Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    474

    Haare tot - blondiert... was nun?

    Hatte bis vor ca. 1 Woche eigentlich relativ gesunde und dicke Haare.
    Meine Naturhaarfarbe ist mittelblond und sie gehen mir bis zum BH-Verschluss und sind durchgestuft.

    Dann hat mich eine Bekannte, die eine Friseurausbildung macht gefragt, ob ich für sie nicht mal Model sein kann. Sie braucht unbedingt jemanden für einen Trainingsabend mit blonden Haaren, die sich hellblonde Strähnchen machen lässt.

    Hab ihr den gefallen getan. Sie hat für die Strähnchen 6%igen Wasserstoffperoxid benutzt. Und am ganzen Kopf ganz viele dünne Strähnchen gemacht.

    Ergebnis:
    Der ganze Kopf ist mehr oder weniger hellblond. Die Haare sind strohig bis zum geht nicht mehr. Durch die Stufen stehen sie in alle Richtungen und sehen total ungepflegt aus. Außerde brechen sie ab.
    Es sieht wirklich sch**ße aus, vor allem, weil mir die Farbe auch nicht gefällt. Bin sogar schon auf meine kaputten Haare angesprochen worden.

    Ich weiß echt nicht was ich machen kann. Als Shampoo verwende ich Nivea Intense Repair Aufbau Shampoo. 2 x habe ich eine Olivenöl-Kur gemacht. SBC bringt bei meinen Haaren nichts. Aber sie brechen von Tag zu Tag mehr ab.

    Am liebsten würde ich sie mir schneiden lassen, aber würde das was bringen? Auch wenn die total kaputten Spitzen weg wären, würden die neuen Spitzen dann ja wohl wieder abbrechen, oder?!

    Und wegen der Haarfarbe ich würde sie geren wieder etwas dünkler haben. Das ich da jetzt nicht gleich eine braune Tönung drauf machen kann, ist mir klar. Bloß wie lange sollte ich denn da ca. warten?

    Viel wichtiger ist jedoch, wie ich das mit den Haareabbrechen in den Griff bekomme. Vor allem weil mir auch büschelweise Haare ausgehen. Hat wer Tips, was ich für eine Kur/Shampoo verwenden kann.

    Bin echt ziemlich deprimiert.

    Danke für Antworten.

  2. #2
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    81

    AW: Haare tot-blondierd... was nun?

    Um zumindest das Erscheinungsbild wieder ansehnlich zu machen, kann ich Dir die Seah Hairspa Precious Pearls (vom Friseur, 20€) empfehlen.
    Das sind die reinsten Silikonbomben, von Stroh und Spliss sieht man dann aber zumindest gar nichts mehr.

    Bei meinen Haaren (hab etliche Blondierungen zum Umfärben hinter mir) haben mir das Feuchtigkeitsshampoo und der Condi von Balea (silifrei) sowie die Sprühkuren (mit Silis) von Gliss Kur geholfen.

    Tja, und dann nach und nach die kaputten Spitzen wegschneiden lassen.

    Meine Haare haben sich Gott sei Dank bisher immer wieder erholt, auch wenn es einige Zeit gedauert hat.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Haare tot-blondierd... was nun?

    ich hatte bei meiner letzten ansatznachfärbung auch einen friseur der es zu gut meinte und sehr aggressiv reinblondierte, vor allem über bereiche, wo schon zwecks stichangleichung zigmal gefärbt und blondiert wurde (wußte er). resultat: die farbe ist ein traum, aber ich hatte an bestimmten stellen (glücklicherweise im unterhaar vorwiegend nur an 1 seite an den konturen) auch extremen bruch.

    ich hab mittlereile den bruch völlig stoppen können mit protein intensiv treatments.
    dazu habe ich die redken extereme serie und benutze nach jeder bis jeder 2. wäsche das cat (wird nach dem shampoo eingesprüht und wieder ausgespült und dann wird mit der weiteren pflege fortgefahren).

    bei mir haben die sachen wirklich extrem gut angeschlagen. einen versuch wärs wert.
    mit der farbe würde ich etwas warten, dieses extrem helle schwächt sich meist von selbst nach 2-3 wochen ab, und wenns dir dann immer noch zu extrem ist, würde ich im schonendem bereich was mit farbkuren machen, die den ton etwas dämpfen.

    je nachdem was für einen ton du möchtest würde ich mit dem color glam von bios rangehn (caramel macht zB einen neutralen beigeton) oder die revlon nutri color cremes. die haben weder amoniak noch h2o2 und sind somit völlig unschädlich. eine gute alternative wäre auch die color fresh von wella (reiner direktzieher), allerdings finde ich dort die farbauswahl sehr bescheiden wenns nicht drum geht, einen grün oder gelbstich anzugehn.

    die meisten direktziehenden tönungen haben kaum neutrale töne, die sind meist sehr goldig odser eben sehr aschig. mit beiden richtungen ist auf sehr heller basis mit geschädigter struktur vorsicht geboten.
    Geändert von chaotica (07.09.2008 um 17:40 Uhr)

  4. #4
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Haare tot-blondierd... was nun?

    hallo!
    ich würd dir raten, oft eine Haarkur zu machen und die auch mal ein paar Stunden oder über Nacht drinzulassen (die kannst du danach mit Shampoo auswaschen und dann nochmal eine Spülung auf die haare...)

    ich mag die Alverde A/H Spülung ganz gern, sie ist reichhaltig und ich benutz sie immer als Kur... von der SBC wurden meine Haare klätschig.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  5. #5
    Experte Avatar von Linett
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    501

    AW: Haare tot-blondierd... was nun?

    Was du zuerst tun solltest ist ...

    Deine Bekannte verklagen .
    Nene jetzt mal Spaß beiseite.Also um einen Friseurbesuch kommst du wirklich nicht davon.Wenn man sich zuerst die Spitzen schneidet sieht die ganze sache ein bisschen ordentlicher aus.Gegen die abstehenden und Strohigen Haare würde vlt "Got2be Schmusekatze" helfen.Ich selber habe es noch nicht ausprobiert aber alle scheinen sehr begeistert zu sein.

    https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=60915
    -liche grüße von Linett

  6. #6
    Teilzeit Tussi Avatar von Shima
    Registriert seit
    24.04.2008
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    1.501

    AW: Haare tot-blondierd... was nun?

    Was meiner Meinung nach unschlagbar ist bei chemisch getötetem Haar:
    Revlon Mop (Modern organic products) der glisten conditioner.
    Wirklich hammer.
    Das mit den Silikonbomben würd ich mal lassen. Zumindest was Shampoo und am besten auchnoch condi/Kur betrifft.
    Denn gerade bei der porösen Haarstruktur die du gerade hast, hast du ruck zuck ein built up und dann wirds erst richtig schlimm (drahtige plasikhaare...).
    Desshalb nimm dir ein schonendes Shampoo, am besten NK (Urtekram find ich sehr gut, das trocknet auch nicht aus) und am besten kurst du bei jedem waschen.
    CWC wär wohl ganz gut für dich. Also Conditioner / wash / conditioner. Mach ich auch immer...
    1. Silifreie Kur mit ein paar tropfen öl rein, paar stunden warten
    2. Ansatzwäsche
    3. Nochmal einen Condi drüber, da könntest du aber z.B. jetzt auch was silihaltiges benutzen.

    Als leave in kannst du dann ruhig was silihaltiges nehmen.
    Von Haarspray etc würd ich aber abstand nehmen, das machts nur noch schlimmer.
    Im großen und ganzen kannst du davon ausgehen, dass du alles was du gerade auf dem kopf hast, rauswachsen lassen musst... :( war bei mir genauso.
    Viel glück also!
    Menschen, die einmal verletzt worden sind,
    sind gefährlich,
    denn sie wissen,
    wie man überlebt.

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haare tot-blondierd... was nun?

    Nach meinem damaligen Haarbruch, - u. ausfall hat die Wella SP Power Mask geholfen. U. deine Ölkuren waren gar nicht so schlecht, ich würde sie über Nacht weiter machen. Kuren, kuren, kuren!
    Geändert von Cocos (07.09.2008 um 20:06 Uhr)

  8. #8
    Forengöttin Avatar von sanya
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    7.299

    AW: Haare tot-blondierd... was nun?

    Du arme

    Aber was sagt denn deine Bekannte dazu? Das würd mich mal interessieren ...

    Ansonsten: Wie wärs mit der neuen Intense Repair Kur von Nivea?

  9. #9
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    AW: Haare tot-blondierd... was nun?

    Ich habe mit der Kur:

    * angewärmtes Olivenöl
    * Ei
    * 1 Löffel Honig

    echt gute Erfahrungen gemacht. Wenn du NK verwenden willst, evtl. ist für dein Problem auch KK ne Lösung.

    Jedenfalls viel Glück

  10. #10
    materialfehler
    Besucher

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    ich bin zwar verfechterin der NK, allerdings hab ich mit 16 mit meinen ein jahr lang ca. 15 mal mit 9% gebleichten haaren nur mit der ärgsten silikonbombe halbwegs gesund WIRKENDE haare bekommen. und zwar mit einer extremkur von wella professionals. gibts sicher auch andere gleich "gute".

    nicht öfters als 3 mal anwenden, das reicht vollkommen.
    danach viel mit öl kuren und alle anderen schöne-haare-tipps von den BJ anwenden

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Genau die Kur hab ich ja empfohlen, genau das mit den Öl-Kuren.

  12. #12
    materialfehler
    Besucher

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    ich wollt das nur durch wiederholung unterstützen

    oioi, ich gebs ja zu, ich hab einfach nicht alles durchgelesen, aber sehr gut, dass wir einer meinung sind, cocos

    aber so gibts zwei gleiche tipps, die voneinander unabhängig abgegeben worden sind, ist ja auch was feines

  13. #13
    ... Handel & Gewerbe Avatar von Angriffsflasche
    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    1.679

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Huhu

    also bei meinen zu tode blondierten und rotgefärbten haaren hat bis jetzt die Phyto 9 sehr gut geholfen. Das ist praktisch eine Haarcreme. Zwar keine reine NK weil chemische Konservierer, aber sonst ist die echt Top!
    Dazu habe ich das Phytonectar-Shampoo. Auch ganz große Klasse, aber das Shampoo und die Phyto 9 sind für sehr sehr trockenes Haar. Evtl. reicht bei dir auch nur das Shampoo für trockenes haar und die Phyto 7.
    Kosten pro Stück ca. 10-11€ in einer online Versandapotheke, ist recht sparsam und lohnt sich

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Zitat Zitat von materialfehler Beitrag anzeigen
    oioi, ich gebs ja zu, ich hab einfach nicht alles durchgelesen, aber sehr gut, dass wir einer meinung sind, cocos

    aber so gibts zwei gleiche tipps, die voneinander unabhängig abgegeben worden sind, ist ja auch was feines
    Ja, wir sind uns einig.

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Hallo du Arme!
    Ich hatte auch mal totblondierte Haare, aber leider war der ganze Kopf betroffen, nicht nur das Deckhaar...liegt zum Glück schon ein paar Jahre zurück....

    Habe FÜR MICH nun herausgefunden, dass die Honig Spülung von Neobio als Leave-In besser wirkt als jedes andere Leave-In mit z.B. Silikon oder sonstige KK. Die Haare fühlen sich super durchfeuchtet an. Die pansche ich mir auch tagsüber ab und zu mal rein, wenn ich denke, dass ich ein paar trockene Stellen habe....und sie kostet weniger als Phyto 9 oder Phyto 7. Die 7 hab ich selber auch, finde die Honig Spülung aber um Längen besser!!!

    Leider wird es jetzt einige Zeit dauern, bis die toten Haare rausgewachsen sind, aber mit der richtigen Pflege kannst du das sicher gut überbrücken + es stimmt, dass die Helligkeit schnell verblasst, zumindest immer dann, wenn man gerade das vermeiden will....

    Ich würde an deiner Stelle auch einige Zeit nur c/o-Wäsche machen und kein aggressives Shampoo benutzen. Auch wenn du danach kurst, Shampoo trocknet auf jeden Fall aus - zumindest war es bei mir so. Oder du nimmst ein ganz mildes Shampoo....

  16. #16
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    @ Joy, die Honig-Spülung von Neobio klingt ja interessant
    Ist die direkt als Leave-In gedacht? "Spülung" klingt so nach "ausgespült werden müssen" ...

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Nein, ist eigentlich schon ne Spülung, aber sie hat so gute Inhaltsstoffe, (d.h. auch keinen austrocknenden Alkohol) dass einige Beauties hier sie als Leave-In verwenden, manche verwenden auch andere Spülungen als Leave-In, z.B. die SBC. Man merkt es auch wirklich beim Auftragen und wie die Haare es aufsaugen, dass es super pflegt. Man kann sie auch noch mit anderen Mitteln mischen, z.B. mit Kokosöl oder mit dem Sante Haarwachs, etc....aber darauf achten, dass kein austrocknender Alkohol in den Sachen ist, nicht zu verwechseln mit Fettalkohol, der ja eher pflegt....

    @ Chamy:
    Mir ist noch eingefallen: AUF KEINEN FALL solltest du die Haare kämmen, wenn sie nass sind. In dem blondierten Zustand sind sie extrem empfindlich und können sich dehnen wie Kaugummi, sodass der Haarbruch dadurch evtl. noch verstärkt wird. Auch im trockenen Zustand nur ganz vorsichtig kämmen, von unten nach oben und keine Metall-Borsten. Ich habe eine Paddelbürste mit Kunststoff-Borsten (ohne Noppen oben), die etwas weiter außeinanderstehen. Damit belaste ich meine Haare nicht zu sehr.
    Geändert von Joy (08.09.2008 um 11:55 Uhr)

  18. #18
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    474

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Erstmal danke für die ganzen Tipps.

    Naja, diese Bekannte sehe ich wenn es gut geeht 1x im Jahr, also weiß sie nicht, dass sie meine Haare totblondiert hat. Man kann ihr auch nicht die Schuld geben, immerhin ist sie Auszubildende. Was mich ein bissi ärgert ist, dass ich extra nachgefragt habe, ob dieses 6%ige Wasserstoff*blabla* nicht zu aggressiv ist und die Chefin gemeint hat, dass das schon geht... Super!

    Als ich vom Friseur gekommen bin, war's ja auch noch ok, da ich 10 Tonnen Balsam, usw. drinnen hatte. Doch nach dem 1 x Waschen hab ich gemerkt, wie extrem strohig und kaputt die Haare nun sind...

    Werde nun diese Öl-Kur von "Zucker" ausprobieren. Wie oft sollte ich die machen? 2 x die Woche?

    Hab mir nun auch die Wella SP Power Mask geholt. Mal schauen, ob die wirkt.
    Ums Haare bzw. Spitzenschneiden werde ich eh nicht drumherum kommen, aber dann sehen die Haare wenigstens wieder gepflegt aus.

    Wo gibts denn diese Neobio Spülung? Hab von der Marke noch NIE was gehört. Gibts die überhaupt in Österreich?!

  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von Märri
    Registriert seit
    09.08.2008
    Beiträge
    364

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Ich hatte auch mehrmals hintereinander die Haare komplett weißblond gefärbt (wenn man den Ansatz färbt schmiert man doch die ganzen Haare mit Farbe ein). Ich habe nachts immer etwas Spülung in die Haare geknetet. Die waren so trocken, dass die am nächsten Tag nicht fetteten und ich problemlos zur Schule gehen konnte. Ansonsten auch wenn schwer fällt: Zusammenreißen mit dem Waschen. Zu oft ist nicht gut. Dann bin ich zu einem guten Frisör gegangen und hab mir meine Naturfarbe drüber machen lassen. Manchmal werden die Haare ja nach dem färben ein bisschen weicher.
    Das Geld ist ja nicht weg...Es ist nur woanders

  20. #20
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    225

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Hallo,

    Neobio Honigspülung kann blondierte Haare austrocknen, wenn man Pech hat.
    Der Honig enthält minimal Wasserstoffperoxid, das kann die Haare mit der Zeit trocken machen. Haare, die schon durch Blondieren kaputt sind, würde ich nicht mit Honigspülung pflegen. Vermutlich ist reine NK-Pflege hier sowieso nicht ausreichend genug. Auf jeden Fall außerdem darauf achten, dass kein Alkohol enthalten ist.

    LG
    Daniela

  21. #21
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Zitat Zitat von DanielaF Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Neobio Honigspülung kann blondierte Haare austrocknen, wenn man Pech hat.
    Der Honig enthält minimal Wasserstoffperoxid, das kann die Haare mit der Zeit trocken machen. Haare, die schon durch Blondieren kaputt sind, würde ich nicht mit Honigspülung pflegen.

    LG
    Daniela
    Das habe ich noch nicht gewußt. Ich gebe mir einmal am Tag BL von Balea ins Haar, da ist auch so an 7. Stelle Honig enthalten

  22. #22
    kontext
    Besucher

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Honig bildet Wasserstoffperoxid in Kontakt mit Wasser. So herum wird der Schuh draus. Die Mengen sind aber verschwindend gering, viele benutzen ja auch Honig pur in ihrer Rinse und haben keine Probleme (Haar hellt sich auch nicht auf direkt auf oder etwas in der Art, das wäre ja ein Indikator), das ist dann eine Frage des Maßes.

    Also, keine voreilige Panik.

    Bei trockenem Haar würde ich von selbstgemischten Kuren, die Honig enthalten, auch nicht zwingend gleich abraten, ist allerdings mit Vorsicht zu genießen und sollte beobachtet werden.

    Der der BL würde ich mir eher die restlichen Inhaltstoffe genauer anschauen als Honig an 7. Stelle.

    Dass die Neobio Honig Spülung keinen Alkohol enthalten soll, ist mir allerdings neu.

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Zitat Zitat von kontext Beitrag anzeigen

    Dass die Neobio Honig Spülung keinen Alkohol enthalten soll, ist mir allerdings neu.
    Hier die Inhaltsstoffe der Spülung:

    Aqua (Water), Cetearyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Mel 8Honey), Glycerin, Hydroxycellulose, Parfum (Fragrance), Citrus Aurantium Dulcis (Orange) Oil, Spent Grain (Hordeum vulgare) Wax, Limonene, Sesamum Indicum (Sesame) Oil, Citric Acid, Linalool, Citral.


    Cetearyl Alcohol = Fettalkohol = an zweiter (!) Stelle in der Spülung

    Das hat mich auch gleich irritiert, denn bei einem wirklich hochwertigen und pflegenden Produkt gehört Alkohol meiner Meinung nach nicht so weit nach vorn. Andererseits habe ich hier irgendwo gelesen, dass Fettalkohol in Bezug auf Pflegeeigenschaften eine andere Rolle spielt als der "normale" Alkohol -
    keine Ahnung, ob da was dran ist.

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Fettalkohol ist ok, es ist ja kein austrocknender Alkohol drin.

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Cocos
    Registriert seit
    31.08.2008
    Ort
    Berlin - Tag & Nacht
    Beiträge
    5.721
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Zitat Zitat von Chamy Beitrag anzeigen
    Hab mir nun auch die Wella SP Power Mask geholt. Mal schauen, ob die wirkt.
    Kannst ja mal berichten. Allerdings musst du sie oft nehmen, nach dem 1. Mal brauch man keine Wunder erwarten.

  26. #26
    Fortgeschritten Avatar von Joy
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    225

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Es ist genau so, wie Cocos schreibt. Hatte ja auch weiter vorne geschrieben, dass die Neobio Spülung keinen "austrocknenden" Alkohol enthält und dass Fettalkohol pflegend ist, siehe INCI-Lexikon:

    Cetearyl Alcohol
    Definition: Fettalkohol wirkt feuchtigkeitsbewahrend, glättend. Kritisch: wirkt bei manchen komedogen
    Einsatz: Konsistenzgeber, Emulgator, Trübungsmittel, Fettkomponente, Stabilisator, Viskositätsregler, Lipid, Tensid Quelle: u. a. zerozits
    Bewertung: Klasse

    Ich habe selber blondierte, trockene Strähnen und ich konnte bisher nur feststellen, dass meine Haare die Spülung richtig aufsaugen und davon nicht trocken werden...aber jedes Haar reagiert ja auch wieder anders.

    Neobio-Sachen müsste es auch in Österreich geben, zumindest kann man auf der deutschen Homepage unter "Bezugsquellen" auch Österreich auswählen und muss dann eben die entsprechende PLZ eingeben.

    Ich glaube auch nicht, dass "nur" NK bei solch strapazierten Haaren noch helfen kann, denn gerade in diesen Produkten ist oft viel normaler Alkohol drin - hab nur das Leave-In vorgeschlagen, das zufällig von Neobio ist. 1-2 Mal pro Woche eine gute KK-Kur (mit oder ohne Silis) ist sicher nicht verkehrt....

  27. #27
    Allwissend Avatar von Jutta1501
    Registriert seit
    29.04.2008
    Ort
    NRW / Ruhrpott
    Beiträge
    1.354
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    ...
    Geändert von Jutta1501 (18.02.2009 um 15:33 Uhr)
    "Das ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass der Tod die Zeit besiegt."

  28. #28
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Also ich als blondierte Blondi kann Kokosmilch wärmstens empfehlen, probier es aus du wirst begeistert sein. Ich habe selber kaputtblondiertes Haar aber ich glaube eher dass die bei mir von zuviel waschen und zu heiss täglich föhnen kaputtgegangen sind, da ich ja immer nur Ansatz nachblondiere. Aber gut. Wie gesagt Kokosmilch mit etwas warm Wasser verdünnen, nach der Wäsche über die tropfnasse Haarspitzen gießen ( ich gieße es über das ganze Haar ) , Handtuch drüber fertig.

    Die Haare fühlen sich zwar etwas fettig dadurch an , aber die sehen vieeel besser aus, glänzen sogar und das strohige wird gut wegkaschiert.

    Ich benutze auch kein Haarspray mehr seit ich Kokosmilch und manchmal Bier über die Haare gieße , beides macht sich auch noch als Festiger nützlich.

    Oder ich knete auch etwas unraff. pure Sheabutter ins Haar ( Haarwachs-Effekt)

    Ich blondiere meine zwar weiterhin aber zumindest will ich sie täglich nicht mehr so brutal maltretieren wie bisher . Ich wasche auch seit neuestem oft nur mit Spülung.

    Alle 7 Tage mache ich sie mal abends nass besser gesagt feucht und dann viel Olivenöl rein... Kopftuch auf und so schlafen gehen. Am nächsten Tag gut auswaschen.

    Man bekommt dadurch die kaputten Haar zwar nicht wieder gesund, aber man tut ihnen was gutes und kann das Aussehen der Haare verbessern.

  29. #29
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Du wäschst also die Kokosmilch nicht aus, oder wie? Müffelt das nicht?

    Kokosmilch is aber auf jeden Fall ne feine Sache Bekomm grad riechtig Lust die auch einfach mal drin zu lassen

  30. #30
    mona-lisa
    Besucher

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    hört sich echt spannend an, hab zwar nur strähnchen aber das strapaziert meine haare auch sehr!

  31. #31
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Du wäschst also die Kokosmilch nicht aus, oder wie? Müffelt das nicht?

    Kokosmilch is aber auf jeden Fall ne feine Sache Bekomm grad riechtig Lust die auch einfach mal drin zu lassen


    Ich sagte ja - Kokosmilch gut verdünnt mit Wasser über das tropfnasse Haar...und jaa _nicht_ mehr auswaschen. Wenn man das Haar aber länger als 2 Tage nicht wäscht - stinkt das dann schon noch etwas (hab´s mal ausprobiert ). Ich wasche meine Haare allerdings täglich mit Spülung aus ( also vor der Kokosmilch ) und es stinkt nichts ... es RIECHT/DUFTET sogar leicht nach Kokos. Shampoo benutze ich 2 mal die Woche.

  32. #32
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Hmmmm, Haare mit Kokosduft

    Also quasi ne Kokosrinse. Wieviel Kokosmilch nimmst du denn da ungefähr?

    Man, bin mal wieder schwer angefixt

  33. #33
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    ca. 3 Esslöffel Kokosmilch auf 200 ml Wasser ...das weiss ich weil ich immer das Milchfläschchen meines Sohnes zum mixen benutze

    Kokosmilch die ich im Asialaden kaufe ist sehr cremig und riecht so richtig kokosig...bei der nehme ich noch mehr Wasser um zu verdünnen... die billige Kokosmilch aus Real ( Hausmarke -real ) ist schon so wässrig und riecht hmjaaa.. nicht so ganz ...

  34. #34
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Na Hauptsache du verwechselst die Fläschchen dann nich

    Bei mir im Kaufland gibts so Asiatische Kokosmilch. Die hatte ich eigentlich zum Cocktailsmixen gekauft und war doch sehr verwundert dass die fest war. Aber gerochen hats wirklich Prima! Nun gut, also morgen zum Kaula fahren *notier*

  35. #35
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Na Hauptsache du verwechselst die Fläschchen dann nich

    Neee, ich habe mir nicht die Nestle Junior Milch ins Haar gekippt (obwohl...vielleicht sollte ich das probieren ) habe nur das Fläschle zweckentfremdet

  36. #36
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Och, wer weiß? Was fürs Kindchen gut ist, kann doch für Haare nicht schlecht sein? Eiweiss is eh immer gut, und wenns nur als Wachstumsförderungsmittel (is das ein Wort? ) genutz wird

    Ich nehm für meine Rinsen immer eine von diesen Wasser-mit-extra-Sauerstoff-Flaschen. Die kann man kopfüberhalten ohne das was rausläft und das Zeug dann dahin "spritzen" wos hin soll

  37. #37
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Zitat Zitat von SweetMonsta Beitrag anzeigen
    Ich nehm für meine Rinsen immer eine von diesen Wasser-mit-extra-Sauerstoff-Flaschen. Die kann man kopfüberhalten ohne das was rausläft und das Zeug dann dahin "spritzen" wos hin soll
    Mensch das ist ja eine tolle Idee...ich kauf morgen so eine Flasche auch

  38. #38
    hinter den Spiegeln Avatar von SweetMonsta
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    7.082
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Mensch das ist ja eine tolle Idee...ich kauf morgen so eine Flasche auch
    War eigentlich Zufall, hatte grad nur so eine zur Hand und hab gemerkt wie ungemein praktisch das is

    Nimm Apfel, das schmeckt wenigstens noch. Kirsch is wahnsinnig süß und alles andere...igitt

  39. #39
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    So. Von zuviel Gelaber über kaputtblondiertes Haar inspiriert habe ich gerade folgendes gemacht: Haare mit etwas Spülung gewaschen, gut feucht gelassen. Diese Zutaten zusammen gemixt: Olivenöl, D-Panthenol, Kokosöl, Avocadoöl, 1 Eigelb, Sheabutter. ( Shea und Kokos habe ich vorher schmelzen lassen ). Das alles kam jetzt ins nasse Haar, dann habe ich Kopf mit Frischhaltefolie eingewickelt und Kopftuch drüber.. ( ihr dürft euch nicht bildlich vorstellen wie ich jetzt aussehe, dazu noch ungeschminkt )

    Mal sehen ob sich mein Haar ( oder mein Kopfkissen ) bis morgen früh darüber gefreut hat. Ich werde berichten.

  40. #40
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Haare tot - blondiert... was nun?

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    So. Von zuviel Gelaber über kaputtblondiertes Haar inspiriert habe ich gerade folgendes gemacht: Haare mit etwas Spülung gewaschen, gut feucht gelassen. Diese Zutaten zusammen gemixt: Olivenöl, D-Panthenol, Kokosöl, Avocadoöl, 1 Eigelb, Sheabutter. ( Shea und Kokos habe ich vorher schmelzen lassen ). Das alles kam jetzt ins nasse Haar, dann habe ich Kopf mit Frischhaltefolie eingewickelt und Kopftuch drüber.. ( ihr dürft euch nicht bildlich vorstellen wie ich jetzt aussehe, dazu noch ungeschminkt )

    Mal sehen ob sich mein Haar ( oder mein Kopfkissen ) bis morgen früh darüber gefreut hat. Ich werde berichten.



    Also...meine Haare sahen heute morgen nicht mehr tot aus sondern nur noch halbtot ... ne wirklich ich hab meinen Haaren damit schon was Gutes getan, das sieht man dann schon, auch wenn sie mit so einer Kur nicht über Nacht gesund werden Aber hätte ich sie so gepflegt von Anfang an...würden sie jetzt trotz blondiert ganz anders aussehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.