Hallo!
Ich würde gerne was zurückgeben und habe keinen Kassenzettel mehr.
Hat jemand Umtauscherfahrung bei New Yorker?
Hallo!
Ich würde gerne was zurückgeben und habe keinen Kassenzettel mehr.
Hat jemand Umtauscherfahrung bei New Yorker?
hallo,
hab mal bei new yorker gejobbt und zu der zeit war es so, dass wir auf gar keinen fall etwas ohne kassenbon umtauschen durften.ich wär warscheinlich geteert und gefedert worden,wenn ich so nen umtausch gemacht hätte.
war allerdings auch ne filiale mit ner super hohen ladendiebstahl rate,also hatten die immer die befürchtung,dass jemand etwas geklautes umtauschen möchte.
ich würds aber trotzdem mal an deiner stelle versuchen,vielleicht hat sich ja in der zwischenzeit was getan,oder evtl machen die einzelnen filialen ja unterschiede
einen versuch ist es ja jedenfalls mal wert
Entweder man lebt,oder man ist konsequent
danke werde mich dann doch mal genauer erkundigen
hmmm, ich wollte bis jetzt 2x was ohne zettel umtauschen (etiketten waren aber noch dran), einmal gings NICHT, das andere mal gings nur gegen gutschein. die wollten beides mal wissen, wann ich es gekauft habe und in welcher filiale, damit sie es nachprüfen können (wie und wo weiß ich allerdings auch nicht...) versuchs halt einfach, vllt. kriegst du wenigstens n gutschein oder darfst was andres mitnehmen?!?
Eine Verkäuferin hat mir mal gesagt, Privatleute brauchen keinen Kassenbon. Konnte ich mir selbst aber schwer vorstellen, drum hab ich grad mal recherchiert. Lies mal auf der Seite:
http://www.123recht.net/article.asp?a=9413&ccheck=1
Nur wenn die Verkäuferin bzw. deren Vorgesetzte nicht ganz im Bilde sind, wird's vielleicht trotzdem stressig. Probieren würd ich es auf alle Fälle!
kommt auch ganz stark darauf an ob das was du umtauschen möchtest fehlerhaft ist oder nicht.defekte sachen müssen dann oft auch ohne bon zurück genommen bzw gegen andere oder heile ware getauscht werden.(ist ja ne reklamation und somit pflicht)
wenn das was du umtauschen möchtest heile ist und dir nur nicht gefällt oder passt, liegt das immer im ermessen des verkäufers. umtausch wegen nichtgefallen an sich ist ja ne reine kulanzgeschichte und kundenservice des handels und nicht pflicht.Anders siehts ja nur bei online geschäften aus.
lg
Entweder man lebt,oder man ist konsequent
Defekte Sachen müssen jederzeit zurückgenommen und dann gegen intakte Ware ausgetauscht werden (zweimaliges Recht der Nachbesserung seitens des Verkäufers), ein Bon ist nicht nötig, da reicht ein Kontoauszug oder ein Zeuge (oftmals kann der Nachweis auch durch die Marke der defekten Sache erbracht werden). Aber ein Umtausch wegen bloßem Nichtgefallen könnte ohne Bon sehr schwer werden. Wünsche dir Glück!
Also bei NewYorker sagen sie immer: "umtausch nur mit Kassenbon!" ^^
die erfahreneren verkäuferinnen bleiben da immer hart habe ich oftmals gesehn...
aber an der kasse steht ja (fast?) immer, dass der umtausch nur mit bon möglich ist...also sollte man wenn ein umtausch in frage kommt schon beim kauf den bon gut aufbahrenso ist es eigentlich nun mal ihr recht einen bon einzufordern
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde es kommende Woche mal versuchen und werde dann berichten.