Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Ihr lieben Bastelbegabten,

    mir ist neulich eine sehr süße kleine Dinkelmaus in die Finger gekommen und zack wusste ich, womit ich meine arme Familie und alle Freunde zu Weihnachten quäle.

    Für mich selbst soll natürlich auch was dabei rum kommen, ich liebe Dinkelkissen und Kirschkernkissen.

    Aber ich habe eine wichtige Frage:
    Kann man dafür auch Seidenstoff verwenden? Ich habe noch welche hier und finde auch, dass sie so schön schimmern und sich gut anfühlen. Aber ich weiß nicht, ob die die Mikrowelle und die heißen Kerne drinnen überleben. Blind ausprobieren ist mir zu gefährlich, nicht dass das anfängt zu brennen.

    Leider habe ich bei Google nichts dazu gefunden. Bei Amazon gibt es ein Kirschkernkissen aus Seide, aber was ist mit Dinkel? Ich trau mich noch nicht so recht.

    Sonst müsste je jede Baumwolle gehen, oder?
    Und Leinen? Also Naturfasern.

    Danke für die Hilfe!
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Also, Seide weiß ich nicht ... wäre ich auch eher vorsichtig.

    Aber ich habe schon etliche genäht (für mich selbst und zum verschenken) - ich habe mir dazu immer Baumwollstoff geholt (entweder Reste aus dem Stoffladen oder bei Ikea).
    Ich habe keine Kirschkerne verwendet, sondern Körner aus dem Bio-Laden (sind billiger). Funktioniert prima .
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  3. #3
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Was für Körner denn? Roggen geht auch, richtig?

    Ich habe noch Kirschkerne aus einem alten Kissen hier, bei welchem mir der Stoff gerissen ist. Aber die werden nicht reichen.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  4. #4
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Ja, genau, ich habe Roggen verwendet . Ich finde auch, dass der die Wärme länger hält als Kirschkerne.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  5. #5
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Ok. Roggen. Das ist gut.

    Ich war heute in der Stoffabteilung bei Karstadt und die Dame hat gesagt, dass Seide nicht in die Mikrowelle soll. Ich weiß zwar nicht, weswegen nicht, aber ich lass es sein. Habe heute auch schon mit Baumwolle eine Maus gemacht. Fotos sind in meinem TB und im Selbst gemacht - herzeig - Thread.

    Danke für Deine Hilfe, Betsi! Ich werde mir jetzt Roggen besorgen. Muss ich dabei auf irgendwas achten? Kann ich ganze Roggenkörner einfach im Reformhaus kaufen?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  6. #6
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Ich habe mir die Roggenkörner einfach ganz normal im Reformhaus geholt .

    Musst auf nichts achten, einfach einfüllen und fertig.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  7. #7
    blossom
    Besucher

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Das geht auch mit Roggen? Wusste ich gar nicht. Ich hatte mir nämlich Dinkel von Alnatura geholt.

  8. #8
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Danke!

    Ja, Roggen geht auf jeden Fall. Meine Schwester hat einen dicken Roggensack.


    edit: Da fällt mir ein, dass mein Abtanzball-Partner, den ich sooo süß fand, mit Nachnamen Roggensack hieß...
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  9. #9
    blossom
    Besucher

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)


  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    118

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    @Aromatisch

    jetzt musste ich richtig lachen....mein Exfreund heißt mit Nachnamen auch Roggensack....und kommt aus Kiel

    sorry für OT

  11. #11
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Nox, sind wir da etwa dem gleichen Mann verfallen?
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  12. #12
    Inventar Avatar von Mindy
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    3.727

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Man kann die Kissen auch mit Milchreis füllen.
    "Some people feel the rain. Others just get wet." Bob Marley



  13. #13
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    118

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    oh Aromatisch, das wär ja echt zu cool

    Der Name beginnt nicht zufällig mit A...?

    lg

  14. #14
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Zitat Zitat von Rotersand Beitrag anzeigen
    Man kann die Kissen auch mit Milchreis füllen.
    Echt? Das ist ja super - der kostet ja gar nix. Hält der die Wärme denn gut?


    Zitat Zitat von Nox Beitrag anzeigen
    oh Aromatisch, das wär ja echt zu cool

    Der Name beginnt nicht zufällig mit A...?

    lg
    Doch. Schmal, dunkle Haare... er hatte eine nette, ältere Schwester, wenn ich mich recht erinnere.
    Ich war 14, wir haben einen Tanzkurs zusammen gemacht - er hat mich vor einem komischen Kerl gerettet, der mich immer auffordern wollte -, wir haben den Abschlussball miteinander getanzt und danach habe ich ihn nie wieder gesehen.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  15. #15
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    118

    AW: Frage zu Seidenstoff in Mikrowelle (Kirschkern-/Dinkelkissen)

    Sorry, wieder nicht zum eigentlichen Thema.
    Also, das glaub ich ja jetzt nicht.
    Beschreibung stimmt schon mal. Weiß auch, dass er mal nen Tanzkurs gemacht hat (gut, das haben viele ).
    Wir waren so vor 7 Jahren mal zusammen.
    So, genug OT.

    ....irgendwo ganz hinten im Schrank müsste ich eigentlich noch Milchreis haben...da schau ich doch gleich mal. Tolle Idee.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.