Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    Estella
    Besucher

    Vegetarier und lange Haare...

    ...habe soeben gelesen, dass proteine sehr wichtig sind für die haare. jetzt mache ich mir gerade ein paar gedanken darüber, weil ich kein fleisch esse... meint ihr, ich sollte zwischendurch, oder esst ihr auch kein fleisch und habt lange schöne haare/züchtet?

  2. #2
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    hmm, also ich ernähr mich auch fleischarm und züchte haare - es gab keine probleme, sie wachsen splissfrei, glänzend und geschmeidig.


    vielleicht magst du s ja mal mit kieselerde kapseln und was es da noch alles gibt, probieren, wenn du glaubst, dass es hilft

  3. #3
    niani
    Besucher

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Öhm, du wirst doch pflanzliche Proteine essen, oder nicht?
    Ich bin Veganerin und züchte seit einigen Monaten und die Haare wachsen gesund und munter vor sich hin (ca. 1,5 cm/Monat).

  4. #4
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Ich lebe seit gut 5 Jahren vegetarisch (dazwischen mit veganen Phasen), züchte konsequent seit 2 Jahren und meine Haare sind so lang wie nie zuvor. Dazu sind sie gesund, nur in den letzten Wochen zeigt sich vereinzelt etwas Spliss, da ich seit fast 10 Monaten keinen Spitzenschnitt mehr gemacht habe. Das wird demnächst nachgeholt.

    Proteine nimmt man nicht nur durch Fleisch zu sich. Da gibt es zig andere Quellen.

  5. #5
    Juju
    Besucher

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Ich glaube, es kommt eher auf das "Gesamtpaket" der Ernährung an als auf "Fleisch oder nicht Fleisch". Wenn du dich ausgewogen ernährst und genug Proteine aus anderen Lebensmitteln beziehst (Joghurt, Milch, Käse etc.), dürfte kein Mangel auftreten. Ich esse sehr wenig Fleisch und habe, seit ich mich sehr eiweissreich ernähre, weniger Spliss als zu Zeiten, in denen ich viel Fleisch und sonst nur wenig abwechslungsreich gegessen habe.

    Aber ein bißchen spielen da auch immer die Gene mit: Wer von Natur aus eher feines Haar hat, hat eventuell auch mehr mit Spliss und Bruch zu kämpfen als Menschen mit dickem, robustem Haar, ganz egal wie gut die Ernährung auch sein mag.

  6. #6
    Experte Avatar von first.taste
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    365

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Bin ebenfalls Veganerin...
    Proteine sind definitiv kein Problem.
    Einfach mal ein paar Nährwerte checken, dann wirst du schnell
    sehen wo man viel herbekommen kann. Auch aus rein pflanzlichen
    Quellen.

    Meine Haare wachsen recht schnell und sind gesund

  7. #7
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Ich esse auch sehr selten Fleisch und ich kann PROBLEMLOS mein Eweißbedarf decken mit Magerquark, Johjurt, Hüttenkäse, Harzer, Soja, Tofu...Es gibt so viele Sachen, auch BOHNEN, Hirse, Haferflocken usw..Also mach dir da echt kein Kopf, ich habe auch sieben Jahre als Vegetarier gelebt und NULL Mangelerscheinungen gehabt.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 1. Ziel : 85 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 2. Ziel : 90 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 3. Ziel : 95 cm
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ 4. Ziel : 100cm

  8. #8
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Sojaprodukte haben doch auch ganz viele proteine

    Und als vegetarierin kannst du doch bestimmt auch milchprodukte wie quark etc. essen

  9. #9
    de mutti Avatar von godmother
    Registriert seit
    25.12.2007
    Ort
    châteaux en espagne
    Beiträge
    10.804

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    hmm, ich esse fast kein fleisch und auch keine milchprodukte <vertrage sie nicht> und soja etc schmeckt mir nicht und sie wachsen trotzdem

    habe auch eher feines haar und nie spliss

  10. #10
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    ich hab mal fleisch- mal vegetarische phasen. da müßten meine haare ja quasi gestreift sein.. sind sie nicht.

  11. #11
    Queen of Spleen Avatar von PeggyLee
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    941
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Ich esse seit 14 Jahren kein Fleisch und habe taillenlange, dicke Haare.
    "IT'S A JUNGLE OUT THERE"

  12. #12
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Proteine nimmt man nicht nur durch Fleisch zu sich. Da gibt es zig andere Quellen
    Allerdings! Ich Lebe vegan (früher lange vegetarisch) und bin auch Haarzüchterin. Meinen Haaren geht es sehr gut !

    Proteinreich sind vor allem Sojaprodukte, Seitan (einfach mal googeln, erquickt auch Vegetarier ), alle Hülsenfrüchte (Linsen, Bohnen, Erbsen), und für Vegetarier natürlich Quark, Eier, Käse etc..


    PS: Ich finde man sollte sich schon ein paar Gedanken machen wenns um die Umstellung der Ernährung geht- einfach Fleisch weglassen und hoffen, dass das irgendwo anders schon drin sein wird was man brauch kann einen netten Mangel geben, da sind schon ein paar kleine Dinge zu beachten- und das ein Veggi nich weiß dass Proteine nich nur aus Fleisch bezogen werden können, finde ich schon ein wenig erschreckend

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  13. #13
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Boah ich hab zu langsam getippt ! Da sind ja schon zig Veggis zuvorgekommen !

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  14. #14
    sweetprincipessa
    Besucher

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Hm,also kannst du deine vegetarische Einstellung deinen haaren zu liebe ändern??????? Ich (selbst Vegi) würde für nichts in der Welt Fleisch essen...

  15. #15
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    eine meiner Freundinnen ist seit gut 2 Jahren Veganerin und sie hat polange, gesunde Haare.
    also fleißig pflanzliche Proteine essen (schon mal was von Sojaprotein gehört? )
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  16. #16
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Sofern du keine Mangelerscheinung hast als Vegetarier, dürfte es keine Probleme geben. Du solltest natürlich auf deine Ernährung achten und dir einen Ersatz für tierischen Proteine suchen.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von retti
    Registriert seit
    29.11.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    98

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    ich bin seit 15 jahren vegetarierin und habe keinerlei mangelerscheinungen. mein arzt betrachtete neulich ungläubig mein blutbild und meinte: "das ist so normal, daß es schon wieder unnormal ist."

    aber egal: proteine sind wohl nicht das problem - sind in milchprodukten, nüssen und hüsenfrüchten zuhauf enthalten. ich selbst achte immer nur darauf, daß ich ausreichend eisen zu mir nehme, ich glaube da ist das risiko, zu wenig zu haben, viel größer. nehme es deshalb unregelmäßig als nahrungsergänzungsmittel. ich weiß aber nicht, ob das für die haare besonders wichtig ist...

  18. #18
    zündelt gern Avatar von Herbstfeuer
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    3.702

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    @retti, das ist richtig. Eisenmangel ist meist der Grund für Haarausfall und schütteres Haar.

  19. #19
    Inventar Avatar von Bamboo
    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    3.882
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Hier haben ja viele Beauties schon alles gesagt, was zu sagen ist.
    Ich bin auch Vegetarierin. Ich habe keine Mangelerscheinungen, denn es gibt genug andere Dinge, in denen wichtige Stoffe enthalten sind außer Fleisch.

  20. #20
    Estella
    Besucher

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    ich habe noch nie wirklich fleisch gegessen, also weiss ich natürlich, dass ich eiweiss auch in anderen lebensmitteln finde, ist ja logo. aber es stand eben ausdrücklich das protein von fleisch... nö, ich würde deswegen kein fleisch essen, es hat mich einfach schlichtweg interessiert, wie ihr das so handhabt.

    da bin ich ja beruhigt, dass ihr alle auch veggies seid und keine mangelerscheinungen habt

    ach ja: ich bin schweizerin, esse also massenhaft käse...

  21. #21
    Hot Rod Honey Avatar von chamacoco
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.276

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Also ich ernähre mich seit 18 Fleisch - und Fischlos. Bis vor 6 Jahren hatte ich taillenlange wunderschöne Haare (bis ich mit Färben angefangen habe )
    "Dream as you'll live forever, live as you'll die today" - James Dean
    Mein Tagebuch

  22. #22
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Ich esse auch kaum Fleisch, dafür öfter mal Käse etc. Ich glaube nicht, dass ich einen Mangel an Proteinen habe. Ich habe sowieso mal gelesen, wir würden zu viele Proteine esse, was Osteoporose begünstigt, da es die Kalziumaufnahme stört. Die Proteine aus Hülsenfrüchten sind allerdings angeblich nicht so leicht vom Körper zu vnutzen wie die aus Milchprodukten.
    Bei fleischloser Ernährung kann jedoch bei entsprechender Veranlagung wie bereits erwändt wurde ein Eisenmangel entstehen, wenn man zu selten Gemüse und Vollkorn ist (wenn man also ein Puddingvegetarier ist ).
    Geändert von Caprice (11.01.2009 um 22:16 Uhr)

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Meine beste Freundin war fünfzehn Jahre Vegetarierin und hatte immer Haare (1ciii und wachsen wie blöd), für die andere töten würden...

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  24. #24
    Experte Avatar von evita
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    USA
    Beiträge
    493

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Zitat Zitat von Caprice Beitrag anzeigen
    Ich habe sowieso mal gelesen, wir würden zu viele Proteine esse, was Osteoporose begünstigt, da es die Kalziumaufnahme stört.

    Zu viel davon ist auch für die Nieren schlecht.
    Daher soll man den Babies z.B.nicht zu lange nur Milch geben(wenn sie nicht stillen).Aber das ist ja ganz OT

  25. #25
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung
    zum Gewinnspiel

    Registriert seit
    28.05.2006
    Ort
    Ludwigshafen
    Beiträge
    1.627

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Ich bin Veganerin und habe lange dicke Haare fast ohne Spliss.
    Aber der Spliss kommt nur vom glätten...

  26. #26
    mittemädchen
    Besucher

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    also ich ernähre mich seid 14 jahren vegetarisch und habe eigentlich ganz schöne haare. blond und lang. klar spliss habe ich auch, aber regelmäßiges schneiden und gute pflege hilft doch sehr. ich habe nun auch das perfekte shampoo: k-pak von joico.
    ich denke nicht, das die qualität der haare mit vegetarische ernährung zu tun hat. alle wichtigen nährstoffe bekommt man auch ohne fisch und fleisch. ich gebe zu, dass man omega3 fettsäuren nicht so einfach zu sich nehmen kann, aber bei gewissen sachen bin ich mir sicher, kann man auch auf nahrungsergänzungsmittel zurück greifen.

  27. #27
    Experte Avatar von first.taste
    Registriert seit
    25.11.2008
    Beiträge
    365

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Was soll den gerade an Omega3 Fettsäuren ein Problem sein?
    Gibt es in Leinsamen, Leinöl, Walnüssen, Rapsöl, Sojabohnen... und in noch ein paar anderen Pflanzenölen auf jeden Fall. Da ist der Tagesbedarf schnell mit gedeckt.


    Die einzige Nahrungsergänzung die wirklich nötig ist ist Vitamin B12,
    und das auch nur für Veganer.

  28. #28
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Ich kenne jemanden, der sehr lange vegetarisch (ausgewogen, übrigens ) gelebt hat und massive haartechnische Probleme hatte. Seit sie zumindest ab und zu auch Fleisch in den Speiseplan einbaut, hat sich das verbessert.

    Ich denke daher, dass es eine Veranlagungssache ist. Wenn Du keine Probleme hast, dann lass alles so, wie es ist. Wenn doch, dann geht es wohl weniger um die Haare als um die Gesundheit des gesamten Körpers. In diesem Falle würde ich sogar eine zutiefst verinnerlichte vegetarische Grundeinstellung in Frage stellen.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  29. #29
    Busylife Avatar von chilichicken
    Registriert seit
    19.10.2007
    Beiträge
    1.125
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    Ich kenne jemanden, der sehr lange vegetarisch (ausgewogen, übrigens ) gelebt hat und massive haartechnische Probleme hatte. Seit sie zumindest ab und zu auch Fleisch in den Speiseplan einbaut, hat sich das verbessert.
    Ich denke nicht, das man das in so einem Fall mit Veranlagungssache begründen kann . "Ausgewogen" ist ein weit dehnbarer Begriff- und da wird das Problem sicherlich nicht das Protein gewesen sein, denn wie gesagt- das ist genug in Pflanzlicher Kost enthalten. Trotz vermeindlich ausgewogener ernährung kommt es aber (nicht nur bei veggis) gern zu Eisenmangel,vitamin b12 mangel und sofern man kein großer Fischfreund ist, vor allem im Winter auch Vitamin D mangel.
    Wenn ihre Probleme mit Fleisch weg gingen, dann tippe ich mal stark auf Eisenmangel, denn der schlägt sich ab ehesten im Haar nieder. Regelmäßige Bluttests sind für jeden Sinnvoll. Und meiner Meinung nach muss niemand Fleisch essen um Mangelerscheinungsfrei Leben zu können- man muss nur wissen was fehlt und wo es drin ist!
    Geändert von chilichicken (13.01.2009 um 16:55 Uhr)

    Haarzüchterin Aktuell: Post-Taille (80 cm) Ziel: 90 cm NHF: Hellbraun/Nussbraun

  30. #30
    mittemädchen
    Besucher

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    danke, dachte da wäre so wenig omega3 drin, dass es nie reichen würde, na um so besser.

    bin zwar kein veganer, aber ab und an mache ich eine vitamin b12 kur.


    Zitat Zitat von first.taste Beitrag anzeigen
    Was soll den gerade an Omega3 Fettsäuren ein Problem sein?
    Gibt es in Leinsamen, Leinöl, Walnüssen, Rapsöl, Sojabohnen... und in noch ein paar anderen Pflanzenölen auf jeden Fall. Da ist der Tagesbedarf schnell mit gedeckt.


    Die einzige Nahrungsergänzung die wirklich nötig ist ist Vitamin B12,
    und das auch nur für Veganer.

  31. #31
    Allwissend Avatar von Walküre
    Registriert seit
    11.01.2009
    Beiträge
    952

    AW: Vegetarier und lange Haare...

    bin auch vegetarierin, aber wie einige schon erwähnt haben, kann man proteine auch über käse, milch, eier, nüsse, joghurt etc. zu sich nehmen. meine haare wachsen eig. ganz normal, hab sie nur von außen zu sehr strapaziert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.