@cinnamon_bun: welchen stop biting nagellack verwendest du?
ich wurde nach einiger zeit imun gegen meinen.
@cinnamon_bun: welchen stop biting nagellack verwendest du?
ich wurde nach einiger zeit imun gegen meinen.
Hmmm also ich bin total süchtig nach Handcreme, weil meine Hände sich insgesamt sehr schnell trocken anfühlen. Deshalb kanns eigentlich fast nicht daran liegen.Lyanna, dieses "Splitterproblem" habe ich auch ab und zu. Am meisten am Zeigefingernagel. Mir persönlich hilft dann viel eincremen. Ich habe das Gefühl, es liegt daran, dass der Nagel zu spröde ist.
Ach und lackieren tu ich auch nur ganz selten, deshalb können eigentlich nicht Lack und Entfernen schuld sein.
Ja so in etwa ist auch meine Vorliebe.Ich persönlich mag es am liebsten noch ein Stückchen über die Fingerkuppe hinaus, aber nicht länger.
Also aktuell hab ich sie so:
manchmal auch noch einen millimeter kürzer. Länger als so eigentlich nie.
(bitte über die ausgefransten Nagelhäutchen hinwegsehen! Ich wollte es mal ausprobieren mit zurückschieben statt abschneiden, dann sieht das nach 2 Tagen so aus bei mir.)
Man kann Glasnagelfeilen inzwischen auch günstiger bekommen, unter 4€. Ich hatte nämlich früher auch eine um die 10€, aber nachdem sie mir brach kaufte ich mir eine günstigere und finde sie genausogut...ganz glatte Ränder bekommt man mit einer Glasfeile. Ich habe die von Art Deco. Sie ist zwar nicht ganz billig (so zwischen 9 und 10 Euro), aber es lohnt sich.![]()
Ich hab mir jetzt erst mal alle Nägel gleich lang gefeilt, und werde heute mal wieder mit der Microcell Kur anfangen und es diesmal hammerhart durchziehen. Werde mir ausserdem Biotin in der Apotheke besorgen, das soll ja auch gut für die Nägel sein....ich glaube das mit den Blütenpollen lasse ich lieber. ich bin eh schon allergikerin.
So, habe mir nun einen nail cuticle softener pencil von essence gekauft. Von p2 gab es auch ganz ganz viel für die Nägel zum Pflegen, aber so viel auf einmal fand ich zu teuer und unnötig vielleicht auch. Zu Motivation noch einen schönen Nagellack in silky pastel, french rose.Nun ist jeden Tag eincremen mit meiner Handcreme angesagt!
Werde immer mehr in den Sog der BJ´s gezogen
@cinnamon_bun: danke für die info! werd ihn auch mal ausprobieren.
@Lyanna: du hast eh schöne nögel. die nagelhaut(ausgefranst) sieht man auf den ersten blick nicht so, aber bei genauen hinschauen schon.
ich nehm den SOS nail saver cuticule oil (verwendet meine schwester schon länger) macht die nagelhaut schon weich, da franst die nagelhaut nicht mehr so aus. hab ihn bei DM geholt, is von essence, weis aber nicht wie viel er kostet (ne freundin arbeitet dort, hat ihn mit mitgebracht, sollte ihn für sie ausproberen, dass sie was dazu sagen kann)
riecht gut(mandelöl und aloevera) und hilft gegen ausgefranste nagelhaut, macht ie geschmeidig und weich bei mir.
smile-madchen, ich bin wirklich "zufrieden" mit dem lack, weil er extrem lange haltbar istich hab mir vor jahren mal einen anti-nägelkau-lack für ne menge geld gekauft, der hatte nicht annähernd den effekt von meinem jetzigen und ging sehr schnell ab. das einzige, was mich an dem stop-biting-lack stört, ist eben dieser hässliche gelbstich, den er auf den nägeln hinterlässt... sieht nicht gut aus
![]()
Sometimes I've believed as many as six impossible things before breakfast...
Hallü,
ich würde auch gern mitmachen ^^
Meine Fingernägel sind eigenlich schön und lang. Aber es passiert mir doch immer das einer einreißt und ich ihn zwangsweise abpfeilen/abschneiden muss.
Das ärgert mich immer total
Das tolle daran ist immer: Wenn der Nagel nach jahrzehnten endlich nachgewachsen ist...reisst der nächste einEs ist zum weinen.
Besonders blöd ist das auch noch, da ich ab und zu Gitarre spiele. (wer das auch macht kennt das problem: zu lange Nägel behindern total)
Aber durch tägliches Cremen usw. kann ich wenigstens die Nagelhaut gut pflegen ^^
Meine Nägel werden auch sonst sehr gut gepflegt. Mit Ölbädern, alle 2 Tage neu lackieren, und sauberes Pfeilen.
Nunja, ich hoffe wir züchten alle schön zusammen. Ich drücke euch die Daumen, dass es schnell voran geht und kein Nagel einreißt :D
Schulterlang
Schlüsselbein
BH-Verschluss
Ich habe mir dieses Cuticule Oil (grüne Tube, stimmt's?) neulich auch gekauft, komme aber nicht an den Inhalt ran!Kannst Du mir helfen und mir das Geheimnis verraten, wie man das Oil aus der Tube heraus auf die Nagelhäute bekommt? (Sesam öffne dich? *g*) Ich bin kurz davor, die Tube aufzuschneiden.
![]()
hallo ihr lieben,
da ich scülerin bin und mir keine nageltate leisten kann gehöre ich auch zu denen,die naturnagel tragen.pflegen tu ich eigentlich nicht.hin und wieder nagellack,aber so wie meine nägel jetzt sind gefallen sie mir nicht.
ich hab relativ dicke nägel,die auch schnell,dafür sehr unterschiedlich wachsen.
ich hätte gerne,das sie eher etwas unechter aussehen.
da ich leider nicht weiß,wie ich die geposteten bilder von euch in meinen text kopieren kann,versuche ich mich jetzt mal in einer erklärung:
auf seite 1 die grünen nägel von ray of night gefallen mir von der form sehr gut.
wie bekomme ich diesen leicht eckig-unechten stil hin? ich hab bisher meine nägel immer mit einer ganz normalen schere/nagelschere geschnitten.mit nagelklipsern habe ich keine erfahrungen,da ich nie so mit ihnen zurecht kam.pfeilen habe ich auch noch nie benutzt.bin aber angefixt...
habt ihr tipps?
Das ist auch die Form die ich bevorzuge (ne Runde heulen ist angesagt wenn ich mir das Bild angucke *g*) - an kurzen Nägeln allerdings nicht, deshalb sind sie bei mir momentan noch "zu rund" bis sie wieder nachgewachsen sind.
Die Form mache ich einfach nur indem ich sie vorne grade feile und dann die Ecken leicht abrunde - man muss ein wenig rumprobieren, verliert dabei ev etwas Länge, aber eigentlich ist es nicht schwer.
Aber bitte nicht schneiden oder gar knipsen - feilen, da tut man sich schon nen Gefallen mit, die Nägel werden einfach nicht so instabil finde ich. Am schönsten find ich Glasfeilen aber das ist vermutlich auch Geschmackssache.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
So, ich werd mit euch durchstarten!.
Heute in der Drogerie gekauft:
Micro-Cell 2000
Kieselerde+Calcium
Haar-Vital mit Biotin und Zink
Handschuhe extra fein von Vileda zum Abspülen
Ausserdem geplant:
Nagelhaut jeden Abend mit Aprikosenkernöl einreiben
Better to reign in Hell than serve in Heaven
Ich kaufe mir das Biotin morgen in der apotheke und mache heut nochmal microcell drauf. und werd erst mal kucken im internet welche tipps ich noch so finde...
ray of night hast du einen tipp für eine gute aber günstige feile aus der drogerie?
vorne grade feilen...immer nur in eine richtung? ich glaube das hat mir mal eine beauty hier verraten.
Bin zwar nicht ray, aber ich geb auch mal meinen Senf ab:
Ich habe 3 verschiedene Feilen:
Einmal die Glasfeile von Ebelin, die ist ganz toll, kostet nicht die Welt und ist super sanft zu den Nägeln. Damit kann man auch in alle Richtungen und quer Beet feilen, zu allem anderen hatte ich nämlich nie einen Nerv.
Dann habe ich die Polierfeile von Logona, die war zwar bisschen teurer (Polierfeilen bekommt man ja auch für 50 Cent schon, die kam 5 Euro), aber ich find sie auch klasse. Die Flächen nutzen sich nicht so schnell ab und die Schichten halten auch zusammen.
Und zu guter Letzt noch eine Mineralfeile unbekannter Herkunft. Die nehme ich vor allem wenn ich meine Nägel um größere Stücken kürzen muss und um die Spitze zu versiegeln.
Mit dieser kleinen Auswahl fahre ich eigentlich immer ganz gut.
![]()
Microcell wirkt übrigens tatsächlich! Hab vor einem Jahr ne Kur damit gemacht und seither hab ich schöne Nägel!![]()
Benutze immer folgendes zur Nagelpflege:
Feile von p2 (entweder die orange oder die grüne)...mit denen kann man getrost auch hin und her feilen
Nagelhärter von Sante...der ist immer, immer, immer drauf und härtet meine Nägel tatsächlich
Nagellack Pro White Basic von P2...macht die Nägel schön weiß und läßt sie schön natürlich gepflegt aussehen
zur Nagelhautpflege verwende ich derzeit einen Augencreme-Fehlkauf (Balea Vital) oder Öl (am liebsten Mandel- oder Aprikosenkernöl). Hatte auch mal dieses Öl von P2 im Fläschchen mit Pipette und fand das ganz nett...muß aber nicht sein.
Ich lackiere die Nägel nur 1x pro Woche. Vorher nehme ich den alten Lack mit acetonfreiem Entferner ab, wasche mir ordentlich die Hände und creme sie kräftig ein. Bei der Gelegenheit schiebe ich die Nagelhaut mit so einem Gummihuf-Teil zurück. Gefeilt werden sie vor dem Händewaschen.
Dann warte ich 1-2 Stunden, bis die Nägel wirklich durchgetrocknet sind (!), entfette die Nägel nochmal mit ein wenig Nagellackentferner und lackiere sie mit dem Härter. Frühestens ne halbe Stunde später kommt dann die zweite Schicht drauf.
Das klingt jetzt aufwendiger, als es ist.
Der wichtigste Tipp, den ich geben kann ist folgender: sich nicht mehr so ausgiebig der Maniküre widmen. Nur dann, wenn es sein muß an den Nägeln rumknispeln und feilen und machen und tun. Die wachsen tatsächlich von alleine...wollte es selbst kaum glauben. Je weniger ich mich jetzt um meine Nägel kümmere, umso schneller, kräftiger und schöner wachsen sie. 1x pro Woche Maniküre ist wahrlich genug!
Seltsam finde ich übrigens, daß ich früher Unmengen an Milchprodukten zu mir genommen habe, eben weil ich so dünne, brüchige Fingernägel hatte und sie mit Calcium pushen wollte. Seit einiger Zeit verzichte ich auf Milchprodukte und jetzt sind sie auf einmal so richtig fest!![]()
Ich feile meine Nägel mit einer Sandfeile. (die grobe Seite zum "kürzen" die feine Seite zum "polieren) Ich besitze aber auch diverse Polierfeilen, die ab und an nutze.
Ich komme mit meinen Feilen sehr gut zurecht, halte mich auch nicht unbedingt an die Regel nur in eine Richtung zu feilen.
Hallo,
ich finde den Thread hier superMeine Nägel sehen im Moment auch echt schlimm aus. Ich habe mir jetzt angewöhnt sie wirklich nurnoch zu feilen wenn sie eingerissen sind. Zusätzlich bekommen sie mehrere Male am Tag eine Handcreme ab und abends das Nagelöl von P2 schön in die Nagelhaut und den Nagel einmassieren. So hoffe ich, dass meine Nägel endlich wieder schön fest werden.
hab ne kurze frage: warum ein aceton freier nagellack entferner. bei mir wirken die nicht, muss immer 2-3 mal ablackieren, dass ich das gefühl hab, das der nagellack, aber vorallem mein nagelhärter wegsind. mein nagelhärter ist ein 2-phasen nagelhärter ohne formaldehyd (marke weis ich nicht, hab ihn aus Süd Afrika mitgebracht)
ich arbeite, von der uni aus im chemielabor (natürlich auch mit aceton), da geht der nagellack und auch der nagelhärter razeputz hinunter, wenn ein topfchen drauf kommt. nur die haut wills nicht so, trocknet extrem aus, aber der nagel, ist so und so totes gewebe.
oder ziehe ich falsche schlüsse??
oh je,so viele feilen,da weiß man gar nicht für welche man sich entscheiden soll...
also feilen nimmt man doch eigentlich nur zum kürezen und zum "formen" oder? sry das ich so dumme fragen stelle
dauert es dann nicht recht lange,wenn man sie kürzen will?
was macht das für unterschiede,ob eine metal,sand oder glasfeile zu benutzen? die glasfeile hört sich für mich ganz gut an.
bei mir dauert das auch ewig mit acetonfreiem lack, benutze den von ebelin.
dachte das wäre normal... ich benutze ganz normalen nagellack von versch. firmen, das ist bei jedem so.
aceton trocknet total aus, ich bekomm davon total raue zeigefingerkuppen weil ein kleines bisschen was sickert schon durch den wattepad. ich denk das extreme austrocknen kann ja für den nagel auch nicht gut auf dauer sein.
Bei Naturnägeln sollte man am besten mit einer Feilenkörnung ab 180 arbeiten, bei brüchigen Nägeln auch 220 oder 240. Ich persönlich feile am liebsten mit einer 220er Seite von LCN.
ich finde auch, dass aceton austrocknet. allerdings benutz ich danach einfach handcreme und alles ist wieder gut.
Ich benutze seit jeher nagellackentferner mit aceton und es hat den nägeln nie geschadet.
wenn man gelnägel hat, würden die sich durch das aceton auflösen, deshalb sollte man da auf aceton verzichten (hab ich gehört) aber sonst ist es nicht notwendig.. french wird teilweise sogar mit purem aceton gemacht..
Hallo Mädels. Hab jetzt ein paar Tage frei und hab mir überlegt, das es doch jetzt die richtige Zeit ist über Nacht meine Nagelhaut und Hände dick fett mit einer Nagelhautcreme bzw. Handcreme einzucremen und dann Baumwollhandschue drüber. Nur hab ich leider noch keine Handschiuh. Gibts solche eventuell bei dm??
ja die gibts bei dm, bei den p2 nail studio sachen
blacksoul,
was noch für Glasfeile spricht, ist dass sie angeblich ewig "scharf" bleiben, da bei ihnen keine Körnung drauf ist, die mit der Zeit weggefeilt wird.
Das Kürzen mit einer Feile kann schon lange dauern - wenn man von lang auf kurz feilt. Aber meistens hat man ja eine bestimmte Länge, die man nur behalten möchte - und wenn du dann ein, zwei mal die Woche feilst dauert es nicht lange.
Wenn ich aber recht lange Nägel hätte und sie ganz kürzen wollen würde, dann käme bei mir wahrscheinlich erst Schere oder Nagelknipser zum Einsatz - und erst dann die Feile zur Feinarbeit.
Feilenkörnung ab 180 arbeiten, bei brüchigen Nägeln auch 220 oder 240???
was bedeuten die zahlen und warum eine mit körnung?
jeder sagt was anderes,gar nicht so einfach![]()
Naja, jeder mag was anderes für seine Nägel und gibt entsprechende Tips.
Jetzt musst du dich entscheiden, blacksoul
Die Zahlen meinen wahrscheinlich die Größe der Körnung, also ob sie eher Fein oder Grob sind. Aber Angaben darüber habe ich bei billigen Saphirfeilen nocht nicht gesehen, wahrscheinlich gibt es sie eher bei Markenfeilen.
danke sen81.
kannst du mir preiswerte marken von glasfeilen nennen?
ich kenn jetzt nur die von p2 und essence,aber da ist keine glasfeile dabei oder?
Ich hab die Glasfeile von ebelin, und ich find sie grottig. Die war sofort (nach 2 Wochen!!) stumpf. Hab mir dann die Keramikfeile von Pfeilring, die hat zwar mehr gekostet, ist aber top!
Better to reign in Hell than serve in Heaven
Eine Marke an sich kann ich dir leider nicht nennen - aber in DM gibt es ganz sicher eine Glasfeile (ob jetzt p2, essence, ebelin oder sonstwas - weiß ich nicht). Wenn du keine bei den Feilen findest, frag einfach eine Verkäuferin.
Auch in Rossmann hab´ich schon eine gesehen.
Ich würde dir vorschlagen die üblichen Verdächtigen wie Müller, DM u. Rossmann (vorausgesetzt diese Drogerien sind in deiner Nähe) nach einer Glasfeile abzuklappern und die günstigste zu kaufen.
Ich habe zwar auch Glasfeilen in sogenannten 1€-Shops gesehen, aber diese großen 1€-Glasfeilen haben eine Körnung. Glasfeilen werden aber deshalb als gut für die Nägel befunden, weil sie eben keine Körnung, sondern eingeätzte Poren/Vertiefungen haben, mit dennen man feilt.
Ich benutze eine von Müller und bin sehr zufrieden
Zumindest kann ich keinen qualitätiven Unterschied zu meiner früheren 10€-Glasfeile aus Manufactum erkennen.
Geändert von sen81 (19.11.2008 um 12:25 Uhr)
bei uns gibt es leider nur ein dm,von daher ist die auswahl nicht so groß. trotzdem werd ich bei gelegenheit malschauen.
glasfeilen gibt es bei dm.. wie annasidonia grade schon gesagt hat gibts die da von ebelin.. hab die auch
Glasfeilen von Dm fand ich echt schlecht.Richtig super,aber auch etwas teurer sind die aus der Apotheke.Die sind viel feiner und schärfer.
Wenn du denkst, du bist zu klein, um einen Unterschied zu machen, versuch mal, mit einem Moskito im Zimmer zu schlafen.
-Dalai Lama-