Hallo,
ich habe Naturlocken, Typ 2BMii, nicht kraus, einfach schön gewellt.
Wie´s so ist, manchmal hätt ich lieber gern glatte Haare, hab ein paar mal ein Glätteisen benutzt...Gesamt jemals viell. an 12 tagen.
Mein Neues (Tondeo) war auch gut, habe geglättet und auch locken damit gemacht in den Längen.
Das Eisen wird schon ziemlich heiß, klar, dampfte auch malhab auch meistens nen Hitzeschutz drauf gemacht.
Jetzt wollte ich mir gestern die Haare mal wieder lockig lassen, mit dem Diffusor föhnen, Lockenschaum (reelle) rein..Nichts passierte, die Längen haben sich einfach nicht mehr gelockt!!!(
Habe dann noch mehr Schuam rein, geknetet, ich konnte machen, was ich will.
Dann nochmal Haare gewaschen, auch nicht besser beim Fönen.
Die Spitzen sahen strapaziert aus, denk mal vom Glätten, stehen irgendwie bisschen ab, die Längen sind etwas strähnig (ohne dass ich großartig Creme, Wachs o.Ä. verwendet habe).
ist mir jetzt erst aufgefallen, als ich die Haare wieder lockig haben wollte.
Habe dann heute beim frisör wirklich viel von der Länge wegnehmen lassen *heul*(( sieht ganz ungewohnt aus...Wieder Haare gewaschen, immer noch das gleiche Problem.
Am Oberkopf hab ich meine naturlocken, in den Längen, bleiben sie glatt, das gibts doch nicht.
Kanndas echt vom Glätten kommen?
Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen könnte?
Benutze normal NK, ausser das Bonacure Haarspitzenfluid, Logona Kokosöl für die Spitzen.
Bin total verzweifelt,kann mir ja keinen Bob schneiden deshalb, abgesehen davon stehs mir auch nicht.
LG,
Sarah