Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2008
    Beiträge
    2

    DER Lippenbalsam

    Hey Leute! Hab jetzt ca 1 Jahr am perfekten Rezept für DEN Melaleuka-Lippenbalsam gearbeitet! Endlich isser fertig!

    Es handelt sich um einen seeeehr reichhaltigen, nachhaltig wirksamen Balsam

    Natürlich will ich ihn euch nicht vorenthalten!

    3g Lamecreme
    6g Kakaobutter pulverisiert
    6g Bienenwachs
    6g Sheabutter

    zusammen schmelzen

    1g Arganöl
    2g Carotinöl
    3g Jojobaöl
    3g Macadamianussöl
    1g Nachtkerzenöl
    5g Traubenkernöl
    5g Aloe

    dazugeben, zusammen erwärmen, bis sich alles ineinander gelöst hat.

    Dann abkühlen lassen, 3-4 Stunden ruhen lassen.

    Das ganze dann im Wasserbad bei ca 70 Grad laaaaangsam wieder einschmelzen.

    Wenn sich alles gelöst hat, gibt das eine ziemlich klare Mischung.

    Aus dem Wasserbad nehmen und

    1g Honig
    1g Panthenol
    1,5g Vit E - Acetat
    2g Teebaumöl

    einrühren.

    Ich pack das dann in 6ml / 5g Döschen ein.

    Is der Hammer grad wenn es kälter und die Lippen spröder werden.
    Gaanz dünn auftragen, zieht innerhalb von 30 Sekunden ein und die Lippen werden nicht mehr so schnell Spröde wie mit den gängigen Lippenpflegestiften...

    Die Masse Ergibt bei mir ca 8-9 der Döschen und hält sich ca 1 Jahr durch Honig, Teebaumöl und Vitamin E.....

    Wer ihn ausprobiert wirds selber feststellen

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: DER Lippenbalsam

    Der hält sich solange, weil kein Wasser drin ist.

    Ansonsten - wozu Lamecreme?

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2008
    Beiträge
    2

    AW: DER Lippenbalsam

    War ma n Versuch, seither zieht er besser ein und hinterlässt nen angenehmen, aber nicht zu schmierigen film auf der lippe... also zumindest bei mir

  4. #4
    blossom
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    1 Jahr . In der Zeit bauen andere ein Haus ...... War'n Scherz .

    Das Teebaumöl würde mich stören. Und was macht denn die Lamecreme? Ich habe bisher noch nicht damit herumgewerkelt.

    Carotinöl für die Farbe? Schön . Packe ich mir momentan auch immer unter meine Creme, da ich sonst käsekuchenfarbig rumlaufen müsste .

  5. #5
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: DER Lippenbalsam

    kann ich in so einen selbstgemachten lippenbalsam auch ein paar pigmente mischen? will keinen lippenstift sondern das der nur einen hauch von farbe auf die lippen gibt

  6. #6
    blossom
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Ja . Mache ich auch immer bei meinen "Gussstiften", da ich so ganz ohne Farbe nicht sein kann.

  7. #7
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: DER Lippenbalsam

    und wann kippe ich die dann dazu? ganz zum schluss?

  8. #8
    blossom
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    So in der Mitte ungefähr . Und gut verrühren, damit sie sich ordentlich verteilen.

  9. #9
    Experte Avatar von camiore
    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    bei Bonn
    Beiträge
    853

    AW: DER Lippenbalsam

    und könnte ich theoretisch auch einen gekauften lipbalm einschmelzen und dann die pigmente dazugeben? weiß nicht ob ich das hinkriege mit dem selbstmachen

    bzw. kann ich den generell pimpen? also noch n bisschen sheabutter dazu etc?
    Geändert von camiore (24.09.2008 um 12:32 Uhr)

  10. #10
    blossom
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Ja, ich nehme immer den Kamillenstift von Alterra. Glänzt und pflegt gut. Da er aber farblos ist, "pimpe" ich mit Pigmenten.

  11. #11
    Experte Avatar von SugarBitch
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Bad Hersfeld
    Beiträge
    673

    AW: DER Lippenbalsam

    Den von Alterra hab ich auch......

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von annemie
    Registriert seit
    28.09.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    198

    AW: DER Lippenbalsam

    Ach, wenn du die Rohstoffe hast, ist das Herstellen von Lippenbalsam wirklich gaaanz einfach. Einfach einschmelzen und abfüllen, fertig. Zur Not auch Pi mal Daumen . Keine Emulgatoren, keine verschiedenen Phasen, keine Konservierung - echt ein Klacks. Auch nicht schwerer als einen gekauften einzuschmelzen

  13. #13
    mit 360° Augenringen Avatar von make-up-junkie
    Registriert seit
    12.04.2008
    Beiträge
    1.667

    AW: DER Lippenbalsam

    Lippenpflgege zu machen ist echt gar nicht schwer... kann es nach drei Versuchen auch schon Pi mal Daumen und mann kann ja soooo viel machen:
    -verschiedenen Gerüche und Geschmäcker (Backaroma, Kakaopulver, Honig.. wobie sich der bei mir nach ner Zeit wieder von dem Rest trenne.. keine Ahnung warum)

    -mit Glitter und ohne (da geht alles, vom losen Lidschatten bis zum Faschingsglitter... je nach Geschmack)

    -Mit Farbe oder ohne (fertige Piggis rein, oder nen zerbröselten Rouge oder Lippireste... funktioniert super! )

  14. #14
    blossom
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Ich hab´da aber keinen Bock drauf . Geht doch nicht darum, dass es einfach ist oder schwierig....

    Außerdem finde ich es eklig in irgendwelchen Pötten rumzupatschen. Und die Hülsenstifte sind auch nur mäßig nett anzuschauen .

  15. #15
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.04.2008
    Beiträge
    210

    AW: DER Lippenbalsam

    gibt es vielleicht ein einfacheres rezept für den anfang?

    ich schreib mal auf was ich hab:

    bienenwachs
    olivenöl
    sesamöl
    erdnussöl
    avocadoöl
    äth.öle

    eine frage ausserdem kann man die duftstoffe von behawe mitrein machen?
    oder ist das auf den lippen gar nicht gut?

    lg niki

    edit: ich hab extremst trockene lippen und bräuchte wirklich was einfaches, was ich in eine hülse füllen kann
    natürlich habe ich alle anderen haushaltsöle auch ;)

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: DER Lippenbalsam

    Für Lippenbalsam in Stiftform brauch man schon etwas mehr Wachs und am Besten eine Butter. So z.B.

    20g Rizinusöl
    20g Mandelöl
    20g Kakaobutter, Shea oder Shorea
    8g Bienenwachs
    5g Carnauba- oder Candelillawachs
    ev. 10g Farbpigmente

    Rizinus nur, wenn der Balsam schön glänzen soll.
    Pö würde ich nicht verwenden. Lebensmittelaroma, Honig oder Äös sind besser, da Pös ja eklig schmecken.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  17. #17
    Gruftschneckchen Avatar von LadyLara
    Registriert seit
    08.04.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    197

    AW: DER Lippenbalsam

    Also ich mach das so:

    8gr Wachs (halbe halbe Biene und Carnauba)
    32gr Öl (Jojobaöl)
    16 gr. Sheabutter

    ein wenig Honig, Vanillearoma und Pigmente.

    Gibt mehrere Töpfchen und hält ewig

    LG

  18. #18
    Lyanna
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Hallöchen ihr Cremerührer

    Ich hätte da mal eine Frage zu dem Rezept mit dem der Thread gestartet wurde (die Antworten wissen aber vielleicht auch andere).

    Da steht ganz am Ende einfach nur "Aloe"... nun weiß ich nicht, ist damit Aloe Vera Öl gemeint oder Aloe Vera Saft/Gel? Weil das gibt es beides bei Behawe zu kaufen.

    Und dieses Arganöl finde ich nicht.... hat das evt noch einen anderen Namen unter dem man es finden könnte? Ist das essentiell oder könnte ich das auch weglassen? Oder durch was wäre es sinnvoll zu ersetzen?

  19. #19
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: DER Lippenbalsam

    Ich rate mal: Sie meint bestimt aloe vera öl,
    weil alles, was sie davor aufgzählt hat, auch Öle sind.
    Ich verstehe jedoch nicht warum in einem Lippenpflegestift so viele Zutaten sein müssen. Mein einfaches Rezept pflegt supergut

    2g Bienenwachs
    1g Lanolin
    1g Kokosöl
    1g shea
    1g Öl nach Wahl
    ergibt genau 1 Hülse voll.

    fertig.
    Riecht und schmeckt nacht fast nichts und bleibt lange auf den Lippen
    LG cremati

  20. #20
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: DER Lippenbalsam

    Achso, Arganöl gibt es bei behawe auch, und es heist einentlich überall Arganöl. Der Baum nennt sich argania spinosa. Du kannst es aber auch durch irgendein anderes Öl ersetzen
    LG cremati

  21. #21
    -Lisa-
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Nehmt ihr beim Lippenbalsam gelbes oder weißes Bienenwachs?

  22. #22
    Lyanna
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Achso, Arganöl gibt es bei behawe auch, und es heist einentlich überall Arganöl.
    Ich hab jetzt grad nochmal gesucht und hab den Teufel im Detail entdeckt... ich hatte gestern einfach nur "argan" in die suche eigegeben, da tauchen nur 2 Cremes auf die das enthalten. Man muß komplett "arganöl" eingeben.
    Dummerweise war meine Lieferung bei Behawe schon raus, aber die sind so nett und schicken es als warensendung nach für sehr günstiges porto.

    Ich rate mal: Sie meint bestimt aloe vera öl,
    weil alles, was sie davor aufgzählt hat, auch Öle sind.
    Hatte iuh auch vermutet, allerdings ist eben das Konzentrat ja dieser super Feuchtigkeitsspender wenn ich mich nicht täusche. Naja ich habe nun beides bestellt, jeweils nur 2 Euro oder so da kann man das mal machen. Und brauchen kann mans bestimmt mal.

    Ich freu mich schon sooo aufs mixen.


    Nehmt ihr beim Lippenbalsam gelbes oder weißes Bienenwachs?
    Ich habe weißes bestellt, irgendwie gefällt es mir besser, wenn das was ich mir auf die Lippen schmiere weiß ist, mag die Farbe einfach lieber.

  23. #23
    Inselkind Avatar von Tausala
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    im süden
    Beiträge
    538

    AW: DER Lippenbalsam

    hmm, das rezept klingt ja eigentlich recht einfach...werde das denke ich auch mal versuchen, aber wofür braucht man eigentlich teebaumöl in einem lippenpflegestift? das desinfiziert doch und riecht ziemlich eklig oder täusche ich mich da? ich hab das früher immer auf meine pickel gepackt

    und dann wüsste ich noch gerne für wieviele hülsen das rezept reicht..müsste die dann nämlich auch bestellen
    Geändert von Tausala (04.11.2008 um 11:34 Uhr)

  24. #24
    Lyanna
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Steht doch da ;)

    Die Masse Ergibt bei mir ca 8-9 der Döschen und hält sich ca 1 Jahr durch Honig, Teebaumöl und Vitamin E.....

    Was das Teebaumöl betrifft.... das werde ich bei meinem Balsam nicht reinmachen, ich HASSE den Gestank von dem Zeug.

  25. #25
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: DER Lippenbalsam

    In dem Lippenbalm sind viele unnötige Stoffe drin, nicht nur Teebaum.
    Was soll den ein Emulgator dadrin bewirken ?
    Also wer sich ein Lippenbalm basteln will, kann durchaus auf Supereinfachrezepte ausweichen.
    Weniger ist nicht nur im Gesicht mehr , sondern auch auf den Lippen. Man sollte auch bedenken , dass man immer ein klein wenig von der Lippenpflege mitisst und wer will schon unnötigerweise Emulgator futtern?
    LG cremati

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: DER Lippenbalsam

    6-8 g der Masse reicht für einen Stift. Ich nehme oft einfach schöne alte Lippenstifthülsen und mache ein paar mehr, weil meine Tochter die immer großzügig an ihre Freundinnen verteilt.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  27. #27
    Lyanna
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Jetzt muß ich ma ganz doof fragen, was ist denn da der Emulgator? Das Panthenol?

  28. #28
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: DER Lippenbalsam

    Ne, Lamecreme ist ein Emulgator.
    Ein Emulgator verbindet Fett und Wasser. Wasser ist den o.g. Rezept aber nicht vorhanden.
    Panthenol ist eine pflegender Stoff
    LG cremati

  29. #29
    Inselkind Avatar von Tausala
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    im süden
    Beiträge
    538

    AW: DER Lippenbalsam

    Zitat Zitat von Hyazinthe Beitrag anzeigen
    6-8 g der Masse reicht für einen Stift..
    ah ok, dann weiß ich bescheid! ich werd denk ich mal doch eher ein simples rezept nehmen, glaube damit fahr ich als anfängerin sicherer

  30. #30
    Lyanna
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Juhu meine Sachen von Behawe sind gekommen! Hatte mich so gefreut mit Rühren anzufangen. Aber dummerweise hab ich bei der Bestellung wohl das Vitamin E Acetat und das Panthenol vergessen.
    Will nicht nochmal extra Porto zahlen müssen Werd ichs wohl aus der Apotheke holen müssen.

  31. #31
    Inventar Avatar von Cremati
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Rhein-Neckar
    Beiträge
    2.611

    AW: DER Lippenbalsam

    Dein Lippenstift wird auch ohne Panthenol und Vit e gut, fallst du nicht auf die nächste Bestellung warten magst
    LG cremati

  32. #32
    Lyanna
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Jaaaaa? danke Ich hab mir selbst nicht so ganz zugetraut zu beurteilen, wie wichtig die beiden Bestandteile sind und hätte nu wohl auf die nächste Bestellung gewartet (Apotheke hatte es nicht da, hätte auch bestellen müssen und wär noch dazu ziemlich teuer gewesen).
    Aber dann werd ich gleich morgen meinen allerersten eigenen Lippenbalsam machen *freu* Das hellt meine allgemein finstere Stimmung bestimmt auf

  33. #33
    BJ-Einsteiger Avatar von unecerise
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    50

    AW: DER Lippenbalsam

    Hallo liebe Beautyjunkies!

    Ich möchte euch mal was sagen: Jahrelang (bestimmt 4 Jahre oder so) habe ich aufgrund meiner trockenen Lippen nur den Hauschka Lippenbalsam aus dem Töpfchen verwendet (weiß jetzt nicht genau, wie der heißt). Habe den jeden Tag ca. jede Stunde bis ca. alle zwei Stunden aufgetragen (und vor allem abends - ne richtig dicke Ladung!) und meine Lippen waren wirklich zart wie Samt und Seide.

    Jetzt kommt's aber: Seit März 2007, also zu allen Jahreszeiten, die es seit März 2007 gab (sei es Sommer,Winter, Herbst oder Frühling), habe ich keinerlei Lippenpflege mehr benutzt. Und wisst ihr was? Meine Lippen sind zarter und weicher als jemals zuvor. Man muss sich nur entwöhnen, von jeglicher Pflege für die Lippen. Das hat bei mir ca. ne Woche gedauert. In dieser Woche waren meine Lippen trocken, spröde und haben sich abgeschuppt, sodass eine neue Hautschickt zum Vorschein kam. Aber seitdem sind sie echt weich, zart und haben überhaupt nicht mehr das Bedürfnis gepflegt zu werden! Keine Pflege = super Lippen! Versucht's doch auch mal! Wenn eure Lippen trotz keinerlei Pflege (bitte die Entwöhnungsphase abwarten!) trocken sind wie die Sahara, könnt ihr immer noch cremen und schmieren und eure trockenen Lippen mit Feuchtigkeit und Fett und Schutz und Sonstwas versorgen. Aber nen Versuch ist es auf jeden Fall Wert!

    Vielleicht klappt es auch bei euch!

    LG
    uncersie aka. Georg
    Geändert von unecerise (05.11.2008 um 01:29 Uhr)

  34. #34
    ProcrastinationQueen Avatar von Sigune
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    824

    AW: DER Lippenbalsam

    Ich nehm nur morgens und abends was Selbstgerührtes auf die Lippen und habe auch kein Bedürfnis, das noch weiter zu reduzieren. Aber ich habe schon oft gehört, dass man sich ganz entwöhnen kann.
    Im Winter ist allerdings vielleicht eher nicht die richtige Zeit dafür, wenn es draußen kalt und innen heiß und trocken ist.
    Geändert von Sigune (06.11.2008 um 16:14 Uhr)
    Liebe Grüße Sigune
    "Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit."
    - Sailor Ripley

  35. #35
    Lyanna
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Ja ich weiß schon, daß man sich ganz entwöhnen kann.... aber ich will es garnicht.
    Zum einen macht es mir Freude mich zu pflegen, warum also nicht auch die Lippen pflegen?
    Zum anderen denke ich, auch wenn die Lippen ohne die Pflege auskommen, der Hautalterung wirkt es besser entgegen, wenn ich sie pflege.
    Und außerdem dürfte man dann ja keinen Lippenstift mehr benutzen.... der tut der Lippenhaut einfach so schlecht, dann braucht sie Pflege.

    Das ist glaub cih auch der Grund, warum die wenigsten Männer Lippenpflege brauchen oder es sich leichter wieder abgewöhnen konnten.

  36. #36
    ProcrastinationQueen Avatar von Sigune
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    824

    AW: DER Lippenbalsam

    @Lyanna: Was ist denn das für ein Lippenstift, der der Haut schadet?
    Liebe Grüße Sigune
    "Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit."
    - Sailor Ripley

  37. #37
    Lyanna
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Bei mir praktisch jeder (außer Gloss). Meine Lippen trocknen durch eigentlich jeden Lippenstift aus und werden spröde.

    Und besonders arg natürlich durch die long lasting Produkte, sowas wie Lipfinity, die diesen festen Film auf der Haut bilden.

  38. #38
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: DER Lippenbalsam

    Es sind die Mineralöle, die die empfindliche Lippenhaut austrocknen und diese Creme-Sucht-Effekt auslösen. Deshalb sind NK-Lippenstifte besser. Die von Alverde und Hauschka finde ich gut.
    Am liebsten nehme ich aber meine Selbstgemachten mit Pigmenten. Ich habe eigentlich nie das Gefühl, Lippenpflege zu brauchen.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  39. #39
    ProcrastinationQueen Avatar von Sigune
    Registriert seit
    02.05.2008
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    824

    AW: DER Lippenbalsam

    Achso, ich hab mal wieder von mir auf andere geschlossen und bin davon ausgegangen, dass Du von einem NK-Produkt redest.

    Ich kenn den berühmt-berüchtigten Labello-Effekt auch noch von früher, als ich dachte, Bebe sei das einzig Wahre...
    Liebe Grüße Sigune
    "Das ist eine Schlangenlederjacke. Sie ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit."
    - Sailor Ripley

  40. #40
    Lyanna
    Besucher

    AW: DER Lippenbalsam

    Neee NK Lippenstifte hab ich noch nie ausprobiert, ich nehme aber mal an daß es da keine long lasting produkte gibt oder? Würde mich zumindest sehr wundern.

    Und "normale" Lippenstifte brauch ich eigentlich garnicht erst benutzen, die halten bei mir maximal ne halbe Stunde.

    Ich hab mir jetzt vorgenommen, wenn mein Lippenbalsam gut wird, da mal welchen mit Pigmenten herzustellen, den benutz ich dann ja eh regelmäßig dann ist auch immer Farbe auf den Lippen.

    Dumm ist nur daß bei Behawe keine Bilder von den Pigmenten da sind und allein auf Beschreibungen verlass ich mich nicht.
    AUßerdem sidn die Pigmente so teuer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.