Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Hier gibts viele Threads, in dem Beauties nach einem Shampoo für schuppige oder empfindliche Haut suchen. Nun, das ist bei mir ein Euphemismus, denn ich habe eine Mischung aus sebhorroischem Ekzem und Schuppenflechte. Das heißt, es wurde immer und immer wieder mit Kortison herumexperimentiert, aber nichts hat geholfen und vor allem kann ich Kortison nicht ewig nehmen.

    Nun meine Frage: gibt es eine Tinktur oder ein Shampoo, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Bitte nur ANtworten von Menschen mir wirklich sehr problematischer Kopfhaut;) Die handelsüblichen Anti-Schuppenshampoos hab ich alle schon durch.
    Wie wäre zB. das KET-Shampoo aus der Apotheke?

    Liebe Grüße und Danke!

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    435

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Mein Mann hat auch Schuppenflechte, u.a. auch am Kopf. Er hat es einigermaßen in Griff bekommen, indem er regelmäßig Kieselsäure-Gel einnimmt. Das Gel basiert auf dem Spurenelement Silizium und wirkt bei vielen Hautproblemen. Das Bindegewebe wird besser mit Nährstoffen versorgt und die Kieselsäure wirkt entzündungshemmend und hilft, Feuchtigkeit zu speichern. Wie gesagt, es wird innerlich angewendet (täglich einen Messlöffel). Frag doch mal bei Dir in der Apotheke danach.

  3. #3
    Soleil_Kitty
    Besucher

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Schuppenflechte habe ich Gott sei Dank nicht, aber meine Kopfhaut ist so sensibel, dass ich sie mir nach dem Waschen mit dem falschen Shampoo am liebsten runterreißen würde. Als Teenie musste ich deswegen auch zum Hautarzt, der mit allerhand Kram (Kohle etc.) rumexperimentiert hat. Hat alles nicht geholfen.

    Besser geworden ist es bei mir nun schlussendlich durch a) die Pille und b) Kräuterhaarwäschen, vor allem Brahmi-Seife, die es in allen ayurvedischen Onlineshops gibt. Zwischendurch wasche ich mit Amla-Shampoo von Khadi und neuerdings mit Shikakai-Pulver, ebenfalls von Khadi. Diese indischen Kräuter-Mixturen haben meiner Kopfhaut so gut getan, dass ich mir nicht mehr sofort nach dem Waschen alles blutig kratzen mag. Ich bin davon echt überzeugt und glücklich damit.

    Generell muss ich mich aber am meisten für die Seife aussprechen. Überhaupt hier schwören die meisten kopfhautgeplagten Seelen auf Seife. Nur ist das halt ein Akt für sich, weil da mit saurer Rinse nachgelegt werden sollte etc. Simpel ist das nicht gerade.

  4. #4
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    soo schlimm wie bei dir ist es bei mir zum glück nicht geworden.
    ich hab mir die kopfhaut mit den herkömmlichen sls-shampoos ruiniert, was auch andere tenside nicht ändern konnten.
    ich nehm grad lavaerde, reetha-pulver und hin und wieder seife zum waschen und hab relative ruhe.
    ich würde auf jeden fall raten, nicht drogerie-weise shampoos auszuprobieren, sondern inhaltstoffe auszuschliessen.
    wie gesagt, die tenside/emulgatoren können problematisch sein, aber auch silikone, glycerin, alkohol, ätherische/wirkstofföle. darüber hinaus natürlich noch individuelle allergien oder unverträglichkeiten.

  5. #5
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Hm.

    Wenn meine Kopfhaut ganz schlimm ausgetickt ist (vor allem Betain sei Dank, wie ich inzwischen weiß...), dann hat mir Klettenwurzelöl, das ich am Vorabend der Wäsche einmassiert habe, ganz gut geholfen. Jedenfalls hat es dann nicht mehr geschuppt und gejuckt.

    Und wenn ich die Shampoos von Grüner Erde oder von Sanoll verwende (kommen allesamt mit jenen Tensiden aus, die ich gut vertrage), dann ist auch alles so ziemlich im Lot.

    P.S.: Du hast geschrieben, dass Du alles Schuppenshampoos ausprobiert hast - war Selsun auch dabei? Mein HG, was Schuppenshampoos angeht!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  6. #6
    Experte Avatar von pinkybrain
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    576

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Mir hat das medizinische Shampoo aus der Apotheke geholfen. Stieropax heißt das. Aber ich hatte kein Ekzem und man darf das auch nicht in offene Stellen kommen lassen. Für mich wars ein Wunderheilmittel. Ich hatte fürchterliche Schuppenflechten über den ganzen Kopf verteilt und bin vor Juckreiz fast wahnsinnig geworden. Ich kann das nur sehr empfehlen.

  7. #7
    Schnäppchenqueen
    Besucher

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Bei mir geht die Schuppenflechte bis fast ins Gesicht und bis runter in den Nacken, wenn's ganz schlimm ist. Mir hat das Stieprox aus der Apotheke auch sehr gut getan. Außerdem war das Intensiv Shampoo Aceo von Balneum (auch Apo) sehr zu empfehlen. Weil ich die Shampoos aber nicht jeden Tag benutzen kann, nehme ich zwischendurch Teebaumöl-Shampoo und lasse es eine Weile einwirken. Das hemmt die Entzündungen auch ganz gut.

    PS. Von Stieprox gibt's auch Probiergrößen in der Apotheke und eine Homepage: www.stieprox.de So kauft man nicht die Katze im Sack.

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von shamrock83
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    284

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Noch eine Stimme für Stieprox. Ich hab damit bereits nach der ersten Anwendung Ergebnisse gespürt (endlich hatte ich nicht mehr das Gefühl, mir die halbe Kopfhaut vom Kopf scharren zu müssen) und gesehen. Mittlerweile hab ich fast gar keine Probleme mehr mit meiner Kopfhaut.

    Ich habe damals in der Apotheke für 100 ml etwa 11,00 Euro bezahlt. Im Internet ist es teilweise deutlich billiger.

    LG
    Katrin

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Alexchen
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    200

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Hab zwar keine Schuppenflechte, aber extrem juckende Kopfhaut. Manchmal mehr, selten weniger, aber Jucken tuts immer.

    Hab vor einigen Jahren mal mit Terzolin gewaschen, Wirkstoff ist Ketoconazol.
    Das ist irgendwie sehr wenig erforscht warum das ueberhaupt hilft, ist glaub ich eigtl ein Anti Pilz Wirkstoff oder sowas?
    Ist mir auch eigtl egal, solange es hilft, und das tut es wirklich.

    Hab aufgehoert es zu benutzen, weil es die Haare sehr kaputt macht. Chemisch gefaerbte Haare verfilzen regelrecht.

    Inzwischen ist mein Problem aber wieder so stark geworden, das ich mir das Shampoo wieder holen werde. Wer sich die Kopfhaut schon oefters so richtig blutig gekratzt hat, wird das wohl verstehen. Lieber kaputte Haare als so.

    Ausserdem faerbe ich jetzt mit Henna, und habe die Hoffnung, dass es dann nicht ganz so krass wird. Werde hier berichten.

    Edit: sehe gerade, dass diese stieprox auch einen anti-pilz wirkstoff hat, aber einen anderen.
    Wie sieht es denn da mit den Haaren aus? Werde die auch sehr geschaedigt?
    Geändert von Alexchen (12.01.2009 um 15:06 Uhr)

  10. #10
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Zitat Zitat von Seiltänzerin Beitrag anzeigen
    Hier gibts viele Threads, in dem Beauties nach einem Shampoo für schuppige oder empfindliche Haut suchen. Nun, das ist bei mir ein Euphemismus, denn ich habe eine Mischung aus sebhorroischem Ekzem und Schuppenflechte. Das heißt, es wurde immer und immer wieder mit Kortison herumexperimentiert, aber nichts hat geholfen und vor allem kann ich Kortison nicht ewig nehmen.

    Nun meine Frage: gibt es eine Tinktur oder ein Shampoo, mit dem ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Bitte nur ANtworten von Menschen mir wirklich sehr problematischer Kopfhaut;) Die handelsüblichen Anti-Schuppenshampoos hab ich alle schon durch.
    Wie wäre zB. das KET-Shampoo aus der Apotheke?

    Liebe Grüße und Danke!


    Huhu

    ich habe das gleiche Problem wie du, und es schaukelt(e) sich bei mir in den letzten 3 Jahren mächtig hoch, mit Pausen zwischendrin (nämlich immer dann, wenn ich meine Kortisonspritze im Frühjahr bekommen habe, gegen meine schlimme Pollenallergie)

    Manchmal hab ich "nur" die Flechte (die sich auch hinter/in den Ohren, am Nacken und am Haaransatz ausbreitet), dann sind die Schuppen ganz fest und weiß, die Kopfhaut gerötet, empfindlich, fängt manchmal schon beim Kämmen zu bluten an....dann kommt ab und an der Pilz hinzu, das juckt dann mehr, es entstehen gelbe Schuppen"berge", die sich leicht abkratzen lassen und fettig sind ...darunter sind dann offene Stellen

    Hört sich eklig an und ist auch echt schlimm.

    Ich habe auch so ziemlich alles durch (NK-Shampoos - alle, die es gibt, so kommt es mir vor - Alverde, Lavera, Logona, Weleda, Hauschka und Neobio bis Sanoll, Grüne Erde, Essentially, AO usw...Sachen mit und ohne ÄÖ, mit und ohne Zuckertensid und Betain, Lush fest und flüssig, Schauma, Balea, Eucerin, H & S, Sebamed, Reelle, Nivea, Guhl, Apo-Kram (Terzolin, Teershampoo, Kerium), Haarseife, Haarseife von Zhenobia, fest und flüssig, Wascherde in braun, grün und weiß, Wässerchen und Tinkturen, einölen, eincremen, Salzpeeling, Joghurtpackung, Rinsen, C/o, w/o (4 Wochen lang), destilliertes Wasser, Regenwasser,...ALLES! Einiges ist mir spontan bestimmt nicht eingefallen, aber das macht nichts, denn ein HG war ja nicht dabei)

    KET ist wie Terzolin, hilft also gegen die fettigen Schuppen, ist aber so aggro, daß die Kopfhaut sich (bei mir) dann vor lauter Trockenheit blutig schält.

    Und so ist es ein ewiger Teufelskreis - was das eine Problem bekämpft, läßt das andere aufblühen....

    Was ich empfehlen kann: Salzpeeling.
    (Haare nass machen, Schälchen Salz bereitstellen, feuchte Fingerspitzen rein"dippen" + die Kopfhaut damit massieren. Ausspülen.)

    Wie gesagt, bei mir ist es im Laufe der Zeit schlimmer geworden. Konnte ich vor Monaten noch mit milden Shampoos waschen und ab und zu die fettigen Schuppen mit Terzolin, Ket oder Kerium bekämpfen, so kann ich das jetzt alles getrost vergessen.

    Ich habe mittlerweile das Gefühl, ich vertrage ÜBERHAUPT keine Tenside. Und neuerdings anscheinend auch kein Wasser . (PHFen kann ich sowieso vergessen )
    Jede Wäsche macht meine Kopfhaut schlimmer :leiderja:

    Ich wasche nun nur noch alle 2 - 3 Wochen (meine Haare fetten auch gar nicht mehr nach ) und bürste meine Haare abends gut durch.

    Durch das bürsten verteilt sich das Sebum, der Ansatz ist also nicht fettig und die Längen gepflegt. Die Kopfhaut wird durchblutet und es tut einfach gut, dieses Bürsten, wenn's juckt

    (Für alle, die jetzt Iiih schreien, zitiere ich mal was von EMIchees HP:

    Sebum Only (Nicht Waschen)
    Ich kann mir grade die Gesichter einiger Leser vorstellen ^^ (a la: “nicht waschen? Igitt!”) Tatsaechlich ist es aber so dass Haar und Kopfhaut sich darauf besinnen koennen (so gut wie) nicht gewaschen zu werden. Dies ist (logo) die schonenste Methode, aber (leider) selten realisierbar. Das Haar wird zwar nicht triefen aber es wird einen natuerlichen Geruch annehmen, der zwar nicht unangenehm ist aber eben nicht der frische Duft den so Viele lieben. Die Kopfhaut wird hier nur mechanisch durch Buersten gereinigt. Ganz ohne Waesche sind die Haare auch nicht , allerdings findet diese nur alle paar Monate statt. Je nach Kopf eben.
    Wenn's juckt, massiere ich Scalpisil auf die Kopfhaut, das lindert.
    Ab und zu massiere ich die Kopfhaut mit einem Kräuterhaarwasser.

    Und wenn ich wasche, gehe ich so vor: ich feuchte die Längen an und gebe eine Kur hinein (OHNE die Kopfhaut zu berühren).
    Nach der Einwirkzeit rühre ich den Lush Herbalism oder Mandelkleie pur oder den Lush Angels on Bare Skin an und massiere das Ganze in die Kopfhaut ein und spüle dann alles zusammen über Kopf aus. Oder ich mache ein Salzpeeling.

    Tupfe zwischendurch die ganz schlimmen Stellen mit Wattebausch oder Q-Tip mit ganz wenig (weil sonst --->fettige Haare, die dann mit Tensid ausgewaschen werden müßten ) Schwarzkümmel - oder Teebaumöl.

    So gehe ich seit ca. 6 Wochen vor und habe das Gefühl, die Kopfhaut erholt sich.

    Alles Gute, Elena

  11. #11
    Inventar Avatar von Milli_1
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    1.653
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Ich vetrage auch keine Tenside auf Dauer und auch keine Haarseife etc.
    Versuche mich gerade mit indischem Haarkräutern und kommen bis jetzt ganz gut zurecht. (siehe Thread über ayurvedisches Shampoo).
    Meine Kopfhaut ist total ruhig und die Haare sehen auch toll aus.



  12. #12
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    toller beitrag elena
    das mit dem waschen ist eh relativ. man muß nicht waschen, das ist nur ein ästhtisches problem. man kann auch drauf verzichten und einmal die woche nur mit wasser durchspülen. nach einer übergangszeit sieht das auch ok aus.
    wenn man seine haare natur trägt.
    das mit der sole hatte ich völlig vergessen, das hilft gegen akute symptome sehr gut. brennt erstmal ziemlich, aber hilft der wundheilung.
    mit terzolin hab ich ähnliche erfahrungen, wenns dann mal der pilz ist, dann macht terzolin den platt, aber die kopfhaut leider auch. dann hatte ich die schuppen nicht mehr vom pilz, sondern von der wunden kopfhaut.
    im grunde muß man auf alles, was überflüssig ist, auch spülungen und kuren da die auch tenside enthalten, verzichten und möglichst selten waschen, das dann gaaaanz schonend und mit alternativen tensiden.

  13. #13
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    De Khadi- und anderen Haarpulver basieren ganz simpel auf Pflanzen, die Saponine (natürliche Seifenstoffe) enthalten. Das ist wie Waschnüsse, nur eine andere Pflanze.

    Man kann dazu auch Rosskastanie verwenden oder Panamarinde oder die Wurzel des Seifenkrauts (ratet woher der Name kommt.. ;) - da gibt's wirklich X Pflanzen, die man hernehmen kann - das muss gar nicht so exotisch werden.

    Gibt's auch einen älteren Thread zu hier.

    Nachtrag: Und ich wie ich gerade an den INCI sehe, enthält das Planet Dingsda Haarpulver auch in der Tat Waschnüsse.

  14. #14
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    angeblich gehen auch unsere heimischen kastanien.. sind ja auch äh waschnüsse.. nur eben anders .. (botaniker voraus..)

  15. #15
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Weniger (oder gar nicht) waschen ist bei einer Kopfhaut mit fettigem Ekzem nicht anzuraten; macht meiner Erfahrung (bzw. eher Beobachtung) nach alles nur noch schlimmer .

    Mein Freund hat auch so ein Ekzem; er hatte in den schlimmen Phasen so richtig schöne, superfettige Schuppen-Placken auf dem Kopf, und dazu schön knallrote Ausschläge überall .

    Das EINZIGE, was bei ihm wirklich dauerhaft das Problem im Zaum halten kann, ist bis heute Stieprox Shampoo von Stiefel . Da gibts verschiedene Versionen von, die er auch alle durchgetestet hat. Die haben ihm eigentlich alle gut gefallen/geholfen. Momentan hat er (glaube ich) das Classic oder wie das heißt (das mit dem grünen Schriftzug drauf); das mag er für den Dauergebrauch am liebsten.

    Alles andere haben wir auch durchprobiert, über diverse Head&Shoulders-, Alpecin- und sonstige Drogerieshampoos bis hin zu KET, Neutrogena T-Gel, Eucerin Anti-Schuppen und was weiß ich noch. Er hatte zum Schluss quasi das gesamte erhältliche Antischuppen-Antijuckreiz-Shampoo-Sortiment durch , aber Besserung gab es jedesmal nur kurzfristig mit jedem neuen Shampoo, danach gings wieder richtig bergab. Die einzigen Shampoos, deren Effekt dauerhaft war, sind bis heute die Stieprox Shampoos von Stiefel.
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  16. #16
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    angeblich gehen auch unsere heimischen kastanien.. sind ja auch äh waschnüsse.. nur eben anders .. (botaniker voraus..)
    Ja, funktioniert. Und riecht lecker.

  17. #17
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Habe noch einen Link zum Stieprox Produktsortiment gefunden :

    http://stieprox.de/
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  18. #18
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Weniger (oder gar nicht) waschen ist bei einer Kopfhaut mit fettigem Ekzem nicht anzuraten; macht meiner Erfahrung (bzw. eher Beobachtung) nach alles nur noch schlimmer .


    Ja, schon - bloß wenn man BEIDES hat - fettiges Ekzem und Schuppenflechte - muß man abwägen....die fettigen Schuppen jucken (bei mir) mehr, das nervt extrem, aber die Flechte IST definitiv schlimmer....und breitet sich aus. Durch jeden Wasser- (oder gar Tensid-)Kontakt mehr.

    Also muß eine Lösung gefunden werden, die Kopfhaut durch möglichst wenig (und möglichst schonend) waschen zu beruhigen und trotzdem die fettigen Schuppen zu bekämpfen (evtl. eben durch Haarwasser, Teebaumöl... - ich bin ja auch noch nicht durch mit meinen Experimenten )

  19. #19
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Zitat Zitat von Aschblond Beitrag anzeigen
    Weniger (oder gar nicht) waschen ist bei einer Kopfhaut mit fettigem Ekzem nicht anzuraten; macht meiner Erfahrung (bzw. eher Beobachtung) nach alles nur noch schlimmer .
    nee, hast recht, aschblond, je nach symptom kann das auch genau falsch sein.
    aber wenn man gesunde, normale kopfhaut hat, dann kan man das mal in erwägung ziehen. machen hier ja auch einige..

  20. #20
    Experte
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    942

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Hm, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass das Ekzem mindestens 50% der Beschwerden ausmacht, weil die Originalposterin ja auch von einer Mischung Ekzem-Schuppenflechte geschrieben hat .

    Von daher mein (pauschaler) Ratschlag, die Waschfrequenz nicht unbedingt runterzufahren.

    Aber es ist sicher fallabhängig bzw. welche Probleme vorrangig vorherrschen .
    Alternative Umrechnung von UK- und EU-BH-Größen: https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2497

  21. #21
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Hi ihr Lieben.

    Ich leide zwar nicht an der Kopfhaut an einen Exem.Aber ein guter Freund von mir musste als Versuchskaninchen herhalten.Er hat seid Baby an diesen Milchschorf oder wie sich das nennt, nie losgekriegt.Durch seine Färberei hat er die Kopfhaut weiterhin strapaziert und ich konnt das nicht mehr mit ansehen.Hab alles versucht und bei ihn hat wunderbar das Amlaöl angeschlagen!Nach nen paar Anwendungen ( cirka nen Monat) hat er glänzende Kopfhaut, keine einzige Schuppe mehr gehabt. Und die warn wirklich so intensiv das das Haar nicht mal mehr geglänz hat.Zusätzlich habe ich bei ihm Cassia ( Henna Neutral).
    Es ist zwar nicht direkt mit Schuppenflechte zu vergleichen aber es wäre ja einen versuch mal wert.Er war bei zich Hautärzten und keiner konnte ihn helfen.
    Der Geruch ist gewöhnungsbedürftig.Für die die es nicht kennen-du riechst danach wie nen lebendes Räucherstäbchen-aber es gibt weitaus unangenehmere Gerüche.

    Bei meiner Hautkrankheit ( im Fußbereich) -habe ich die Exembildung wunderbar im Griff gekriegt mit Schwarzen Tee Bad!Schüttelt nicht denk Kopf -das hätte ich selber nicht gedacht.Aber es halt mir wirklich super.Juckreiz verschwunden.Ich denke mal wenn man das als Umschlag anwendet geht das auch wunderbar auf der Kopfhaut ohne das man nen Kopfstand machen muss

  22. #22
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Das hab ich noch nicht probiert - schwarzer Tee muß heute direkt als Rinse herhalten

    Amlaöl - wo beziehe ich das am besten?

  23. #23
    ~Celina~
    Besucher

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Elena,

    schwarzer Tee kann austrocknend wirken.

    Amlaöl gibts hier:
    http://www.indien-produkte.de

  24. #24
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Ja kann austrocknend wirken aber es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften.Ich habe es direkt von meinen Hautarzt empfohlen bekommen.Ok nicht für die Kopfhaut -aber wenn es ehr Exembedingt ist- die Haarschuppenbildung -dann ist es alle Mal einen Versuch wert!

    Das Amla Öl variiert stark vom Preis aufm Markt, sei da vorsichtig das du nich zu viel ausgibst.Ich zahle 3,50 Euro bei nen indischen Spätverkauf.
    Und der Spuk von wegen das es blondes Haar dunkler macht kann ich nicht im geringsten nachvollziehen.Klar wenn du es frisch auftragen tust, vorallem als Kur etwas reichhaltiger, dann sehn die Haare dunkler aus,aber das wäscht sich raus.
    Bedenke aber das du notfalls, je nach Schampoo, deine Haare 2 mal waschen musst. Benutze dafür dann immer Hennaschampoo und brauch se da nur einmal waschen mit.
    Spühlung lass ich dann sogar sein.

    Aber bei ihm hats echt super geholfen.Bei jeder Anwendung hast du nen Unterschied auf der Kopfhaut gesehen.

  25. #25
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Dunkler ist kein Problem, da ich braune Haare habe

    Danke für eure Antworten

  26. #26
    Experte Avatar von pinkybrain
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    576

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Ich hab hier öfter gelesen, das manche sich verstärkt die Haare bürsten. Davon kann ich nur abraten weil die Kopfhaut dadurch noch mehr gereizt wird und noch mehr Schuppen produziert. Ebenso wie alle Haarkosmetik die man zusätzlich benutzt. Das ist zumindest meine Erfahrung. Und Stieropax ist ein Wundermittel aber leider werden die Haare nach längerer Benutzung auch etwas stumpf und trocken. Aber wenn man es nach der Anwendungsbeschreibung verwendet und nicht öfter, hält sich der Schaden in Grenzen.
    Terzolin hat bei mir einen fürchterlichen Gestank auf den Kopf gezaubert, keine Ahnung woran das lag. Hab es wirklich oft probiert weil soviele darauf schworen aber für mich wars nix:).

  27. #27
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Jüpp.Das mit den 100 Bürstenstrichen-Mythos is ja längst veraltert! Ick hab se zwar nie so lange gebürstet, aber das tut selbst mir nich gut. Krieg ich auch auf dauer fettigen Ansatz

  28. #28
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    ach, das ist ja interessant. ich hab immer ein schlechtes gewissen weil ich mir nur einmal die woche die haare durchbürste..

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von cappuccino1968
    Registriert seit
    04.07.2005
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    174

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Ich hatte auch schon mal ein Kopfhautekzem und habe bei falscher Pflege sehr zickige und empfindliche (Kopf)Haut.

    Problemlos vertrage ich nur Shampoos von Colum Natura und Druide. Je nach Pflegebedarf bieten die verschiedenes an. Mein absoluter HG ist von Druide Pur & Pure und im Winter Vitality, mit den Shampoos habe ich keine Probleme.

    Meine Schuppenpflechte am Körper verschwand super mit Nachtkerzenöl. Das wäre evtl. auch was für die Kopfhaut über Nacht
    Manche Frauen tun für ihr äußeres Dinge, für die ein Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme.

  30. #30
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Bei mir hat geholfen Soderm Crinale verschrieben vom Hautarzt, Guhl Kopfhautgel und einreiben mit Zwiebelsaft (stinkt zwar ist aber sehr gut für die Kopfhaut).
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  31. #31
    Experte Avatar von VomRegental
    Registriert seit
    13.01.2009
    Beiträge
    557

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Dann bin ich ja nicht die einzige die das Bürsten so gar nich mag. Ist wohl auch ehr mein Grund warum ich sie nicht so gern 4 Tage später erst wasche.Die ersten 2 -3 Tage reicht bei mir wirklich einmal bürsten und das morgens.So sehr ich Haarpflege liebe ,aber da bin ich nen Faultier
    ielleicht fettet aber auch deshalb nicht mein Ansatz?
    Mmm wenn ich jemals meine Ziellänge erreiche werd ich da aber nicht drum rum kommen

  32. #32
    Experte Avatar von pinkybrain
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    576

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    @trashy_malvina:Zwiebelsaft klingt ja lustig. Wie machst du das- also über die Nacht einwirken lassen und morgends auswaschen oder als Spülung oder wie? Find ich ja sehr interessant:D.

  33. #33
    Experte Avatar von trashy_malvina
    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Köln, NRW
    Beiträge
    731

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    @pinkybrain: Ich mache es so das ich eine Zwiebel reibe, den entstandenen Brei presse ich dann durch ein Tuch damit wirklich nur Flüssigkeit übrigbleibt. Diese reibe ich dann ich die Kopfhaut und lasse sie einwirken meistens so 15 Min und danach wasche ich ganz normal meine Haare.

    Eklig ist die ganze Angelegenheit schon aber ich habe schon sehr oft gelesen dass Zwiebel allgemein sehr gut fürs Haarwachstum sein soll. Leider schaffe ich das auch nicht regelmäßig zu machen. Im Moment ist meine Kopfhaut wieder recht zickig (hab aber auch vor ein paar Tagen gefärbt).
    I'm so sorry if these seething words I say
    impress on you
    that I've become the anathema of my soul

  34. #34
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    zwiebelsaft spannend!

  35. #35
    Experte Avatar von pinkybrain
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    576

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    @trashy_malvina: Also kann man das auch auf gereizter Kopfhaut anwenden? Das mit dem Haarwachstum klingt gut. Hätte ja auch ganz gerne wieder Rapunzelhaare.

  36. #36
    Niki81
    Besucher

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Ich habe auch Schuppenflechte aber GsD noch nicht auf der Kopfhaut, "nur" normale Schuppen. Eine problematischere Stelle genau an der Stirn.
    Durch meine Pflege von Physiogel bin ich auch auf den Shampoo von dieser Serie gekommen. Hat mir sehr gut geholfen.
    http://www.physiogel.de/physiogel_shampoo.htm
    http://www.physiogel.de/physiogel_plus_shampoo.htm

  37. #37
    ungeduldig... Avatar von Seiltänzerin
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    3.389
    Meine Laune...
    Confused

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Danke euch! Ich werde erstmal von Physiogel und Stieprox Proben versuchen und dann alles andere. bin echt schon verzweifelt...

  38. #38
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    4

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Hallo Seitänzerin,

    Deine Diagnosen sind nur 2 von denen, die ich mir im Laufe der letzten Jahrzehnte anhören durfte. Fragste 10 Hautärzte- hast Du 10 Diagnosen.

    Bei mir betrifft es nicht nur die Kopfhaut, sondern immer gleich den ganzen Körper. Womit ICH die besten Erfahrungen gemacht habe: Sebiprox (schätze, der Wirkstoff ist ähnlich wie Stieprox), das gibt es allerdings nur auf Rezept. Aber bitte nicht täglich, sondern im Akutfall alle 2-3 Tage und dann langsam reduzieren auf 1 mal wöchentlich bis 1 mal monatlich. Zwischendrin benutze ich Physiogel. Was auch ganz wichtig scheint: täglich Haarewaschen. Mir kommt es vor, als würde der Pilz (und nix anderes ist seb. Ekzem ja) sonst einfach völlig übernehmen.
    Ganz schlimm auch: Färben, sogar PHF. Blöd, da bei mir langsam auch graue Haare kommen, aber das ist ein anderes Thema.

    LG monstermum

  39. #39
    Nimue
    Besucher

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Ich hab auch seb. ekzem - wurde zumindest mal diagnostiziert. Ich habs insofern im Griff, dass ich nur noch leichte Schuppen habe, und normalerweise auch keine Roten Flecken und nicht so schlimmen Juckreiz. Im Moment bin ich in Japan, und weiss gar nicht so recht, was für produkte ich nehmen soll, wen meine Mitgebrachten zu Ende gehen... Zu viel experimentieren liegt im Moment einfach nicht drin, in jeglicher Hinsicht.

    Mal abgesehen von den Produkten habe ich für mich folgende Dinge festgestellt: Nichts tun, was die Kopfhaut feuchthält. Ich kann nicht Kuren, PHF geht auch nicht, chemische Tönungen ab und an gehen halbwegs... Nach dem Haare Waschen wird die kopfhaut gleich trocken gefönt. Mützen und ähnliches kann ich nur tragen, wenn es wirklich kalt ist. Sonst reicht ein klitzekleines bisschen Schweiss aus, um meine Kopfhaut zum Jucken zu bringen.

    Täglich waschen muss nicht sein, aber ich habe die Waschfrequenz auch wieder ein bisschen erhöht. Waren es früher alle 5-7 tage, bin ich jetzt bei 3-5 Tagen. Öfter möchte ich meinen haaren nicht antun... ab und an braucht meine Kopfhaut ein etwas stärker reinigendes shampoo. Ich muss also abwechseln, denn immer stark reinigende shampoos trocknen zu sehr aus, sehr pflegende shampoos tun meiner Kopfhaut auf dauer auch nicht gut...

  40. #40
    happy hippo Avatar von dreamcatcher
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    299

    AW: An die mit wirklich schlimmer Kopfhaut;)

    Zitat Zitat von Seiltänzerin Beitrag anzeigen
    Danke euch! Ich werde erstmal von Physiogel und Stieprox Proben versuchen und dann alles andere. bin echt schon verzweifelt...
    Hallo Seiltänzerin,
    Ich wollte fragen, wie du mit den beiden Produkten zurecht gekommen bist?
    Ich habe eben die Forensuche bemüht, weil meine Kopfhaut mir auch zur Zeit sehr große Probleme bereitet.
    Nachts ist es besonders schlimm wegen des Juckreizes, seit ca. 2 Monaten kann ich deswegen nicht mal mehr ruhig schlafen..

    Weiß hier jemand vielleicht auch, ob dieses Jucken vielleicht neurologische Gründe hat? Ich habe zur Zeit privat sehr großen Stress bzw. Probleme beim Verarbeiten und genau zu dieser Zeit kam dieses Kopfhautproblem bei mir auf.
    Zwar hatte ich es wohl schon immer in einer leichten Version, aber so schlimm wie jetzt war es noch nie...
    Unser neuer Blog: zusammenwachsen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.