Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 20
  1. #1
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Hallo ihr Lieben!

    Ich spiele mit dem Gedanken ein paar Klamotten auf einem (realen) Flohmarkt anzubieten. Allerdings habe ich das noch nie gemacht.
    Habt ihr evtl. Tipps für mich? Und ich frage ich mich auch, ob sich das überhaupt lohnt?

    Freu' mich auf eure Antworten!

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Erfahrungen mit Flohma

    Mein PC spinnt mal wieder - daher die seltsame Überschrift

    Ich lasse den Titel gleich ändern...

  3. #3
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Erfahrungen mit Flohma

    hm ich hab noch nie versucht, Klamotten auf dem Flohmarkt zu verkaufen.
    Aber ich bin oft auf Flohmärkten unterwegs und momentan werden da (zumindest hier bei uns) sehr viele Klamotten angeboten. Da hab ich schon so manches Schätzchen zu nem Spottpreis aufgetrieben (Sonntag z.B. erst wieder ne Jeans für 3€, n Kleid für 2€ und nen Cardigan für 4€ .. Cardigan & Jeans sehen noch aus wie neu)

    Also ich denk eigentlich nicht, dass sich das großartig lohnt, kommen ja auch noch Standgebühren dazu.

    Aber falls du es dennoch versuchen möchtest, solltest du drauf achten, dass die Klamotten auf Bügeln hängen. Ich wühl mich nämlich sehr ungerne durch riesige Klamottenberge, die einfach so auf Tischen/in Einkaufswägen platziert sind. Ich denke auch nicht, dass das überhaupt irgendwem Spaß macht ..

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Erfahrungen mit Flohma

    Danke für deine Antwort, moonrise

    Ich möchte damit auch keine großen Summen einfahren , aber für den Kleidercontainer sind mir die Sachen dann doch etwas zu schade...

    Ach so.. ich würde die Sachen selbstverständlich hübsch präsentieren, wir sind ja schließlich BJs

  5. #5
    Fortgeschritten Avatar von Chocolate Cookie
    Registriert seit
    25.05.2008
    Beiträge
    259

    AW: Erfahrungen mit Flohma

    Hey Jaguar,
    ich habe schonmal mit ner Freundin zusammen Klamotten auf dem Flohmarkt verkauft und gucke auch selber gerne mal auf dem Flohmarkt. Als wir selber verkauft haben, waren wir noch am aufbauen, da standen schon massenhaft Leute vor unserem Stand und haben da rumgewühlt. Ich glaube das Interesse ist auf jeden Fall da, das merke ich auch immer wenn ich selbst mal auf dem Flohmarkt gucke. Besonders begehrt sind natürlich Markensachen, da bekommt man dann auch das meiste Geld für. Noch sehr gut erhaltene bzw. begehrte Teile oder Marken würde ich aber lieber bei Ebay verkaufen, da bekommst du mehr für die Sachen, denn auf dem Flohmarkt versuchen die Leute natürlich zu handeln, teilweise wollen sie die Sachen am liebsten geschenkt haben
    Aber Spaß machts auf jeden Fall und die Standgebühr (Haben wir durch 2 geteilt) hatten wir bestimmt 5 mal wieder raus

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Erfahrungen mit Flohma

    Danke Chocolate Cookie

    Ja, der Spaß ist mir auch wichtig
    Ich stelle mir das ganz lustig vor. Vielleicht lernt man sogar nette Leute kennen...
    Hört sich gut an, was du berichtest!

    Ebay ist mir ehrlich gesagt zu stressig , lieber bekomme ich weniger für die Sachen...

  7. #7
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Erfahrungen mit Flohma

    Zitat Zitat von Jaguar Beitrag anzeigen
    Ja, der Spaß ist mir auch wichtig
    Ich stelle mir das ganz lustig vor. Vielleicht lernt man sogar nette Leute kennen...
    Naja, man sollte auch bedenken, dass es auf Flohmärkten auch jede Menge nervende Leute gibt, die so weit handeln wollen, dass sie's am besten geschenkt bekommen. Im großen Gewühle wird auch mal so das ein oder andere Teil schnell eingesteckt,usw. Ist auch gern so, dass die Leute nach dem Bezahlen behaupten, dir einen 20€ Schein statt einem 10€ Schein gegeben zu haben und totalen Stress anfangen.
    Standgebühren können sehr unterschiedlich sein (auch je nach Größe des Stands teilweise), ich hab schon des öfteren so an die 50€ bezahlt. Musst du überlegen, ob du das auch wirklich reinkriegst.

    Ich mochte Flohmarkt nie wirklich. Mit Pech schleppst du deinen ganzen Kram wieder mit nach Hause, ich war am Ende des Tages total genervt und hab so einiges Mal über die Leute den Kopf schütteln können (da will doch ernsthaft eine Frau mit mir eine Diskussion über eine Jeans anfangen, für die ich 3€ haben wollte und behauptet, das sei zu teuer, die Hose sei ja gebraucht )
    Ebay ist mir ehrlich gesagt zu stressig , lieber bekomme ich weniger für die Sachen...
    Ich persönlich finde Flohmarkt viiiiiiel stressiger mit früh aufstehen, aufbauen, nervige Leute den ganzen Tag ertragen, auf die Kasse wie ein Fuchs aufpassen,etc.
    Save water - Drink champagne!

  8. #8
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Danke für deine Antwort, MiuMiu

    Ehrlich gesagt bin ich im Moment drauf und dran, die Sachen in den Altkleidercontainer zu stopfen. Das ist immer noch am unstressigsten. Mal sehen...

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Immer gut: eine 1-Euro-Kiste mit Plunder machen, der eh kaum was wert ist und für den sich großes Handeln nicht lohnt.

    Und wenn Leute beim Handeln aufdringlich werden, nicht weggehen wollen und Teile für billigstes Geld haben wollen, geh einfach mit dem Preis wieder rauf, so quasi als Strafe - dann kapieren die schon, was Sache ist !

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Miaauuu
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    37

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Ich mag es auch nicht wenn auf den Trödelmarkt so viele Leute an meinem Stand stehen und ich muss wie eine Hyene auf meine Sachen aufpassen, damit keine etwas klaut das ich echt schlimm.
    Bei Ebay ist das da schon anders und da bieten die Leute meistens mehr =) also war bei mir bis jetzt immer so das ich mehr bekommen hab als ich wollte xD.
    Keiner weiß weswegen Menschen sich verändern und plötzlich ganz anders sind,
    doch ich weiß,dass meine Vergangenheit mich prägt
    und zu dem macht was ich heute bin!

  11. #11
    Allwissend Avatar von knolli
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.130
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Jaguar,

    du kannst doch die Klamotten in einem Wisch oder mehreren bei ebay verkaufen.

    Kannst sie ja in eine Auktion reinstecken.

    Du bekommst zwar wahrscheinlich weniger für, als wenn du einzeln verkaufen würdest. Hast aber auch viel weniger Arbeit.

    Das wichtigste dort sind gute fotos, bzw auch viele fotos.

    http://www.premage.de
    auf der Seite kannste bilder kostenlos für ebay auktionen hochladen. Es gibt noch mehr so seiten.

    Bei dem wetter würde ich jedenfalls auf keinen fall einen flohmarkt besuchen , geschweigedenn dort den ganzen tag rumstehen und was verkaufen

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Nee, bei dem Wetter gäbe es natürlich einen Hallenflohmarkt
    Ich bin doch nicht lebensmüde



    Danke für die Tipps!

  13. #13
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt



    Ich hänge mich mal mit meiner Frage hier dran...

    Ich bin diesen Samstag auch das erste Mal Verkäuferin auf einem Kleiderbasar, also kein richtiger Flohmarkt.

    Nur habe ich keine Ahnung was ich für meine Klamotten so verlangen kann

    Gerade bei Markenkleidung bin ich da echt ratlos. Hab da ein paar edc T-Shirts, Longsleeves und Pullover. Dann noch eine Only-Jeans die kaum getragen ist.

    Der Rest ist eigentlich alles "No-Name" (H&M, C&A, Orsay usw..., überwiegend T-Shirts).

    Habt ihr da ein paar Tipps für mich???

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von bluemi
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    145

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Hey Leute,

    ich stehe einige Male im Jahr am Flohmarkt, mir persönlich macht es großen Spass und ich denke, wenn man es nicht gerne macht, sollte man es gleich lassen. Es wirkt sich nämlich auch auf den Verkaufserfolg aus, wie man drauf ist.
    Ich verkaufe nicht nur Klamotten sondern auch diversen Hauskram, was man halt so aussortiert und kann mich über die Einnahmen nicht beklagen. Wenn man allerdings den Stundenlohn rechnet, dann lohnt es sich meist nicht. ausser man hat wirklich nur Markenware.

    Ich verlange für No-names bzw. billige Sachen (H&M etc.) je nach Gebrauchsstand 1 - 3 Euro, für Markensachen kann man dann schon mal bis 10 Euro verlangen. Wichtig ist, mehr zu verlangen als man dafür haben möchte, die Leute handeln IMMER und gerne und sind sauer, wenn du einen Fixpreis verlangst.

    Ich finde es sehr lustig, lerne immer nette Leute kennen, man muss es locker nehmen und nicht böse sein, wenn was gestohlen wird. Auf wertvolle Sachen muss man gut aufpassen, von Schuhen immer nur einen rausstellen.

    Also traut euch ruhig

    lg blü

  15. #15
    Marion66
    Besucher

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Ob sich das lohnt, kann man vorher leider nie sagen, kommt auf den Standort, Wetter und den Ort und natürlich der Kauflust der Besucher an.

    Ich bin vor zig Jahren öfters auf Flohmärkten gewesen. Es kann ne Menge Spaß bringen, vorallem wenn man nette "Nachbarn" hat, aber es ist auch Stress dabei.

    Alles zu Hause zusammenstellen, Auto beladen und dort wieder ausladen und das ganze dann wieder zurück für die Sachen, die nicht verkauft wurden.

    Die Kleidung würde ich auch auf einen Ständer hängen, wühlen ist nicht so angesagt und die Wühltische haben irgendwie sowas schrottiges. (mM)

    Einstellen musst dich auf die unterschiedlichsten Menschen, von mehr als geizig bis auch gern den Preis zahlend bzw. den WErt erkennend.

    Also ich hatte damals nie solche dabei, die mich irgendwie zur Weißglut gebracht haben. Vielleicht hatte ich Glück?

    Mir hat es damals, trotz des Vor und Nachher Stress immer viel Spaß gemacht.

    Einfach mal probieren, einmal ist ja nicht so schlimm und du wirst feststellen, ob es sich lohnt und dir auch Spaß bringt.

  16. #16
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Ah danke schonmal Dann liege ich preislich ja in etwa richtig, habe mal alle meine Sachen mit Preisen beklebt (immer etwas mehr als ich eig haben möchte), daher bin ich auch gerne bereit zu handeln

    Das mit den Schuhen ist ein guter Tipp!!! Hätte nie erwartet dass da gleich ein paar Schuhe geklaut werden... Aber gut zu wissen, dann stelle ich immer nur einen raus.

    Ich freue mich auch schon richtig, mir macht es Spaß Dinge zu verkaufen, zu handeln etc., ich denke da werde ich keine Probleme haben

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von bluemi
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    145

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Noch ein Tipp: Wenn es möglich ist, würde ich eine Person VOR den Stand stellen, damit sie kontrollieren kann, ob eh keiner Sachen klaut.
    Bei meinem Stand hat mal eine Frau seelenruhig Sachen vom Tisch in eine riesige Ikea-Tasche, die am Boden gestanden ist, hineingeschaufelt, meine Tochter hat sie beobachtet und dann zur Rede gestellt. (sie wollte eh zahlen ) Wenn man hinter dem Tisch steht und eventuell auch noch in ein Verkaufsgespräch vertieft ist, kriegt man gar nichts mit.
    Wichtig ist, sich nicht unter Druck setzen zu lassen, DU bist der Chef auf deinem Stand!
    Geld IMMER bei dir am Körper und nicht in einer Schachtel/Kassa am Tisch.

    lg blü

  18. #18
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Zitat Zitat von bluemi Beitrag anzeigen
    Noch ein Tipp: Wenn es möglich ist, würde ich eine Person VOR den Stand stellen, damit sie kontrollieren kann, ob eh keiner Sachen klaut.
    Bei meinem Stand hat mal eine Frau seelenruhig Sachen vom Tisch in eine riesige Ikea-Tasche, die am Boden gestanden ist, hineingeschaufelt, meine Tochter hat sie beobachtet und dann zur Rede gestellt. (sie wollte eh zahlen ) Wenn man hinter dem Tisch steht und eventuell auch noch in ein Verkaufsgespräch vertieft ist, kriegt man gar nichts mit.
    Wichtig ist, sich nicht unter Druck setzen zu lassen, DU bist der Chef auf deinem Stand!
    Geld IMMER bei dir am Körper und nicht in einer Schachtel/Kassa am Tisch.

    lg blü
    Das geht leider nicht, ich bin allein an meinem Stand... Meine Freundin hat den Tisch neben mir, wir werden versuchen -soweit möglich- ein bisschen aufeinander zu achten.

    Aha, noch ein Anfängerfehler den ich gemacht hätte

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von bluemi
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    145

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Ich habe schon ganz aufgelöste Händler gesehen, denen das Geld eines ganzen Flohmarkttages gestohlen wurde.
    Modeschmuck und kleine wertvollere Dinge (Handys, ipod, ....) in eine Schachtel geben und diese nur einzeln den Kunden in die Hand geben und wieder zurückgeben lassen.


    Wenn du noch Fragen hast nur zu.

    lg blü

  20. #20
    liebt Kobo Avatar von K79
    Registriert seit
    01.10.2007
    Ort
    Takatukaland
    Beiträge
    1.748
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: (Händler-) Erfahrungen mit Flohmarkt

    Falls du Playstation Spiele etc. hast...nur die Hülle auf den Tisch legen..und die Spiele in nem extra Karton in deine Nähe...
    Mußten wir "Leider" erst lernen....

    Und sortiere Klamotten gleich nach Größen und diese Unterteilung mit großen Pappschildern kennzeichnen ..(wird zwar eh durcheinander gewühlt...)

    Und wenn du Glassachen hast...nimm genügend Zeitungspapier mit...das haben die Leute idR auch nicht dabei. Und ein paar Plastiktüten/ Kleine Mülltüten zum weggeben schaden auch nicht...
    Sachen zurücklegen -nur mit Anzahlung!!
    Kacktusse! Das heißt Kakteen!...Nee, ich meine Dich!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.