Mir ist das etwas unangenehm zu erzählen aber ich machs trotzdem weil ich nicht weiß wen ich sonst fragen soll.
Also ich lasse mir meine Haare regelmäßig, d. h. ca. alle 6 Wochen, nachfärben und zwar die Ansätze in schwarz mit Sanotint. Das soll ja schonender sein als Chemiehaarfarbe auch wenn es keine richtige Naturfarbe ist. Jedenfalls ist es so, dass mir gestern die Ansätze wieder nachgefärbt wurden und die Friseuse dann zu mir meinte, dass ich hinten ein kleines Ekzem hätte was ich denn da gemacht hätte. Ich meinte dann, dass ich mir letzens was auf die Kopfhaut gemacht hätte und das so höllisch gebrannt hat, dass ich mich gekratzt hab und dann wurde das da blutig und die Stelle war halt ne zeitlang offen und wund.Es ist nur eine winzige Stelle und die Haare vom Deckhaar sind ja darüber. Aber sie meinte dann zu mir, dass an der Stelle keine Haare mehr wären und auch keine mehr wachsen würden. Hat sie Recht damit? Wenn alles verheilt ist wieso sollten da keine Haare mehr kommen? Ich kann das leider im Spiegel gar nicht richtig sehen und fühlen tu ich nur das es da leicht hügelig ist aufgrund des Ekzems was am Abheilen ist.
Ich trau mich aber auch nicht, dass jemand nachschauen soll, mir was das peinlich genug, dass sie das beim Färben gesehen hat. Wollte erst noch warten bis das verheilt ist aber meine Ansätze sahen so schlimm aus.
Was meint ihr? Kommen da wirklich nie mehr Haare?