Ich kann auch SWEAT OFF empfehlen. Ist wie ein Deoroller. Seitdem brauch ich mir keine Gedanken mehr darüber zu machen, welche Farbe mein T-Shirt hat..
Ich kann auch SWEAT OFF empfehlen. Ist wie ein Deoroller. Seitdem brauch ich mir keine Gedanken mehr darüber zu machen, welche Farbe mein T-Shirt hat..
Noch eine Stimme für Yerka.
Du kannst das über online-Apotheken oder auch über ebay bestellen.
und ich empfehle sweat-of- eine beauty hat das auch gerad im seski![]()
Liebe Grüße Steffimaus
@Abigail
an einer schweidrüsenentzündung stirb man doch nicht![]()
Liebe Grüße Steffimaus
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.
noch einZitat:
Zitat von Katzi
Ich kann dir den Vichy 48h Roll on empfehlen (türkise Verschlusskappe)!!!
Noch eine Stimme für den Vichy 48h Deoroller!
Bezüglich Deos mein *HG*!für dieses Deo! Grade weil Du sagst, dass Du kein aggressives Produkt verwenden willst, wie im letzten Jahr. Ich hab Neurodermitis (u.a. auch in den Achselhöhlen), und bei mir ist das Vichy Deo SEHR verträglich.
Better to reign in Hell than serve in Heaven
Bei mir hat geholfen:
1.
Am wichtigsten: Ganz am Anfang meiner Zeit bei den BJ's habe ich von Natron (Kaisernatron) gelesen und dass es den Geruch hemmt. Habe das ausprobiert und es hat gaanz super funktioniert. Das war wichtig für meine Psyche denn von dem Moment an war die Panik weg, über den Tag anzufangen zu müffeln. Das Schwitzen ist da schon ETWAS besser geworden als ich immer Natron zur Sicherheit mit dabei hatte, eben rein weil ich etwas gelassener in den Tag gehen konnte.
2.
Perspirex/Yerka
Perspirex wirkt stärker
3.
Nicht zu wenig trinken (ich: 2l) über den Tag verteilt (am besten noch Salbeitee, den habe ich aber nicht herunterbekommen). Im Büro am besten schon über den Vormittag mindestens 1 Liter davon.
--> Hat bei mir auf jeden Fall was gebracht. Körper muss so nicht zusätzlich wegen Wassermangel zur Abkühlung Schweiß produzieren.
--> Ist eine Theorie von mir, also reiner Erfahrungswert.
4.
Mal den Speick-Deo-Stick ausprobieren.
Mittlerweile reicht er mir, er wirkt echt gut und die Achseln riechen abends noch dezent nach ihm. Brauche sogar mein Not-Natron nicht mehr.
Ich habe auch sehr stark geschwitzt, eben auch so dass ich keine Farben tragen konnte. Durch alle diese Maßnahmen habe ich es ganz gut in den Griff bekommen wobei ich mich immer noch nicht recht traue mal was Farbiges anzuziehen, das dauert noch ein Weilchen...
ganz doofe Frage jetzt: Was hast du mit dem Natron gemacht??? In Wasser aufgelöst und getrunken, oder unter die Achseln geschmiert?![]()
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.
Hier schwirren massenhaft Infos dazu rum wenn man die Suche benutzt![]()
.
Man kann z.B. selber eine Deo-Creme daraus machen, oder es in einen Deo dazugeben.
*Ich* habe aber die einfachste Variante gewählt: mit angefeuchtetem Finger etwas direkt auf die Achseln gegeben. Kann man direkt über den Deo geben, dann bleibst auch. Und über den Tag kann man dann wenn notwendig nachlegen, dann klebts ja dann eh an den feuchten Achseln...
Das krümmelige kümmert mich nicht. Im "Handmade" gibt es aber auch ein Rezept für ein Deospray mit Natron falls es dich stören sollte.
War gestern in der Apotheke, die Apothekerin empfahl mir doch lieber Yerka zunehmen als Vichy, da Yerka dann doch eher in Richtung "Medikament" geht und Vichy in Richtung "Kosmetik"...
Hab mir dann gestern Abend gleich mal Yerka unter die Achseln geschmiert und heute morgen abgewischt...
Da das Wetter wieder etwas kühler geworden ist, weiss ich jetzt nicht genau ob es am Wetter oder an Yerka liegt, dass ich bis jetzt noch furz trocken unter den Achseln bin![]()
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.
Hallo Heide, mal ne ganz andere Frage, hast du schon mal deine Schilddrüse untersuchen lassen ob eventuell eine Unter- oder Überfunktion vorliegt? Übermäßiges Schwitzen kann auch daher kommen, muss aber nicht, war nur so ne Idee von mir.
Hallo Feechen,
hmm nein die habe ich noch nicht untersuchen lassen... also ich schwitze nur unter den Achseln so arg... am restlichen Körper ists ok...
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.
habe mir gestern das hier empfohlene yerka deo geholt und natürlich gleich ausprobiert. aber das brennt ja furchtbar. ist das normal? in der anleitung stand nichts von brennen. stellenweise wars unter meinen achseln richtig gerötet. habe jetzt bereits schon angst vor der nächsten anwendung.
ist das normal, dass es so brennt? und wenn ja, ist das nur anfangs oder bei jeder anwendung?
---Schnäppchenjägerin---
Hallo Honeycat,
Wie ist es denn jetzt mit dem Brennen? Hast Dus nochmal benutz?Das Brennen kann vorkommen, das Zeug ist ziemlich heftig. Bei mir hat sich das auch nicht gebessert, bei anderen hat sich das Brennen mit wiederholter Anwendung gelegt. Ich denke, dass musst Du ausprobieren.
Jaaa schon, aber der Schmerz und vorallem kein Deo, rasieren@Abigail
an einer schweidrüsenentzündung stirb man doch nicht...
LG
Abigail
Vielleicht hilft ja dieser thread. Auch dort wir Yerka seeeehr empfohlen![]()
„Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
George Bernard Shaw
also gestern in "meiner " Apotheke war Yerka erstmal nicht lieferbar. Hab mich noch ein wenig "aufgeregt... die gute Frau meinte sie könne mir nicht sagen wann es wieder kommt.
Dann hab ich es abbestellt ich brauch dass Zeug jetzt und nicht in 4 Wochen.
In einer Onlineapotheke hab ich es dann für 3 Euro günstiger gefunden und werds mir dort wohl bestellen un dann vielleicht noch Perspirex auch mal zum testen : )
Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.
Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.
Hier ist noch eine zufriedene "Yerkaanwenderin".
Also ganz wichtig,die Achseln müssen schön trocken sein vor dem auftragen.
Dann bizzeltes nur ein kleines bischen.
LG
da ich das selbe problem hab und hier jetzt mal ein bisschen rumgelesen, hab ich da auch noch ne frage, speziell zu dem Yerka...
also, die erste mag ein bisschen doof klingen, aber: Hilft das auch wirklich?
Ich schwitze wirklich extrem, die schweißflecken gehen bis zu 5 cm unter die achseln raus... und mag nicht immer mit angewinkelten armen durch die stadt rennen...Anti-transpirant hab ich schon viele benutzt, "anti-svet" zB, hat garnix gebracht bei mir
hab im internet gelesen, dass es geruchsneutral ist. Kann man dann deo drübersprühen oder verändert es dann die wirkung?
Und hab grad noch gelesen: "Yerka Deodorant Antitranspirant hält bis zu 24 Stunden vor, wobei die natürliche Transpiration des Körpers nicht beeinträchtigt wird."
Inwiefern beeinträchtigt? Aber das will ich doch??? Check ich nich...
Und wie ergiebig ist es?
lg smoothy
Geändert von Smoothy (25.07.2008 um 20:12 Uhr) Grund: verschrieben und noch ne Frage
That's just the way it is, things will never be the same...
Hallo, ihr Lieben
ich als langjährig-vom-Schweiß-Geplagte habe so ziemlich alles ausprobiert was auf dem Markt an Deos und Mitteln gibt.
Yerka gehört auch dazu. Zuerst war ich von dem Mittel begeistert, doch schon nach kurzer Zeit hat es bei mir nicht mehr 100% gewirkt. Weiss auch nicht warum?
Hab mich dann ein bisschen erkundigt und es wurde mir empfohlen ein Deo in der Apotheke mixen zu lassen. Nach folgendem Rezept:
- Aluminiumchlorid-Hexahydrat 20% (w/v)
- Ethanol 70%ig ad 100 ml
Kostet um die 7€. Es ist Yerka in der Anwendung und dem Brennen (leider!) ähnlich, nur dass es bei mir wirklich BOMBENFEST funktioniert! (das soll was heißen!)
Einfach ausprobieren, kannst ja nix verlieren!
lg, Yummy
Da ich von Antitranspirants immer so "Knubbel" unter den Achseln bekomme (in den Lymphknoten,nicht in der Haut!!), halte ich die generell nicht für besonders gesund, auch wenn viele sie anscheinend gut vertragen.
Wenn man nur unter den Achseln stark schwitzt, kann man sich da als letztes Mittel auch die Schweißdrüsen veröden lassen.
Wenn solche invasiven (und dazu zähle ich inzwischen auch die Antitranspis) Methoden für dich nicht in Frage kommen, gibts eben auch, wie schon erwähnt, die Achselpads.
PS: Ich selbst schwitze auch sehr schnell, auch bei niedrigen Temperaturen, und dagegen hilft Salbei tatsächlich. Ich hatte mal ein Salbeikonzentrat aus der Apotheke (Tropfen, Name hab ich vergessen), und hab viel weniger geschwitzt.
Unter den Achseln rieche ich übrigens "von Natur aus" immer weniger, je seltener ich Deo benutze.
Dingens!
Eine andere Alternative waere Botox, welches, wenn es in den Bereich der Schweissdruesen unter die Achseln injiziert wird, das starke Schwitzen drastisch vermindert.
Allerdings weiss ich nicht, ob die Resultate dauerhaft sind und wieviel so eine Behandlung kostet. Auch sollte man sich vorher der eigenen Gesundheit zuliebe vom Arzt gruendlich durchpruefen lassen, um allgemeinmedizinische Ursachen auszuschliessen.
Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. (Oscar Wilde)
ich schwitze auch sehr stark und hab das mit dem botox auch gehört und bin sehr interessiert.allerdings soll dies ja unter die arme gespritzt werden,etwas problematisch,da ich große angst vor spritzen habe
was ich sehr komisch finde: wenn ich zu hause bin,alsp praktisch mal einen gammeltag einlege,zb in den ferien,laufe ich auch schon mal in normalen t-shirts rum,sonst nur ahselshirts da mir nichts anderes übrig bleibt,wegen der schweißbildung.jedenfalls viel mir auf,als ich zu hause war und die besagten t-shirts trug,dass in der regel keine schweißflecken zu sehen waren.jedoch wenn ich abends ausgehen möchte und mich dafür fertig mache und ein shirt mit armen anzieh,hab ich nach ungelogenen 3 minuten wieder schweißflecken.auch in der schule,draußen und anderswo.
wie kommt das?gibt es dafür eine erklärung?und wieso wirkt bei mir der salbei nicht?
Hallo,
ich würde hier mal glatt behaupten, das liegt an der Psyche
Wenn du abends denkst "Ich darf nicht schwitzen" etc., dann wirst du garantiert schwitzen, wenn du nen Rumgammel Tag hast, ist das egal, du denkst nciht dran und dann wirds besser.
So ist das bei mir nämlich auch oft.
Oder du hast dich abends gerade frisch geduscht und dampfst noch nach, wenn du dich anziehst oder so...
Gruß
Clumsy
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
@clumsy: daran hab ich ja auch schon gedacht,aber hinterher hab ich versucht (beim weggehen) nicht daran zu denken und trotzdem holte mich der schweiß wieder ein.kann man das mit der psyche irgendwie verbessern bez ändern?
Hmm,
wenn man krampfhaft versucht nicht dran zu denken, denkt man dann nicht trotzdem daran *verwirrt am Kopf kratzt*
Also ich weiß nicht, ob man das beeinflussen kann.
Was mir hilft:
Entspannen, also wenn ich z.B. geduscht habe oder so mal 10 Minuten ruhig hinlegen, etwas dösen, dann reguliert sich das Ganze von selbst runter.
Gruß
Clumsy
Slowly passing away
~ Wenn der letzte Tag gekommen ist und der Herr uns fragt, was wir mit
unserem Leben gemacht haben, möchten wir sagen, wir haben es zusammen verbracht ~
hmm also bei mir hats noch nie was gebracht.zb wenn ich mich geduscht hab und dann zum ausgehen schminken wollte,denk ich ja eigentlich nicht dran,sondern eher daran,das mein make up so wird wie ich es mir erhofft hatte unnd konzentrier mich aufs wesentliche...und trotzdem nach 3 min nasse flecken
Ich hab das hidro fugal forte in so einer glas flasche. Man muss es so dreimal hintereinander abends aufsprühen (vorher hat es bei mir nicht gewirkt) und dann nur noch alle paar Tage.
Vorher habe ich auch extrem geschwitzt durch dass spray ist es minimal geworden einfach normal, was ich gut finde, denn mit den Sprays die man vom Hautarzt gesagt bekommt schwitzt man oft überhauptnichmehr was dazu führt dass man an anderen Stellen mehr schwitzt z.b Rücken und das passiert mit dem nicht.
Botoxinjektionen gegen starke Schweißbildung halten höchstens 6 Monate un kosten soweit ich weiß zwischen 300 - 600 Euronen pro Achsel!
Hier mal ein Link zum Thema starkes schwitzen: http://www.tippscout.de/%DCberm%E4%D...tipp_2978.html
Vielleicht findest Du dort ja was, was Dir weiterhelfen kann![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
Ich möchte hier auch was dazu beisteuern.
Ich habe schon seit Jahren ein sehr großes Problem mit übermässigem Schwitzen, und zwar in dem Maße dass ich sogar im Winter nach ungefär 10min bei einem Pullover aus dicken Sweat-Stoff riesige Schweissflecken habe. Meine ehemalige Hautärztin meinte da nur "das liegt an der Pubertät, das gibt sich wieder". Nun ja, ich bin jetzt 21 und bis vor kurzem hat sich nichts an der Situation geändert. Ich habe jahrelang alle möglichen Antitranspirante aus Drogerie und Apotheke ausprobiert aber nichts hat gewirkt; immer noch desserttellergroße Schweissflecken. Vor ein paar Wochen hat mir meine Mutter wieder was Neues aus der Apotheke gebracht zum Ausprobieren: Axitrans Classic Roll-On
INCIs: Alcohol Denat., Aluminum Chloride, Aqua, Urea, Hydroxypropylcellulose
Die Packungsbeilage sagt dass man es alle 7-10 Tage an 2 aufeinanderfolgenden Abenden auftragen und am nächsten Morgen wieder abwaschen soll.
Was meine Erfahrung betrifft, so habe ich zwar am 6. Tag schon wieder feuchte (nicht nasse!!) Achseln, aber es ist ein Riesenfortschritt.
Ich kann allen die übermässig viel schwitzen nur raten es einmal auszuprobieren, denn bei mir hat es wahre Wunder bewirkt![]()
Probier mal cremedeo (sticks) von rexona des hilft voll gut
Bei mir hat sich das problem sehr verbessert, seit ich meine Achseln NICHT mehr mit Deos reize. Ich benutze entweder gar kein Deo oder Kokosöl (dazu gibts im handmade forum nen ausführlichen thread). seit ich meine haut also in ruhe lasse, hab ich echt keine probleme mehr mit schwitzen.
vielleicht versuchts dus erstmal auf die sanfte art und weise. diese ganzen speziellen deos haben bei mir nämlich gar nix gebracht.
Bei mir hat Yerka NICHT geholfen, dafür aber seit Jahren folgendes Rezept zum Anmsichen in der Apo(wird ein Gel, also nicht so flüssig):
Ich bin jetzt umgestiegen - der leichteren Beschaffung und Anwendung wegen - ebenfalls auf Hidro Fugal Forte. Dass es klappt, kann ich kaum glauben, aber es klappt. Es wirkt bei mir eigtl genauso gut wie das Gel, ich schwitze quasi gar nimmer, habe dafür aber auch keine Hautreizungen. Das Gel ist sicher noch n Tacken stärker, aber ich komme so sehr gut zurecht.
15% ALUMINIUMCHLORID - DEXAHYDRAT
2% METHYLZELLULOSE
AQUA DEM AD 100 ml (im Deoroller) / Preis ca. 8.oo Euro
Da es zum Aufsprühen ist, ist die Anwendung auch einfacher als bei Yerka oder dem Gel.
Falls jmd Yerka testen will, hätte ne angebrochene Flasche abzugeben, bei mir wars ja nun nix.
@Engelsflügel: Ja das kommt darauf an, wie stark man betroffen ist. Wer nach 20 Minuten - im Winter - bereits kuchentellergroße Schweissflecken im Shirt hat wie Mailika oder ich, wird mit Kokosöl einfach nicht weit kommen; das liegt nicht am vorherigen Deo.
Geändert von kontext (29.08.2008 um 16:55 Uhr)
Holla,
hab hier nur quergelesen, deswegen weiß ich nicht was hier bereits schon erwähnt wurde.
Hatte früher auch massive Probleme mit dem Schwitzen und weiß wie belastend das ist. Seltsamerweise ist es bei mir so ziemlich verschwunden, seit ich nicht mehr in der Schule bin, meinen Traumjob ausüben kann und an sich mit mir und meinem Umfeld im Reinen bin.
Denke dass bei vielen die Probleme im Kopf anfangen. Man möchte, dass das Umfeld nichts davon mitbekommt, stresst sich selbst damit und schwitzt nur noch mehr.
Was da vielleicht helfen k ö n n t e wären Meditationen, Entspannungsmethoden á la Autogenes Training und solche Sachen. Für diejenigen, die da etwas empfänglich sind...
An Mittelchen wurde ja sicherlich schon alles angesprochen was derzeit so rumfleucht und kreucht (Meiner Erfahrung nach alles nach ein paar Anwendungen so ziemlich sinnlos).
Was ich damals noch vom Arzt empfohlen bekam, war eine Strommethode. Man klemmte sich zwei gepolstertete Strom-was-auch-immer unter die Arme und lies ein paar Minuten (?) Strom durchfließen. Hat sogar langanhaltender gewirkt, ist allerdings ziemlich umständlich, sich alle paar Tage oder gar täglich an das Gerät "anzuschließen"
Wenn wirklich gar nichts hilft, sollte man sich vielleicht mal vom Arzt richtig durchchecken lassen. Mein Dad litt ebenfalls über Jahre an übermäßigem Schwitzen. Vorletztes Jahr diagnostizierte man eine Wucherung an der Hypophyse. Dadurch war seine Hormonproduktion gestört, was sich bei ihm körperlich und psychisch zB an Gereiztheit bemerkbar machte.
Nachdem die Wucherung entfernt war und er eine Hormonbehandlung bekam, hörte auf einmal unter anderem auch das Schwitzen auf.
Sich hormonmäßig mal duchchecken zu lassen, wäre zumindest mal nicht blöd. Vielleicht liegt es auch an der Schilddrüse, das hab ich auch schon ein paar Mal gehört und gelesen.
Das stimmt. Bei Stress ist es schlimmer.
Die Strommethode würde ich persönlich erst probieren, wenn Mittel zum Auftragen nichts mehr bringen - und ein Check, wie Du ihn bei Deinem Vater beschrieben hast, ebenfalls zu keinem Ergebnis führt außer Vererbungspech.
Früher hab ich immer angenommen, das letzte Mittel wäre eine OP, aber bei Wikipedia habe ich (mein ich, dort?) nicht von so gute Dauererfolgschancen gelesen. Ich bin froh, jetzt mit dem fast 'normalen Deo' so gut klar zu kommen. Und ich hoffe, dass dieser Thread - und andere - noch vielen helfen wird; ich habe als Teenager sehr darunter gelitten, da ich dachte, ich sei nunmal übermäßig ängstlich und könnte nichts Konkretes unternehmen. Mein Vater hat das gar 40 Jahre lang so aushalten müssen.
Hallo Ihr Lieben,
ich bin am Verzweifeln. Ich hatte selten Kummer mit Schweissgeruch, aber seit ich Anfang Oktober eine Operation an der Gebärmutter hatte (keine Total-OP) stinke ich schon spätestens 2 Stunden nach dem Waschen/Duschen ganz schrecklich nach stechendem Achselschweiss. Ich schwitze nicht unbedingt viel, aber der Gestank kommt mir vor, als hätte ich 8 Stunden Aerobic hinter mir. Ich gehe davon aus, dass es hormonell bedingt ist, da ich schon in den ersten Zügen der Wechseljahre angekommen bin.
Ich bin sooooo unsicher, wenn ich anfange zu stinken. Ich drücke dann meine Arme ganz fest an mich und sondere mich, soweit es möglich ist, von anderen Leuten ab. Aber das geht halt nicht immer. Ich arbeite im öffentlichen Dienst und habe ständig Kundenkontakt, oder jetzt bei den Weihnachtsfeiern.
Ich könnte immer heulen, wenn ich merke, wie frei und selbstbewusst sich die anderen Frauen bewegen können und ich dagegen stinke wie ein Molch.
An Deos habe ich schon eine Menge ausprobiert. Ich bin ein Gegener von alluminiumhaltigen Deos, aber in meiner Verzweiflung habe ich sogar die ausprobiert, sogar das HidroFugal gegen starken Achselschweiss - und? ...es hat nichts gebracht.
Habt Ihr einen tollen Tipp, damit ich nicht mehr so schnell stinke??
Es ist auch egal, ob ich einen Baumwollpulli tragen, enganliegend oder weit, oder Polyester, alles egal, ich rasiere auch immer meine Achseln, aber es hilft nichts. Ich stinke, stinke und stinke. Es ist zum Heulen![]()
Hallo Mimilein
oh, das tut mir leid.. Hauptsache, Deine OP ist gut verlaufen und hat einen guten Erfolg gebracht.
Ich habe/hatte manchmal Probleme mit Schweißgeruch, wenn Stress mit dem Beginn meiner Tage zusammengetroffen ist. Das Unangenehmste war dann immer die SORGE, und dass ich mich so unwohl und befangen gefühlt habe (so wie Du es ja auch beschreibst); ich denke fast, dass das die Problematik dann noch verstärkt.
Deshalb habe ich jetzt im Büro immer ein komplettes Frischmach-Set (Seife, Deo) und nutze das dementsprechend. Das Blöde ist, wenn sich der Geruch dann auch in der Kleidung festgesetzt hat. Deshalb habe ich an einem Punkt dann mal alle "verdächtigen" (also schon alt-duft-behafteten) Blusen und Shirts entsorgt.
In den letzten Monaten konnte ich mir diesbezüglich aber ganz gut - bevor ein echter "Verdacht" entstanden ist - damit behelfen, dass ich den Achselbereich von Blusen etc vor dem Waschen in Lösung von Zitronensäure eingelegt habe. Das löst Ansätze von Gerüchen wirklich sehr gut heraus!
Hast Du denn schon mit Deinem/Deiner Gyn darüber gesprochen? Wenn es ein hormonell bedingtes Problem ist, müsste echte Abhilfe ja vermutlich von dort kommen
Alles Gute und liebe Grüße
Sowka![]()
Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)
Jeden Tag ordentlich mit Waschlappen unterm Arm rubelnd waschen mit einer milden Seife,
Rasieren,
Deodorieren,
dann machst du doch eigentlich schon alles, was man so machen kann.
Als Deo habe ich das Aloe Vera von Rexona und hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich trag das auch einigermaßen ordentlich auf und belasse es nicht nur bei einmal von oben nach unten runterstreichen, sondern mache das mehrmals unter jeder Achsel, damit sie schön mit dem Deo eingeschmiert ist. Ich bin nämlich auch tendenziel eine starke Schwitzerin.
Unterwäsche immer nur aus Baumwolle und immer nur mindestens mit 60 Grad waschen. Den Rest der Wäsche auch immer nur möglichst Baumwolle.
ich glaube doch, dass das Material mit dazu beitragen kann, dass man stärker Geruch bildet beim schwitzen. So jedenfalls meine Erfahrung.
Was hälst du von Salbeitee? Das soll ja auch gut gegen Schwitzen sein.
Warst du schon einmal beim Arzt damit? Was sagt der?
Ist es vielleichtd nur eine hormonelle Übergangsphase, die sich nach einiger Zeit von selbst wieder einpendelt?
Wenn alles nichts hilft an oben genanntem, was du ja auch schon machst, dann würde ich auf jeden Fall mal einen Arzt dazu aufsuchen.
Viele liebe Grüße
Kas
Bin auch eine starke Schwitzerin, mit entsprechender Geruchsbildung. Mir hat das 48h Deo von Vichy SEHR geholfen.
Hier noch ein paar Threads, die Dich interessieren könnten:
Übermässiges Schwitzen
Furchtbarer Schweissgeruch trotz Deo
Extremer Achselschweiss-was hilft dagegen
Better to reign in Hell than serve in Heaven