Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 10
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von salem
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    181

    Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Hallo Leute,
    ich habe momentan ein kleines Hautproblem:
    Hatte im April einmal einen kleinen Hautpilz am Oberarm. Arzt meint, der kommt vom Anprobieren in der Umkleidekabine. Ging mit Tabletten und Creme problemlos weg.
    Seit 2 Monaten ist er wieder da.
    An beiden Oberarmen und auf der rechten Handoberfläche. Juckt nicht, tut auch nicht weh, aber ist eben unschön. Rote, schnuppende Stellen. War jetzt bei zwei Ärzten und bin von einer Salbe zu einer anderen mit Korteson und nach dieser (weil immer noch keine Besserung) auf "Lamisil" (auf Rat einer Apothekerin) umgestiegen.

    Wer hat Erfahrung mit Hautpilzen?
    Kommen die von einem schwachen Immunsystem? Was kann ich tun damit das endlich verschwindet?

    Danke im Voraus

  2. #2
    Mimilein
    Besucher

    AW: Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Hallo liebe Salem,
    mein Sohn (9Jahre alt) hat fast 4 Monate mit einem Hautpilz gekämpft, bis er endlich nicht mehr wiederkam. Du musst die betroffenen Stellen mit einer Hautpilzcreme eincremen, dreimal täglich nur ganz dünn. Cortison nützt da gar nicht. Besorge Dir Funghizid/Rathiopharm (ca. 5,00 Euro) rezeptfrei aus der Apotheke. Und mit dem Eincremen erst dann auf zweimal täglich reduzieren, wenn der Hauutpilz nicht mehr zu sehen ist.
    Hautpilz ist tückisch, aber schon fast "normal". Empfindliche Haut genügt da meist schon, wenn irgendwo irgendjemand seine Sporen hinterlassen hat. Mach Dir keine Sorgen, mit der Zeit und diszipliniertem Eincremen geht der weg. Meinen Sohn habe ich fast drei Monate lang eingecremt. Nach 2 Monaten habe ich ihn nur noch einmal täglich geschmiert und dann nach 3 Monaten blieb die Haut gesund und pilzfrei.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Scheherazade
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Händels Geburtsstadt
    Beiträge
    5.300

    AW: Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Essig - altes Hausmittel, hilft aber bombensicher, da Pilze durch Säure zerstört werden. Aber Vorsicht, es brennt natürlich anfangs, besonders wenn man vorher, auch unbewusst gekratzt hat.

    Ich hatte mal vor vielen Jahren einen Fußpilz, an dem der Arzt ewig herumgedoktert hat. Von meinem Opa, der damals noch lebte, bekam ich dann den "Befehl", erst die Ränder vorsichtig mit normalem Haushaltsessig zu betupfen und dann die gesamte Fläche, was zuerst fürchterlich gebrannt hat, denn der Pilz war sehr ausgeprägt und ich habe immer gekratzt. Aber es hat sich gelohnt, er kam nie wieder. Er hat mir dann noch den Rat gegeben, nach dem Schwimmbadbesuch, die Füße mit Essigwasser einzureiben, das würde evtl. eingefangene Sporen gleich abtöten.
    Liebe Grüße
    Scheherazade


    Ein Duft ist wie Poesie, die sich verflüchtigt und in unserer Seele die Essenz der Schönheit zurücklässt. (nach Jean Paul 1763-1825)

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Britt
    Registriert seit
    06.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    221

    AW: Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Zitat Zitat von Scheherazade Beitrag anzeigen
    Essig - altes Hausmittel, hilft aber bombensicher, da Pilze durch Säure zerstört werden. Aber Vorsicht, es brennt natürlich anfangs, besonders wenn man vorher, auch unbewusst gekratzt hat.

    Ich hatte mal vor vielen Jahren einen Fußpilz, an dem der Arzt ewig herumgedoktert hat. Von meinem Opa, der damals noch lebte, bekam ich dann den "Befehl", erst die Ränder vorsichtig mit normalem Haushaltsessig zu betupfen und dann die gesamte Fläche, was zuerst fürchterlich gebrannt hat, denn der Pilz war sehr ausgeprägt und ich habe immer gekratzt. Aber es hat sich gelohnt, er kam nie wieder. Er hat mir dann noch den Rat gegeben, nach dem Schwimmbadbesuch, die Füße mit Essigwasser einzureiben, das würde evtl. eingefangene Sporen gleich abtöten.
    Jep. Das mit dem Essig stimmt!
    Ich habe mir als Kind regelmäßig im Schwimmbad Fußpilz eingefangen. Meine Mutter hatte das mit Essig behandelt und wegbekommen. Der ist nur dann mal wieder aufgetaucht, wenn ich nach dem Schwimmen vergessen hatte, die Füße unter diesen Desinfektionsstrahl im Schwimmbad zu halten. Aber die Füße nach dem Schwimmen mit Essigwasser abreiben, kann ich mir auch gut vorstellen, dass das funktioniert alternativ zu dieser Desinfektionsdusche.
    LG, Britt

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von salem
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    181

    AW: Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Danke für eure Tipps!

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von Bianca1970
    Registriert seit
    27.02.2009
    Beiträge
    44

    AW: Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Ich habe dieses Thema mal ausgekramt und bin überrascht, wie wenige BJ's damit Probleme haben. Ich bekomme sobald ich in die Sonne gehe und schwitze den Hautpilz. Er äußerst sich bei mir durch weiße Flecken am Rücken, Decolleté, Bauch und - ganz schlimm - nun auch am Hals und wandert langsam ins Gesicht hoch.

    Er nennt sich Kleiepilz oder laut Hautarzt Pityriasis versicolor.

    Kommt immer wieder und nervt, da es kosmetisch sehr stört und aussieht wie eine Pigmentstörung. Fängt angeblich zuerst auf dem Kopf an.

    Ich weiß inzwischen, welche Mittelchen man braucht - denn erst, wenn man ihn beseitigt hat, können auch die weißen Flecken wieder verschwinden, was leider recht langwierig ist.

    Was mich aber interessiert - und vielleicht hat da jemand Ahnung- ob man komplett die Kleidung desinfizieren muss. Ich habe Abendkleider getragen im Urlaub in denen ich geschwitzt habe, die ich aber nicht waschen kann - auch nicht in der Reinigung, da Pailetten und so'n Gedöns. Meint Ihr, es ist wirklich erforderlich? Ich wäre ja Monate damit beschäftigt, da der Pilz sicher vor dem Urlaub auch schon da war, nur durch die Sonne wieder ausgebrochen ist. Ich kann doch nicht meinen kompletten Kleiderschrank waschen.

    Vielleicht kennt sich ja jemand aus.....

  7. #7
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Ich war zwar selber nie Betroffen, hab mich aber mal ne Weile intensiv damit beschäftigen müssen, weils in der Familie auftrat. Der Hautpilz ist Bestandteil der normalen Hautflora, du leidest "nur" an einer Überbesiedelung. Deswegen ist es auch nicht direkt ansteckend von Mensch zu Mensch. Insofern ist Desinfektion der Klamotten bei akutem Befall zwar hilfreich, aber nicht zu 100% zwangsläufig notwendig... bei dem Kleid kannst du vielleicht ein handelsübliches Desinfektionsspray anwenden.

    Den ganzen Kleiderschrank waschen musst du sicherlich nicht. Hygienespüler ist bei Akutbefall sinnvoll, besonders bei Handtüchern. Paranoid muss man da aber nicht werden.


    Allgemein:
    Der Pilz ernährt sich ja von abgestorbenen Hautschüppchen und deinen Hautfetten, aber auch von pflanzenlichen Fetten und Ölen in Cremes und Kosmetika. Deswegen in der Zeit so gut es geht auf Bodylotions verzichten, oder welche auf Mineralölbasis nehmen. Regelmäßiges Peelen hilft, eben alles was die Hautschüppchen entfernt und entfettet. Man muss da die Waage finden, weil zu ausgetrocknete Haut natürlich auch wieder anfällig ist. Cremes mit Urea und Essigbäder helfen ebenfalls den Pilz einzudämmen.
    Dass es im Sommer mehr auftritt wenn man mehr schwitzt und ölt ist logisch. UV Strahlung soll das Pilzwachstum allerdings hemmen... ist deine Haut sehr sonnenempfindlich?

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von Bianca1970
    Registriert seit
    27.02.2009
    Beiträge
    44

    AW: Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Wow,

    vielen Dank für die tollen Tipps!

    Nein, ich kann Sonne gut ab - habe auch schon gehört, dass es tatsächlich diese Kombi ist - Sonnencreme, Sonne, Schwitzen.

    Habe nur Nk Duschgel, dusche immer kurz und creme mich natürlich auch immer ein. Ja, vielleicht versuche ich es mal mit dem Weglassen.

    Man sagt ja, es beginnt auf dem Kopf - deswegen haben die Hautärzte immer empfohlen, zwischendurch Schuppenshampoos zu nehmen. Ich habe aber gar keine Schuppen, nehme auch da nur NK.

    Dann werde ich mal nicht durchdrehen, alles ganz normal waschen, vielleicht das eine oder andere Teil mit Hygiene-Spüler versehen....

  9. #9
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Die NK Cremes mit den pflanzlichen Ölen und Buttern drin sind leider echtes "Futter".

    Hat du denn mal auf deiner Kopfhaut nachgeschaut, bzw. nachschauen lassen? Es bilden sich da so charakteristische rote Flecken und manchmal auch so Kringel... nach meiner Erfahrung schuppen die zwar meistens, hab die Flecken aber im akuten Befall auch schon ohne Schuppen erlebt! Wenn der Schub wieder vorbei ist bleibt halt die Verfärbung noch Ewigkeiten.
    Wenn du keine Schuppen hast und vielleicht nur Flecken auf dem Kopf, die nicht jucken, würde ich da auch nichts dran ändern und weiter deine NK-Shampoos nehmen. Wenn du wirklich auch auf dem Kopf Befall hast, gibt es doch auch NK Antischuppenshampoos?

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Bianca1970
    Registriert seit
    27.02.2009
    Beiträge
    44

    AW: Hautpilz-wer hat einen Rat und/oder Erfahrung?

    Meine Kopfhaut sieht ganz normal aus - werde mit Terzolin vorbeugen und dann vielleicht auf ein NK Schuppenshampoo ausweichen - das ist eine gute Idee! Bin gerade am Wäsche waschen bzw. desinfizieren - aber dann lege ich mich mit meinem Kopp wieder aufs Sofa - das kann ich ja nicht desinfizieren - im Grunde alles total bescheuert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.