Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 5
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Soya
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    51

    Pfeil Ansatz-Probleme --> vorher Blondieren?

    Hallo!

    Habe schon wieder ein Haar(farbe)-Problem :)
    Ich färbe meine Haare immer in einem bräunlichem Ton, jedoch habe ich ständig Probleme meine Haare einheitlich gleich zufärben. Da ich von Natur aus dunkles aschblondes Haar habe (also so ein gräuliches Dunkelblond), sieht man immer einen Ansatz, egal mit was ich färbe.
    Neulich habe ich mir extra ein dunkleres Braun gekauft und damit den Ansatz gefärbt. Ist alles schlimmer geworden.. heller-Ansatz, dann ein stückchen sehr dunkles Braun, und die Längen/spitzen sind in einem hellerem Braun.
    Bei so vielen Mischfarben ist es schwer alles gleich zu färben..

    Jetzt wollte ich mir die Haare blondieren, und anschließend komplett in Braun färben.
    Beim Friseur war ich schon (war nicht zufrieden, der Ansatz sah hinterher dunkler aus, da sie für den Ansatz einen dunkleren Ton gewählt hatte..).

    Meint ihr das klappt? Worauf sollte ich achten? Wäre besser erst die längen, und dann den Ansatz zu färben, oder?
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Entfärber und Blondierung? Und welches Produkt wäre besser?


  2. #2
    Ansi
    Besucher

    AW: Ansatz-Probleme --> vorher Blondieren?

    Um ehrlich zu sein - ich würde es nicht machen; und zwar vor allem meiner Haare zu liebe. Blondieren ist schon recht schädlich für die Haare und dann noch darauf eine Farbe - ich könnte mir vorstellen, dass da Deine Haare irgendwann mal streiken (sprich: Haarbruch, Spliss etc.).

    Außerdem wäre ich vorsichtig mit Braun auf Blondierung: könnte evtl. grün werden. Aber dazu kann vielleicht jemand anders noch was dazu sagen.

  3. #3
    Experte Avatar von Doutzen
    Registriert seit
    10.12.2008
    Beiträge
    792

    AW: Ansatz-Probleme --> vorher Blondieren?

    Also ich habe mir im sommer die haare von extrem-blond auf dunkelbraun färben lassen. furchtbar! nicht zu empfehlen!
    1. man muss, wenn man von blond auf braun möchte, zuerst die haare ROT färben/tönen damit es nicht grün wird (hat die frisöse, für die ich am ende 150 euro blechen musste, natürlich nicht gemacht...)
    2. es wird sich soooo schnell rauswaschen! ich hab mir seit dem sommer die haare tausend mal gefärbt, sogar schwarz hat sich, vor allem in den längen, wieder (ungleichmäßig) rausgewaschen..
    3. du schädigst damit deine haare echt enorm...

    tu es auf keinen fall
    "Ach, wie der Mensch aus Erde gemacht ist und wieder zur Erde wird, so ist alle Schönheit aus Sehnsucht gemacht und wird wieder zu Sehnsucht. Wir jagen ihr nach, bis sie zur Sehnsucht wird." - Walter Flex, Der Wanderer zwischen beiden Welten

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Soya
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    51

    AW: Ansatz-Probleme --> vorher Blondieren?

    Danke für eure Antworten.. hm, habe mir die Blondierung schon gekauft, aber bisher noch nicht draufgemacht.. Meine Haare sind übrigens auch nicht mehr so gesund, sieht man an den Spitzen und sind irgendwie trocken.

    Aber meine Haare, so wie sie jetzt sind, gefallen mir überhaupt nicht, habe zu viele verschiedene Farben (Ansatz helles braun, dann 10 cm dunkles braun, der Rest wieder helles braun, aber auch wieder anders als am Ansatz)..
    Schade das man Haarfärbemittel nicht mehr rausbekommt und zu seiner natürlichen Haarfarbe einfach so zurückkehren kann
    Rauswachsen möchte ich es aber auch nicht (jedenfalls nicht in diesem Zustand).

    Beste Lösung wäre wohl alles komplett dunkler zu färben, oder? Fragt sich nur, ob alles gleichmäßig wird..
    Kennt jemand ein schönes dunkles braun einer Marke (aber nicht ZU dunkel) das alles komplett gleich färbt? Meist ist es ja so, das manche Produkte irgendwie nicht richtig abdecken, und so z.b. der Ansatz immer ein tick heller aussieht, oder auf dunkles Haar noch dunkler wird und umgekehrt an den hellen Stellen,das nervt mich so !

  5. #5
    Emily_The_Strange
    Besucher

    AW: Ansatz-Probleme --> vorher Blondieren?

    hi soya,


    kenne dieses problem ebenfalls. ich hatte lange platinblonde haare und bin von natur auch eher so ein aschdunkelblond bzw. fades hellbraun. wollte mir dann auch eine natürliche braunfärbung machen. war bei einigen frisören und es hat sich a) sehr schnell rauschgewaschen und b) war einfach nicht schön und glänzend. habe deinen einen super frisur gefunden, der mit redken arbeitet. ich liebe redken! es ist kult in den usa und die farben einfach traumhaft. vor der färbung aufjeden das chemistry system anwenden beim frisör und dann eben redken shades eq verwenden. ich selbst hatte 3B mocca und muss sagen, es ist traumhaft. aber auch dunkel. es gibt super viele schöne nuancen und halten und glänzen....traumhaft...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.