Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    Schilddrüse & Haut

    Hallo!
    Da wir in einem anderen Thread darauf kamen, dass die Schilddrüse und deren Behandlung mit Hormonen u.a. auch Wirkungen auf die Haut haben kann, eröffne ich mal diesen Thread für alle die Erfahrungen diesbezüglich haben und für diejenigen die vermuten dass ihre Hautprobleme mit der Schilddrüse zu tun haben könnten.
    Die Häufigkeit von SD-Erkrankungen ist in Deutschland ja wirklich sehr hoch, was damit begründet wird, dass wir in einem Jodmangel-Land leben. Von der Hashimoto-Thyreoiditis bis Morbus Basedow, Unter-oder Überfunktion, Knoten oder Struma. Mich interessieren Eure Erfahrungen, vor allem natürlich eure Erfahrungen in Bezug auf die Haut.

    Meine Haut hat sich seitdem ich mit L-Thyroxin behandelt werde, sehr verändert. Sie ist noch zickiger und vor allem unreiner geworden. Mit Unterfunktion war die Haut zwar trocken, aber sah super gepflegt aus.

    Ich glaube, auch aus anderen Gründen, dass ich nicht richtig eingestellt bin. Tja, das ist eben eine Gradwanderung. Aber sollte ich lieber eine Unterfunktion mit allen negativen Auswirkungen hinnehmen, um eine schöne Haut zu haben?
    Herzliche Grüße

    Orangina

  2. #2
    Trinity
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    Wir haben schon ernsthaft überlegt, ob bei meinem Mann die Pickel die er neuerdings hat von den Schilddrüsen-Tabletten kommen können.
    Mein Mann hat sonst nämlich wunderbare Haut um die ich ihn immer beneide. Aber seit den Tabletten hat er auf der Brust und im Gesicht manchmal richtige "Boller"!

  3. #3
    ... Avatar von Luxi
    Registriert seit
    24.08.2007
    Beiträge
    1.833
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Schilddrüse & Haut

    .
    Geändert von Luxi (10.10.2008 um 08:19 Uhr)
    Viele Grüße

    Luxi

  4. #4
    Ophelia
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    ,
    Geändert von Ophelia (24.03.2009 um 13:00 Uhr)

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Rurouni
    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    168

    AW: Schilddrüse & Haut

    Was nehmt ihr denn für Medikamente? Normale Jodtabletten oder härtere Sachen?

  6. #6
    Trinity
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    Zitat Zitat von Rurouni Beitrag anzeigen
    Was nehmt ihr denn für Medikamente? Normale Jodtabletten oder härtere Sachen?
    Mein Mann nimmt Thyronajod 100.

  7. #7
    Ophelia
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    ,
    Geändert von Ophelia (24.03.2009 um 13:00 Uhr)

  8. #8
    Lavendelblüte
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    Ich nehme seit einer Woche L-Thyroxin 75, aber nur eine halbe Tablette. An der Haut habe ich bisher noch keine Veränderung festgestellt.

  9. #9
    Jassi
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    Ich hab ja eigentlich auch schon voll lange ne Schilddrüsenunterfunktion,
    und sollte L Thyroxin 75mg nehmen. Aber ich verpenn das immer und
    frühstücke erst.Dann bringt das ja nixmehr.Meint ihr,meine Unterlagerungen
    könnten sich bessern, wenn ich das mal hinkriege die Tablette
    konsequent jeden Morgen zu nehmen?

  10. #10
    Experte Avatar von golightly
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    833

    AW: Schilddrüse & Haut

    Hallo!

    Ich habe seit Monaten Verstopfung und war deswegen auch beim Arzt. Der hat alles untersucht und es gab keine Erklärung dafür. Da ich auch viele andere Anzeichen einer Unterfunktion hatte, haben wir das Blut untersuchen lassen. Hashimoto habe ich nicht, aber mein Schilddrüsenwert war an der Grenze zur Unterfunktion, daher soll ich das in einem halben Jahr wieder kontrollieren lassen.
    Seitdem ich die Probleme habe, habe ich auch gar keine Pickel mehr. Meine Haut ist total trocken geworden und die Wangen haben total gejuckt und ich muss richtig fette Creme dort auftragen sonst kratze ich mir da alles auf.
    Früher war meine Haut total fettig und unrein.
    Einen Zusammenhang habe ich da nie gesehen. Aber jetzt wo ihr es aufbringt, könnte so etwas tatsächlich sein (auch wenn ich jetzt keine Unterfunktion habe).

  11. #11
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Schilddrüse & Haut

    Oh! So viel Resonnanz!!

    @Trinity: In Thyronajod ist sowohl Jod als auch Leviothyroxin drin, d.h. dass es sein kann, dass die Pickel davon kommen, wie von einigen die L-Thyroxin nehmen, beschrieben (inklusive mir). Vielleicht sollte er, wenn es nicht besser wird, auch die Werte mal checken lassen. Es dauert aber immer einige Zeit bis sich die Werte einpendeln.

    @Luxi: Das ist ja interessant! Muss mich mal schlau machen... Habe bisher noch nie von L-Thyroxin in Tröpfchenform gehört. Aber das wäre einen Versuch wert.

    @Ophelia: Natürlich will ich die Symptome nicht wieder haben, aber ohne Pickel zu leben, fänd ich auch gut . Mal sehen was mein neuer Arzt dazu sagt.

    @Lavendelblüte: Es dauert eine ganze Weile bis man die volle Wirkung der Hormone merkt, weil der Körper in der Unterfunktion immer weniger Rezeptoren für das Hormon hat. Die müssen erstmal wieder "in Fahrt" kommen. Bei mir hat es Monate gedauert bis ich richtig was gemerkt habe.

    @Jassi: Eine tägliche Einnahme könnte durchaus was an deinem Hautzustand ändern, denke ich.

    @golightly: Meine Haut war auch so trocken, als ich an der Grenze zur Unterfunktion war. Da ich Hashimoto habe, schwanken die Werte sowie immer stark. Bei jeder Blutabnahme waren die Werte völlig anders. Es kann gut sein, dass die SD mal normal funktioniert und mal völlig drunter oder über der Norm liegt, was man mit Bluttests alle paar Monate nicht rauskriegt. Ich war auch schon verzweifelt, weil meine Werte bei den Untersuchungen immer an der Grenze waren.
    Als es dann mal ganz akut war, bin ich dann spontan zum Doc und da war der TSH-Wert dann deutlich erhöht. Vielleicht gehst du mal hin, wenn es sehr schlimm ist mit den Symptomen oder du gehst zum Endokrinologen. Manche Leute haben auch bei "regelrechter SD-Funktion" starke Symptome. Außerdem ist es immer die Frage welchen Referenzwert man zugrunde legt. Da gibt es zur Zeit kontroverse Diskussionen in der Wissenschaft.
    Herzliche Grüße

    Orangina

  12. #12
    Experte Avatar von Aleksa
    Registriert seit
    10.09.2008
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    71

    AW: Schilddrüse & Haut

    Hallo,

    ich hab Morbus Basedow, allerdings keinerlei Hautprobleme.
    Ich wurde mit SD-Blockern behandelt und bin seit 2 Jahren im Auslassversuch (nehme nix mehr und die SD macht bisher brav mit und arbeitet ziemlich normal).
    Allerdings bin ich schon lange in einem speziellen Forum für Hashis und MBler und dort gibt es sehr viele die Probleme mit der Haut haben. Ich geb Euch mal den Link, denn man kann hier mit guter (ist sehr relativ, bei jedem ein wenig anders) Einstellung, eventuell Nahrungsergänzungsmitteln oder Umstellung der Medikamente schon einiges verbessern.
    Ich glaube es betrifft eher die Hashis.

    So, hier der Link:

    http://www.ht-mb.de/forum/

    Für Betroffene ist das Forum grundsätzlich klasse, da bei SD Problemen der ganze Körper betroffen sein kann und viele Ärzte sich leider kaum oder sehr veraltet auskennen.
    Ich bin dort übrigens auch Alexa66

    Übrigens sollte man bei den beiden Autoimmunerkrankungen, Hasimoto und Morbus Basedow kein extra Jod schlucken, einige haben schon Probleme mit dem Jod dass heute schon so in der Nahrung ist.

    LG Alex

  13. #13
    Experte Avatar von golightly
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    833

    AW: Schilddrüse & Haut

    Danke, Orangina!
    Ich bin sehr froh, dass du diesen Thread gestartet hast. Das mit den Schwankungen war mir nicht bewusst. Ich werde es auf jeden Fall nochmal testen lassen, wie du sagst, wenn es sehr akut ist.

    Halt mich nicht für blöd, aber was ist ein Endokrinologe? -lf-

    Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute

  14. #14
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Schilddrüse & Haut

    Huhu, was für ein toller Thread. Ich habe Hashimoto und nehme die Combithyrex Forte Tabletten. Meine Haut ist furchtbar...war aber schon immer so. Stell auch grad ein bisschen die Pflege um, mal sehen.
    Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
    Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von MrsBrightside
    Registriert seit
    04.12.2005
    Beiträge
    399

    AW: Schilddrüse & Haut

    orangina ich beantworte hier mal deine frage aus dem anderen thread.
    nein, ich habe ärztin noch nicht gefragt ob die mitesser von den tabletten kommen könnten..aber das kann ich dann ja auch nächste woche machen! ;)

    ich weiß garnicht mehr was ich tun soll..die mitesser stören wirklich sehr..und die poren sind auch so riesig... :'/ nehme schon seit längerem heilerde und gw mit milchsäure..vielleicht muss ich einfach noch abwarten bis das zeug seine wirkung zeigt aber ich denke die mitesserbildung hängt einfach zu stark mit den tabletten zusammen..

  16. #16
    schokopudding
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    -
    Geändert von schokopudding (20.01.2011 um 16:51 Uhr)

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Rurouni
    Registriert seit
    05.08.2008
    Beiträge
    168

    AW: Schilddrüse & Haut

    Mit härteren Sachen meinte ich Hormone.

    Ich hatte schon als Kind eine Schilddrüsenunterfunktion, habe aber jahrelang keine Tabletten genommen, bis ich ein Struma 2. Grades hatte.
    Seit einigen Wochen nehme ich hochdosierte Jodtabletten, und mein Struma wird besser. Man kann das unter meinem Kopf wieder Hals nennen! Juhu!

    Doofe, trockene Haut mit Unreinheiten habe ich immer. Liegt wahrscheinlich an zu viel/ falscher Pflege und Stress.

  18. #18
    Ophelia
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    ,
    Geändert von Ophelia (24.03.2009 um 13:01 Uhr)

  19. #19
    hiinau
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    Zitat Zitat von Jassi Beitrag anzeigen
    Ich hab ja eigentlich auch schon voll lange ne Schilddrüsenunterfunktion,
    und sollte L Thyroxin 75mg nehmen. Aber ich verpenn das immer und
    frühstücke erst.Dann bringt das ja nixmehr.Meint ihr,meine Unterlagerungen
    könnten sich bessern, wenn ich das mal hinkriege die Tablette
    konsequent jeden Morgen zu nehmen?
    Ähm, ja mit Sicherheit.

    Ich nehme seit fast 10 Jahren Thyroxin wegen Unterfunktion (momentan 100er Dosis). In den Jahren nach der Ersteinnahme hatte ich schon Pickelchen (v.a. von 12-16).
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich dabei aber um eine Reaktion auf die Hormone handelte, sondern einfach um die Pubertät und wohl auch mangelnde Hautpflege.
    Seit ich regelmäßig die Haut reinige, habe ich null Probleme, keine Pickel, nix.

    Manch andere reagieren aber viell. mit Hautproblemen darauf, weil der Körper, v.a. in späterem Alter, solche Hormone nicht gewöhnt ist.
    Geändert von hiinau (19.09.2008 um 13:58 Uhr)

  20. #20
    Experte
    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    836

    AW: Schilddrüse & Haut

    Meine Haut ist, seitdem ich gut eingestellt bin, um Längen besser! Ich nehme 100 T4 und 10T3 und habe HT.
    Seitdem auch noch mein Eisenmangel behandelt wird, habe ich kaum noch Pickel und die verheilen auch wieder schnell.

    Ich glaube nicht, dass SD Medikamente allein Pickel machen, oft sind es Trägerstoffe in den Tabletten, die jemand nicht verträft, daher passt auch die Theorie mit den Tropfen (gibt es nur von Henning).

    Bei Frauen sind auch oft die Geschlechtshormone durcheinander, wenn eine SD Erkrankung besteht. Das sollte auch überprüft werden. Bei einigen wird die SD Krankheit auch erst diagnostiziert, weil sie nicht schwanger werden können.
    LG

    Nicole

  21. #21
    Actionkeks Avatar von McMouse
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.015

    AW: Schilddrüse & Haut

    Prima Idee den Thread zu eröffnen,
    bei mir wurde vor 8 Jahren eine Unterfunktion (Hashimoto) diagnostiziert, nach ein Einstellen (50iger) entsprechend meiner Blutwerte ging es mir aber immer elender, bis ich vor 2 Jahren ausschleichend abgesetzt habe und es mir wieder gut ging.

    Meine Haut hat sich in der gesamten Zeit aber nicht verändert, also weder im behandelten, noch im unbehandelten Zustand, wobei ich ja auch eine relativ geringe Dosis hate...
    Gruß, die Maus.

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    10.09.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    131

    AW: Schilddrüse & Haut

    Aaaaahh! Nun weiß ich wohl, warum ich seit einigen Wochen so eine unreine Haut habe, obwohl ich fast nie Probleme damit hatte!

    Ich nehme seit 6 Wochen L-Thyroxin, weil meine Nebennieren nicht richtig arbeiten und die SD auch irgendwie nicht! Ganz komplizierte Sache, nach der seit Jahren gesucht wird bei mir. Nun scheine ich endlich auf dem richtigen Weg zu sein und mir geht es so gut wie seit Jahren nicht mehr. Muss ich dafür jetzt mit unreiner Haut bezahlen???


    Naja, besser als sich immer krank zu fühlen!

  23. #23
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Schilddrüse & Haut

    @Allexa66: Danke für den Link! Ich war schon häufiger wegen anderer Symptome (Wassereinlagerungen, Gewichtszunahme etc.) auf der Seite und ich muss sagen, dass die Leute sich dort sehr gut auskennen. Kann ich also auch nur empfehlen! Wegen der Haut muss ich da auch nochmal genauer schauen.. Und ja! Viele Ärzte haben echt überhaupt keine Ahnung! Leider!

    @golightly: Ein Endokrinologe ist ein Hormonspezialist.

    @MrsBrightside: Mir geht es echt genauso. Will abends schon gar nicht mehr in den Spiegel schauen... Und seit der so schön beleuchtet ist

    @Schokopudding: Schön, dass du die Dosis verringern kannst! Aber das passt ja auch so ziemlich ins Bild. Weniger Thyroxin weniger Hautprobleme.

    @Rurouni: Du hattest als Kind schon eine UF! Du Arme! Das ist echt nicht ohne. Zum Glück besser sich deine Struma.

    @Ophelia: Ich denke, dass Jodsalbe keinen großen Schaden anrichten kann, aber Zinksalbe ist bei Entzündungen ja auch super!

    @Nic: Dass es deiner Haut besser geht, spricht auch dafür, dass es auch auf die Einstellung ankommt. Und die Sache mit den Trägerstoffen... der muss ich nochmal nachgehen. Weiß noch jemand was dazu?
    Das mit den Geschlechtshormonen habe ich mir für meinen Fall auch schon überlegt. Als ich mit dem L-Thyroxin anfing, bekam ich auch gleich eine Körbchengröße dazu... Sehr ungewohnt!

    @McMouse: Manchmal denke ich auch, dass ich das L-Thyroxin lieber wieder absetzen würde. Vor allem weil ich auch seitdem zunehme und unter der UF eher dünner war, was auch an anderen Hormonen liegen kann, die von der SD beeinflusst werden. Hormone sind echt kompliziert.
    Herzliche Grüße

    Orangina

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von joyy
    Registriert seit
    30.05.2008
    Beiträge
    81

    AW: Schilddrüse & Haut

    hallo!
    also ich muss sagen, dass meine schliddrüsen unterfunktion und die behandlung darauf absolut keine veränderung der haut hervorgerufen haben. Seit ich die Pille nehme (ca 7 Jahre) ist meine Haut perfekt, da hat auch die SU (seit ca 2 Jahren) nichts dran geändert. wenn ich pickel oder ähnliches bekomm liegt das meistens an der creme.
    kann euch so mit leider nicht weiterhelfen.
    besucht meinen fashion/beauty/lifestyle blog: http://carolafekter.blogspot.com/

  25. #25
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Schilddrüse & Haut

    Ist doch gut, dass nicht jeder diese eher unangenehmen Auswirkungen hat!
    Herzliche Grüße

    Orangina

  26. #26
    BJ-Einsteiger Avatar von Graf
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    68

    AW: Schilddrüse & Haut

    wenn das medikament sehr jodhaltig ist, wird es die ursache für die pickel sein.

  27. #27
    Fortgeschritten Avatar von Paquita
    Registriert seit
    09.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    364

    AW: Schilddrüse & Haut

    Ich verstehe irgendwie nicht wieso L-Thyroxin Pickel verursachen soll?
    Habe auch eine Unterfunktion(Hashi) und nehme zur Zeit 75 er..mal konsequent und dann wieder ein paar Tage nicht..
    ich hasse es einfach,diese tägliche Tabletteneinnahme..

    ach ja und noch eine Frage:ich habe nun schon desöfteren gelesen,dass Jod gerade bei Hashimoto nicht so gut sein soll..aber wie sieht es beispielsweise mit Sushi aus?ist die enthaltene Menge Jod in den Algen auch schon schädlich für uns?

    toller Thread,unglaublich wie viele Frauen an dieser Autoimmunkrankheit leiden..
    Paquita bloggt auch : http://styleshiver.blogspot.com/

  28. #28
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Schilddrüse & Haut

    Sehr interessanter Thread!

    Ich nehme seit 2 Monaten wieder L-Thyrox 75, da ich trotz nur leicht erhöhter SD-Werte sehr viele Symptome einer Unterfunktion habe und alle anderen Labor- und Ultraschallbefunde makellos sind.
    Mein Hauptproblem sind elendiges Frieren und Müdigkeit, da im Sommer aufgrund der Temperatur das Frieren kein Problem ist, hab ich im Sommer mit der Einnahme ausgesetzt und fange jetzt wieder an.

    Auswirkungen auf die Haut habe ich nicht festgestellt.

    Andere positive oder negative Effekte allerdings auch nicht. Die Unterfunktions-Symptome sind nach wie vor da, ich friere bei den noch moderaten Temperaturen wie ein Schneider Blutwerte sind aber wunderbar und der Doc zuckt nur die Schulter. Vielen Dank auch.

    Gaaaanz eventuell könnte das L-Thyrox bei mir einen positiven Einfluss auf die Bildung von Abszessen bzw. ganz dicken "Böllern" haben, allerdings hab ich kürzlich wg. POD ein Antibiotikum (Minocylin) genommen und gehe eher davon aus, dass dieses ausschlaggebend für die schöne Haut ist.

    Meine Tante allerdings, die Hashimoto hat, bekommt sofort Hautprobleme, wenn sie ihr Thyroxin nicht nimmt.
    Sie bekommt ganz unruhige Haut mit vielen roten Pickelchen, nach ein paar Tagen Thyroxin ist alles wieder im Lot.

    Jod wiederum kann angeblich Pickel fördern (ich google gleich nochmal danach ).
    Ist aber bei Hashi ja ohnehin kontraindiziert.

    *edit* zum Thema Hautprobleme und Jod scheint es ungefähr soviel Einigkeit zu geben wie zum Thema Komedogenität von Ölen oder von Schokoladekonsum und Akne
    Es gibt Erfahrungsberichte von Leuten, die definitiv bei sich einen direkten Zusammenhang beobachten, das scheint man aber nicht generalisieren zu können. Weitaus häufiger scheint es gar keinen Zusammenhang zu geben zwischen Jod und unreiner Haut.
    Geändert von Frau Xor (20.09.2008 um 09:39 Uhr)

  29. #29
    Fortgeschritten Avatar von MoneSi
    Registriert seit
    15.05.2008
    Beiträge
    432

    AW: Schilddrüse & Haut

    Bei mir wirkt sich L-Thyroxin eher positiv auf die Haut aus. Wenn ich es mal vergesse, bekomme ich gleich Unreinheiten. Da meine Haut vor kurzem extrem schlimm war, habe ich die SD-Werte mal wieder testen lassen und es war tatsächlich zu niedrig dosiert. Jetzt nehme ich das L-Thyroxin wieder etwas höher dosiert und meine Haut wird wieder besser.

  30. #30
    Actionkeks Avatar von McMouse
    Registriert seit
    23.02.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.015

    AW: Schilddrüse & Haut

    Zitat Zitat von xorcism Beitrag anzeigen
    Sehr interessanter Thread!

    Ich nehme seit 2 Monaten wieder L-Thyrox 75, da ich trotz nur leicht erhöhter SD-Werte sehr viele Symptome einer Unterfunktion habe und alle anderen Labor- und Ultraschallbefunde makellos sind.
    Mein Hauptproblem sind elendiges Frieren und Müdigkeit, da im Sommer aufgrund der Temperatur das Frieren kein Problem ist, hab ich im Sommer mit der Einnahme ausgesetzt und fange jetzt wieder an.
    Das Problem ist, dass jeder einen individuellen Wohlfühlspiegel hat, man kann in der Medikation nicht immer nach den Richtwerten aus dem Medi Buch gehen, manche Ärzte wissen das, andere Ärzte leider nicht. Der Eine fühlt sich mit seiner leichten Unterfunktion unbehandelt top fit, der nächste mit den gleichen Werten total elend, das ist eben eine individuelle Geschichte, man kann eben nicht nur nach den Blutwerten gehen und sagen "sie sind top eingestellt" ausschalggebend sollte die Befindlichtkeit sein.
    Deswegen denke ich persönlich auch, dass man den Einfluß auf die Haut nicht ohne weiteres verallgemeinern kann.
    Gruß, die Maus.

  31. #31
    Experte Avatar von Orangina
    Registriert seit
    05.05.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    614

    AW: Schilddrüse & Haut

    Den Einfluss auf die Haut kann man mit Sicherheit nicht verallgemeinern, aber es scheinen ja doch einige Probleme mit der Haut zu bekommen, wenn sie nicht richtig eingestellt sind.

    @Xorcism: Kennst du deine Werte? Wurden auch fT3 und FT4 bestimmt? Bei manchen Leuten bleiben die Unterfunktionssymptome trotz "gutem TSH-Wert". Es wird vermutet, dass bei denjenigen eine so genannte Kompensationsstörung vorliegt, d.h. das eingenommene L-Thyroxin (T4) kann nicht in das bioverfügbare T3 umgewandelt werden. Dieses Hormon ist aber das wesentliche Hormon für den Stoffwechsel. Da muss man sich das Verhätnis von fT3 und fT4 genau angucken. Eine andere Theorie besagt, dass der Körper bei einer Überdosierung von Thyroxin nicht mehr so viel davon in T3 umwandelt, um sich vor einer Überfunktion zu schützen. Die Wissenschaftler sind sich da nicht einig. In diesen Fällen ist es manchmal ganz gut auf Kombinations-Präparate in denen T3 und T4 enthalten sind, umzusteigen.

    @Paquita: Jod bei Hashimoto ist deshalb kontrindiziert, weil die SD ja geschont werden soll. Mit zuviel Jod würde sie evtl. wieder zu viel arbeiten. Ich habe da bisher auch nicht so sehr drauf geachtet. Es kommt wohl auf den Entzündungsgrad der SD an. Man sollte halt darauf achten kein Jodsalz zu verwenden und nicht zu viel Fisch zu essen, aber wenn man auf alles verzichtet, leidet die Lebensqualität doch zu stark, finde ich.
    Herzliche Grüße

    Orangina

  32. #32
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    @ xorcism:
    hab ich das richtig verstanden, dass du trotz der Medis frierst?
    Und was heisst "leicht erhöhte Werte"? Sind sie über dem Richtwert?

    Entschuldige, aber ich friere auch sehr sehr, hab alle Tests hinter mir, habe Hashimoto, aber nicht schlimm laut Arzt. Mal hatte ich höhere Werte, mal niedrige, aber nie ausserhalb des Normbereichs. Vor 2 Jahren allerdings hatte ich anscheinend leichte Unterfunktion (bei nem anderen Arzt), wollte die Tabletten aber nicht. Vielleicht wäre das die Lösung gewesen.

    Ich nehme viele Nahrungsergänzungen und will an Gewicht zulegen und hoffe, dass es dadurch erträglicher wird. Ich gehe ein im Winter, zieht alle Energie. Vielleicht hängts ja doch damit zusammen.

  33. #33
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Schilddrüse & Haut

    Zitat Zitat von Orangina Beitrag anzeigen
    .
    Die Häufigkeit von SD-Erkrankungen ist in Deutschland ja wirklich sehr hoch, was damit begründet wird, dass wir in einem Jodmangel-Land leben. Von der Hashimoto-Thyreoiditis bis Morbus Basedow, Unter-oder Überfunktion, Knoten oder Struma. Mich interessieren Eure Erfahrungen, vor allem natürlich eure Erfahrungen in Bezug auf die Haut.
    Bei Hashimoto sllte man TUNLICHST die Finger von Jod lassen!

    Seit meine Hashi-Unterfunktion vernünftig eingestellt ist - seit Jahren mit 175er L-Thyroxin - ist in der Tat auch meine Haut besser geworden. Kann aber auch am Pillenabsetzen liegen.

    Ich würde keiner noch so schönen haut zuliebe freiwillig eine Untrefunktion Kauf nehmen


    Ja ja - Hashi is nicht schlimm... das sagen die Ärzte gern...stimmt aber nur, wenn man seine Wohlfühleinstellung hat. Wenn das nicht der Fall ist, kann man unendlich drunter leiden, und wird am End von den Ärzten auf die Psychoschiene geschoben, weil das ja ne "macht-nix-Krankheit" ist. Nur SEHR wenige Ärzte sind mit Hashi wirklich vertraut.
    Zink ist ne gute Nahrungsergänzung bei Hashimoto.
    Geändert von Windsbraut (20.09.2008 um 13:30 Uhr)

  34. #34
    It's Turtle Time Avatar von Vio
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.190

    AW: Schilddrüse & Haut

    ich nehm seit 15 jahren l-thyroxin und hatte noch nie hautprobleme (bis auf eine generelle empfindlichkeit und allergieanfälligkeit). und dabei waren meine "werte" laut hausarzt immer wieder mal besser, mal schlechter.

    bei mir wirkt sich schlamperei bei der tabletteneinnahme aber auf meine stimmung aus, das merke ich dann sofort. also immer schön diszipliniert einwerfen, mädels.
    Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.

  35. #35
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Schilddrüse & Haut

    Wo bekommt man denn Jodfreies Salz? Suche nun schon so lange aber jedes ist jodiert (ist hier in Ö sager eine Verordnung)!

    Mein Arzt versteht mich wenigstens, aber meine Mutter hat mit vielen Ärzten gesprochen und die sagen alle nein Hashimoto das ist doch nix etc. Das macht mich dann irgendwie fertig weil es mir tw. echt schlecht geht und alle die Krankheit runterspielen und nicht ernst nehmen.
    Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
    Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!

  36. #36
    Ophelia
    Besucher

    AW: Schilddrüse & Haut

    .
    Geändert von Ophelia (24.03.2009 um 13:01 Uhr)

  37. #37
    irre levant Avatar von jtmimi
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    1.667
    Meine Laune...
    Yeehaw

    AW: Schilddrüse & Haut

    Ist Meersalz eigentlich auch Jod-frei? Ich habe jetzt immer genau die Salze in den Supermärkten studiert und da stand nix von Jod...

    Nun ja. Ich wurde Mitte Juli an der Schilddrüse operiert, weil ich einen 2 cm großen kalten Knoten hatte. Den habe ich im Mai zufällig ertastet...
    Also folgte eine Hemithyreoidektomie und jetzt nehme ich seit August 50er Thyronajod.

    Glücklicherweise war der Knoten gutartig, aber in der Histologie wurde eine Thyreoiditis festgestellt. Angemerkt war noch, dass es sich bei passender Serologie um Hashimoto handeln kann. Lt. Hausarzt war die Serologie aber negativ, jedoch möchte ich das nochmal genauer untersucht haben. Wenn ich jetzt wieder lese, dass Leute mit Hashimoto Jod meiden sollen...Vitiligo habe ich auch und da hat man angeblich sehr oft Hashimoto...

    Nächste Woche gehe ich nochmal zur Blutabnahme ob meine Medikamenten-Einstellung so in Ordnung ist. Beim letzten Mal meinte meine Ärztin, dass ich eventuell ne 75er Dosis nehmen müßte. Ich bin ja echt gespannt.

    Meine Haut hat sich noch überhaupt nicht verändert, nicht im Geringsten. Worüber ich echt glücklich bin. Auch sonst geht es mir eigentlich genauso wie vor der Operation. Wenn ich von Bekannten oder auch hier höre wie miserabel die Einstellung sein kann
    Allerdings möchte ich jetzt die unnötigen Hormone (Pille) absetzen.

  38. #38
    Blondinchen Avatar von MetalCat
    Registriert seit
    13.04.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    9.779

    AW: Schilddrüse & Haut

    Zitat Zitat von Ophelia Beitrag anzeigen
    ich nehme das von alnatura, und ansonsten gibt es bestimmt noch andere jodfreie salze im bioladen oder reformhaus.
    Danke, dann muss ich gleich mal bei DM schauen.
    Ich erinner mich gern an diese Zeit, eine Zeit die man nie vergisst.
    Doch ich muss mein Leben leben, meinen Weg alleine gehn. Machs gut du schöne Zeit, auf wiedersehn!

  39. #39
    Kontrapunkt Avatar von Frau Xor
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    weit draußen
    Beiträge
    6.875
    Meine Laune...
    Bashful

    AW: Schilddrüse & Haut

    Zitat Zitat von Orangina Beitrag anzeigen
    ...Kennst du deine Werte? Wurden auch fT3 und FT4 bestimmt? Bei manchen Leuten bleiben die Unterfunktionssymptome trotz "gutem TSH-Wert". Es wird vermutet, dass bei denjenigen eine so genannte Kompensationsstörung vorliegt, d.h. das eingenommene L-Thyroxin (T4) kann nicht in das bioverfügbare T3 umgewandelt werden. Dieses Hormon ist aber das wesentliche Hormon für den Stoffwechsel. Da muss man sich das Verhätnis von fT3 und fT4 genau angucken. Eine andere Theorie besagt, dass der Körper bei einer Überdosierung von Thyroxin nicht mehr so viel davon in T3 umwandelt, um sich vor einer Überfunktion zu schützen. Die Wissenschaftler sind sich da nicht einig. In diesen Fällen ist es manchmal ganz gut auf Kombinations-Präparate in denen T3 und T4 enthalten sind, umzusteigen.
    Orangina, ein sehr interessanter Hinweis, das war mir vollkommen unbekannt!
    Leider hab ich alle Laborwerte beim Arzt und nicht mehr im Kopf, wie die Werte waren. Etwas überrascht war ich, dass letztes Mal nur fT3 und nicht gleichzeitig fT4 bestimmt wurde
    Werde beim nächsten Mal nachfragen warum. TSH ist schwankend, unbehandelt nur bei ca. 5,8 mU/l, also nach alten Grenzwerten nicht allzu stark erhöht. Nach L-Thyrox dann bei 0,5 (und prompt durch den Doc, der Sorge hatte, ich würde nahtlos von Über- zur Unterfunktion wechseln )
    Allerdings sind die Grenzwerte lt. Doc seit einiger Zeit nach unten korrigiert, weil man wohl lange Zeit alle Hashi-Patienten mit in die Berechnung des Normalwertes einbezogen hat (was die Aussage einiger Vorschreiberinnen bestätigt, dass Hashimoto als Erkrankung lange Zeit nicht ernst genommen wurde ).
    Neuere Studien setzen als Normwertgrenze nicht mehr 4,0 mU/l, sondern nur noch 2,0 oder 2,5.

    Zitat Zitat von ~Celina~ Beitrag anzeigen
    @ xorcism:
    hab ich das richtig verstanden, dass du trotz der Medis frierst?
    Und was heisst "leicht erhöhte Werte"? Sind sie über dem Richtwert?

    Entschuldige, aber ich friere auch sehr sehr, hab alle Tests hinter mir, habe Hashimoto, aber nicht schlimm laut Arzt. Mal hatte ich höhere Werte, mal niedrige, aber nie ausserhalb des Normbereichs. Vor 2 Jahren allerdings hatte ich anscheinend leichte Unterfunktion (bei nem anderen Arzt), wollte die Tabletten aber nicht. Vielleicht wäre das die Lösung gewesen.

    Ich nehme viele Nahrungsergänzungen und will an Gewicht zulegen und hoffe, dass es dadurch erträglicher wird. Ich gehe ein im Winter, zieht alle Energie. Vielleicht hängts ja doch damit zusammen.
    Ich weiss genau, was Du meinst. Nicht einpennen können, weil Füße und Beine eisig sind und nicht warm werden, bei der Arbeit mit eiskalten Fingern mühsam tippen und ständig frieren, gell? Letzten Winter habe ich JEDEN Abend entweder beim Joggen oder in der Badewanne verbracht, damit mir überhaupt mal warm war am Tag.
    Lass auf jeden Fall die Schilddrüse nochmal checken, evtl. per Szintigrafie! Es kommt immer mal wieder vor, dass trotz fast normaler Werte trotzdem eine massive Unter- bzw. Fehlfunktion der Schilddrüse vorliegt, und das dauernde Frieren ist eines der typischen Symptome.
    [Eine andere häufige Ursache ist Eisenmangel, aber das hast Du ja offensichtlich bereits abklären lassen.]

    Bei mir helfen die Tabletten immerhin soweit, dass ich wieder einschlafen kann und nicht mehr bibbernd unter der Decke liege, insofern schon ein Fortschritt.
    Mein Doc hat damals das L-Thyrox auch "versuchsweise" aufgeschrieben, er ist eher "old school" und hält nicht ganz viel davon, schon bei geringer Unterfunktion zu behandeln. Aber frieren lassen wollte er mich dann doch nicht und hat deshalb gemeint, man müsste es einfach ausprobieren.
    Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für einen frier-freien Winter!!
    Geändert von Frau Xor (20.09.2008 um 20:54 Uhr)

  40. #40
    BJ-Einsteiger Avatar von intense
    Registriert seit
    07.12.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    59

    AW: Schilddrüse & Haut

    Nicht die Tabletten oder gar die Darreichungsform (ob nun Tabletten oder Tropfen) haben Auswirkungen, sondern die Dosierung. Man muss bei der Schilddrüse gut eingestellt sein (weder zu hoch noch zu niedrig), damit man keine Beschwerden hat.

    Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich schuppende Haut bekam, als ich einmal zu hoch dosiert war. Mit der richtigen Dosierung habe ich seit Jahren keine Probleme mehr. Man muss also auch sehr darauf achten, mit welcher Dosierung man sich wohl fühlt und keine Probleme hat.

    Übrigens gehört dann behandelt, wenn man eine Erkrankung sieht (also die Werte außerhalb der Norm sind oder sonstige Auffälligkeiten vorhanden sind). Da ist es egal, wie leicht oder schwer die Unterfunktion/Überfunktion ist!
    Weisheit für die Seele, Genuss für den Körper

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.