Geändert von nachtbiene (05.09.2008 um 12:21 Uhr)
Hi,
ich lass mir nach Möglichkeit die Haare von älteren Damen oder Herren in richtig altmodischen Salons schneiden. Da fühl ich mich viel wohler, werde nicht abgecheckt, ob ich hip bin oder nicht, und komme mir nicht vor wie das Mauerblümchen, daß sich auf die obercoole Party verirrt hat.
Das passiert mir immer in diesen In-Läden. Da sind die Friseusen und Friseure pardon ich meine "Hairstylisten" so dermaßen überstylt, daß ich mich ganz klein mache und aus Scham im Stuhl versinke.
Die sind alle gut 15 Jahre jünger als ich und ich werde immer so abschätzend gemustert.
Mir fällt dann in diesem grellen Licht mit dem ultrascharfen Spiegel immer ganz krass auf, wie langweilig ich doch bin. Ich habe keine asymetrische Frisur, keine vier Farben, keine Augenbrauen ausgerupft und nachgemalt, keinerlei Makeup, keine langen und sauteuren künstlichen Fingernägel (wie soll ich das auch, bei meinem Leben halb in Pferdemiststeckend).
Ganz frech finde ich es, wenn mich Teenies dutzen.
Das allerletzte Mal in so einem Laden saß ich 15min wartend rum, während die Tussis damit beschäftigt waren, sich selber die Haare zu föhnen, ihre Nägel nachzulackieren und zu schwatzen. Oh oh, da bin ich dann gegangen, bevor die mir die Haare verschandeln. Sowas unhöfliches, da stehn die Friseusen selber vorm Spiegel, pushen sich ihre Extensions auf, und der Kunde darf zuschauen. Horror.
Im Moment hab ich meinen kleinen Salon gefunden, wo ich mich wohl fühle, und morgens die Omas rumhängen. Da fühl ich mich wohl (und sicher vor rabiaten Scheren).
Uli
es gibt für jeden laden die passenden kunden...
wenn man sich vom typ her gut einschätzt,wird man sich auch den richtigen laden und die richtige friseurin aussuchen.
Hi,
ja aber diese ganz normalen Läden gibt es ja kaum noch. Überall sind nur diese Friseurdiscounter oder Szene-Läden. Einen normalen 0815-Friseur muß man erst man in einer Seitenstraße in einer Vorortgegend suchen. Die gehen dann auch irgendwann pleite wegen Kundenmangel oder schließen wegen Rente der Besitzer.
Böse gesagt, darf man sich also nur in hippe Läden trauen, wenn man sich was hippes machen läßt oder selber hip ist. Gott, wie oberflächlich.
Jeder Friseur sollte sich doch auf den Kunden einlassen, und nicht umgekehrt.
Uli
Kann Dich gut verstehen Ulriki, diese richtigen Style-Läden schrecken mich auch ab! Da komm ich mir bei den jungen Frauen, voll durchgestylt u. getuned auch vor, als hätte sich ne' "graue Maus" auf einer In-Party verlaufen! *hüstel*
Wenn, würde ich mir auch nen' guten alten Vorstadtfriseur suchen, recht haste!
Zm Glück komme ich noch mit meiner eigenen Handarbeit aus!![]()
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn ich bin die Einzige mit Colt in diesem verdammten Tal!!
@ Ulriki: Das klingt wie mein Besuch bei "hairkiller"![]()
It´s been the worst day since yesterday
viele Grüße,
*Rosenrot*
Das kann ich so nicht unterschreiben. Mein Friseur fällt auch in die Kategorie "hipper Laden", d.h. der Laden ist hip gestylt und die Angestellten zum Teil auch. Die Kunden sind allerdings total gemischt, vom Studi bis zur älteren Dame ist da alles dabei. Dort lässt man sich wirklich auf den jeweiligen Kunden ein und nimmt sich viel Zeit für die Beratung. Vor allem sagen dir die Friseure auch ehrlich, wenn ein Schnitt mit deiner Haarstruktur nicht zu machen ist. Wenn du einen hippen Schnitt willst, bekommst du den dort sicherlich, aber "normale" Sachen wie einfach nur Spitzen schneiden oder durchstufen machen sie dort auch. Da ist der Kunde wirklich König und negative Erfahrungen habe ich dort bislang nicht machen müssen.
Liebe Grüße von Eni
schon wieder ein böses vorurteilBöse gesagt, darf man sich also nur in hippe Läden trauen, wenn man sich was hippes machen läßt oder selber hip ist. Gott, wie oberflächlich.
Jeder Friseur sollte sich doch auf den Kunden einlassen, und nicht umgekehrt.
da wurde ich mir auch mal gedanken machen warum diese läden pleite gehen.Einen normalen 0815-Friseur muß man erst man in einer Seitenstraße in einer Vorortgegend suchen. Die gehen dann auch irgendwann pleite wegen Kundenmangel oder schließen wegen Rente der Besitzer.
und von einer friseurin die kurz vor der rente steht würd ich mir nicht die haare schneiden.
in solchen läden gibt es kaum geschultes personal...
auch farbtechnisch sind die nicht mehr auf dem neusten stand.
die bieten immer noch blondierwäschen (grusel) und haubensträhnen an.
aber wenn du nichts besonderes von einem friseur erwartest wirst du da sicher gut aufgehoben sein...
Hi,
ich war letzten Donnerstag beim Friseur zum Waschen-Schneiden-Föhnen.
Schon beim Friseur habe ich beobachtet, wie der junge Mann größte Mühe hatte, meine Haare beim Föhnen in Form zu bringen.
"Du siehst ja verrupft aus" bekam ich dann von meiner Begleitung zu hören, nachdem ich den Laden verlassen hatte.
Doch das ganze Ausmaß der Katastrophe wurde mir dann nach der ersten Haarwäsche zu Hause klar:
1. Viel kürzer als vereinbart
2. Der Nacken ist rechts und links in verschiedenen Winkeln geschnitten worden.
3. Rechts hatte ich am Haaransatz ein Loch, dafür links einen dicken Haarwulst.
4. Der Pony, der gerade geschnitten werden sollte, war links volle 2 cm länger als rechts.
5. Ich durfte dafür meinen Geldbeutel um € 40,00 erleichtern.
*frust
Also was tun?
Wie geht ihr damit um?
Bringt Reklamieren etwas?
Oder lieber selber zur Schere greifen?
Mütze tragen?
Perücke?
Lg, Biechen
hallo und
so was blödes. das passiert leider immer wieder
ich würde zu dem frisör gehen und ihn fragen, ob er neuschneiden kann. ist allerdings schon etwas her sehe ich gerade. nicht, dass er denkt, du wärst das gewesen und weigert sich. wer weiß, auf was für ideen der kommt ^^
wenn er nichts macht, würde ich a) zu einem anderen guten frisör gehen oder b) selbst die schere ansetzen. ich vertraue mir da ja immer am meisten. ganz nach dem motto: ich bin mein eigener frisör *g*
Hallo Biechen,
das hört sich ja schlimm an. Also ich würde das reklamieren. Wenn der junge Mann die Haare so schief geschnitten hat, geht das ja gar nicht. Immerhin sollte man sich wohlfühlen. Und wenn man absolut nicht zufrieden ist, hat ja alles keinen Zweck. Wie gesagt, ich würde wieder hingehen und sagen, dass ich nicht zufrieden bin.
LG
ALso ich würd definitiv nochmal hingehen! Rein rechtlich (hab ich neulich bei galileo oder so gesehen) haben die die PFLICHT entweder nachzubessern oder, wenn du den entstandenen schaden von einem anderen friseur retten lässt, die rechnung dafür zu übernehmen (wobei ich die 1. Möglichkeit als unkomplizierter empfinde). Allerdings auf jeden fall bilder machen von den "schlimmen" stellen.
Viel glück!
Menschen, die einmal verletzt worden sind,
sind gefährlich,
denn sie wissen,
wie man überlebt.
Ja, geh hin!!!
Mir ist mal was ähnliches passiert (und zwar bei nem relativ teuren Friseur), hatte die Haare ungleich lang und hinten ein Loch. Allerdings hab ich es zu spät bemerkt (seh mich so selten von hinten) und 2 Wochen später kann man wirklich nicht mehr reklamieren. Hab mich halbtot-geärgert; habs dann beim Billig-Friseur für 11 Euro retten lassen und ist super geworden. Geld ist doch nicht alles
.
--> Klausurphase AAAAAHHHH
da kann ich ein Lied von singen...
1. wurden mir meine Haare mal so stark blondiert(von dunkel braun auf blond) und ich wurde nicht vorgewarnt oder aufgeklärt was das für folgen haben kann.
ich habe nachgefragt : Nein da kann nichts passieren,keine sorge...
Und ich hatte mich wirklich wochen vorher nach einem super friseur umgeguckt!und im internet informiert etc und kam bei dem aus....meine haare wurden nachher Gelb.Pipi gelb...naja ok ich war danach noch einmal da damit sies besser machen.naja haben mir dann dunklere strähnen drüber gemacht...meinte ich direkt vor ort,ist das nicht grün??nein das sieht nur so aus wegen dem licht...dachte ich okay...bezahlt gegangen...sie waren wirklich grün wie sich nachher rausstellte...dann ich wieder hin um sie mir wieder braun färben zu lassen weils alles nichts nützt....ich wollte sie in nem hell braunen ton...naja hab die dann mal machen lassen...ich hatte sie nachher fast schwarz OO ich hab voll den aufstand gemacht das die farbe mir nicht gefällt und alles und die meinte so voll histerisch geh mal da ins licht *die spiegel vor mir gehalten* es war trotzdem schwarz...fängt die da an zickig zu werden...alle waren schon am gucken...die wollte das auch nicht ändern,die wurde total unfreundlich und haste nicht gesehn Oo..ich doof hab dann auch noch bezahlt..heute bereue ich das ich nichts gegen die unternommen habe...da war ich 14 oder so....als die blondiert wurden...die waren über 2 jahre lang nicht mehr ganz zu kriegen,mit kuren alles Oo bis ich radikahl schnitt machen musste....
2. ende letztes jahres wollte ich mir den bob schneiden lassen (vorne lang hinten kurz) ich dachte natürlich die wissen was die tun...
ja ich schneiden lassen,dachte ok gut..
die frisur lies sich überhaupt nicht stylen gar nichts Oo
ich dachte das kann doch nicht die frisur kann man super stylen....
bin ich zu nem anderen friseur....
meinten die:''was hast du mit deinen haaren gemacht?selbsversuch?''da meinte ich nur ''nein das wurde mir beim friseur gemacht....''die friseusin war schockiert O.Ound stand da erstmal fast ne minute wie festgenagelt...die meinte so eine versaute frisur hätte sie noch nie in den ganzen jahren in denen sie als friseurin arbeitet gesehn..naja dann musste sie sie mir bis unter die ohren abschneiden weil die frisur so versaut war,da war nichts mehr zu machen...=(
Hallo Mädels,
ich war grade beim Friseur und habe auch nicht wirklich von einem Frisierunfall o.ä. zu berichten, eigentlich bin ich auch sehr zufrieden. Bis auf eine Kleinigkeit. Nachdem ich mich jetzt eine gute Stunde bei verschiedensten Lichtverhältnissen im Spiegel studiert habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass meine neue Haarfarbe einen Tick zu dunkel ausgefallen ist....
Ich hänge mich aber mal hier auf diesen Thread drauf, da die ein oder andere "Verfärbte" vielleicht schonmal ein gutes Mittel gefunden hat.
Gibts da irgendeinen Trick, um etwas Farbe wieder rauszuziehen? Oder muss ich jetzt damit leben? Wäre jetzt nicht sooo schlimm, ich bin nicht entstellt oder so aber ich hätte es eben gerne ein bis zwei Nuancen heller (es handelt sich um eine KK-Haarfarbe...), oder muss ich einfach wat öfter die Haare waschen und das gibt sich dann so nach und nach?
Ich habe mal irgendwo hier gelesen, dass die SBC z.B. Farbe zieht. Die habe ich aber im Moment nicht da und müsste dafür auch ein paar KM fahren, da mein DM sie ja nicht mehr führt. Würde das denn auch bei KK-Farbe helfen?
Gibts noch andere Hausmittelchen?
Vielen Dank und Grüsse
Camilla
Hallo Camilla,
lies doch mal hier
Da hab ich letztens allerhand dazu entdeckt. Vielleicht passt ja was für dein Problem.
oh, danke, ja das lese ich mal durch. Danke für den Tipp (ich hab die Forensuche noch nicht allzuoft benutzt.... muss mal üben....)
LG
C.
die sbc zieht doch sicher keine farbe raus?!
aaaalso du könntest es mit ZITRONENSAFT oder mit einem Schuppenshampoo probieren!!![]()
Schuppenshampoo??? Wird gleich morgen gekauft. Irgendein spezielles? Ich habe Gottseidank keine Probleme mit Schuppen, aber wenns aufhellt probiere ich auch das.
Ich bin halt 15 Jahre blondiert rumgelaufen, habe vor ca. einem Jahr auf meine annähernd Naturhaarfarbe zurückgefärbt aber jetzt kämpfe ich gegen graue Haare statt dunklem Ansatz. Und das Ansatzfärben ist jetzt eben etwas zu dunkel ausgefallen.... grmpf. Wenigstens hat er es durchgezogen und jetzt ist der ganze Schopf dunkel. Nun ja, ich kann damit leben und mein Friseur war auch ganz begeistert von der Farbe aber ich finde mich so fremd im Spiegel. Probiere jetzt am WE mal die SBC über Nacht und wasche meine Haare mal mit Schuppenshampoo. Wird schon. Über kurz oder lang wird es eh etwas ausbleichen bzw. ausbluten und dann passts schon.
Danke und Grüsse
C.
Honig und Zitrone hellen auf
Kaffee, intensive Ölkuren und bei mir auch Joghurt/Milch ziehen Farbe
--> Klausurphase AAAAAHHHH
Nena Haarschnitt: oben etwas kürzer und hinten lang.
Meine Friseurin hatte den gleichen Schnitt.![]()
Oh no, armes Tiggerchen!!!!![]()
Leebe Grüße - leeza1th
Mein schlimmstes Friseurerlebnis (und ich hatte viele schlimme)
Zum Glück war das alles noch vor meiner Zeit mit extrem langen Haaren.Ichhatten einen Termin bei diesem Amerikanischen "Starfriseur"
Ich kann immer noch nicht glauben das ich nicht sofort wieder gegangen bin und den Kerl tatsächlich habe machen lassen.Ich hatte einen Stufenschnitt gewollt und nur ein wenig an den Spitzen weg.Und alles was der sagte war: "Kopf vornüber!"....OH MANN ich muss verrückt gewesen sein.Ja richtig,der Typ hat mir stehend nach vorn gebückt die Haare geschnitten...einfach hier mal rein mal da rein....das beste war dann eine ein paar zentimeter lange Stufe am Kopf....es waren auch ganze Haarpartien nur teilweise geschnitten sodass noch fetzen dranhingen die ich zu Hause dann nachschneiden konnte.
Aber wie das oft so ist habe ich das erst nach der ersten Wäsche alles festgestellt.Weil der so viel Haarspray reingeknallt hatte sah es zuerst gut aus...ich hab so geheult!!!!
Auch einer der Gründe warum ich schon 6 Jahre bei keinem Friseur mehr war!!!!
Geändert von Kamali (09.10.2008 um 18:58 Uhr)
Kann ich verstehen.
Bei meinem Friseur (Klier) hat das ganze Team gewechselt
und sie konnten alle wirklich gut schneiden. Ich war schon bei teureren Friseuren mit weniger Talenten.
Jetzt steh ich da und trau mich zu keinen anderen Friseur. Hab schon übers selber schneiden nachgedacht.
Bin auch bei Klier. Vom schneiden haben sie Ahnung, aber von anderen Sachen nicht so. U. mir kommt es so vor, als ob sie möglichst viele Produkte "aufschwatzen" wollen.
Ja, mit den Aufschwatzen stimmt. Das nervt.
Schneiden können sie super, föhnen ging überhaupt nicht.
Ich hab dann immer selber geföhnt und lieber mehr Trinkgeld gegeben.
Aber der Haarschnitt saß immer ewig.
Unser Team ist in die nächste Stadt gegangen, dort hat "Haarscharf" eröffnet und komplett alle übernommen. Da werd ich mich dann wohl ins Auto setzen müssen und die lange Fahrt antreten.
Was tut man nicht alles für seine Haare.
jahab auch schon negaive erfahrungen machen müssen.Hatte über schulterlange Haare und
Wollte vor 5 Jahren nur die Spitzen nachschneiden lassen, doch die Azubine hat es so verschnitten das die Haare kürzer als bis zum Kinn waren *wein*.
Dann kam eine bekannte von mir, die Friseuse ist und meinte das man das was machen müsse und soversuchte sie diesen Haarschnitt zu reparieren.
Das Endresultat war von überschulterlänge zu einer Haarlänge die bis zu den Ohren geht.*seitdem nur noch Spitzen*
und dann war ich einmal zum Spitzen schneiden und meinte auch nur spitzen nix an der länge. Hatte schulterlange Haare.Und die Frau schneidet da rum und als ich was sagen wollte hatte ich nen kurzhAARSCHNITT etwa so wie gina lisa. Dann meinte ich das ich diesen Haarschnitt nicht haben möchten und dann schnitt sie alles auf eine Länge und ich hatte den gleichen igelschnitt wie mein freund *heul*
seitdem habe ich echt angst vorm haare schneiden
@peanut
jaaa hatte sie angesprochen und sie meinte nur das würde nur so aussehen sie wüsste schon was sie da macht
Findet ihr es normal, im Stehen die Haare geschnitten zu bekommen? Nur die Spitzen...
.Findet ihr es normal, im Stehen die Haare geschnitten zu bekommen? Nur die Spitzen
Geändert von gemma1000 (27.06.2010 um 10:55 Uhr)
sorry aber selbst schuld...sowas merkt man dochund dann war ich einmal zum Spitzen schneiden und meinte auch nur spitzen nix an der länge. Hatte schulterlange Haare.Und die Frau schneidet da rum und als ich was sagen wollte hatte ich nen kurzhAARSCHNITT etwa so wie gina lisa. Dann meinte ich das ich diesen Haarschnitt nicht haben möchten und dann schnitt sie alles auf eine Länge und ich hatte den gleichen igelschnitt wie mein freund *heul*
für mich klingen solche geschichten eher als unglaubwürdig...
klar ,schief geschnittene haare,verhunzte farbe,zu kurzer pony,zuviel abgeschnitten...sowas gibt es...aber solche geschichten??? kann ich einfach nicht glauben sorry
Durch einen "gewissen" Friseur sind meine Haare sowas von kaputt gegangen! Habe heute noch mit den Folgen zu kämpfen...
Alles hat mit blonden Strähnchen angefangen. Zuerst nur am Oberkopf, dann überall. Irgendwann kam ich mal mit einem Bild von Cameron Diaz, damit wollte ich dem Friseur nur zeigen wie hell die Farbe werden soll und er hat mich komplett blondiert. Als ich dann zu Hause war, habe ich festgestellt, dass ich einen totalen Rotstich im Haar hab. Am schlimmsten war es, wenn ich mir einen Zopf gemacht hab und die unteren Haare zum Vorschein kamen. Bin natürlich wieder hin und wurde ncohmal blondiert...es lagen 3 Tage dazwischen!! Meine Haare waren toter als tot, brachen ab, waren ausgetrocknet hoch zehn und sahen absolut furchtbar aus. Irgendwann ging ich wieder hin (ich hatte ja noch nicht genug!) und ließ mir die Haare schneiden. Ein riesen Fehler wie sich rausstellte, denn bevor ich mich versah, waren meine dünnen Haare ausgedünnt!!!! Ich hatte hinten quasi nur noch ein "Schwänzchen". Seit dem Tag gehe ich nicht mehr zu diesem Friseur und werde es auch niemals wieder tun...
das mit dem rotstick kenne ich... man hat mir erklärt, dass es an den produkten liegt, die man benutzt und dass das silikon die farbe (bzw bleiche) nicht ranlässt. ist natürlich blöd, dass die friseure erst die silikonhaltigen produkte verkaufen, und dann soll man auch noch selbst schuld sein, wenn man sie benutzt. tsss...
meinst du? ich hab erfahrungen gemacht, die diese theorie eventuell sogar belegen könnten. als ich mit 16 die haare nur mit duschgel gewaschen hab (ich war jung und doof) habe ich mir in meine dunklen haare weißblonde strähnchen machen lassen. die bleichten ratz-fatz aus und hatten null rotstich (sah trotzdem blöd aus)
nach silikonhaltigen produkten hingegen wurden sie orange.
woran kann es sonst liegen, dass ein und die selbe konzentration so ein unterschiedliches ergebnis zaubern kann?
bei farbe ist das gut möglich,aber ich denke nicht bei blondierung
aber naja![]()
Blondierung zieht nach und nach die natürlichen roten Pigmente aus dem Haar. Je länger diese drauf bleibt und je stärker die Konzentration, desto mehr Rotpigmente baut sie ab. Allerdings ist es auch umso strapaziöser fürs Haar. Blondierung ist immer eine Gradwanderung zwischen der Wunschfarbe und gestresstem Haar.
Im Nacken/Hinterkopfbereich dauert das länger als am Oberkopf. Deshalb wird Blondierung (auch Farbe) immer beginnend in Nacken aufgetragen.
Es gibt Blondierfarbe, wo nicht nur das natürliche Rotpigment, das jeder hat, abgebaut wird, sondern zugleich die Wunschfarbe eingelagert wird.
Ansonsten kann man nach einer reinen Blondierung noch abtönen und das Rot nachträglich entschärfen.
Bei den heutigen Foliensträhnentechniken ist das nicht so einfach, da auch das nicht blondierte Haar getroffen wird. Allerdings hält diese kurze Abschattierung auf frisch blondiertem Haar besser und das gesunde nimmt sie kaum an.
Ein eventueller Rotstich, der später durchkommt, kann daran liegen, das die Abschattierungspigmente mit der Zeit wieder aus dem porösen Haar rausgewaschen werden.