Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 9 von 14 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 321 bis 360
  1. #321
    Jassi
    Besucher

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Zitat Zitat von Angelina Beitrag anzeigen
    Silikon dichtet die Haut definitiv nicht ab! Das wird fälschlich nur immer mal wieder behauptet.
    Echt nicht?Da freu ich mich aber!!Hab mich ja schwer in die DG Produkte
    verliebt und da ist ja auch Silikon enthalten!!Jetzt cremt es sich noch
    unbeschwerter!Danke dir!!

  2. #322
    Inventar Avatar von Rosyrot
    Registriert seit
    20.02.2006
    Beiträge
    3.048

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Dg ???????????
    "Engel können fliegen, weil sie sich selbst so leicht nehmen."

  3. #323
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Welches Mohnöl könnt ihr denn empfehlen??

  4. #324
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Wir haben eine kleine Ölmühle in der Nähe, die haben auf dem Wochenmarkt einen Stand. Da ich es sehr gerne esse, hole ich mir das immer frisch.

    Bei behawe und anderen Rohstoffhändlern gibt es das auch. Ich würde aber unraffiniertes nehmen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  5. #325
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Gibts das auch im Reformhaus?

  6. #326
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Bei uns ja.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  7. #327
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Ich habe mir gerade bei behawe am Wochenende unraffiniertes Mohnöl für einen recht günstigen Preis geholt-warum habe ich nicht gleich an behawe gedacht? Jetzt bin ich echt mal gespannt, wie es wirkt, habe nämlich auch einiges an geplatzten Äderchen im Gesicht, was sich auch durch gut deckende MF nicht immer so ganz kaschieren lässt.
    LG
    rasasayang

  8. #328
    SchöneBlume
    Besucher

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Weißt Du vielleicht, wie hoch die Versandkosten bei behawe sind? Sonst würde ich noch ein wenig warten, bis ich noch mehr Bestellbedarf habe.
    Schöne Blume

  9. #329
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Ich möchte kurz eine fiese Erfahrung von gestern loswerden: Habe wegen sehr empfindlicher Haut mit etlichen sichtbaren Äderchen, die erschreckend schnell mehr werden, und vor allem wegen einer Neigung zu häufigen und heftigen Flushs von la Roche die "Rosalic" gekauft und natürlich sofort getestet.
    Ergebnis: Ein leuchtend rotes, brennendes Gesicht (da sind Flushs noch harmlos gegen), und trotz sofortigem Abwaschen wurde ein Ausschlag daraus, der zum Glück nach einiger Zeit abgeklungen ist.

    Ein so heftiges Allergiepotential hätte ich bei einer Couperose-Creme offen gestanden nicht erwartet
    Jedenfalls lass ich von solchen Versuchen jetzt die Finger

  10. #330
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Flushs lassen schon auf Rosacea deuten


    Liebe Grüße

  11. #331
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Zitat Zitat von Nudel Beitrag anzeigen
    Flushs lassen schon auf Rosacea deuten
    Ja, hat ein Hautarzt auch gesagt, deshalb hatte ich eine Zeitlang diese übliche antibiotische Creme für das Gesicht, später wegen einer POD auch mal Minocyclin genommen, das ja auch gegen Rosacea eingesetzt wird.
    Allerdings hat das überhaupt keine Verbesserung bewirkt
    [Die größte Verbesserung bringt Finger weg vom Kaffee bei mir.]

    Gegen die Äderchen überlege ich eine Laserbehandlung, werde nächste Woche mal einen Hautarzt-Termin machen.

    Einige schwärmen ja vom Mohnöl gegen die Äderchen, andererseits wird bei Rosacea generell von Öl/Fett abgeraten... ich werde einfach nochmal den Hautarzt dazu interviewen

  12. #332
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Witzig ist bei mir, das ich so generell die spez. Couperose Cremes nie gut vertrage.
    Die Rosalic habe ich auch zurückgebracht.
    Öle gehen bei mir gar nicht gut. Außnahme - tata NeroliCassisGesichtsöl von Primavera und von Clarins das aus der Douceur Serie, das Serum. und fragt mich nicht warum......
    grüße timmy

  13. #333
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Ja das ist ja auch grade das Komische bei Rosacea - da hilft nur Suchen, Suchen und Austesten. Es gibt einfach keine Allgemeine Pflege die jeder verträgt. Es ist so unterschiedlich bei Rosacea - der eine dies - der andere wieder jenes............
    Der eine kann in die Sauna gehen, der andere noch nicht mal etwas wärmer duschen.


    Liebe Grüße

  14. #334
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen (Couperose)

    Zitat Zitat von xorcism Beitrag anzeigen
    Einige schwärmen ja vom Mohnöl gegen die Äderchen, andererseits wird bei Rosacea generell von Öl/Fett abgeraten... ich werde einfach nochmal den Hautarzt dazu interviewen
    Da ist aber auch ein dramatischer Unterschied zwischen ein paar sichtbaren roten Äderchen und Rosacea! Wenn ich so was lese ärgert es mich schon.

    Periorale Dermatitis, Couperose, Akne vulgaris, Lyme-Borreliose, Rosacea, Erythrosis und Erysipel können ähnlich aussehen - aber weil ich mir ein Vitamin K-haltiges Pflanzenöl auf meine ehemals sichtbaren, roten Äderchen schmiere, ist es doch nicht eine Empfehlung für all dies!!!

    Besonders nicht für eine ätiologisch nicht geklärt Rosazea!!!

    Timmy hat sogar davon geschrieben, dass ihre Bindehäute zeitweilig betroffen sind (okuläre Rosacea)
    http://rosacea.dermis.net/content/e0...html#ophtalmic

    Wir haben beide formuliert, dass Couperose nicht viel mit Rosacea zu tun hat! Es sind zwar "Hauterscheinungen", ja - Coupi ist ein kleines kosmetisches Problem, Rosacea eine richtige Hautkrankheit!

    Ein Symptom von Rosacea können sichtbare rote Äderchen (Teleangiektasien) sein, aber das ist nur eins davon. Entzündungen der Talgdrüsen, verstärkte Talgproduktion, eitrige Pusteln und Quaddeln, die aber anders als bei der Akne nicht vom Haarfollikel herrühren und zu chronischen Entzündung führen, Veränderungen der Haut mit knolliger Verdickung durch Wucherung von Talgdrüsen und Bindegewebe, Veränderungen an den Augen wie Bindehaut- und Lidrandentzündungen, Trockenheit der Augen und im ungünstigsten Fall Hornhautentzündung u. v. m.

    (Die) Eine Ursache für Rosacea kennt die Medizin (noch) nicht, daher gibt es keine kausale Behandlung mit dauerhafter Ausheilung. Was bekannt ist, sind die gut definierte und bekannte Reize, die zu ersten Krankheitsmanifestationen führen oder eine vorbestehende Rosazea verschlimmet:

    Sonnenstrahlung, Irritanzien (Kosmetika, Seifen, Syndets, Schälmittel etc.), Temperaturwechsel, Hitze und psychovegetative Einflüsse ==> ein sehr weites Feld also

    Und so wie einige BJs hier Kosmetik regelrecht sammlen, jeden Monat eine neue Pflegeserie ausprobieren, ist der Kosmetikmißbrauch als Trigger für mich gut denkbar!

    Der Artz ist da gefragt, er muß ätiologisch geklären, wie die Krankheit entstand/entsteht. Bevor dies nicht geklärt ist würde ich mir (wenn ich Rosacea hätte) ganz sicher nichts ohne Absprache ins Gesicht schmieren
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  15. #335
    Schokosüchtig Avatar von Nudel
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    11.284

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Ja es gibt leider einige die meinen sie hätten schon mit ein paar rote Äderchen richtige Rosazea.
    Ich habe auch Augenbeteiligung dabei.


    Liebe Grüße

  16. #336
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Ich verstehe Deinen Ärger nicht ganz, Dasha, man kann doch sowohl das eine als auch das andere haben, so wie es bei mir und wie Du selbst schreibst auch anderen Rosacea-Patienten der Fall ist.
    Ich hatte Couperose in leichter Form bereits vor der Rosacea (die wiederum hab ich seit ca. 2 Jahren), durch die Rosacea haben sie sich verstärkt.
    Das ist - wie ich schon schrieb - vom Hautarzt abgeklärt, der ja auch Antibiotika verschrieben hatte, die wenig Behandlungserfolg zeigten.
    Die Auslöser, die Du nennst, kann ich nur bestätigen, bei mir ist Koffein/Kaffee das größte Problem, dicht gefolgt von Wärme (am schlimmsten komischerweise, wenn sie einseitig ist, z. B. Sonne durch's Fenster oder nur durch's Telefonhörer länger ans Ohr halten und Alkohol).

    Und ich möchte sowohl die Rosacea in den Griff bekommen als auch gern die Couperose vermindern

    Bin gespannt, was der "Laser-Hautarzt" zu dem Thema sagt.
    Geändert von Frau Xor (26.10.2008 um 21:13 Uhr)

  17. #337
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen

    Der Artz ist da gefragt, er muß ätiologisch geklären, wie die Krankheit entstand/entsteht. Bevor dies nicht geklärt ist würde ich mir (wenn ich Rosacea hätte) ganz sicher nichts ohne Absprache ins Gesicht schmieren
    Guten Morgen Dasha,
    tja, ich habe Rosa und die von mir aufgesuchten Hautärzte waren da alle bißchen überfordert, sodaß mir nichts anderes übrig bleibt als zu probieren!
    Da wird schon mal ein Antibiotikum in Salbenform verschrieben,- danach kann man es ja mal mit oralen Gaben versuchen usw., manchmal hilft auch Skinoren... da wird echt "rumgedoktort" :leiderja:
    Dazu muß gesagt werden das Rosa in Schüben verläuft, ich habe jetzt 2 Jahre fast Ruhe gehabt und meine Haut einigermaßen im Griff.
    Zur Zeit bei mir also nur ein kosmetisches Problem!
    Und ein Arzt kann keinem Patienten sagen, wie die Krankheit bei ihm enstanden ist, ist ja generell nicht geklärt!
    Genetische Disposition wird sicherlich eine Rolle spielen und Triggerfaktoren sind ja bekannt.
    Ich stimme mit Dir vollkommen überein, daß hier weniger mehr ist an Pflege für die Haut, aber wenn man mit einem Schub konfrontiert ist, fühlt man sich hilflos und möchte nur noch, daß es aufhört und würde alles dafür tun!
    Aus einem kosmetischen Problem wird ein medizinisches und dann kommt ein psychisches dazu und der Kreis schließt sich! Und die Docs sind ratlos, toll.
    So und da setzt dann ein Umdenken ein,- oder auch nicht.
    Eigentlich dürfte man sich dann in solchen Foren gar nicht aufhalten und müßte seine gesamte(!) Lebensführung mal überdenken!
    Das muß doch aber jede für sich selbst entscheiden und die Verantwortung dafür hat kein Arzt sondern ich selbst.
    Ich finde den Austausch hier gut und wichtig und wenn gecremt und geschmiert wird was das Zeug hält: so what, ich bin hier bei Junkies!
    LG
    Snoozy

  18. #338
    BJ-Einsteiger Avatar von Fleurance
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    96

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Hallo,
    ich lese hier schon eine ganze Zeit mit und wollte mich einfach mal melden.
    Ich habe die starke Veranlagung zu Couperose und einige feine Äderchen sind auch schon sichtbar. Im Moment (bin jetzt 40) habe ich das aber noch im Griff, bei meiner Schwester, die 2 Jahre jünger ist, ist sie schon voll ausgebrochen. Ich bin immer auf der Suche nach guten Tipps, so bin ich hier gelandet. Ich habe eine Frage und hoffe auf Erfahrungswerte von Euch: Hat schon mal jemand Silberwasser/ kollodidales Silber ausprobiert? Wenn ja, bringt das was?
    Grüße von Fleurance

  19. #339
    BJ-Einsteiger Avatar von Fleurance
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    96

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Verschreiber... das sollte Kolloidales Silber heißen...
    Grüße von Fleurance

  20. #340
    Master of Desaster Avatar von snoozy
    Registriert seit
    19.05.2008
    Ort
    zwischen Kiefern und
    Beiträge
    1.020

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Zitat Zitat von Fleurance Beitrag anzeigen
    Verschreiber... das sollte Kolloidales Silber heißen...
    Hi Fleurance,
    ich benutze seit einiger Zeit Bioturm Silbersalbe, da ist kolloidales Silber enthalten. (Und Zink)
    Tut meiner Haut sehr gut, die Grundrötungen sind vermindert, die Haut entspannt. Gegen die sichtbaren Äderchen hilft keine Creme. In einem entspannten Hautbild fallen sie aber nicht so auf und lassen sich mit MF gut kaschieren.

    LG
    Snoozy

  21. #341
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Ich hab nur mal eine kurze Frage zur Couperose: Kann die denn auch durch starke Temperaturschwankungen ausgelöst werden?
    Arbeite viel draußen, wo´s im Winter echt kalt ist, und dann kommt man natürlich in die warme Bude, dann heiß duschen etc.... Hab schon mind. ein geplatztes Äderchen entdecken können, obwohl ich noch jung bin.

  22. #342
    Inventar Avatar von bine
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    1.818

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    die wird sogar meistens durch temperaturschwankungen oder einfach kälte ausgelöst.

    manchmal hilft ne gute creme zum schutz gegen die kälte (vorbeugend, nicht im nachhinein)
    Es gibt Jahrtausende, da bleibt man besser im Bett.

  23. #343
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Ja, arnilein, auf jeden Fall!

    Man sollte eine reichhaltigere Creme benutzen, wenn man viel draussen in der Kälte ist. Wenn Du aber dann wieder in der Wärme bist, müsste man dann diese wieder runternehmen, weil man sonst einen Hitzestau bekommt und das ist für die Haut (Couperose) auch schlecht.

    Ich habe das Problem auch und vor kurzem bei HSE das Couperose-Serum von Bärbel Drexel bestellt, einige Damen hier haben gute Erfolge damit erziehlt!

    Ohne Geduld und Ausdauer geht es aber auch wie bei allem nicht.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  24. #344
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Ok, also eine fetthaltige Creme, wenn ich draußen bin... Hab mir vor kurzem selbst eine Creme mit Traubenkernöl gerührt. Eine richtige Coldcreme vertrag ich wohl nicht, da ich dann wahrscheinlich Pickel kriege.
    Aber kann man Coupi denn nicht einfach veröden oder lasern? Hab leider nur die letzten 10 Seiten des Threads gelesen

    Benütze momentan einen NK-Waschschaum mit Alkohol, das ist dann wohl nicht so toll, oder?
    Geändert von Amicella (01.11.2008 um 20:36 Uhr)

  25. #345
    In Ruhe gereift Avatar von Marylin77
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.631

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Hab seit gut ca. 4 Wochen das Couperose-Serum von Bärbel Drexel in Gebrauch und was soll ich sagen! Kurzfristig habe ich keine Veränderung bemerkt, aber nach ca. 3 Wochen war eine deutliche Besserung zu sehen.
    Liebe Grüße Mary
    Unser Leben ist viel schwerer als das unserer Vorfahren, weil wir uns so viele Dinge anschaffen müssen, die uns das Leben erleichtern. (Gabriel Laub)

  26. #346
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Zitat Zitat von snoozy Beitrag anzeigen
    Hi Fleurance,
    ich benutze seit einiger Zeit Bioturm Silbersalbe, da ist kolloidales Silber enthalten. (Und Zink)
    Tut meiner Haut sehr gut, die Grundrötungen sind vermindert, die Haut entspannt. Gegen die sichtbaren Äderchen hilft keine Creme. In einem entspannten Hautbild fallen sie aber nicht so auf und lassen sich mit MF gut kaschieren.

    LG
    Snoozy
    also hilft das gegen deine rosacea? steht nämlich in deinem beautyprofil - hab auch auch rosazea.

  27. #347
    Inventar Avatar von Insolence
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    3.186
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Zitat Zitat von arnilein Beitrag anzeigen
    Ok, also eine fetthaltige Creme, wenn ich draußen bin... Hab mir vor kurzem selbst eine Creme mit Traubenkernöl gerührt. Eine richtige Coldcreme vertrag ich wohl nicht, da ich dann wahrscheinlich Pickel kriege.
    Aber kann man Coupi denn nicht einfach veröden oder lasern? Hab leider nur die letzten 10 Seiten des Threads gelesen

    Benütze momentan einen NK-Waschschaum mit Alkohol, das ist dann wohl nicht so toll, oder?
    Ich kann Dir nur sagen, dass ich es mit dem Lasern probiert habe, war furchtbarschmerzhaft , mir sind die Tränen runtergerollt. Habe nur eine Sitzung gemacht, danach sind Bläschen entstanden, die mir nach dem Platzen Narben hinterlassen haben . Ausserdem ist es sehr, sehr teuer!

    Für mich kommt das nicht mehr in Frage , probiere lieber das Couperose Serum von Bärbel Drexel aus und decke weiterhin ab.
    Liebe Grüsse

    Insolence

  28. #348
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    @ Insolence
    Darf ich fragen, ob du bei einem Arzt warst? Welche Laserart? Wieviel hat es denn schlussendlich gekostet? Weil ich mir auch überlege, so ein zwei wirklich störende Äderchen wegmachen zu lassen, die wollen sich wirklich mit gar nichts dauerhaft überschminken lassen...

  29. #349
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Hallo!
    Ich weiß nicht, ob das jetzt hierher passt, aber ich frage mich, ob das Mohnöl auch bei Besenreißern ( sind doch auch geplatzte Äderchen-sehen jedenfalls so aus und ich bekomme sie, wenn ich auf die Sonnenbank gehe-was ich natürlich schon lange nicht mehr mache ) an den Beinen hilft?
    LG Tereza

  30. #350
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Hallo Tereza,

    ganz sicher nicht! Die kannst Du nur lasern oder veröden lassen, was u.U. auch sehr schmerzhaft ist und auch Geld kostet, da von den KKassen als kosm. Problem aufgefasst.

    Besenreißer deuten auch oftmals auf eine tief liegende Krampfader hin. Dann ist das ein Krankheitszustand. Krampfadererkrankungen gehören behandelt.

    Lass es mal bei einem guten Phlebologen untersuchen.

    Übrigens gibt es schon nen Haufen Threads zum Thema Besenreißer.
    Viele Grüße::
    artlover

  31. #351
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Also ich hätte mich mehr über eine Antwort einer selbst Betroffenen, die Mohnöl schonmal ausprobiert, hat gefreut. Diese Standartaussagen kenne ich schon. Beim Artz war ich bereits. Das erste mal vor 15 Jahren. Die dortigen Antworten kennen bestimmt alle Betroffenen ebenfalls schon ( Stützstrümpfe, Wechselduschen, regelmäßiger Sport und verschwinden werden sie nicht; durch veröden oder lasern nur kurzfristig etc.).
    Das es einen Thread über Besenreißer im Zusammenhang mit Mohnölbehandlung gibt, wäre mir neu!
    Trotzdem danke für die Antwort!
    Geändert von Tereza (10.11.2008 um 11:48 Uhr)
    LG Tereza

  32. #352
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Sorry, konnte ich ja nicht wissen, dass Du schon ärztlichen Rat gesucht hast. Auch wenn ich keine Mohnöl-Spezialistin bin, würde ich sagen, dass einmal geschädigt, kein Blutgefäß von allein heilt, auch nicht durch eine (oberflächliche) kosmetische Behandlung. Aber vielleicht fragst Du mal eine von den Ölexpertinnen hier im Forum.
    Viele Grüße::
    artlover

  33. #353
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Geheilt kann man nicht sagen. Bei guter Pflege "versteckt" sich die Coupi, ist also kaum zu sehen, kann aber schnell mal wieder sichtbar werden, z.B nach dem Joggen in eiskaltem Regen. Also nehme ich an, dass sich die versackten Gefäße zusammenziehen können.
    Sehr gute Erfolge habe ich ja schon, weil seit Jahren nichts neues dazu gekommen ist.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  34. #354
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Genau, und eben diese Gefäßwände sollte man versuchen zu stärken. Ob durch Mohnöl, Metrocreme oder andere für Rosacea geeignete Pflege. Sie basieren meistens alle auf dem System die Gefäßwände zu stärken.
    vlG timmy

  35. #355
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Hallo Timmy! Wie geht es Dir so?
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  36. #356
    Inventar Avatar von Tereza
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.274

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Zitat Zitat von artlover Beitrag anzeigen
    Sorry, konnte ich ja nicht wissen, dass Du schon ärztlichen Rat gesucht hast. Auch wenn ich keine Mohnöl-Spezialistin bin, würde ich sagen, dass einmal geschädigt, kein Blutgefäß von allein heilt, auch nicht durch eine (oberflächliche) kosmetische Behandlung. Aber vielleicht fragst Du mal eine von den Ölexpertinnen hier im Forum.
    Kein Problem!

    Danke an die Ölexpertinnen!
    Allerdings bin ich mit den verschiedenen Ölen etwas durcheinander gekommen. Manche schreiben, dass sie die betreffenden Stellen mit Rapsöl "eincremen", andere mit Mohnöl, während von Sonnenblumenöl kaum jemand spricht/schreibt ( oder?). Wieso benutzt keiner Sonnenblumenöl, wenn es genau die gleiche Menge an Vitamin K aufweist wie Mohnöl?
    LG Tereza

  37. #357
    Allwissend Avatar von timmy
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    1.296

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Hallo Hyazinthe , lange nix voneinander gehört !
    Mir geht es gut. Wie gehts Dir ?
    Meine Haut ist sozusagen in der " Ausbauphase/ eh, meinte Aufbauphase" ( netter aber zutreffender Versprecher ).
    Nachdem ich ja nun fast 1 Jahr nur mild behandelt und geschützt habe, bin ich nun bei Neroli Cassisöl und einer unspecktakulären Grundcreme ganz glücklich.
    Habe gute Erfahrungen mit lanolinhaltigen Cremes gemacht. Machen ein ganz feines Hautbild bei mir. Sie fördern auch nicht die CouperosePickel, die ich ja mal gerne kriege. Ebenso das Gesichtsöl von Primavera.
    GranatapfelÖl geht auch bei mir. Schön ne, hätte ich nie gedacht diese Öle zu vertragen. Man soll also nie aufgeben.
    @tereza: habe heute gesehen, daß eine Creme von Nuxe Mohnöl enthält. Nirva...dingens, genauen Namen habe ich vergessen.
    Habe heute Testmuster von Caudalie bekommen. Mal sehen, bin die geruchslose Pflege auch ziemlich leid.
    vlG timmy

  38. #358
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Hallo Timmy!

    ich konnte es auch gar nicht fassen wie feuchtigkeitsspendend und hautberuhigend diese fetten Lanolincremes sind. Ich hab etwas Johanniskrautöl Shea und Lavendel mit drin und nehme die sofort als Nachtcreme, wenn Hormonpickel drohen. Einwandfrei.
    Ich hab mich lange davor gescheut, weil zu fette Cremes bei mir sonst immer Pickel machen.
    Meine Coupi ist zum Glück immer noch im Zaum.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  39. #359
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.11.2006
    Beiträge
    8

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Kennt jemand in Berlin ein Guter Arzt für das Lasern? Ich habe vieles ausprobiert und jetzt kein Ausprobieren mehr, sondern lasern lassen. Ich weiss im Moment nicht, welchem Arzt ich vertrauen soll. Hilft bitte! Welche Lasermethode habt Ihr benutzt und wie lange hielt sie?

  40. #360
    Experte Avatar von artlover
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Rhein-Main-Region
    Beiträge
    635
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Mittel gegen geplatzte Äderchen(Couperose)

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    Geheilt kann man nicht sagen. Bei guter Pflege "versteckt" sich die Coupi, ist also kaum zu sehen, kann aber schnell mal wieder sichtbar werden, z.B nach dem Joggen in eiskaltem Regen. Also nehme ich an, dass sich die versackten Gefäße zusammenziehen können.
    Sehr gute Erfolge habe ich ja schon, weil seit Jahren nichts neues dazu gekommen ist.
    Das kenne ich, mit 15 fing das bei mir an, und ich habe es damals mit den Nachtpflegeprodukten von Neobio (hatte mir eine Reformhauskosmetikerin empfohlen), das war ein blaue Creme, in den Griff bekommen (Glaube, das war die Kamillencreme, die ist wohl noch im Handel, früher stand dort auch "gegen Couperose" drauf). Das ist lange her, und wahrhaftig nie so schlimm geworden wie bei meiner Mutter, die eine kosmetikresistente Niveadauerbenutzerin (Couperosekontraproduktiv, da sehr wasserhaltig) ist. Die hat immer schöne rote Bäckchen...

    Im Gesicht, bei sehr feinen "Gespinsten" kann ich mir ja vorstellen, dass man kosmetisch ein bisschen was machen kann, aber an den Beinen???? Da habe ich komplett andere Erfahrungen. Tereza hatte ja nach Besenreisern gefragt.
    Viele Grüße::
    artlover

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.