke ich den Unterschied deutlich.

    LN? AO?

    Ach ja, sehr gut finde ich übrigens auch Rosenwasser. Ich verwende es pur aus der Apo oder das von DM.
    Es verfeinert meine Haut und Rötungen verschwinden schneller.

  4. #404
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Blöde Schreibfaulheit:
    LN= Living Nature
    AO= Aubrey Organics

    Ja, Fastenzeit ist sicherlich super für den Teint....vieeeeel trinken ist immer gut; ich hab sonst noch gute "reine Haut"-Erfahrung mit reiner Buttermilch und Molke.....macht auch scheeee
    Oder kalter Kaffedampf oder Mairegen.....
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  5. #405
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    @ Alchemilla nochmals:

    Rosenwasser ist klasse....nehm ich für Haut und Haare......
    Das teure von TT fürs gesicht und das günstige aus der Apo für die Locken...

    Dm hat auch Rosenwasser????
    Wieso hab ich das noch nicht entdeckt, so als Dm-Dauerkunde??
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  6. #406
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Brottrunk soll man ja auch kaufen können, hab ich gehört

    Danke für die Peeling-Info... ich werd mich mal in die Enzymwelt stürzen...

  7. #407
    kuschelt Avatar von Alchemilla
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    1.406

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Alverde Gesichtswasser Wildrose für trockene und sensible Haut

    Ist nicht "wirklich" Rosenwasser.

    Inhalt: gereinigtes Wasser, Rosenblütenextrakt, pflanzliches Glycerin, äth. Öle, Zitronensäure, Alkohol, Silbercitrat, äth. Ölinhaltsstoffe
    Ich finds gut! Befeuchtet die Haut schön extra.

    Hast du noch andere Hydrolate gegen die Couperose versucht??

  8. #408
    Fortgeschritten Avatar von EmiliaGalotti
    Registriert seit
    05.03.2009
    Ort
    im Schwobaländle
    Beiträge
    216

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Brotdrunk=
    Buttermilch mit Blutorangenmolke=

    Kanebo kostet übrigens 60 Euronen hält aber auch etwa 1 Jahr, man muss da echt Preise, Menge und Ergiebigkeit bei den Enzym-Peelings vergleichen!!

    Achso, das GW Wildrose kenne ich....ist auch gut, nehme ich aber meistens nur für die Haare in meiner LeaveIn -Mixtur und ansonsten nehme ich noch Lavendelblütenwasser fürs gesicht und Orangenblütenwasser--> aber nur für Hals/Dekoll. und auch für Haare.
    Ain`t no mountain high enough, ain`t no valley low enough, ain`t no river wide enough to keep me from getting to you babe!

    lg, J. / Emilia Galotti

  9. #409
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    Was hilft gegen "geplatzte" Äderchen?

    Halle liebe BJ`s,

    habe mal folgende Frage an euch: Gibt es ein Mittel (kosmetisch oder medizinisch), das gegen solche roten Äderchen hilft. Ich habe keine richtige Couperose sondern nur ein paar solcher Stellen um die Nase herum.

    Ich habe die auch mal vom HA veröden lassen. Der Erfolg war aber nur mäßig. Ein paar Stellen sind verschwunden, an anderen Stellen blieben die Äderchen aber oder es bildeten sich neue.

    Weiß jemand von euch Rat?

    lg Julikäfer

  10. #410
    Jassi
    Besucher

    AW: Was hilft gegen "geplatzte" Äderchen?

    Das Gesichtsstraffungsgel von Börlind soll blutstaulösende Inhaltsstoffe
    enthalten und gegen geplatze Äderchen helfen.
    Aber man darf da von einer Creme/Gel natürlich keine Wunder erwarten.

  11. #411
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Es gibt so viele Couperose-Threads, ich hab mir für meine Frage jetzt einfach mal den aktuellsten rausgesucht.
    Ich würde auf meiner Kopfhaut gerne durchblutungsfördernde Mittel verwenden, von wegen wachstumsanregend und so. Ist das denn dann schlecht fürs Gesicht? Sollte ich es lieber sein lassen?
    Ich habe auch nicht viele erweiterte Äderchen, aber ich möchte nicht das es mehr werden.

  12. #412
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    auf deiner kopfhaut hast du couperose???
    oder wie meinst du das?

  13. #413
    larissa18
    Besucher

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    also ich habe mir meine äderchen und rötunen mal weglasern lassen immer im abstand von 4 wochen so 5-6 sitzungen.sind bis jetzt zum glück weggeblieben,allerdings hat der arzt auch gesagt das sie meistens nach 4-5 jahren wieder kommen können.aber ich würde es immer wieder machen,was bringt es mir wenn ich immer teure cremes kaufe die nichts bringen und mich zu kleistere mit makeup?lieber bischen geld 1 mal ahlen und dann paar jahre seine ruhe von dem problem haben.bei mir ist es leider vererbt da meine mutter es auch hat.

  14. #414
    sturer Stier Avatar von sabe8
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    591
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Hallo Larissa18, weißt du noch was das für eine Laser-Art war? Wie viel hast du denn bezahlt?
    Würde das auch gern machen. Bei mir wurden mal im Gesicht ein paar Äderchen verödet (mit einer Nadel) hat aber nix gebracht...
    Ich hab jetzt viel mehr Äderchen (Nase, Wange) als früher...
    LG
    sabe

  15. #415
    larissa18
    Besucher

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    mein artz in stuttgart hat selber gesagt dase s immer wieder kommen kann nach einer weile.vorallem wenn man sich an gewisse dinge niht hält ich hatte damals 550€ bezahlt und es warn so 5-6 sitzungen in einem 6 wöchigem rhythmus.mein ganzes gesicht wurde damit gelasert es pickst halt ein bischen aber in 10-15 minuten war es dann vorbei.der vorteil an dem laser wie am veröden ist halt das man den laser flächenweise benutzt und veröden nur wirklic an den richtig ausgebreiteten einzelnen adern.washast du denn gezahlt?macht es dein damaliger artz nicht?

  16. #416
    larissa18
    Besucher

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    übrigens kann ich noch die cover cream von biomris empfehlen ist auf naturbasis und toll wenn man rötungen bzw cuperose hat perfekt als make up base.

    https://www.quick-pharma.de/index.ph...d=&agb=&catid=

  17. #417
    sturer Stier Avatar von sabe8
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    591
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Hallo larissa,
    ich war damals in einer anderen Stadt und die Hautärztin hat damals ca. 80€ verlangt für eine Sitzung. Ich brauchte damals auch nur 1. Ich hab richtig sichtbare Adern, die verödet wurden. leider hat es nicht so gut geklappt...

    Jetzt hab ich an den Wangen großflächig rote Stellen... da wäre der Laser sicher besser geeignet.

    Danke für den Tipp!!
    Ich bräuchte wohl auch so 5-6 Sitzungen ... ganz schön teuer, aber du hast recht, besser einmal viel zahlen als öfters weniger.. kommt auf das gleiche raus.

    LG
    sabe

  18. #418
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    auf deiner kopfhaut hast du couperose???
    oder wie meinst du das?
    Ich glaub das wär mir ******egal.
    Ich hab mich wohl nicht richtig ausgedrückt. sorry

    Ich meine, weil man doch bei Couperose/Rosacea auch scharfes Essen meiden soll und so

    Übrigens hab ich doch Rosacea (In der dritten Generation) und nicht Couperose.

  19. #419
    larissa18
    Besucher

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    erkundige dich einfach mal bei einem arzt der sagt dir dann was du so für möglichkeiten hast und was es so kostet

  20. #420
    BJ-Einsteiger Avatar von Silly
    Registriert seit
    31.05.2009
    Beiträge
    36

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Hallo alle zusammen!

    Ich bin neu hier und freue mich, mich mal mit jemandem austauschen zu können!
    Ich habe viele geplatzte Äderchen auf den Wangen und auf den Nasenflügeln.
    Das grösste Problem für mich ist aber diese ständige Grundröte.
    Kann mir vielleicht jemand Tips geben, wie man die am besten kaschieren kann? Denn das die jemals wieder weggehen glaube ich eher nicht.
    Ich habe mal ein Couperosegel von Trimborn & Söhne probiert, das fand ich einfach nur gruselig. Schon allein der stechende Geruch...
    Was benutzt Ihr so? Freue mich auf Antworten!

  21. #421
    Schöneblume
    Besucher

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Hat jemand von Euch schon einmal die Clinique redness solution - Serie ausprobiert? Ich werde aus den Incis nicht ganz schlau, bei der "urgent relief cream" erkenne ich nur Sheabutter wieder -hilft die, aber warum ist sie dann in den anderen Produkten der Serie nicht enthalten?
    Blume

  22. #422
    Fortgeschritten Avatar von elisée
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    219

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Ich leide zwar nicht an Couperose, bin aber eigentlich immer an den Wangen, der Nase, Kinn und Nasenflügeln rot.
    Um die Röte zu kaschieren, habe ich sehr lange, den grünen Abdeckstift (Green Corrects Redness) von Manhattan benutzt. Da dieser aber kontinuierlich teurer wurde und mir so mancher Inhaltsstoff nicht behagte, mische ich mir nun schon länger selbst eine grüne Abdeckpaste. Dazu verwende ich Titandioxid, etwas Zinkoxid und Magnesiumstereat sowie Chromoxidgrün. Unter dieses Pulver mische ich dann einfach etwas Bübchencreme, bis das Ganze eine 'pastige' Kosistenz hat.
    Deckt besser als der Stift von Manhattan - darüber gebe ich einfach Make-up u ggf. Puder.
    Von Catrice gibt es glaub ich eine Abdeckpalette, bei der ist auch grün dabei um Rötungen abzudecken.
    Eucerin hat eine ganze Anti-Rötungen Serie. Aber zum einen kostet das alles ein kleines Vermögen und zum anderen halte ich es bei Inhaltsstoffen wie Silikonen, Alkohol, Konservierungsstoffe usw. für eher kontraproduktiv - das reizt die Haut nur noch mehr.
    Mit grünen Abdeckprodukten habe ich jedenfalls bislang die besten Erfahrungen gemacht.


    Zitat Zitat von Silly Beitrag anzeigen
    Hallo alle zusammen!

    Ich bin neu hier und freue mich, mich mal mit jemandem austauschen zu können!
    Ich habe viele geplatzte Äderchen auf den Wangen und auf den Nasenflügeln.
    Das grösste Problem für mich ist aber diese ständige Grundröte.
    Kann mir vielleicht jemand Tips geben, wie man die am besten kaschieren kann? Denn das die jemals wieder weggehen glaube ich eher nicht.
    Ich habe mal ein Couperosegel von Trimborn & Söhne probiert, das fand ich einfach nur gruselig. Schon allein der stechende Geruch...
    Was benutzt Ihr so? Freue mich auf Antworten!

  23. #423
    Fortgeschritten Avatar von elisée
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    219

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Ausprobiert habe ich die Serie nicht, hab gerade mal nachgesehen, was da so drin steckt u was der Spaß kostet. Also ich bin ja kein Experte, aber ich meine, der Preis rechtfertigt in keinster Weise die Inhaltsstoffe: An 2ter Stelle wurde gleich mal Silikonöl verwendt - das ist nun wirklich nichts für Problemhaut, dann kommt Sheabutter - die wird in Afrika traditionell bei Hautproblemen verwendet. Wirkt straffend, glättend, beruhigend, spendet Feuchtigkeit. Menschen mit Neurodermitis und Schuppenflechte können von Sheabutter profitieren.
    Danach folgen nur noch Lipide, Emulgatoren, Konservierungsstoffe.
    Ich würde mir da eher Sheabutter in Reinform zulegen... ist billiger und wahrscheinlich wirkungsvoller als diese überteuerte Creme.. nur meine Meinung


    Zitat Zitat von Schöneblume Beitrag anzeigen
    Hat jemand von Euch schon einmal die Clinique redness solution - Serie ausprobiert? Ich werde aus den Incis nicht ganz schlau, bei der "urgent relief cream" erkenne ich nur Sheabutter wieder -hilft die, aber warum ist sie dann in den anderen Produkten der Serie nicht enthalten?
    Blume

  24. #424
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    diese eucerin nachtcreme gegen rötungen ist wirkungslos, zumindest wenn man sie als einziges produkt aus der serie anwendet.

  25. #425
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Ich hätte mal eine Frage an alle die sich mit Couperose auskennen.Meine Mama hat ziemlich stark Couperose und war kürzlich wegen einer anderen Sache bei einer Hautärtzin diese hat sie dann auf ihre Couperose angesprochen.

    Sie würde ihre gerne die Couperose entfernen und zwar mit Lidocain Injektionen, jetzt meine Frage Lidocain is ja ein Betäubungsmittel wie soll das funktionieren und hat jemand das schon machen lassen von euch? oder hat Erfahrung damit?

  26. #426
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Hallo Princessin, habe von Injektionen mit Lidocain nur im Zusammenhang einer Schmerztherapie gehört. Migräne.
    Lähmt die Muskulatur, bei Stirnfalten hat es eine ähnliche Wirkung wie Botox.
    Könnte mir vorstellen, dass die aktivitäten in den Kapillargefäßen damit eingeschränkt werden sollen ( die gilt es ja bei manchen Therapien Couperose, zu verringern). Nach den neueren Erkenntnissen meiner HA, sollte jedoch nicht verringert werden! Das sieht aber jeder Arzt und jede Kosmetikerin anders.
    Mehr weiß ich Dir dazu auch nicht zu schreiben.
    grüße timmy

  27. #427
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Achja, die Redness Serie habe ich auch mal probiert. War sehr schlecht. Lang nur wie eine Schicht obenauf. Keinerlei Pflegewirkung. Fürmich ein Fall- Tonne-. Für die Mutter dann bestimmt nicht ausreichend. Dann schon eher Avene. Dann hat sie noch etwas RetinolVorstufe ( Fältchen)mit drin und Lichtschutz für Tagsüber.
    Heißt AntiRougeurs und gibt es in Rich und Normal.

  28. #428
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Hallo Princessin, habe von Injektionen mit Lidocain nur im Zusammenhang einer Schmerztherapie gehört. Migräne.
    Lähmt die Muskulatur, bei Stirnfalten hat es eine ähnliche Wirkung wie Botox.
    Könnte mir vorstellen, dass die aktivitäten in den Kapillargefäßen damit eingeschränkt werden sollen ( die gilt es ja bei manchen Therapien Couperose, zu verringern). Nach den neueren Erkenntnissen meiner HA, sollte jedoch nicht verringert werden! Das sieht aber jeder Arzt und jede Kosmetikerin anders.
    Mehr weiß ich Dir dazu auch nicht zu schreiben.
    grüße timmy
    Danke Timmy werde das meiner Mom weitergeben.

  29. #429
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Achja, die Redness Serie habe ich auch mal probiert. War sehr schlecht. Lang nur wie eine Schicht obenauf. Keinerlei Pflegewirkung. Fürmich ein Fall- Tonne-. Für die Mutter dann bestimmt nicht ausreichend. Dann schon eher Avene. Dann hat sie noch etwas RetinolVorstufe ( Fältchen)mit drin und Lichtschutz für Tagsüber.
    Heißt AntiRougeurs und gibt es in Rich und Normal.
    Ich benutze gerade die Diroseal von Avene für die Wangen... kurmäßig. Und bin gespannt, ob es was bringt.
    Alles Liebe Sommi

  30. #430
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Huhu Bahia, lange nicht zusammen geschrieben.
    Die Diroseal in der Nacht habe ich nicht vertragen. Da habe ich die Hydrance genommen. Tagsüber aber gerne die A-rougeurs.
    Ich find die gut ! Eine der wenigen Cremes die ich vertrage.
    grüße timmy

  31. #431
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    timmy...Die Anti-Rougeurs benutze ich immer unterm Make-up, wenn ich mich mal schminke (selten). Daher hält so ein Pröbchen der Creme bei mir eeewig. Ich mag sie auch sehr gerne. Allerdings hilft sie nicht wirklich gegen die Rötungen.
    Alles Liebe Sommi

  32. #432
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    Huhu Bahia, lange nicht zusammen geschrieben.
    Die Diroseal in der Nacht habe ich nicht vertragen. Da habe ich die Hydrance genommen. Tagsüber aber gerne die A-rougeurs.
    Ich find die gut ! Eine der wenigen Cremes die ich vertrage.
    grüße timmy
    Ich auch nicht. Nach der dritten oder vierten Anwendung wurden die Backen rot (was sie ja gerade nicht sollen) und es sieht aus, als ob richtig dicke Böller unter der Haut darauf warten auszubrechen (ganz rot)... Ich bin auch so blöd, dass ich meine Nulldiät gebrochen habe.
    Alles Liebe Sommi

  33. #433
    Allwissend Avatar von redfox
    Registriert seit
    12.06.2009
    Beiträge
    1.178

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    gegen besenreißer oder so benutze ich immer die hömeopathische Salbe "calcium floratum." das hilft schon nach einigen mal auftragen und die äderchen erscheinen auch nicht wieder.

  34. #434
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Na, das wäre aber wirklich die reinste Wundercreme..wo kriegt man die denn, und von welcher Firma ist sie? Meine Erfahrung ist, das solche geplatzten Äderchen nie mehr verschwinden (ist ja auch klar, rein vom Biologischen her, dass man einen solchen Schaden nicht durch Cremes wegkriegt, sondern höchstens durch (wenn auch noch so minimale) chirurgische Eingriffe..
    LG
    rasasayang

  35. #435
    Allwissend Avatar von redfox
    Registriert seit
    12.06.2009
    Beiträge
    1.178

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    bei mir waren die äderchen leicht an oberarmen und kniekehlen.
    die homeöpathische creme bekommt man für höchstens 8 euro in apotheken rezeptfrei. Die creme heißt bei mir calcium fluoratum D4, biochemisches Funktionsmittel nr.1.
    Ich kanns nur empfehlen.

    Hab mal was kopiert vom schüssler salze portal:

    Calcium fluoratum findet Anwendung bei:

    * Krampfadern und Besenreiser-Venen
    * schlaffe Haut, Schwangerschaftsstreifen, Falten
    * weicher Zahnschmelz, Karies
    * Schuppenflechte
    * Osteoporose (Knochenschwund) und Osteomalazie (Knochenerweichung) zur Unterstützung der ärztlichen Behandlung
    * Organsenkungen
    * Hautrisse, Mundwinkeleinrisse und Hautschrunden
    * Hämorrhoiden und Analekzeme
    * Narben, Warzen und verhärtete Aknepusteln
    * Nagelpilz und verformte (unschön gewachsene) Nägel
    * übermäßige Hornhaut
    * Überbein und Hammerzehe

  36. #436
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    @Bahia, So war es bei mir und der Diorseal auch. Ich tippe mal sie ist zu anregend. Vielleicht das Retinol. Ich nehme nichts anregendes mit superzauber drin mehr. Da fahre ich wesentlich besser mit. Nur ein paar einfache Inhaltsstoffe und etwas Hyaluron geht bei mir.
    Bei dem Hype um die Schüsslersalze mache ich nicht mit. Auch keine Darmentgiftung, Spagyrische Essencen , basisches Sowieso und anderen SchnickSchnack.
    Da mache ich lieber Sport und koche mir etwas nettes. Da gibt es dann auch Ergebnisse;)))) Das soll aber jeder halten wie er/sie mag.
    Grüße timmy

  37. #437
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Zitat Zitat von timmy Beitrag anzeigen
    @Bahia, So war es bei mir und der Diorseal auch. Ich tippe mal sie ist zu anregend. Vielleicht das Retinol. Ich nehme nichts anregendes mit superzauber drin mehr. Da fahre ich wesentlich besser mit. Nur ein paar einfache Inhaltsstoffe und etwas Hyaluron geht bei mir.
    Bei dem Hype um die Schüsslersalze mache ich nicht mit. Auch keine Darmentgiftung, Spagyrische Essencen , basisches Sowieso und anderen SchnickSchnack.
    Da mache ich lieber Sport und koche mir etwas nettes. Da gibt es dann auch Ergebnisse;)))) Das soll aber jeder halten wie er/sie mag.
    Grüße timmy
    Ich denke auch, dass man über Bewegung und Ernährung das meiste erreicht. Kosmetik ist immer nur noch ein bißchen Unterstützung.
    Alles Liebe Sommi

  38. #438
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)



    hab jetzt auch die blöde couperose.

    meine frage an alle:
    hat jemand schon vitamin K1 in der apotheke besorgt und es zum rühren verwendet?

    meine frage an hyazinthe (falls du das liest):
    wie massierst du die äderchen? du sagst du kreist nur mit dem finger die haut, oder? ist der druck leicht, oder stärker und wie lange und wie oft machst du es (1 mal am tag 1 minute, oder anders?)

    tausend dank!

  39. #439
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    5

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Nabend, ich lasse mir morgen das Couperosegesicht lasern und wollte mal fragen ob man nach der Behandlung erstmal bestimmte Cremes und Kosmetik benutzen muß?

    VG

  40. #440
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Tigi

    Ich würde mir da gleich was geben lassen.

    Vor Jahren habe ich auch mal im Gesicht 3 Stellen lasern lassen. Möchte Dir keine Angst machen, aber es war so schmerzhaft, dass ich nicht mehr gegangen bin. Mir sind die Tränen runtergerollt. Ich hätte bestimmt noch min. 2 mal gehen müssen, hatte aber schon nach einer einzigen Sitzung sofort so Krusten bekommen. Das hat mich abgeschreckt.
    Liebe Grüsse

    Insolence

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.