ira, kann es sein, daß dieses dünne gummibändchen im deckel nicht richtig sitzt?
ira, kann es sein, daß dieses dünne gummibändchen im deckel nicht richtig sitzt?
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Habe ich auch vermutet, aber das sitzt richtig, also ist nirgends umgeklappt oder verrutscht. Naja, mich stören die drei Tropfen jetzt auch nicht wirklich, ist nur etwas ärgerlich. Ich lasse meinen Technik-begeisterten Freund mal nach sehen. Der musste am ersten Morgen auch direkt testen, ob der Becher (gerade voll gefüllt mit heißem Kaffee) auch wirklich dicht ist (dreht den Becher um und schüttelt, als ob es kein Morgen gäbe....ich dachte schon, ich müsse mich wieder umziehen gehen und die Küche putzen- der Becher war dicht).
meiner ist nach nem halben Jahr benutzen auch nicht mehr ganz dicht.
Oben an der Klappe kann es sein, dass ein paar Tropfen rauskommen. Ich stell ich mittlerweile in meine Tasche und pass etwas drauf auf, aber ansonsten bin ich immer noch voll zufrieden.
Ichihn!
ich bin ein Gänseblümchen...
komisch.
das solltet ihr alle beide mal reklamieren.
ich habe schon den zweiten becher in benutzung (den ersten habe ich auf dem autodach vergessen), den ersten hatte ich so 2 jahre, den zweiten jetzt auch, alles superdicht, ich werfe den vollen becher in die heilige handtasche.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Das kann ich nicht, weil es dann schon tröpfelt, wenn der Becher nicht aufrecht steht. Ich überlege mir das aber schon. Solange der Becher aufrecht steht, ist es ja auch kein Problem. Nur war das nicht das Ausschlaggebende, sondern die Dichtheit, auch wenn er mal umkippt.
also wie gesagt, ich würde reklamieren.
man braucht auch keinen kassenbon, da ihnen eigentlich egal ist, wann und wo gekauft. muß ja in einem starbucks gewesen sein, weil, starbucks gibts ja nur bei starbucks.
so zumindest habe ich es mal mitbekommen, als ich in der schlange stand und jemand einen becher reklamiert hat.![]()
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Also bei mir wollten sie schon den Kassenzettel haben. Aber ich würds trotzdem mal versuchen. Ich werd wohl nächste Woche wieder mal den großen Tumbler umtauschen gehen. Bzw. wenn sie den wieder nicht da haben, dann lass ich mir das Geld auszahlen und gut ist. Drei von vier Bechern sind tadellos dicht, aber ausgerechnet der große Edelstahltumbler macht Ärger![]()
Ich habe den Kassenzettel noch und werde meinen Becher umtauschen. Mein Freund hat die Ursache gefunden, der Dichtungsring ist an einer Stelle zusammengezogen. Das hätte nicht passieren dürfen, oder? Ich meine, da sollen heiße Getränke rein, da kann das Gummi nicht einfach schlapp machen. Wenn ich den umtausche, werde ich den nächsten Becher genau untersuchen.
ich hab hier keinen Starbucks, kann also nicht so einfach Umtauschen. Ich hab damals auch einen falschen Kassenbon mitbekommen.
Mal sehn, wenn ich mal wieder zu Starbucks komme probiere ichs evtl.
ich bin ein Gänseblümchen...
mein einer Becher ist auch undicht geworden. An der Gummidichtung kann ich nichts erkennen und der Becher ist auch nicht verbeult. Egal welchen Deckel ich draufschraube es läuft etwas aus, bei dem zweiten Becher läuft egal welcher Deckel nichts aus
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Wir haben jetzt den dritten großen Tumbler und haben mal den neuen versucht... Gleiches Spiel, wieder undicht. Ich gebs auf! Jetzt steht die Elements Flasche von Emsa auf unserem Wunschzettel. Ich hab mal eine Frau angesprochen, bei der ich die gesehen habe und sie meinte sie sei total zufrieden und im Sommer hält sie dann auch entsprechend lange kalt usw. Absolut dicht lt. ihr und hält eben auch lange warm.
Also mal wieder auf zu Starbucks
Ich hab jetzt seit Monaten den Becher von Primus aus dem Outdoorbedarf im Gebrauch. Das Ding ist bombendicht und hält viele Stunden brühheiß.
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
wollte euch nur mitteilen das es am Montag den 7.2. beim Aldi süd wieder diese Thermobecher gibt.....![]()
Hm, der ist ja innen aus Plastik. Ich finde, das schmeckt immer scheußlich. Ich achte darauf, dass meine Becker innen aus Metall sind. Ja gut, Glas wäre noch besser...analog der guten, alten Thermoskanne. Hab ich aber noch nie gesehen.
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
sagt mal benutzt ihr den Tumbler auch für Tee UND Kaffee oder nur für eine Sorte Getränk?
Habe meinen ersten übringes bei Starbucks ohne Bon umgetauscht, da er nicht länger als 20 Min warm gehalten hat.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Nur für Tee - ich mag keinen Kaffee![]()
ich benutze meine tumbler für beidesund ich muss schon sagen dass man das schmeckt, wenn erst kaffee und dann tee drin war,aber auch nur am Plastikdeckel. eigentlich bräuchte ich noch nen becher nur für kaffee
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Ich hab den großen roten Becher von Starbucks seit ca. 3 Monaten und benutz ihn fast täglich, hält immer noch optimal heiß, nur die rote Farbe platzt ab, was ziemlich schäbig aussieht
zurückbringen und eintauschen gegen den silbernen, da kann keine farbe abplatzen.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Ja stimmt, gute![]()
![]()
![]()
ich hab gestern bei starbucks einen sehr hübschen thermobecher entdeckt, rosa mit weißen blüten
http://www.starbucks.de/de-de/_Merch...+Unterwegs.htm
was ist denn der unterschied zwischen so einem becher und dem edelstahl-tumbler? hält der genauso warm oder gar nicht, ist der innen aus plastik?
konnte leider auf der starbucks-seite nix finden.
ich finde, der plastikbecher hält nicht so lange warm. das kann aber auch persönliches empfinden sein.
there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.
Wegkreuzungen - hekates TB
Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!
ich hab nur die Edelstahlbecher und die halten wirklich lange warm.
Mädels verfärben sich eure Becher auch? Also meine Edelstahlbecher sind trotz gründlicher Reinigung ein wenig angelaufen, das ist mir heute früh richtig aufgefallen. Dabei trinke ich nur Tee darauskriegt man das eventuell mit ner Kukident weg?
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Komisch, ich hab meinen Edelstahlbecher jetzt seit über 1,5 Jahren täglich im Gebrauch...allerdings nur mit Kaffee. Da ist nix angelaufen. Ich spüle den Abends nur kurz aus und gehe rasch mit dem Spülschwämmchen durch...fertig.
Ich denke mal, ne Kukident kann nicht schaden. Sollte ja zumindest lebensmittelverträglich seinVersuch mach klug! Berichte mal, wenn Du´s gemacht hast.
Man muss auch mal auf ein Opfer verzichten können (Oscar Wilde)
ich hab halt noch in erinnerung dass man keine reiniger mit bleichmittel verwenden solljetzt weiß ich nur nicht ob kukident n bleichmittel drin hat
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
ich schmeiß jedes 4/5 mal einen Somat Tab rein...sollte ich vllt. nochmal überdenken
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Also wenn es innen ist, dann würde ich auf Patina vom Tee tippen.
In meiner großen Edelstahlthermoskanne bekomme ich das am einfachsten weg, in dem ich einen Teelöffel Spülmaschinenpulver mit heißem Wasser einfülle und einwirken lasse. Dann löst sich alles.
Aber wieso soll man keine Bleichmittel bei Edelstahl verwenden?
Bei den Plastikbechern verstehe ich das ja.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
Stimmt, steht auch auf meinem Zettel.
Aber der gilt für die Plastik- und Edelstahlbecher. Und beim Plastikbecher macht der Hinweis "kein Chlor, keine Bleiche" ja auch Sinn.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
also bei mir stehts nichts davon, dass das nur für die Plastikbecher gilt ich hab ja den Edelstahltumbler![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Sag ich doch, der Zettel gilt für stainless steel and thermoplastic.
Ich habe je einen Becher aus Edelstahl und aus Plastik und da war der identische Zettel drin.
Egal auch, den Edelstahl wirst du mit Spülmaschinenmittel nicht kaputt bekommen. Meine Edelstahlthermoskanne ist 10 Jahre alt und schon zig mal mit Spülmaschinenmittel gereinigt.Manche sagen ja, man soll die Teepatina nicht entfernen. Ich mach's trotzdem. Bevor sie sich alleine löst und ich hab "Fischlein" in der Tasse.
Ob Kukident allerdings Teebeläge vom Edelstahl löst, weiß ich nicht.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
sooorryich hab mich total verlesen
warum soll man die denn nicht abmachen?
![]()
Lebe jeden Tag als wäre es dein Geburtstag.(Paris Hilton)
Gibt es einen Becher, der spülmaschinenfest ist? Bzw. zumindest der Deckel?
Finde immer, in der SpüMa wird er sauberer, als per Hand... Hab bislang so einen Aldi-innen_Plastik-Thermobecher, aber trotz jeden abend gut spülen, finde ich sammelt sich da doch Zeug. Jetzt würde ich gerne wissen, bevor ich so viel Geld für einen hochwertigeren ausgebe, ob es einen gibt, den man in die SpüMa stellen kann...
Die City Mug von emsa ist dicht und spülmaschinenfest. Ich habe den Becher aus komplett Edelstahl und ich hatte beides schon in Spülmaschine. Wie es mit den außen gummierten Modellen ausschaut, weiß ich nicht. Der Deckel hat einen relativ komplizierten Mechanismus, läßt sich zum Reinigen aber auseinander schrauben. Ich transportiere z.T. nur Milch für's Müsli drin und es müffelt nix.
Die Plastikbecher müffeln bei mir und zwar alle. Kurze Zeit hilft das Einweichen mit Soda-Lauge, das nimmt das Säuerliche von Kaffee und Milch. Das hilft sogar besser als die Spülmaschine.
Die Deckel einweichen und den Verschluss unter Wasser auf und zu bewegen und zum Schluss mit der Zahnbürste bearbeiten...das Elend kenne ich.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
die starbucks-tumbler kommen bei mir komplett in die spülmaschine. also deckel und becher schon getrennt, aber halt eben alles, ich friemel da nichts auseinander.
funktioniert schon mehrere jahre und die dinger sind wie neu.
schön, dass ihr da seid!Gesichtspflegejunkies & Friends OT Tagebuch![]()
Sehr schön, wenn du da schon praktische Erfahrungen hast. Da auf dem Boden des Starbucks Becher "Hand wash only" steht, habe ich ihn bisher nur mit Hand gespült. Aber was soll bei dem Edelstahlbecher schon passieren? Das Silikon-Gürtelchen sollte ja wohl auch spülmaschinenfest sein.
GLÜCK kann man nicht kaufen.
Aber EIS - Und das ist doch fast das selbe.
Viele liebe grüße - hamster
hab mich gestern erst getraut den Starbuckstumbler in die Spüma zu geben. Aber nur den Edelstahlbecher. Den Deckel hab ich in in eine Schale mit nem Spümitteltab gegeben und den Dichtungsring auch abgefriemelt, damit's auch dadrunter sauber wird.... irgendwie trau ich mich nicht den komplett in die Spüma zu geben.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: In Katzenliebhaber und in vom Leben benachteiligte.
Ich hab mir heute diesen 450 ml Becher von Bodum gekauft.Ich finde den ja soo schick! Und er ist schön leicht.
Ein Heißgetränk bleibt nicht ewig heiß, soweit ich das bis jetzt testen konnte, aber darauf kam es mir auch nicht primär an. Meine Kriterien waren: leicht, dicht und gerne nicht Edelstahl. Ich trinke meinen Tee so über maximal 1 Stunde leer. Länger muss das Teil nix heiß halten. Der Übermwaschbeckenkipptest war gut - es ist nichts ausgetreten. Ich hoffe, das bewährt sich in der Praxis in meiner Tasche auch.
Bei Karstadt waren Orange und Weiß auf 9,90 reduziert.Weiß würde ich allerdings nicht empfehlen, der ausgepackte Becher sah schon angeschnuddelt aus.
Auf der Verpackung steht hand wash only, im Internet steht, dass er in den Geschirrspüler darf. Was mach ich nun?![]()
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho