Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Leinsamengel

  1. #1
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    Konservierung von Leinsamengel

    Hallo,

    (sorry für den Extra-Thread, wußte nicht so ganz, wo ich das hätte ranhängen sollen... )

    Folgendes: Über das Haarsub bin ich auf Leinsamengel als Haarspülung gekommen ( @ Su-Shee) und festgestellt, daß auch meine Haut das ganz gern mag.
    Nun möchte ich 100 ml als Feuchtigkeitsgel für die Haut konservieren. Nachdem ich ein bißchen im Einsteigerartikel gelesen hab, würde ich das gern folgendermaßen machen und würde gern wissen, ob das ok so ist. Hab nämlich noch nie was selbstgerührt.

    100 ml Leinsamengel
    ein paar Tropfen Aloe Vera Gel
    evtl. ein paar Tropfen Glycerin

    Konserviert mit 96%-igem Alkohol (Melissengeist) hat bei mir laut Minas Formel auf 100 ml Wasserphase (ist doch nur eine Wasserphase, oder? ) 5,2 ml ergeben.
    Ich weiß bloß nicht, ob dieser Leinsamenschleim wie Gel behandelt werden kann, da er ja doch sehr flüssig ist. Tut da mehr Alkohol not? Glycerin lieber weglassen?
    Muß ich noch was beachten?

    Und: Geht das überhaupt?

  2. #2
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    willst du das gel nur für das gesicht, oder auch für die haare benutzen?
    wenn nur fürs gesicht, würde ich eine kleinere menge machen!
    bei 100 ml leinsamengel würde ich etwas höher konservieren!
    vielleicht 7% alkohol!
    dann machst du 93 ml leinsamengel und 7ml alkohol!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  3. #3
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    Nur für's Gesicht, für die Haare kein unnötiger Alkohol.

    Also, dann weniger und lieber 7% Konservierung. Danke, drea!

  4. #4
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    Ich friere einfach ein - man kann das Gel super in eine Eiswürfelform verteilen, Würfel frieren und in einen Beutel werfen - nimmste dir einfach einen raus, wenn du einen - oder mehrere brauchst.

    Das Problem ist, dass man nicht genau bestimmen kann, wieviel Tage man nun wirklich mit dem Alkohol erzielt.

    Und im Kühlschrank aufbewahren ist immer ein guter Plan.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    23

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    @Su-Shee
    so einfach mit dem verteilen is das aber nicht, wenn das Gel sehr dicklich ist, meins hing an einem Stück
    Also es sollte so sein, aber bisschen eklig wars dann doch
    Geändert von K_E_R_S_T_I_N (31.07.2007 um 09:49 Uhr)

  6. #6
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    hast du schonmal haferschleimgel versucht?
    das finde ich angenehmer als leinsamengel, das zieht sich nicht so und fühlt sich toll auf der hat an!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  7. #7
    blossom
    Besucher

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    Mein Melissengeist hat nur 80%.

  8. #8
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    *nachguck*
    Oh fuck, meiner natürlich auch.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Ist aber jetzt eh wurscht, mit Alkohol ist das ganze leider gar nix für meine Haut. Also entweder wieder frisch oder gar nicht.

  9. #9
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    23

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    hast du schonmal haferschleimgel versucht?
    das finde ich angenehmer als leinsamengel, das zieht sich nicht so und fühlt sich toll auf der hat an!
    Haferschleim habe ich schon probiert, ich wollte bloß erstmal alles durchtesten. Ich habe allerdings den Verdacht, dass sich Leinsamengel bei gleicher Konservierung etwas länger hält, weil da nicht soviele Schwebstoffe drinnen sind.

  10. #10
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    achtung, dumme frage : was sind denn schwebstoffe?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    23

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    ähm, ich meine damit Kleinstteilchen die im Gel rumschwimmen, also das Leinsamengel ist irgendwie klarer als der Haferschleim, der is trübe (bei mir jedenfalls).
    Das alles ist aber eine rein subjektives Geschichte, mir gefällt Leinsamenschleim besser, auch wenn er am Stück hängt, die Gele sehen ja alle nicht so toll aus wenn sie pur in einem Glas rumschwabbeln

  12. #12
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    ach so!!
    danke, dann weiß ich bescheid!
    jeder hat da ja seine eigenen vorlieben!
    ich mag das leinsamengel zwar auch, aber das hafergel gefällt mir besser!
    wo machst du das denn rein?
    ich hab meins in einem pumpspender!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    23

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    einen Teil davon hab ich mit Öl gemischt im Pumpspender, den Rest auf Cremedosen verteilt im Gefrierschrank

  14. #14
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    und wenn das aus dem spender kommt, zieht sich das dann auch noch so? oder hast du dann ein tröpfchen auf dem finger ohne das es am spender "kleben" bleibt?
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    23

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    das geht noch aus dem Spender, es ist ein relatv glibberiger Tropfen, is ja mit Öl geschüttelt, aber ich glaub das nächste mal lass ich es weniger lange ziehen

  16. #16
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    naja, aber wenns deine haut mag!!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  17. #17
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Konservierung von Leinsamengel

    Zur Erinnerung: Ihr könnt immer noch auf Quitte (ganz klares Gel, sehr kräftig) und auf Alge (Irländisch Moos - Chrondus Crispus, INCI manchmal "Caragheen") ausweichen. Oder auf Hyluaron.

    Muss aber auch alles konserviert werden.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Marie_Aimée
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    172

    Daumen hoch Leinsamengel?

    Klingt so toll und ich habe doch noch so viele Leinsamen und weiß nicht wohin damit.
    Weiß jemand vielleicht wie man das machen kann?

    Vielen Dank!

  19. #19
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Leinsamengel?

    Steht in ein paar Threads - such' mal mit der Forensuche.

    Einfach Leinsamen kochen, abseihen, fertig.

  20. #20
    freckles
    Besucher

    AW: Leinsamengel?

    Zitat Zitat von Marie_Aimée Beitrag anzeigen
    Klingt so toll und ich habe doch noch so viele Leinsamen und weiß nicht wohin damit.
    Weiß jemand vielleicht wie man das machen kann?

    Vielen Dank!
    hallo marie_aimée,

    mit leinsamen koche ich immer mein gel für das ölgel. algengel pur macht bei mir pickel, aber zum leinsamen hinzugefügt klappt das bestens.

    nimm aber ausreichend wasser, sonst wird das ein dicker und zäher schleim.

  21. #21
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Leinsamengel?

    nimm aber ausreichend wasser, sonst wird das ein dicker und zäher schleim.
    Man könnte auch sagen: ekelhafte Plörre ;)

  22. #22
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Leinsamengel?

    Leinsamen sollen ja super für das Bindegewebe sein... hab ich da nen ähnlichen Effekt, wenn ich ein Gel verwende aus Leinsamen?

  23. #23
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Leinsamengel?

    das weiß ich nicht, aber ich habe ne seitlang leinsamengel für die haare verwendet. nach shampoo und condi. leinsamengel einmassiert, ausgespült. soll die haare glätten- den effekt hab ich durchaus bemerkt.

  24. #24
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Leinsamengel?

    klingt ja vielversprechend

  25. #25
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Leinsamengel?

    Kinders, ich find nirgends ein Rezept dafür, Forensuche und meine technischen Fertigkeiten passen nicht so zusammen...

  26. #26
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Leinsamengel?

    was suchst du denn?

  27. #27
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Leinsamengel?

    Wie ich ds herstelle... ich hab noch n Kilo Leinsamen

  28. #28
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Leinsamengel?

    Die Angaben sind unterschiedlich. Ich teste gerade Leinsamengel als Basis für eine Anti-Pickel-Paste, da nehme ich 1 EL auf 200 ML Wasser, weil ich eher einen Schleim brauche. Für das Gel brauchst du etwa die doppelte Menge Wasser, damit es nicht so schleimig wird.
    Ich habe heißes Wasser auf die Leinsamen gegeben und dann abkühlen lasen. Anschießend habe ich es gefiltert und zur Sicherheit gegen Keime nochmal abgekocht.
    Leisamengel ist allerdings etwas klebrig, deshalb eben für meine Anti-Pickel-Paste sehr gut geeignet.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  29. #29
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Leinsamengel?

    danke

  30. #30
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Leinsamengel?

    dumme Frage...
    ganze Sammenkörner oder die geschrotete Version?

  31. #31
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Leinsamengel?

    geht beides, bei geschroteten brauchst du halt nur ein feineres tuch zum durchpressen. n sieb taugt nix, wenn man wirklich alles rauskriegen will geht nur n tuch und dann richtig pressen...

    macht großen spaß übrigens... naja, bin spielkind...

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von Marie_Aimée
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    172

    AW: Leinsamengel?

    Vielen Dank euch Allen, sehr informativ!
    Werde es dann mal ausprobieren

  33. #33
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Leinsamengel?

    Oder einen Damen-Feinstrumpf oder ähnliches nehmen.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von Marie_Aimée
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    172

    AW: Leinsamengel?

    @Anni,

    Köntest du dein anti-pickel-pasten-rezept vielleicht einmal posten?

    Danke
    Geändert von Marie_Aimée (02.03.2008 um 15:31 Uhr)

  35. #35
    Experte Avatar von Niamh
    Registriert seit
    30.10.2006
    Ort
    sehr südlich
    Beiträge
    595

    AW: Leinsamengel?

    Danke für die Antworten, demnächst Leinsamen kaufen geh...
    Der Feinstrumpftipp ist je lustig, seh mich schon mantschent in der Küche stehen.

  36. #36
    blossom
    Besucher

    AW: Leinsamengel?

    Leinsamen enthalten Nickel. Bei mir verursacht das Gel ein Brennen und rote Haut. Dasselbe gilt bei mir für Mandelöl.

  37. #37
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Leinsamengel?

    Mein Rezept für die Anti-Pickel-Paste im derzeitigen Stand, bastle aber noch etwas daran um es zu verbessern.
    Leimsamengel (mit sehr wenig Wasser ansetzen, soll schön schleimig werden)
    2 gr. Jojobaöl
    2 gr Fluidlecithin Super
    2 gr. Leinsamenschleim
    2 gr. Hamamelisextrakt
    1 gr. Panthenol
    Alles vermischen, bis es cremig wird. Anschließend Zinkoxid zugeben, bis es eine Paste ergibt.

    @blossom, stimmt Leinsamen enthält Nickel und bei starker Allergie, sollte man Leinsamen meiden.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  38. #38
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: Leinsamengel?

    Wie Nickel? Aber die Konzentration ist bestimmt sehr gering, oder?

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von Marie_Aimée
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    172

    AW: Leinsamengel?

    Zitat Zitat von Anni Beitrag anzeigen
    Mein Rezept für die Anti-Pickel-Paste im derzeitigen Stand, bastle aber noch etwas daran um es zu verbessern.
    Leimsamengel (mit sehr wenig Wasser ansetzen, soll schön schleimig werden)
    2 gr. Jojobaöl
    2 gr Fluidlecithin Super
    2 gr. Leinsamenschleim
    2 gr. Hamamelisextrakt
    1 gr. Panthenol
    Alles vermischen, bis es cremig wird. Anschließend Zinkoxid zugeben, bis es eine Paste ergibt.

    @blossom, stimmt Leinsamen enthält Nickel und bei starker Allergie, sollte man Leinsamen meiden.

    LG Anni
    Vielen Dank!
    Werde es mal ausprobieren.

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von Marie_Aimée
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    172

    AW: Leinsamengel?

    Kann man das Leinsamengel eigentlich auch pur zur Gesichtsmaske nehmen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.