Hallo!
Da wir in einem anderen Thread darauf kamen, dass die Schilddrüse und deren Behandlung mit Hormonen u.a. auch Wirkungen auf die Haut haben kann, eröffne ich mal diesen Thread für alle die Erfahrungen diesbezüglich haben und für diejenigen die vermuten dass ihre Hautprobleme mit der Schilddrüse zu tun haben könnten.
Die Häufigkeit von SD-Erkrankungen ist in Deutschland ja wirklich sehr hoch, was damit begründet wird, dass wir in einem Jodmangel-Land leben. Von der Hashimoto-Thyreoiditis bis Morbus Basedow, Unter-oder Überfunktion, Knoten oder Struma. Mich interessieren Eure Erfahrungen, vor allem natürlich eure Erfahrungen in Bezug auf die Haut.
Meine Haut hat sich seitdem ich mit L-Thyroxin behandelt werde, sehr verändert. Sie ist noch zickiger und vor allem unreiner geworden. Mit Unterfunktion war die Haut zwar trocken, aber sah super gepflegt aus.
Ich glaube, auch aus anderen Gründen, dass ich nicht richtig eingestellt bin. Tja, das ist eben eine Gradwanderung. Aber sollte ich lieber eine Unterfunktion mit allen negativen Auswirkungen hinnehmen, um eine schöne Haut zu haben?