Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 64
  1. #41
    Inventar Avatar von VanillaCake
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    4.061
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Zitat von Nachtbiene:
    Mir kam von Friseuren das Gerücht zu Ohren, dass ein gutes Glätteisen die Haare weniger schädigt, als glatt föhnen (Hitze kommt nur für 1 sek ans Haar, statt immer wieder).
    Ich glaub so langsam dran Die Haare werden immer schöner
    Mir kommt es im Moment auch so vor, als ob meinen Haaren das Glätteisen besser bekommt als das stundenlange glatt Föhnen!
    Ist aber leider nicht generell so. Ist schon sehr wichtig, dass man ein sehr gutes Glätteisen nimmt, damit die Haare nicht abbrechen!

    @angelheaven: Hatte früher auch immer voll Angst wegen Glätteisen und hab gedacht, die machen die Haare kaputt. Aber es gibt Leute, die nehmen z.B. schon jahrelang das GHD und deren Haare sind überhaupt nicht kaputt.

  2. #42
    nachtbiene
    Besucher

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Paros Haare können nicht lügen

    Weiter müsste man auch mal die Hitze beim Föhnen bestimmen Das kann auch recht viel sein

  3. #43
    Forengöttin Avatar von angelheaven
    Registriert seit
    13.12.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.261

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Ich denke, das ist von Haar zu Haar verschieden . Es gibt Leute, die können ihr Haar täglich mit dem Glätteisen bearbeiten und haben trotzdem kein Spliss. Unglaublich, solls aber geben. Und dann gibts halt solche, die sofort Spliss bekommen, wenn sie nur 3x drübergehen.

  4. #44
    nachtbiene
    Besucher

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Ja, das sicher auch, nur denke ich die Fönhitze ist ebenfalls nicht zu unterschätzen.

    Seitdem ich glätte habe ich keinen Spliss mehr waren vorher vereinzelt gespaltene Spitzen.
    Ich gehe mal nicht davon aus, dass das Glätteisen die Spitzen "abgesebelt" hat, das wäre mir schon aufgefallen auf den Fliesen, an Kleidung oder am Glätteisen.
    Vorher hatte ich meist die Heizwickler, die ja permanent Hitze ausüben (20 bis 30 min).

  5. #45
    Allwissend Avatar von MinnieMouse84
    Registriert seit
    03.03.2008
    Ort
    :-)
    Beiträge
    1.038
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Ich denke leider auch, dass dir nichts anderes überig bleibt wie: glatt föhnen, Glätteisen oder chem. Glättung.
    wobei ich von der chem. Glättung abraten würde, denn dadurch habe ich eine ganze Menge Haare verloren
    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von Lenchen88
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    307

    AW: glätten ohne glätteisen...

    Ich glätte meine Haare nur am Wochenende, weil unter der Woche es sich nicht lohnt, da ich sie mir sowieso hochstecken muss (aus beruflicher Sicht).
    Bin froh das ich sie nur am Wochenende glätte, da es mal eine Zeit gab wo ich sie öfters geglättet habe und meine Spitzen sind ganz trocken geworden

  7. #47
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: glätten ohne glätteisen...

    also das X-Tenso hab ich zwei Mal gemacht, und würde es niemandem weiter empfehlen. Meine Haare waren so extrem kaputt, ich konnte sie im nassen Zustand richtig auseinanderziehen, die waren wie Gummi.. Hab leider ewig gebraucht bis das wieder rausgewachsen ist...

  8. #48
    freches Früchtchen Avatar von Wendi
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    862

    AW: glätten ohne glätteisen...

    ich hab jetzt auch so ne zangenbürste.
    das is total klasse das ding.
    mit wildschweinborsten. wohooo! :)

  9. #49
    Fortgeschritten Avatar von goldlöckchen
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: glätten ohne glätteisen...

    jaaa die furchtbaren wellen immer ich könnte ausrasten und vor allem wenn jeder dann noch sagt oh mein gott hast du schöne wellen
    liebe grüße, goldlöckchen


    1cFii / henna goldblond gefärbt

  10. #50
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    Glätten ohne Glätteisen

    Hallo an alle,

    ich bin mir zwar eigentlich sicher hier mal was gelesen zu haben, aber ich finde den entsprechenden Fred einfach nicht wieder...

    Also sorry, nochmal die vermutlich schon oft durchgekaute Frage:

    Ich bin meine Naturlocken im Moment mal wieder richtig leid und föne diese glatt. Benutze hierfür zur Unterstützung die glättelotion von Balea, mit der ich aber nicht so recht zufrieden bin.

    Gibt es etwas besseres ?

    Ein Glätteisen möchte ich meinen Haaren nicht antun, und im Grunde reicht auch der Fön und die Rundbürste, ich denke nur schneller und dadruch wenigstens etwas Haarschonender ginge es mit Hilfe von Spray oder Cremes ???

    Wenn schon ausführlich besprochen, wäre ich schon dankbar wenn mir jemand den Link geben könnte - ich finds echt nicht wieder.....

    LG
    Frauke

  11. #51
    Fortgeschritten Avatar von Schneewittchen
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Wien/Umgebung
    Beiträge
    359

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    ich hab mich jetzt schon länger nicht mehr mit solchen glättcremes beschäftigt- aber früher ziemlich viel. also man darf sich da keine wunder erwarten- ich hab zumindest nie was gefunden, was mich wirklich zufrieden gestellt hätt. ich erreich das für mich perfekte ergebnis leider nur mit dem glätteisen.

    aber vielleicht ist inzwischen die wunderwaffe auf dem markt ;)

  12. #52
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Zitat Zitat von Schneewittchen Beitrag anzeigen
    aber vielleicht ist inzwischen die wunderwaffe auf dem markt ;)
    Genau das hatte ich gehofft

    Am liebsten wäre mir so ein "ein in allem" Produkt - also nicht nur das es hilft das Haar während dem Fönen zu glätten, es dürfte auch ein wenig halt geben und natürlich viel Pflege für trockenes Haar und Schutz vor der Fönhitze - ach ja natürlich ohne Silikone

    Schade das wir hier nicht im Wunschkonzert sind - das wird es dann wohl eher nicht geben....
    Mir würde ja schon reichen wenn es das Fönen etwas erleichtert....

  13. #53
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Ich denke, ums glätten wirst du nicht drum rum kommen.
    Oder wenn du Locken magst, Wickler rein od. flechten etc.
    Ich habe nämlich ganz blöde Wellen drin, mal mach ich Locken, mal den Glatt-Look.

  14. #54
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Also ich find die glättungsmilch von dove ganz gut ^^ Die mach ich immer in meinen widerspenstigen pony wenn er nass ist.
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  15. #55
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Zitat Zitat von Shima Beitrag anzeigen
    Also ich find die glättungsmilch von dove ganz gut ^^ Die mach ich immer in meinen widerspenstigen pony wenn er nass ist.
    Du hast ja auch glatte Haare von Natur aus

  16. #56
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Zitat Zitat von Cocos Beitrag anzeigen
    Ich denke, ums glätten wirst du nicht drum rum kommen.
    Oder wenn du Locken magst, Wickler rein od. flechten etc.
    Ich habe nämlich ganz blöde Wellen drin, mal mach ich Locken, mal den Glatt-Look.
    Huhu Cocos

    hoffe Du hattest einen schönen Urlaub !

    Klar, glätten muss ich, Locken kommen im Moment nur in Betracht wenn ich keine Zeit fürs Fönen habe, benutze wie gesagt so ein Zeug von Balea mit dem ich eher mässig zufrieden bin und hatte gehofft hier mehr Produktanregungen zu bekommen.

    Meine Kollegin erzählte mir vorhin von einem Spray von Gliss, muss ich mal die INCIS im DM prüfen gehen....

  17. #57
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Ja, danke. Hoffe du auch.

    Na Gliss hat bestimmt wieder n Haufen Silis drin.

  18. #58
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Danke, ja ! Stürmisch aber sonnig

    Wenn ich im DM war mache ich mal Meldung - interessiert vielleicht noch den einen oder anderen hier

  19. #59
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Ok.

  20. #60
    Schöngeist Avatar von Beautifully
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    357

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    NIVEA Glättungs Shampoo und Spülung

  21. #61
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    216

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Ich war jetzt im DM - von Gliss habe ich nichts gefunden, dafür aber von Wellaflex die Style&Repair Styling Milk.

    Habe sie natürlich gestern direkt ausprobiert und bin - bis jetzt - sehr zufrieden. Die Haare waren leichter fönbar, es gibt leichten halt ohne zu verkleben und die Haare sehen auch heute morgen noch gut aus - ohne erneutes fönen, einmal schütteln reichte und sie waren in Form.

    Über die Pflegewirkung kann ich noch nicht soviel sagen, aber es enthält jojobaöl, ich hoffe das es dann auch eine leichte Pflegewirkung hat.

    INCIS:
    Aqua,alcohol denat.,VP/VA Copolymer, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Glycerin, PEG-25 PABA, Panthenol, Polyquaternium-16, Syrene/VP Copolymer, Parfum, Cetrimonium Chloride, Simmondsia Chinensis Oil, Isopropyl Alcohol, Linalool, Benzyl salicylate, Butylphenyl Methylpropional, Limonene, Hexyl Cinnamal, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol, Sodium Laureth-40 Sulfate, Citronellol, Sorbic Acid

    Nicht der Hit, aber zumindest Silikon frei - falls ich keines übersehen habe....

  22. #62
    Experte Avatar von Starbuck1
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    482

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Ich habe öfter mal gehört, dass die Haare auch glatt werden, wenn man sie auf riesige Lockenwickler dreht. Stimmt das? Ich habe nämlich vor mir diese Lockenwickler zu bestellen. Würden da 2 Packungen reichen? Ich habe nämlich stark durchgestuftes Haar... Und wie ist da der Zeitaufwand? Ist er größer oder geringer, als beim Glätteisen und Glatt föhnen? Ich habe zwar keine Locken, aber mein Haar ist sehr dick und steht meisten in alle Richtungen ab, da kann ich fürs Frisieren schon mal ne Stunde brauchen...

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von sakagawea
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    241

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Hey Starbuck also mit lockenwicklern bekommst du deine haare auch glatt, je größer desto besser. Ziemlich cool dabei ist auch, dass du einiges an volumen reinbekommst aber eher so fluffig sag ich jetzt mal nicht so wischmopp-mäßig. du solltest wenn du einen seitenscheitel trägst die wickler schon dementsprechend eindrehen.
    Ob 12 wickler reichen weiß ich nicht, dass kommt darauf an wieviele haare du hast und wie dick, im notfall lieber mehr bestellen. Die die du rausgesucht hast sind ja nicht teuer.
    Zum zeitaufwand kann ich dir nur sagen, dass das wickeln schon ne weile dauert und ich finde es auch an den seiten kompliziert und du musst sie nach meiner friseuse mind 1h drinlassen eher länger und vorher trockenföhnen.
    Also ich finde es kompliziert und bei mir dauert es länger als glätteisen und dass es gesünder ist fürs haar würde ich nicht sagen, da es schwer ist die spitzen sauber aufzudrehen und die brechen dann leicht ab.

    puh langer text

  24. #64
    Experte Avatar von Starbuck1
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    482

    AW: Glätten ohne Glätteisen

    Hey!
    Ich habe das mit den Lockenwicklern vorgestern ausprobiert und muss sagen, dass ich nicht wirklich begeistert bin. Meine Haare sind etwas länger als schulterlang und stark durchgestuft. Stimmt, das Wickeln hat wirklich seine Zeit gedauert und die Wickler haben auch nicht so gut in den Haaren gehalten, deshalb musste ich sie auch noch mit klammern fixieren. Dann haben die Haare auch ewig zum trocknen gebraucht und das obwohl die schon vor dem Wickeln angeföhnt wurden. Gebraucht habe ich tatsächlich 18 Wickler und dadurch, dass die Teile so riesig sind, konnte ich während des Trocknens nicht mal eben bügeln oder kochen, ohne Angst haben zu müssen, dass auf dem Kopf irgendwas verrutscht. Nachdem die Haare dann endlich trocken waren, habe ich die Wickler rausgenommen und was soll ich sagen? Die Haare waren zwar glatt und hatten Volumen, aber ich hatte zwischen den einzelnen Stufen solche "Freiräume", die ich dann mit dem Glätteisen wegmachen musste. Der Sinn der Sache war ja aber, dass ich kein Glätteisen mehr brauche... Das schlimmste war aber, dass die Frisur gerade mal ein paar Stunden hielt und das trotz Festiger. Haare habe ich mir dabei übrigens auch ne ganze Menge rausgerissen... Das Experiment ist also auf ganzer Linie gescheitert...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.