Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Interessant, dass mal aus der Sicht eines Mannes zu hören.

    Ich denke auch, ganz wichtig ist es, dass man sich mit seinen Haaren gut und sexy fühlt....dann strahlt man das nämlich auch aus und es kommt das "gewisse etwas" rüber....

    Da ich lange Haare habe möchte ich dieses auch gerne zeigen...und sie nicht ständig im Zopf oder so verstecken.
    Das heißt nicht, dass ich sie IMMER offen trage....eine tolle Hochsteckfrisur...und eine lange Strähne verspielt raushängen lassen finde ich auch sehr sexy...und das Gegenüber kann somit erahnen welche Länge dahinter steckt.

  2. #42
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Huhu Ihr Lieben

    hier spricht die Expertin, Carole Jackson ("Color Me Beautiful", sie gilt wohl als Erfinderin der Jahreszeiten-Lehre ):

    "Lange Haare stehen jungen Frauen gut, doch ab fünfunddreißig lassen sie einen älter erscheinen. Dann ist es ratsam, das Haar höchstens schulterlang oder die Haare hochgesteckt aus dem Gesicht zu tragen. Beachten Sie folgende Faustregel: Je älter die Frau, desto kürzer die Haare". (Wers nachlesen möchte: Color Me Beautiful, Seite 141)

    Exbärtin hin oder her :
    Besonders entsetzlich finde ich diese Faustregel (ein sehr zutreffendes Wort in dem Zusammenhang... ) Ich meine, ich will mindestens 97 werden Wäre dann also die Glatze angebracht

    Wie schon gesagt wurde, denke auch ich, dass es auf den jeweiligen Menschen ankommen sollte. Natürlich sollte man sich immer mal kritisch selber begucken, ob das äußere Design noch den inneren Gegebenheiten entspricht...

    Das gilt aber immer, und jeder kann für sich aufgrund dieser Betrachtung ganz unterschiedliche Entscheidungen treffen.

    So habe ich mir mit Mitte 30, auch von Carole inspiriert (ja, ich gebs zu ), einen Kurzhaarschnitt verpassen lassen, den ich sehr mochte -- und nun lasse ich die Haare wieder wachsen.

    Ungünstig finde ich immer, in jedem Alter, einen Look, der aussieht wie "gewollt und nicht gekonnt". Flatterige Kleidchen an einer eher stabilen Figur (das wärs bei mir; ich bin nicht korpulent, aber eben nicht-zierlich), lange Haare, die immer zauselig und ungepflegt aussehen, solche Dinge.... Alles andere hat zweifellos seine Berechtigung

    Liebe Grüße
    Sowka

    Edit: Tippfehler behoben.
    Geändert von Sowka (01.11.2006 um 11:34 Uhr)
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  3. #43
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Bei mir ist es so, dass ich mit kürzeren Haaren etwas frecher...somit auch jünger aussehe...aber will ich das denn?
    Ich habe kein Problem mit meinem Alter...werde meistens etwas jünger geschätzt...und wenn mich jemand so alt schätzt wie ich wirklich bin (41) dann habe ich damit auch kein Problem.
    Ich fühle mich einwach wohler und sexier mit einer "Mähne" auf dem Kopf...und das strahle ich dann wiederum auch aus...

  4. #44
    BJ-Einsteiger Avatar von Teufel1985
    Registriert seit
    03.10.2006
    Ort
    Königsbrunn
    Beiträge
    62

    AW: Haare dem Alter angepasst

    das finde ich einen totalen blödsinn. warum muss man die Haare kurz tragen, nur weil man ein bestimmtes alter hat. sorry, aber ich finde es einen totalen unsinn. trage deine Haare so wie es dir gefällt. finde es total schade wenn Frauen wunderschöne Haare haben und sie kurz tragen, nur weil manche behaupten im alter trägt man sie kurz.
    Hör auf dein Herz und lebe dein Leben so we du es für richtig hältst

  5. #45
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Haare dem Alter angepasst

    altersangepasst praktisch flott und frech

    Sollte jeder für sich selbst entscheiden, vllt will ich auch mal wieder kurz In meinen Teenzeiten und der ersten Twen-Hälfte war ich kurz..aber das ist erstmal nicht wieder vorgesehen, für meine Haare muss Zeit bleiben und wenn mir einer was von altersangepaßt sagt, glaub ich, war das eine der letzten freiwilligen Konversationen mit der Person ...aber ich denkmal sowas sagt man auch schon mal aus Jux, um jmd zu necken


    LG

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Zitat Zitat von Colleen
    Ich würde - wenn die Haarqualität es zuläßt - gerne auch im Alter lange graue Haare haben. Am schlimmsten finde ich diese Standard-ü50-Dauerwelle.
    vollste zustimmung - ich nenn es 'frust-frisur'. was anderes fällt mir dazu nicht ein. es gibt keinen erfrischenderen anblick, als eine ältere frau mit langen haaren .
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  7. #47
    Fortgeschritten Avatar von moehre_koeln
    Registriert seit
    09.08.2005
    Ort
    Großraum Köln
    Beiträge
    237

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Hi,

    genau zu dem Thema habe ich gestern was im Netz gelesen. Da wurde auf so einer Friseur-Seite einigen prominenten Friseuren die Frage gestellt, wie lange man lange Haare tragen kann/darf/soll. Die Antworten waren erstaunlich. Lest selbst:

    http://www.hair-concept.de/text/html/press/news56.htm

    Besonders ärgerlich fand ich die Antwort von Herrn Meir. Als ob alle älteren Frauen mit langen Haaren ihrer verlorenen Jugend hinterherrennen. Sorry, aber: Blödmann!

    *aufreg*
    Möhre
    Liebe Grüße
    Möhre

    ______________________________

    Haarzüchter: 1bFii hellbraun
    Länge ab Haaransatz: 59 cm
    Länge ab Oberkopf: 49 cm

  8. #48
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Haare dem Alter angepasst

    spannende umfrage. und reichlich polemisch... es gibt ja auch möglichkeiten lange haare zu tragen und dabei nicht den schnitt eines 15-jährigen mädchens zu haben. und n zopf mit ein paar strähnen vorne steht ja nun auch fast jedem. grauenhaft die meinung vom walz, ab 30 langsam zurück stufen... wenn ich 30 bin haben die haare grad mal meine wunschlänge... umgedreht isses doch so, ihr kennt das: man kann den tollsten schmuck tragen, die teuersten trendklamotten, wenn die frisur aussieht wie getackerte federn bringt das nichts. jeder wie er kann und will, aber ich will lange dicke schokowellen. wenn nichts dazwischenkommt (meine laune...) krieg ich die auch!

  9. #49
    Experte
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    787

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Meine Lieblingstante ist jetzt *rechne* 45 und hat lange, schwarze Haare - mit Dauerwelle und Pony, seit ca. 27 Jahren - seit ich mich erinnern kann also *g*

    Ihr passt das sehr gut, auch wenn sie mal eine andere Frisur ausprobieren könnte (seitlicher Pony und ge-lockenwickelte Haare wären klasse...und etwas dezenteres oder helleres MU *g*). Sie rennt nicht ihrer Jugend hinterher. Sie IST einfach noch jung *schulterzuck*. Und das hat absolut nichts mit ihren Haaren zu tun.

  10. #50
    Fortgeschritten Avatar von Lady Gwendolyne
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    339

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Wenn man die Haare "im Alter" nicht mehr lang trägt, weil sie einfach nichts mehr hermachen, oder kaputtgefärbt sind ist das eine sache, aber wenn man sie nur nicht lang trägt, weil die "Gesellschaft" es für besser hält find ich das echt schlimm.
    Das is im Prinzip nichts anderes als ein Modediktat. Man sollte, egal in welchem Alter seine Haare so tragen wie es einem gefällt und wie man sich wohlfühlt. Denn das macht ja die eigene Individualität und Einzigartigkeit aus, dass man sich frei entfaltet! Ich hab schon öfters ältere Frauen gesehen, die eine lange graue Mähne hatten und das sah völlig ok aus!
    Ich würde auf solche Sprüche, die die Friseure da ablassen nichts geben. Die würden ja gar kein Geld mehr verdienen, wenn alle älteren Frauen mit langen weißen und grauen Mähnen rumlaufen würden. Is ja klar, dass sie das sagen!

  11. #51
    Inventar
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.636

    AW: Haare dem Alter angepasst

    , lange Haare, die immer zauselig und ungepflegt aussehen, solche Dinge....
    *flehn* So isses bei mir! *zum frisör rennen sollte?*

    Bei meiner Stiefoma war's so, dass die ganz lange Haare hatte (bis zur Hüfte) bis sie 70 oder so war und die immer zu so einem Bauernkranz gedreht hat. Irgendwann wurde ihr das frisieren zu anstrengend, weil sie zu zittrig und seither trägt sie Kurzhaarschnitt mit Dauerwelle. Vorher sah's deutlich besser aus, die Haare leiden unter dem Prozedere. Aber es ist praktisch- und ab einem bestimmten Alter weiß man Bequemlichkeit einfach richtig zu schätzen!

  12. #52
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    84

    AW: Haare dem Alter angepasst

    ich kann mich noch ganz wage an meine oma (die mutter meines vaters) erinnen, die hatte selbst mit über 90 noch lange haare bis zur hüfte. ich war immer als kleines kind ganz neidisch, wenn ich die gesehen habe, denn die waren noch richtig voll, gesund und richtig weiß. das sah so schön aus.
    die mutter meiner mutter hatte dagegen immer richtig kurze,krause, und dunkle haare.

  13. #53
    rasemaus
    Besucher

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich finde die viel schlimmere Aussage in diesem Post ist die, dass Friseure einfach einige cm mehr abschneiden als die gewünschten "Spitzen". Das geht einfach gar nicht. Ich bin ja Friseurin und lege sehr großen Wert darauf, dass richtig zu klären. Für den einen ist Spitzen schneiden eben 2mm und für den anderen 5 cm.............

  14. #54
    Inventar Avatar von sarah133
    Registriert seit
    04.08.2005
    Beiträge
    2.267

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Zitat Zitat von Orchidee
    Hallo Colleen,

    ich bin zwar etwas älter wie du, hast aber die gleiche Einstellung wie ich.
    Im November werd ich 45 und bin meine Haare am Züchten. Es sind schon etliche graue Haare da. Immer wieder gibt es Personen, die fragen, ob ich sie denn nicht mal färben möchte. Nein, möchte ich nicht. Ich bin ehrlich gesagt neugierig, wie die Haare bzw. die Haarfarbe dann aussieht. Vielleicht kommen nächsten Monat einige Strähnchen rein, aber richtig färben, NEIN. Wäre mir auch zuviel Arbeit.
    Ich hab gestern wieder eine Frau gesehen, wo man den grauen Haaransatz gesehen hat, das finde ich viel schlimmer. Dann lieber der Natur ihren Lauf lassen.
    Hab aber auch nix gegen die Frauen, die ihre Haare färben. Jedem das seine

    Gruß
    Marion
    Hallo Orchidee,
    ich kann nur sagen "dito" Dein post hätte von mir sein können!
    Gleiches Alter- gleiche Meinung

  15. #55
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich züchte seit Freitag meine Haare von kurz wieder auf lang...

    Habe mir allerdings auch die Frage gestellt, ob ich mit 28 nicht schon "zu alt" bin.

    Ich meine, wenn ich meine Länge von vor einem halben Jahr wieder haben möchte brauche ich ca. 3 Jahre......

    (die angehängten Bilder sind einmal lang von November 2005 und kurz von Juli 2006)


    LG
    Amidala
    Geändert von Amidala (15.01.2007 um 19:55 Uhr)

  16. #56
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Amidala, das ist Unsinn. Es gibt ne ganze Menge an Frauen die sich die Haare wachsen lassen wollen ob nun 25 oder 50 Jahre. Meine Mutter hat sie sich mit Mitte 40 auf knapp Taillenlänge wachsen lassen. Sah sehr gut aus. Mittlerweile hat sie sich sie aber wieder bis Halsende abschneiden lassen, weil sie mit der Länge nichts anzufangen wusste.
    Ich bin auch über 30 und wüsste keinen Grund, warum meine Haare kurz sein sollten. Ich fühl mich attraktiver mit richtig langen Haaren und das sollte der ausschlaggebende Faktor sein. Nicht was die Gesellschaft einem auferlegt.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  17. #57
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich stimme mit Tuuli überein, und was sollte denn ich da erst sagen.?

    Ich bin inzwischen immerhin schon 34.

    VG von Feng-Shui

  18. #58
    Allwissend Avatar von Englein
    Registriert seit
    02.09.2006
    Ort
    im Nooooorden
    Beiträge
    1.102

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ja, ich finde auch, dass lange Haare nichts mit dem Alter zu tun haben. Es kommt auf den Typ an und auch darauf, wie man sich mit langen Haaren fühlt! Fühlt man sich damit gut, dann strahlt man das nach außen aus und so würde keiner auf die Idee kommen, zu sagen, die Haare wären dem Alter nicht entsprechend! Also bloß nicht von anderen, die sowas erzählen, beirren lassen!

    Liebe Grüße vom Englein

    Haartyp: 2cFii, Haarlänge: 90 cm
    Schönheit ebnet uns den Weg, einen Menschen interessant zu finden, doch erst der Geist beginnt ihn dann zu pflastern.

  19. #59
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich bin 40, und kann es mir überhaupt nicht vorstellen nochmal kurze Haare zu haben.
    Meine Mutter ist 68 und fängt jetzt an zum ersten Mal, nachdem sie als Kind ihren Flechtzopf abgeschnitten bekommen hat, sich ihre Haare wachsen zu lassen.
    Für mich gibt es da keine Altersgrenze, sondern nur persönliche Vorlieben.
    Vorallem, wer sagt, daß man altersabhängig nur bestimmte Haarlängen tragen darf? Das ist doch nur ein hohles Modediktat, und sieht in 10 Jahren vielleicht schon wieder ganz anders aus.
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  20. #60
    Experte Avatar von Amidala
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    728
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Haare dem Alter angepasst

    Ich habe mir meine Haare im Juni? oder Juli diesen Jahres abscheiden lassen, weil ich unbedingt mal etwas anderes ausprobieren wollte und dachte mir ...wächst ja wieder...
    Ausserdem hatte ich meine Haare eh immer nur zusammen - so gut wie nie offen, da sie mich dann störten. Also meinte ich der Zopf kann auch ab...

    Jetzt, wo ich darüber schreibe werde ich irgendwie doch traurig...meine schönen Haare

    Wie lang meine Haare in cm waren weiß ich nicht, aber BH Verschluss lang waren sie zuletzt schon.

    Na ja, auf ein Neues.....auf das sie wachsen und gedeihen.

    LG
    Amidala

  21. #61
    Inventar Avatar von Stargazers
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    DTL
    Beiträge
    2.903

    AW: Haare dem Alter angepasst

    normen-denken ist schrott. es gibt keine regel für den bestimmten haarschnitt in dem bestimmten alter..

  22. #62
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Haare dem Alter angepasst

    also als ich die ersten zeilen gelsen hatte dachte ich erst jetzt kommt eine altersangabe 50+, aber als ich 25-20 gelesen habe, sorry, ich dacht ich les nicht richtig.

    ist ja kein wunder daß leider immer das bild herrscht daß frauen ab 30 (angeblich) attraktivität verlieren wenn viele der meinung sind sich nun "altersgerecht" herrichten und stylen zu müssen.

    nichts gegen kurzhaarfrisuren und klassisch dezentem style, aber das hier klingt wirklich so nach jetzt hat man ein bestimmtes alter und da muß man bieder werden.

    no, thanks. ich werde sofern ich mir das dann noch leisten kann mich nicht nach dem mainstream richten um "altersgerecht" zu sein sondern das tragen was mir spaß macht, auch wenns ne hüfthose und bauchfrei wäre!

  23. #63
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    ... das las ich unlängst in einem ratgeber-buch über farbtypen. es sei unvorteilhaft, wenn frauen ab 35 überschulterlange haare tragen würden. es würde einem älter erscheinen lassen. habt ihr diese erfahrung auch gemacht? könnt ihr sie teilen?

    eigentlich bin ich ja am längerwachsen lassen. ich weiß, dass mir kinnlange haare am besten stehen, aber das gefühl von langen haaren ist einfach unbeschreiblich.

    "je älter die frau, desto kürzer sollten ihre haare sein"... stand da noch... hmm...

    ich meine, das buch ist schon etwas veraltet, aus den 70er jahren aber trotzdem. ist da was wahres dran?

    lg
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  24. #64
    In Progress! Avatar von Smoothy
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    4.257

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    garnicht meine meinung...
    eine lehrerin von mir hat arschlange locken, ich hab se 10 jahre jünger geschätzt als sie wirklich ist...
    ich finde, das hängt ganz davon ab, was das für ein typ ist... also zierlich oder groß oder etc...
    That's just the way it is, things will never be the same...

  25. #65
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Kann ich nicht wirklich zusstimmen
    Bei manchen machen lange Haare älter bei anderen jünger, es kommt halt auch auf den Schnitt an...

    Ich mag solche "Regeln" ja gaaaarrr nicht und finde das jeder seine Haare so tragn soll wie er mag und wenn dann eine 50-jährige mit kniekehlenlangen Haare daherkommt solls mir auch Recht sein
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  26. #66
    Amata
    Besucher

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Hilfe!

    Was ist denn das für eine "Regel"???
    Ab 35 sollte frau dann auch bitte keine kurzen Röcke oder Knallfarben mehr tragen und sich ansonsten nur noch unauffällig verhalten, oder wie?

    Wer oder was besagt, dass langes Haar "älter" macht?
    Und wer oder was besagt, dass frau um´s Verrecken jünger auszusehen hat als sie tatsächlich ist?

    Eine Frau von 35 Jahren sollte in dem Alter wirklich keinen sogenannten Ratgeber mehr brauchen, der ihr sagt, was sie zu tun und zu lassen hat, denke ich.

    Hau den Ratgeber in die Tonne, da gehört er hin.

  27. #67
    BJ-Einsteiger Avatar von Salamandrina
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    26

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Gesundes langes Haar ist doch eher ein Zeichen von Vitalität und Jugend. Ich habe letztens gerade wieder eine alte Dame, ich schätze so um die 70, gesehen mit langen weißen Haaren! Wow! Ich würde mal behaupten, dass ihre pudelfrisierten Mitstreiterinnen wesentlich älter wirken.
    Ich finde lange Haare sind einfach zeitlos und können von den meisten Leuten eher getragen werden als ein Kurzhaarschnitt oder eine Trendfrisur.

  28. #68
    Fortgeschritten Avatar von Dharma
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    339

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    genau, was soll das für eine doofe regel sein... klingt so, ob alle frauen ab 35 eh am besten weg gesperrt gehören. das ist eindeutig eine typfrage und so lange das haar gepflegt und gesund aussieht, soll frau auch lange haare tragen!
    möge die Schönheit mit euch sein!
    liebe Grüße, Dharma

  29. #69
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Also, ich bin ja 39 und habe mich inzwischen im Kloster eingeschlossen, weil absolut unzumutbar ist, ab Mitte 30 überhaupt noch auf die Strasse zu gehen - ausser vielleicht um dem Müll rauszutragen. Da meine langen Haare unsichtbar bleiben, trage ich selbstverständlich Habit.

    Ich stehe da voll hinter, Frauen ab Mitte 30 (eigentlich ab 30) sollten un-be-dingt nicht nur sich, ihre Figur und ihre Frisur kaschieren - nein, ihre gesamte Existenz sollte dringend aus der Öffentlichkeit wegkaschiert werden!

    Ich weiss auch gar nicht, wieso hier Frauen über 30 und unter 18 das Posten erlaubt ist.

    So ein Unsinn, ehrlich mal. :) Das war ja schon in den 70ern Unsinn. :)

  30. #70
    Fortgeschritten Avatar von Erdbeertörtchen
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    191
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Also ich würde es wirklich auch Typ-abhängig machen und natürlich das was einem persönlich gut gefällt

    Meine Oma ist jetzt 70 und hat hüftlanges Haar, das sie meist zu einer schönen Friseur zusammensteckt.
    Und es steht ihr ausgezeichnet

  31. #71
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Zitat Zitat von Amata Beitrag anzeigen
    Hilfe!
    Eine Frau von 35 Jahren sollte in dem Alter wirklich keinen sogenannten Ratgeber mehr brauchen, der ihr sagt, was sie zu tun und zu lassen hat, denke ich. muell:
    brauch ich auch nicht, außerdem bin ich noch lang nicht 35 das buch ist übrigens das hier und ist hauptsächlich für die farbtypzuordnung gedacht:

    http://www.amazon.de/Beautiful-Entde.../dp/3444103174
    Einfachheit ist die Essenz echter Schönheit

  32. #72
    Fortgeschritten Avatar von Dharma
    Registriert seit
    30.01.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    339

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    @ su-shee: spitze!
    möge die Schönheit mit euch sein!
    liebe Grüße, Dharma

  33. #73
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    hmm... also in den 70ies war das doch so dass die meisten frauen die verheiratet waren diese schulterlangen "puff" frisuren hatten... also so aufgeblasen wie luftballons...

    und nur jüngere hatten "hippie-haare" oder?... vll. war das damals einfach so dass man damit zeigte, dass man erwachsen geworden ist oder so...

    und dass man als etwas ältere frau mit langen haaren als veraltert gewirkt hat, weil sie im stil hängen geblieben sind...

    ich finds persönlich auch dämlich... finds generell schade dass viele ältere frauen nur noch kurze fönfrisuren und dergleichen tragen... ich meine altern in würde ist eh ok... aber wozu die omafrise?... wenn sie noch schöne haare haben und es ihnen steht warum solln sies nicht genießen?... is ja schade drum... und nur wegen des alters?... das ist genauso sinnlos... wie frauen die nachdem sie verheiratet sind nicht mehr aufs aussehn achten... und nach dem ersten kind gar nimma abnehmen... weils ja eh egal ist...

  34. #74
    Fortgeschritten Avatar von melodie
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    152

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Pippi, du hast vergessen zu erwähnen aus welchem Jahrhundert das Buch stammt. Ich tippe mal auf das 15. Damals wurden die Menschen auch nicht viel älter.

  35. #75
    tough cookie
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    375

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    "je älter die frau, desto kürzer sollten ihre haare sein" [/QUOTE]

    Das würde ja bedeuten, mit 90 oder so Glatze zu tragen
    Also mal ehrlich, kurze Haare ab 35, das ist doch völliger Quatsch.

    Ich bin 30 und habe vor, noch viele Jahre meine langen Haare zu trgen und ich glaube auch nicht, dass andere Menschen damit ein Problem haben oder mich aufgrund der Haare für älter schätzen!

  36. #76
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    @su-shee: genialst

    hmm... also in den 70ies war das doch so dass die meisten frauen die verheiratet waren diese schulterlangen "puff" frisuren hatten... also so aufgeblasen wie luftballons...

    und nur jüngere hatten "hippie-haare" oder?... vll. war das damals einfach so dass man damit zeigte, dass man erwachsen geworden ist oder so...

    und dass man als etwas ältere frau mit langen haaren als veraltert gewirkt hat, weil sie im stil hängen geblieben sind...

    ich finds persönlich auch dämlich... finds generell schade dass viele ältere frauen nur noch kurze fönfrisuren und dergleichen tragen... ich meine altern in würde ist eh ok... aber wozu die omafrise?... wenn sie noch schöne haare haben und es ihnen steht warum solln sies nicht genießen?... is ja schade drum... und nur wegen des alters?... das ist genauso sinnlos... wie frauen die nachdem sie verheiratet sind nicht mehr aufs aussehn achten... und nach dem ersten kind gar nimma abnehmen... weils ja eh egal ist...

  37. #77
    BJ-Einsteiger Avatar von Sweeet
    Registriert seit
    19.03.2008
    Ort
    Kevelaer
    Beiträge
    3

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Also ich finde das auch totalen Quatsch.
    Ich denke es kommt immer auf die Person an. Meine Freundinnen sind alle so um die dreißig, und die meißten haben lange Haare. Sie sehen aber auch aus wie mitte zwanzig. Ich finde es kommt wirklich auf den Typ an. Es gibt ja auch genug junge Frauen, denen lange Haare nicht stehen, die mit kurzen Haaren einfach besser aussehen.

    Lg Sweet

  38. #78
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Zitat Zitat von pippi Beitrag anzeigen
    ... das las ich unlängst in einem ratgeber-buch über farbtypen. es sei unvorteilhaft, wenn frauen ab 35 überschulterlange haare tragen würden. es würde einem älter erscheinen lassen. habt ihr diese erfahrung auch gemacht? könnt ihr sie teilen?

    eigentlich bin ich ja am längerwachsen lassen. ich weiß, dass mir kinnlange haare am besten stehen, aber das gefühl von langen haaren ist einfach unbeschreiblich.

    "je älter die frau, desto kürzer sollten ihre haare sein"... stand da noch... hmm...

    ich meine, das buch ist schon etwas veraltet, aus den 70er jahren aber trotzdem. ist da was wahres dran?

    lg

    1.) Papier is geduldig ...
    2.) will jemand wirklich noch so aussehen, wie der Style der 70er vorgab? Also..
    3.) älter? hm.. ich vertrags locker, älter auszusehen - aber KURZE Haare machen optisch eher älter ..
    4.) was juckts ne Haarfetischistin, wenn einer keinen Geschmack hat *grinstbreit*
    5.) lange Haare sind immer wunderbar ... es fühlt sich wunderbar an und sieht auch so aus..man kann sie hochstecken oder zopfen wenns mal nich so prall ausschaut
    6.) der muss noch geboren werden, der mich dazu bringt meine Haare abzuschneiden ... egal wie alt ich je werde.... eher mach ich Extensions rein

  39. #79
    Forengöttin Avatar von Moonflower
    Registriert seit
    18.03.2006
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    9.630
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Das ist ja eines meiner aufreg-themen nr.1
    krieg ja schon die krise,wenn irgendein starfrisör sowas im TV sagt...und ich sehe das gar nicht so. ich finde sogar,dass die meisten mit längeren haare jünger aussehen, als mit kurzen haaren und evtl noch ner dauerwelle klar, das ist typabhängig,denn es gibt auch durchaus frauen unter 35,denen kurze haare besser stehen. aber eigentlich sollte jede frau die frisur und haarlänge tragen,die ihr gefällt. egal,was irgendwelche bücher der frisöre sagen
    und Amatas post unterschreibe ich.dem stimme ich nämlich voll und ganz zu
    " LIVE as if you like yourself and it might happen!"

    klick mich

  40. #80
    Cogitandumest Avatar von Dewi
    Registriert seit
    11.10.2005
    Ort
    Sydney on my mind
    Beiträge
    1.998

    AW: Ab 35 sollte man keine langen Haare tragen...

    Ich hab als Kind mal in einer Frauenzeitung gelesen, dass man, wenn man "älter" ist (da gings aber um Frauen ab - ach, wat weiss ich - Mitte 50 aufwärts), die Haare deshalb kurz schneiden soll, weil sie sonst die "hängenden Gesichtspartien optisch noch weiter runterziehen".

    Mir hat sich das damals als Steppke total eingebrannt, und ich hab immer bei allen Frauen geprüft, ob das stimmt, und: Ich hab damals schon erkannt, dass das totaler Schwachsinn ist...
    Geändert von Dewi (24.03.2008 um 16:47 Uhr) Grund: grauenvoller Grammatikfehler...
    For a woman to change her appearance for the sole purpose of looking “more like a woman” ought to be as silly as dressing your dog up as a dog.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.