Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von lene2002 Beitrag anzeigen
    Dr. Scheller verschickt Proben, und das sehr schnell.
    Zitat Zitat von tiffifee Beitrag anzeigen
    ah, danke! Dann werde ich denen mal mailen.
    So, die Proben sind vorgestern angekommen. Allerdings nicht das, was ich wollte.

    Geschickt haben die mir die Stärkende Intensivcreme Jojoba & Shisandra und die Anti-Falten Tagescreme Arganöl und Amaranth. Beide ohne Lanolin. Dazu ein netter Begleitbrief, dass es keine anderen Proben gäbe, die Produkte bei Nichtgefallen aber eingeschickt und umgetauscht werden könnten.

    Naja, nachdem ich sowieso dem MG-Kaufrausch erlegen war, nachdem ich die Seite mit 30% Rabatt gefunden hatte, ist es wohl auch nicht mehr so wichtig...
    Viele Grüße von tiffifee

  2. #82
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ups, ich dachte, die Intensiv Creme wäre mit Lanolin.
    Schade für dich, aber du hast ja schon Ersatz.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  3. #83
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Weiß nicht, ob ihr's schon wisst aber die alterra orchidee Nachtcreme geht auch raus . Langsam gibt es wohl nur noch MG und die sind ja leider auch nicht mehr das, was sie mal waren...

    Kennt jemand von euch schon die?:
    http://www.finkhof.de/de/Pflege-und-...ae5599ea74d606

    Die Rezepturen lesen sich z.T. genauso wie die alten von MG. Ich wollte das immer mal probieren, bin aber noch nicht dazu gekommen und im Moment sagt mein Konto eindeutig NEIN! Naja, mal sehen...

  4. #84
    Mrs. Clooney Avatar von *lene*
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    3.315

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Liest sich toll, sogar Wollfett pur gibt es zu bestellen.
    Dann werde ich im Winter wohl doch noch mal das Selbstrühren versuchen.
    Liebe Grüsse, lene

    "Bevor du über einen Menschen urteilst, musst du mindestens 3 Monde in dessen Mokassins gehen!“

  5. #85
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Weiß nicht, ob ihr's schon wisst aber die alterra orchidee Nachtcreme geht auch raus . Langsam gibt es wohl nur noch MG und die sind ja leider auch nicht mehr das, was sie mal waren...

    Kennt jemand von euch schon die?:
    http://www.finkhof.de/de/Pflege-und-...ae5599ea74d606

    Die Rezepturen lesen sich z.T. genauso wie die alten von MG. Ich wollte das immer mal probieren, bin aber noch nicht dazu gekommen und im Moment sagt mein Konto eindeutig NEIN! Naja, mal sehen...
    Vielen Dank für den Link Eneleh. Schade, daß wieder nur von "besteht aus:..." bei der Inci-Angabe gesprochen wird; und nicht die genaue Deklaration mit der Verteilung der einzelnen Inhaltsstoffe. Das macht mich immer skeptisch, weil man mit der Info halt' nicht weiß was genau enthalten ist; eventuell Glyzerin, etc. und an welcher Stelle die einzelnen Inhaltsstoffe sich befinden.

    Andere Frage: Wenn ich dem puren Wollfett einfach z.B. Avocado und andere Oele zufüge, geht das? Kann ich mir so eine MG Creme nachbauen; oder ist doch komplett Selbstrühren das non plus ultra? Ich scheu mich halt' so vor dem Selbstrühren.

    LG,
    Angeli

  6. #86
    Experte Avatar von Liontine
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    856
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Weiß nicht, ob ihr's schon wisst aber die alterra orchidee Nachtcreme geht auch raus . Langsam gibt es wohl nur noch MG und die sind ja leider auch nicht mehr das, was sie mal waren...
    Och nööööö!!! Habe sie gerade für mich entdeckt. Woher hast du denn die Info?

  7. #87
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich wollte sie vor ein paar Tagen nachkaufen und stand vor leeren Fächern, daraufhin habe ich im Internet nachgesehen:
    http://www.rossmannversand.de/Deskto...d=28976&id=753

  8. #88
    Experte Avatar von FrouFou
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    607

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Weiß nicht, ob ihr's schon wisst aber die alterra orchidee Nachtcreme geht auch raus . Langsam gibt es wohl nur noch MG und die sind ja leider auch nicht mehr das, was sie mal waren...

    Kennt jemand von euch schon die?:
    http://www.finkhof.de/de/Pflege-und-...ae5599ea74d606

    Die Rezepturen lesen sich z.T. genauso wie die alten von MG. Ich wollte das immer mal probieren, bin aber noch nicht dazu gekommen und im Moment sagt mein Konto eindeutig NEIN! Naja, mal sehen...
    Oh nein, das kann doch nicht sein

  9. #89
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von Angeli Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den Link Eneleh. Schade, daß wieder nur von "besteht aus:..." bei der Inci-Angabe gesprochen wird; und nicht die genaue Deklaration mit der Verteilung der einzelnen Inhaltsstoffe. Das macht mich immer skeptisch, weil man mit der Info halt' nicht weiß was genau enthalten ist; eventuell Glyzerin, etc. und an welcher Stelle die einzelnen Inhaltsstoffe sich befinden.

    Andere Frage: Wenn ich dem puren Wollfett einfach z.B. Avocado und andere Oele zufüge, geht das? Kann ich mir so eine MG Creme nachbauen; oder ist doch komplett Selbstrühren das non plus ultra? Ich scheu mich halt' so vor dem Selbstrühren.

    LG,
    Angeli
    Gibt's nen extra Thread zu im Handmade. ;)

  10. #90
    Experte Avatar von Liontine
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    856
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Ich wollte sie vor ein paar Tagen nachkaufen und stand vor leeren Fächern, daraufhin habe ich im Internet nachgesehen:
    http://www.rossmannversand.de/Deskto...d=28976&id=753
    Danke für den Link, Eneleh .
    Es ist wirklich zum Verzweifeln, dass die ganzen Lanolin-Cremes aus dem Programm fliegen. Erst Alverde, dann Logona und jetzt auch noch Alterra. Ich bin jedenfalls froh, dass ich als kleine Alternative noch die Weleda Wildrose NC habe. Sie riecht für mein Empfinden nicht zu krass nach Wildrose und der Duft ist auch schnell verflogen. GsD brauche ich im Moment so gut wie keine Creme und bin mit meinen Seifen glücklich. Aber spätestens, wenn es wieder kälter wird muss ich mir Gedanken machen

  11. #91
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich habe in den letzten Tagen verstärkt gegoogelt, weil ich Schäfchen in Cremes ebenfalls sehr gerne habe, obwohl ich derzeit eigentlich nur Öl pur verwende und schon überlege, ob ich da Lanolin reinrühren kann ...
    Dabei bin ich auf eine Naturkosmetikmarke gestoßen von der ich noch nie etwas gehört habe, Miss Flip (Wieso denke ich da an Biene Maja ). U.a. sind zwei Lanolincremes im Sortiment (Jojoba und Rose). Gibts scheinbar recht selten und nur im Internet, könnte aber für echte Fans eine Alternative sein . Ach so, wenn ihr sucht, nicht die Homepage der Firma direkt anklicken, da gibts nur Bilder und Seiten für Wiederverkäufer. INCIS o.ä. habe ich da vergeblich gesucht...

  12. #92
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.06.2010
    Beiträge
    6

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Weiß nicht, ob ihr's schon wisst aber die alterra orchidee Nachtcreme geht auch raus .
    Mal schauen ob sie dann irgendwann wieder rauskommt mit "verbesserter Rezeptur". Wie das aussieht hat ja Alverde gut vorgemacht.

    Aber kann doch echt nicht sein, dass es dann keine halbwegs billige richtige Lanolincreme (also nicht nur homöopathische Mengen) mehr gibt *heul*

  13. #93
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Eben gerade entdeckt bei www.naturpflege.de , Bellybutton Stillzart Mama Brustwarzenpflege 50ml mit Lanolin, kostet 9.95.
    Ich glaube von Babylove gab es mal eine Brustwarzencreme mit Lanolin , die hier sehr gelobt wurde, vielleicht ist das eine Alternative.

  14. #94
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Die Brustwarzenpflege gibts immer noch und kostet 1,49. Hab ich letzte Woche im DM gesichtet.

  15. #95
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Irgendjemand hat mal geschrieben die gäbe es nicht mehr, sorry.

  16. #96
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich kann die Lanisoh-Brustwarzensalbe nur empfehlen - zumindest beim Stillen. Aber vielleicht hat die ja auch noch viele andere Qualitäten.
    Viele Grüße von tiffifee

  17. #97
    Experte Avatar von FrouFou
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    607

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich nehm die im Winter immer als Lippenpflege ist super, wenn sonst nix mehr hilft bzw. als Kälteschutz.

  18. #98
    Experte Avatar von claudiasandra
    Registriert seit
    08.03.2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    818
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Lanolin in der Lippenpflege wurde hier schon häufig gelobt und ich kann mich dem nur anschließen. War zwar kein Kaufschaf, sondern selbstgerührt (mit wirklich einfachen Mitteln, noch nicht mal eine besonders tolle Ölkombi, Küche halt ), aber super für alles mögliche geeignet (Augen, Lippen, Hände, Füße). Und wenn man den Schutzfilm von Bienenwachs mag, kann man sogar fluffige Cremes herstellen. Die Konsistenz war ganz lustig, hat sogar meinen Freund beigeistert, obwohl er doch so ein Crememuffel ist .

  19. #99
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Vielen Dank für die Hinweise auf die Weleda Calendula Gesichtscreme, den Calendula Wind & Wetterbalsam und die Wildrosennachtcreme, alle mit Lanolin. Momentan benutze ich Calendula Gesichtscreme. Durch den enthaltenen Alkohol zieht sie gut weg und ist auch etwas leichter denn viele MG Cremes. Ich werde auch noch die Wildrosennachtcreme probieren und wegen der wenigen Inhaltsstoffe den Wind & Wetterbalsam.
    LG,
    Angeli

  20. #100
    *Aufbrauchmodus* Avatar von Lilie77
    Registriert seit
    20.09.2009
    Beiträge
    20.365
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Hallo...ich bin zwar eigentlich ein Nichtcremer aber ich mochte zu Creme Zeiten immer gerne die Skinfood und die Brustwarzensalbe aus dem Rossmann.,..babydream glaub ich...übrigens reinige ich ja nur mit Seifen und da mag ich von Wolkenseifen die Salzseife gerne, die hat ( wie ich empfinde viel ..) Lanolin drin und wenn ich damit gewaschen habe hab ich so einen leichten Schutzfilm auf der Haut vom Lanolin und die Haut ist so samtig wie schon eingecremt ( bei mir ) ...die Salty von Pflegeseifen hat auch Lanolin, da kommt es mir aber vor als wäre weniger drin..

    Die Weleda Calendula vertrage ich komischerweise nicht, vlt zu viel Alkohol drin, jedenfalls hab ich davon rote raue Stellen bekommen und richtig viele Pickelchen ....da bleibt Skinfood der HG wenns im Winter mal Creme sein soll, für Hände sowiso
    Mir reichts, ich schmeiß jetzt hin und werd' Prinzessin .

  21. #101
    Experte Avatar von Liontine
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    856
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich bin nach wie vor von der Weleda Wildrosen NC begeistert. Sie ist im Verhältnis zu den MG-Cremes angenehm leicht und zieht auf feuchter Haut fast sofort weg. Gut, es ist Glycerinstearat SE als zusätzlicher Emulgator drin, aber als MG bzw. selbstgerührte Alternative ist sie für mich perfekt.

  22. #102
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von tiinsche Beitrag anzeigen
    Ich bin nach wie vor von der Weleda Wildrosen NC begeistert. Sie ist im Verhältnis zu den MG-Cremes angenehm leicht und zieht auf feuchter Haut fast sofort weg. Gut, es ist Glycerinstearat SE als zusätzlicher Emulgator drin, aber als MG bzw. selbstgerührte Alternative ist sie für mich perfekt.
    Danke für Deinen Eindruck Tiinsche!

    LG,
    Angeli

  23. #103
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von claudiasandra Beitrag anzeigen
    Ich habe in den letzten Tagen verstärkt gegoogelt, weil ich Schäfchen in Cremes ebenfalls sehr gerne habe, obwohl ich derzeit eigentlich nur Öl pur verwende und schon überlege, ob ich da Lanolin reinrühren kann ...
    Dabei bin ich auf eine Naturkosmetikmarke gestoßen von der ich noch nie etwas gehört habe, Miss Flip (Wieso denke ich da an Biene Maja ). U.a. sind zwei Lanolincremes im Sortiment (Jojoba und Rose). Gibts scheinbar recht selten und nur im Internet, könnte aber für echte Fans eine Alternative sein . Ach so, wenn ihr sucht, nicht die Homepage der Firma direkt anklicken, da gibts nur Bilder und Seiten für Wiederverkäufer. INCIS o.ä. habe ich da vergeblich gesucht...
    Ich habe gerade mal gegoogelt- die Form der Cremepöttchen sieht aus wie MG. Durchaus interessant!
    Liebe Grüße

    Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die Zeit vorüber, in der man kann.

  24. #104
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Hallo ihr Lieben, ich hab mich auch von diesem Thread inspririeren lassen und war gestern in der Stadt in sämtlichen Drogerien, weil ich auch was mit Lecithin und Lactic Acid gesucht habe. Ich habe bei dm in der Baby-Creme Abteilung eine reine LANOLIN Salbe gefunden. Sie ist von medela , enthält 7g und kostete 5,65€. Vielleicht eignet sie sich, um sie in die eigene Creme zu mischen. Sollte ja lange halten, wenn man nur wenig braucht.

    So sieht sie aus: http://spreepharma.de/dokumente/arti...ss/0849221.jpg

    Liebe Grüße

  25. #105
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von tiinsche Beitrag anzeigen
    Ich bin nach wie vor von der Weleda Wildrosen NC begeistert. Sie ist im Verhältnis zu den MG-Cremes angenehm leicht und zieht auf feuchter Haut fast sofort weg. Gut, es ist Glycerinstearat SE als zusätzlicher Emulgator drin, aber als MG bzw. selbstgerührte Alternative ist sie für mich perfekt.
    Ich habe sie heute bestellt, bin schon sehr neugierig.

    Kommst du immer noch gut mit der Wildrose NC zurecht?

  26. #106
    Experte
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    901

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von tiinsche Beitrag anzeigen
    Ich bin nach wie vor von der Weleda Wildrosen NC begeistert. Sie ist im Verhältnis zu den MG-Cremes angenehm leicht und zieht auf feuchter Haut fast sofort weg. Gut, es ist Glycerinstearat SE als zusätzlicher Emulgator drin, aber als MG bzw. selbstgerührte Alternative ist sie für mich perfekt.
    Ich komme auch gut mit der Wildrose Nachtcreme zurecht. Tagsüber brauche ich nicht. wie sonst bei meiner Mischhaut nötig, noch ein paar mal mit einem Kleenax den Fettglanz beseitigen. Einmal morgens den Cremeüberschuß abnehmen, und das wars. Sicher ist dies auch alles eine Kombination, daß ich (weil MG verwendet) schon vorher kein Glyzerin mehr verwendet habe und nur noch jeden zweiten Tag creme.

    Ich benutze jetzt auch die Wildrosenaugencreme, und da diese (als Augencreme) ohne Duft ist, tränen meine Augen auch nicht mehr; und natürlich ganz wichtig: Die Falten haben sich wieder vorerst (kommen ja mit den Jahren doch) 'zurückgezogen'. Die Augencreme benutze ich daher auch täglich--auch für den Mund. Bin vorerst komplett bei Weleda gelandet, denn die Wildrosebodylotion findet meine Haut und meine geplagten Hände auch super.

    LG,
    Angeli

  27. #107
    Experte Avatar von Liontine
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    856
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von lara73 Beitrag anzeigen
    Ich habe sie heute bestellt, bin schon sehr neugierig.

    Kommst du immer noch gut mit der Wildrose NC zurecht?
    Ich benutze sie im Moment leider nur noch sporadisch. Das liegt aber nicht an der Creme, sondern dass meine Haut so vor sich hin spinnt und immer wieder ne Extraportion Feuchtigkeit braucht .
    Im Moment bin ich mal wieder bei KK gelandet, habe aber die Wildrose NC als NK-Anker immer noch zu Hause.

  28. #108
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von tiinsche Beitrag anzeigen
    Ich benutze sie im Moment leider nur noch sporadisch. Das liegt aber nicht an der Creme, sondern dass meine Haut so vor sich hin spinnt und immer wieder ne Extraportion Feuchtigkeit braucht .
    Im Moment bin ich mal wieder bei KK gelandet, habe aber die Wildrose NC als NK-Anker immer noch zu Hause.
    Danke für die Antwort.

  29. #109
    Fortgeschritten Avatar von kutti
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    202

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Die Alterra Orchidee nachtcreme ist jetzt wieder im Sortiment, aber geändert worden. Echt ärgerlich.

    Weil ich für den Herbst jetzt wieder eine Lanolin creme brauche, habe ich ein wenig gesucht.

    Hildegard Braukmann Medilan Skin Repair

    edit, die Hormocenta hat nun doch kein Lanolin mehr drin.

    habe nun die Ringelblumensalbe Wind- und Wetter von Töpfer mitgenommen. Ist recht fest von der Konsistenz, Lanolin an zweiter Stelle! War rel. preiswert mit 4,45€.

    Und dann habe ich noch eine lanolin Creme entdeckt, die Weleda Hand- und Nagelcreme. Steht bei den Handcremen, hellgrüne Verpackung, habe ich jetzt erst einmal vorgemerkt.
    Geändert von kutti (24.09.2010 um 08:05 Uhr)

  30. #110
    Experte Avatar von FrouFou
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    607

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    DIe Weleda Baby-cremes sind auch mit Lanolin!

  31. #111
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von FrouFou Beitrag anzeigen
    DIe Weleda Baby-cremes sind auch mit Lanolin!
    Die sind toll, die Calendula Gesichtscreme nehme ich gerne als Nachtcreme, tagsüber ist sie mir zu reichhaltig.Die Pflegecreme ist noch reichhaltiger, aber sehr gut bei extrem trockener Haut.

  32. #112
    Fortgeschritten Avatar von kutti
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    202

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    liebe Lanolinfans, die nicht selber rühren wollen. es gibt gute nachrichten! gerade habe ich bei manufactum eine neue lanolincreme entdeckt, sie führen sie unter dem Namen LANOLINUM, in einem hübschen schwarzen Topf.
    Ist eine völlig puristische Creme aus Lanolin anhydrid, Wasser, Olivenöl. Völlig ohne Paraffine etc. wie sonst beim Apothekenlanolin.

  33. #113
    Experte Avatar von FrouFou
    Registriert seit
    13.01.2010
    Beiträge
    607

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread


  34. #114
    Experte Avatar von Liontine
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    856
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Ich habe neulich entdeckt, dass die Wildrosen NC von Alverde auch Lanolin drin hat. Und es steht sogar relativ weit vorne. Vielleicht ist sie ja auch nochmal eine Alternative

  35. #115
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von FrouFou Beitrag anzeigen
    Super, danke.

  36. #116
    Allwissend
    Registriert seit
    11.06.2009
    Ort
    mz
    Beiträge
    1.049

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread


  37. #117
    ohneNetz Avatar von tiffifee
    Registriert seit
    08.03.2010
    Ort
    RPR1-Land
    Beiträge
    3.159
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Zitat Zitat von tiinsche Beitrag anzeigen
    Ich habe neulich entdeckt, dass die Wildrosen NC von Alverde auch Lanolin drin hat. Und es steht sogar relativ weit vorne. Vielleicht ist sie ja auch nochmal eine Alternative
    Die ist gar nicht schlecht. Ich hatte die eine ganze Weile benutzt, auf nasser Haut gecremt.
    Nur irgendwie bin ich doch wieder davon abgekommen... ... ich glaube, sie hatte leider nicht den Effekt, dass meine Nase weniger geglänzt hätte. Ansonsten ist sie als Spitzenpflege für abends gut zu gebrauchen.
    Viele Grüße von tiffifee

  38. #118
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.998

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Diese Creme hat mir bei meinen Hautschüppchen geholfen:http://www.rossmannversand.de/produk...me-349338.html
    mit Lanolin natürlich

  39. #119
    Forenkönigin Avatar von Älva
    Registriert seit
    27.09.2005
    Ort
    Elfenheim
    Beiträge
    5.427

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Huhu Mädels

    Muss euch ja mal meine neue Entdeckung in Sachen Lanolin-Cremes mitteilen: Miss Flip.

    Hier erstmal das Wichtigste: die INCIs

    Fenchel Baby-Creme: Zutaten aus BIO-Anbau (*): Wasser, kaltgepresstes Olivenöl*, Wollwachs, Kakaobutter*, Sheabutter, Bienenwachs*, Hamamelis*, Fenchelöl süß*

    Rosencreme: Wasser, Olivenöl(*), Haselnußöl(*), Wollwachs, Bienenwachs(*), Sheabutter(*) Cacaobutter(*), Karottenöl(*), Propolisauszug(*), Hamamelishydrolat(*), Schachtelhalmauszug(*), Rosenhydrolat(*), Sanddornfruchtfleischöl(*), Vit.E, Parfüm-100% äth.bulgarisches Rosenöl.

    Jojoba Tages-Intensivpflege: Wasser,kaltgepr.Olivenöl*,Sesamöl*, Mandelöl*, Schlafgarbenauszug*, Jojobaöl*,Wollwachs*,Bienenwachs*, Sheabutter*,Cacaobutter*,Hamamelishydrolat*,Rosenh ydrolat*, Schachtelhalmauszug*,Vit. E nat., Parfüm.

    Ich hab die Rosenserie und die Jojobaserie getestet.
    Beide Lanonlincremes sind wirklich toll!
    Aber für mich wichtig ist natürlich, dass die Cremes wirklich toll sind. Etwas leichtere Konsistenz als MG, aber genauso gute Pflegewirkung. Meine Haut ist nicht gereizt, sondern schön gepflegt und strahlend. Preis-/Leistung finde ich auch sehr gut.
    Die Gesichtslotion ist etwas reichhaltiger und nicht so flüssig wie die von MG. Hat aber auch Cetyl drin. Muss ich mal im Frühjahr (oder im Urlaub) sehen, wie ich damit schwitze oder ob es eventuell geht.

    Übrigens ist mein Mann vom Duft der Jojoba-Serie total angetan. Nach Jahren würde seine Frau mal wieder gut duften. Ist so ein leicht blumiger KK-Duft.

    Die Fullsizes sind schon auf dem Weg zu mir.
    Bestellt bei Ein-besseres-Leben Die haben übrigens auch einige Maienfelser Produkte.
    Blick ins Licht, dann fallen die Schatten hinter dich.

  40. #120
    ***************** Avatar von Zimtschnecke
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Hotel California
    Beiträge
    581

    AW: Der Lanolin-Creme-Thread

    Hallo Älva,

    findest Du die Produkte von Miss Flip immer noch so toll? Würde mich sehr über einen Erfahrungsbericht von Dir freuen!
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken,
    der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken.
    (Novalis)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.