Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 22
  1. #1
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von chiara111
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    52

    kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    geht es euch auch so?
    jedes jahr, vor allem im frühjahr und manchmal auch im herbst hab ich das gefühl, daß ich einfach nichts anzuziehen hab und daß ich total unmodern durch die gegend lauf, obwohl ich das kleidungsstück, das ich gerade trage, erst vor einem jahr gekauft hab. momentan gehts mir wieder so und ich lauf die ganzen einkaufszentren im umkreis von 100 km ab. momentan muß alles rosa und apfelgrün sein, alles andere sieht für mich langweilig aus. wie kommt es bloß, daß man sich so von der mode beeinflußen läßt. wenn die farbe apfelgrün oder rose out sind, gefallen mir die farben nämlich gar nicht. auch gürtel in der farbe müssen her und nächstes jahr gefällt mir das ganze nicht mehr und es geht wieder von vorne los. im sommer krieg ich diese kaufsüchte nie, im winter auch nicht. wer ist von euch auch davon betroffen? wie macht ihr das beim einkaufen, kauft ihr sachen, die eher zeitlos modern sind oder voll trendige stücke? ich bin da auch immer ein bißchen hin und hergerissen. einerseits möchte ich z.b. eine trendige tasche (leider gefallen mir meistens nur die teureren), andererseits denke ich mir dann wieder, daß die dann nächstes jahr wieder aus der mode ist

  2. #2
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Ähm,
    falsches Forum...gehört wohl erst ins Kleiderforum....

    Zum Thema:

    Ivh kauf immer nur das, was mir gefällt, egal, ob grade in oder out....
    Aber Apfelgrün und Rosa find ich auch schön, daher ist es grade praktisch, das es trendy ist im Moment ....


    LG
    Steffchen

  3. #3
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    mh mir geht es manchmal ähnlich. Mein Kleiderschrank ist ziemlich voll. Wobei ich sagen würde ich kaufe nichts nur weil es in ist, es muss mir auf jeden Fall gefallen. Meine Mum schüttelt jedes Mal den Kopf wenn ich vom kaufen heimkomme. Allein ah normalen Tshirts hab ich jetzt so 20-30 Stück in allmöglichen Farben. Habe mich in letzter Zeit aber arg zurückgehalten. Werde jetzt nächste Woche ein richtiges Sommershopping machen gehen (100-200 Euro inner Tasche) und dann will ich versuchen mir zwischendurch echt nur Teile zu kaufen die einfach sein müssen weil sie etwas besonderes sind.

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von neris
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    42

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen




    Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Einmal kaufe ich verrückte Sachen, das nächste mal Klassiker. Das Verrückte ist- manche Sachen hat man noch Jahre gern, die anderen möchte man schon nach zweimal tragen nicht mehr sehen (hat weniger mit der Mode zu tun, glaube ich- mehr mit Stimmung).
    Was für mich als guter Tip erwiesen hat- den eigenen Typ bestimmen. Ich mußte feststellen, daß mich, den Sommertyp, rosa frischer aussehen lässt, früher war es nicht so mein Ding- bin eher für schwarz und blau.
    Das hält mich zumindest von Kauf falscher Farben, auch wenn sie toootal modisch sind und mir im Moment gefallen.


    LG Neris
    P.S. Ein Jeansblazer steht momentan ganz oben auf meiner Einkaufsliste

  5. #5
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Ich kann das gut verstehen.
    Gerade wenn in Geschäften die Sachen so schön farblich passend dekoriert sind.

    Ich war lange Zeit völlig unbeeindruckt von Modefarben.
    Habe vor ca. 10 Jahren eine Farbberatung gemacht und bin als Herbsttyp bestimmt worden.
    Da war ich sehr begeistert und habe mich jahrelang in oliv, khaki, und diversen braun- und beigetönen gekleidet.

    Aber jetzt ist mir das endgültig zu langweilig geworden.
    Habe mir für dieses Frühjahr schon ganz viel in rosa gekauft.
    Jetzt bin ich schon von allen möglichen Leuten darauf angesprochen worden, weil ich plötzlich komplett anders aussehe.
    Für den Herbst gelüstet es mir jetzt schon nach lila.

    Im Moment will ich einfach mal unvernünftig sein, auch wenn mir rosa definitiv nicht steht.




  6. #6
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Von den Modefarben lasse ich mich nicht beeinflussen.
    Mir geht es eher so, daß die Farben, die ich haben möchte, oft nicht zu bekommen sind, weil irgendwas anderes in ist. Bei Farben weiß ich schon relativ gut, was ich will.

    Trotzdem habe ich oft das Problem, daß ich irgendwie nichts anzuziehen habe, weil einige Teilchen vom Stil her nicht 100% zusammenpassen.

    Was das angeht, erhoffe ich mir von dem Styling- Guide Besserung.
    Bin eben manchmal trotz besserem Wissen so blöd und kaufe Einzelteile, die hinterher nicht so gut zu kombinieren sind.

    Das ganze Klamottenthema ist eigentlich nur im Sommer einfach, finde ich.
    Da greift man irgendwas leichtes aus dem Schrank und fertig.

    Primavera

  7. #7
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    ja, Primavera, im Sommer ist das supi Kleidchen an und fertig

    Ansonsten: ich kauf nur was nmir gefällt/steht und nicht so, was gerade in ist. Im Gegenteil, das zieh ich dann eher nicht an, weil jede olle aus der Provinz (bin ich ja auch ) damit rumläuft.... Wenn mir was gefällt, trage ich es gerne, auch wenn die aktuellen modezeitungen sagen:

    Allerdings kenn ich Dein Problem momentan insofern, als das viele Klamotten im Schrank hängen, die nicht mehr passen aber das ist ja eher erfreulich Auch wenn der GöGa sagt: Du hast doch sooviel... (Männer! )



    LG

  8. #8
    BJ-Einsteiger Handel & Gewerbe Avatar von chiara111
    Registriert seit
    19.03.2005
    Beiträge
    52

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    bin echt froh, so viele antworten bekommen zu haben, obwohl ich ja im falschen forum steh kenn mich als ziemlicher neuling noch nicht so gut aus bei den gepflogenheiten hier. das problem, daß ich manchmal irgendwelche einzelteile kauf, die ich dann nicht kombinieren kann, hab ich auch. dann liegen die halt im schrank rum, bis ich sie nicht mehr sehen kann. hab mir gestern eine fetzige jeans gekauft, die echt toll aussieht (versteh ich selbst nicht, wie einem eine zerrissene jeans so gut gefallen kann
    ) , und die werd ich wahrscheinlich die meiste zeit tragen, wenn sie nicht gerade in der wäsche ist. meistens trage ich dann immer die neuen klamotten und die vom vorjahr, die eigentlich noch gar nicht richtig aufgetragen sind, mag ich nicht mehr. naja

  9. #9
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    auch wenn ich mich jetzt blamiere..... aber es gibt Klamotten, die ich (wenn sie mir denn noch passen würden ) heute tragen würde, die schon 10 Jahre alt sind Weil sie mir von Schnitt und so her gefallen
    Godetröcke waren z B schon mal sehr "in" und lange zeit gabs keine mehr.... ja jetzt sind sie wieder zu haben
    Boucle: dito.........Wenn es gefällt sollte man kein Dogma draus machen...Kleidung hat einen zu verschönen und nixsonst. Du bist doch kein Kleiderständer/Werbeträger für die Modedesiger

    LG

  10. #10
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Na ja, ich denke, die meisten Menschen wollen schon trendy aussehen. Gerade junge Frauen haben oft ja noch nicht das Selbstbewußtsein das zu tragen, was ihnen gefallen würde aber nicht in ist.

    Um mit Modetrends mitzuhalten, ist eine gute Möglichkeit, klassische Kleidung zu tragen, die dann mit Accessoires oder modischen Einzelteilen aufgepeppt werden kann. Allerdings wäre mir das mit Anfang 20 viel zu langweilig gewesen - das ist doch schon noch ein Alter in dem man Modetorheiten begehen sollte.

    Ich persönlich trage gerne klassisch-sportliche Stücke (tlw. jahrelang), ausgefallenen Einzelstücken und Teilen, die gerade modern sind. Das ergibt m. E. eine gute Mischung um einerseits individuell auszusehen, andererseits aber auch modisches Bewußtsein zu zeigen.

    Bei wirklich modischen Stücken, von denen man weiß, daß man sie nicht allzulange trägt, würde ich absolut auf den Preis achten. Die dürfen nicht allzu teuer sein. Bei Basisgarderobe würde ich es genau andersrum machen, bessere Qualität, höherer Preis.

    Rosa- und Fliedertöne gefallen mir in diesem Jahr auch sehr gut, Apfelgrün eher weniger. Liegt aber wahrscheinlich daran, daß das eine Farbe ist, die ich gar nicht tragen kann.

  11. #11
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Mir gefällt die Mode der letzten Jahre auch nur sehr bedingt, da bin ich ganz oft ohne irgendwas vom Shopping wiedergekommen.
    Die Schnitte und die Farben waren ganz oft nicht mein Ding.
    Alles sehr stark auf die jüngere Zielgruppe ausgerichtet (Hüfthosen, bauchfreie Oberteile und sowas - das kann und will ich einfach nicht haben)
    Umgekehrt geht es mir so, daß ich etwas in Modezeiteschriften sehe, was es dann aber hier im Umkreis nirgends zu kaufen gibt.
    Und einige Teile, die mir gefallen, sind so unverschämt teuer, daß ich sie dann auch nicht kaufe. Obwohl man ja sagt, daß es sich langfristig bewährt.
    Oft ist das echt zum Haareraufen!!!
    Momentan bin ich auf der Suche nach einem klassischen Trench im Burberry- Stil.
    Habe auch schon einige anghabt, aber irgendwas ist immer falsch.
    Schnitt, Matrial, Farbe, Stil. In meinem Kopf weiß ich, wie er aussehen soll :
    Helles sandbeige, halblang, leicht gefüttert, alle Trenchdetails. Aber ich finde ihn nirgends

    Und so geht es mir oft.

    Primavera

  12. #12
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Primavera
    wißt Ihr, wie schwer es ist, einen einfachen klassischen schwarzen Hosenanzug aus normalem, vernünftigem Stoff zu bekommen
    ohne Rüschen, bunten Knöpfen, Zipper, Muster, Schlag, Materialmix oder sonstigem "modischem" Unfug



    LG

  13. #13
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Ja, das ist das selbe Thema.

    Und mein Mann nimmt mich nicht mehr ernst. Wenn ich frustriert vom Shoppen wiederkomme, fragt er immer : "Na, war für dich wieder nichts dabei ? Komisch, bei dem heutigen Überangebot. Alle finden was zum Anziehen, nur meine Frau nicht"

    Was für einen Stil hast du denn so bei der Kleidung, Windsbraut ?
    Ich träume immer von der Richtung "lässige Klassik mit dem gewissen Etwas", leider bekomme ich das oft nicht so richtig umgesetzt.

    Bin heilfroh, daß ich hier auf verständnisvollere Menschen treffe.

    Primavera

  14. #14
    Inventar Avatar von tsavoritgrün
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.114

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Hi,
    ja mir geht es auch so!Alle Freundinnen stöhnen über das viele Geld,welches sie wieder ausgegeben haben,und ich finde fast nix Ich bin zu alt,um jede Mode mitzumachen,ich liebe gute Qualität,aber JEDEN Preis bezahle ich dafür auch nicht Es ist eine große Sucherei,meistens ohne Ergebnis leider,leider....
    liebe Grüße von tsavoritgrün

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Anny
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    160

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Hallo ihr,

    ich bin wg. meiner Körpergröße (159 cm) immun gegen Mode. Passt eh alles nicht ....

    LGAnny

  16. #16
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    tsavoritgrün schrieb:
    Ich bin zu alt,um jede Mode mitzumachen,ich liebe gute Qualität,aber JEDEN Preis bezahle ich dafür auch nicht Es ist eine große Sucherei,meistens ohne Ergebnis leider,leider....
    liebe Grüße von tsavoritgrün
    Genau so !
    Oft habe ich den Eindruck, daß die preisliche "Mittelklasse" völlig weggebrochen ist, die erschwinglichen Teile mit gutem Preis- Leistungverhältnis. Entweder ramschig und billig oder gleich richtig teuer. Ich bin nicht geizig beim Klamotten kaufen, aber eineiges liegt dann doch oberhalb meiner Schmerzgrenze. Das ist dann mehr eine Prinzipfrage, sehe es nicht ein sooo viel Geld für ein einziges Teil auszugeben.

    Und wenn man mit 40 noch jedem Trend hinterherhechelt und sich wie eine 16jährige kleidet, wirkt es einfach nur albern. Außerdem wirken auch diese Teenie- Teilchen nur an knackigen jungen Mädels so, wie sie sollen

    Primavera

  17. #17
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Primavera schrieb:
    Ja, das ist das selbe Thema.

    Was für einen Stil hast du denn so bei der Kleidung, Windsbraut ?
    Ich träume immer von der Richtung "lässige Klassik mit dem gewissen Etwas", leider bekomme ich das oft nicht so richtig umgesetzt.


    Primavera
    So in etwa.... ich liebe klassische elegante Sachen.... Hosenanzüge ala Jil Sander, aber billiger Kostüme mit Godetröcken.... weibliche Kostüme mit Schößchen.. schöne Kleider, manchmal auch lässig: Hose mit Pulli, aber lieber Anzüger und Kostüme, Pumps....

    seriös-erotisch

    im Sommer auch Leinenanzüge mit weiten Beinen (Palazzohosen?)
    *schmacht*

    LG

    edit: mittlerweile auch sehr gerne figurbetont

    [ Geändert von Windsbraut am 25.03.2005 12:35 ]

  18. #18
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Seriös-Erotisch hört sich gut an

    Marlene- Hosen mag ich auch total *schwärm* Und dann obenrum was schmales, schickes.
    Thema Röcke ist bei mir leider etwas kompliziert, habe kräftige Waden, da ist es mit der richtigen Länge schwierig. Und figurbetont finde ich auch gut, nur nicht wursteng.

    Jil Sander, Strenesse, Armani, ja - da hätt ich auch nix gegen einzuwenden.
    Aber dann würde es nur noch Wasser und Brot zu essen geben und der Urlaub müßte gestrichen werden. Leider preislich nicht meine Liga, aber schöööön.

    Primavera

  19. #19
    Pr!ncess Avatar von Lisann
    Registriert seit
    14.03.2005
    Ort
    RollErcoAsTer
    Beiträge
    587

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Ich finde auch, dass die Basisgarderobe eher klassisch, zeitlos, schön und qualitativ hochwertig sein sollte. Ein Kaschmirpullover in einer dezenten Farbe von Iris von Arnim z.B. sieht eben immer gut aus, egal, ob mit Jeans oder Bundfaltenhose kombiniert. Also habe ich mir irgendwann angewöhnt, lieber qualitativ hochwertigere Teile, aber dafür halt weniger zu kaufen. Tipp für den kleineren Geldbeutel: Es gibt super Sachen in einschlägigen Second-Hand-Läden, die teilweise wie neu aussehen, aber nur einen Bruchteil des ursprünglichen Preises kosten. Ein weiterer Tipp: Die Factory Outlets von z.B. Jil Sander oder Windsor; auch dort sind immer "Schnäppchen" zu ergattern . Gutes muss also nicht unbedingt immer teuer sein .

    Um damit einen Tick "modischer" auszusehen, kombiniere ich klassische Sachen dann manchmal mit günstigen Teilen in den aktuellen Modefarben/-schnitten (wenn sie mir gefallen, was bei der Farbe apfelgrün nicht unbedingt der Fall ist ); diese Teile dürfen dann auch gern von H&M o.ä. sein.

    So kann man seinen Kaufrausch eben doch manchmal befriedigen , indem man mehrere günstige Sachen in der aktuellen Moderichtung kauft ... leider habe auch ich öfter mal solche Kaufrauschattacken !
    2c/3aFi
    Naturfarbe: braun, sehr fein
    Haare ca. schulterblattlang, wenig gestuft

  20. #20
    Nimue
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    mode ist mir so was vonegal - in und trendy bin ich sowieso nicht, und was farben angeht, habe ich meinen ganz eigenen geschmack. (un drosa gehört NICHT dazu, zumindest nicht wenns grad mode ist.) in den kaufrausch gerate ich selten - wenn, dann bei gothic-wear. aber auch da sind die preise oftmals viel zu teuer, das material billig und die kleider zu überladen. und anziehen kann man sie dann eh nur all schaltjahr. bei mir finden kontinuierlich neue teile den weg in meinen schrank, die werden dann auch ziemlich lange getragen. auch wenn sie fadenscheinig sind. ich war letzthin auf der suche nach einer anliegenden schwarzen hose mit schlag, ohne allzu tiefen bund und irgendwelchem krimskrams drauf. denkste. nicht nur, dass schlag out ist, und tief geschnitten in, nein, auch wenn ich meine ansprüche auf "schwarz und anliegend" zurückschraube finde ich nichts. und das bei wenig anspüche was qualität und material angeht, und als schlanke jugendliche, denen das zeug angeblich am besten stehen soll *grrrrr* schöne schwarze hosen sind ein fester bestandteil meiner garderobe. unverzichtbar. passt zu allem und jedem. und alle meine alten sind entweder alt und hässlich oder zu gross.

    in einer hinsicht hat sich die mode ein bissl gebessert: es gibt endlich wieder röcke, die deutlich oberhalb des knies enden und dazu diese süsse tellerform haben... von denen krieg ich auch nie genug. aber zum glück kannman die ja im nullkommanix selber nähen.

    mir graut vor dem winter: mein mantel, der mich jahrelang treu begleitete, ist uch fadenscheinig und alt geworden. fühle mich ziemlich schmuddelig drin. aber ich werde nie wieder einen finden, der demnur annähernd gleichkommt...

  21. #21
    freakyyounglady
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Gegen Modefarben wie rosa, hellgrün oder ähnliches bin ich immun. Das steht mir auch alles absolut nicht, weil ich gaaaanz knallig rot gefärbte Haare habe - sieht in Verbindung mit rosa oder ähnlichen Tönen absolut verboten aus.
    Ich hab eigentlich fast nur Teile in schwarz, weiß, grau, silber oder vielleicht noch blau (bei Jeans). Ich bilde mir auch ein, dass mir das am besten steht (von Natur aus blonde Haare, sehr heller Teint, blau-graue Augen -> Wintertyp -> kühle Töne, oder wie war das?).

    Leider kauf ich mir trotzdem häufig Sachen, die mir bereits nach kurzer Zeit nicht mehr gefallen oder die ganz schnell so unmodern werden, dass ich sie nicht mehr anziehen mag. Am schlimmsten ist es bei mir mit Schuhen... Ich hab letzten Winter bestimmt 4 oder 5 Paar verschiedene Stiefel gekauft - und letztendlich trage ich doch immer nur 2 Paar, von denen nur das eine neu gekauft und das andere bereits 2 Jahre alt ist (das sind aber auch absolute Klassiker und meine Lieblingsschuhe!). Die anderen Paare, die seitdem bei mir verstauben, werde ich diesen Frühling sicherlich noch ganz verschämt in die Altkleidersammlung stecken - und mir ganz fest vornehmen, dieses Jahr nicht wieder 5 Paar Riemchensandalen für den Sommer zu kaufen, von denen ich dann vielleicht eins trage, weil mir die anderen eigentlich zu unbequem sind.

    [ Geändert von freakyyounglady am 30.03.2005 12:09 ]

  22. #22
    Besucher

    Re: kleiderschrank ist voll und trotzdem nichts anzuziehen

    Hallo

    Ich halte es auch so, dass ich einfach kaufe, was mir gefällt, und nicht in erste Linie darauf schaue, was Mode ist.

    Vor ca. 2 Jahren hab ich mir beim C&A einen roten Crash-Rock im Gipsy-Stil gekauft, weil er mir so gut gefallen hat und so luftig war, da hat sich mein Umfeld noch über diesen Rock gewundert - und jetzt sind diese Dinger wieder in

    Außerdem mag ich noch sehr gerne die Kombination aus pink und schwarz, rosa, rot, weiß, beige - nur mit Jeans in blue hab ichs nicht so, lieber schwarze oder rote Jeans.

    Man sollte sich nicht zu sehr von der Mode beeinflussen lassen (z.B. kann nicht jeder Hüftjeans tragen), sondern seinen eigenen Stil finden - dann findet sich im Kleiderschrank immer was Passendes

    Grüßle,

    pinklady

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.