Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    Wenn ich meine Haare nach dem Waschen bürste (lass sie erst etwas an der Luft trocknen) brechen leider immer sehr viele Haare ab.
    Passiert auch, wenn ich nach dem Waschen ne Spülung oder Kur reinmache und die Haare sich eigentlich super kämmen lassen. Brechen trotzdem noch sehr viele ab.
    An was könnte das liegen? Ist das Lufttrocknen falsch und man sollte sie nass kämmen? Oder brauch ich ne andere Bürste? (hab ne Holzbürste, anderes Material wie z.B. Metall lädt sich ja immer unheimlich schnell auf).
    Geändert von Tequila87 (30.08.2008 um 23:00 Uhr)

  2. #2
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    ich verwende immer eine Spülung nach dem Waschen und ich verliere auch immer total viele haare. Sie sind auch komischerweise trotz Condi immer total verknotet..

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von *Mary*
    Registriert seit
    14.06.2007
    Beiträge
    450

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    Mein Friseur hat mir den Tipp gegeben, die Haare schon mal zu kämmen während der Condi einwirkt.
    Ansonsten ist es gut, dass du die Haare erst antrocknen lässt, weil nasses Haar leichter bricht als trockenes. Wichtig, ganz vorsichtig entwirren und nie von oben nach unten reissen, also nicht vom Ansatz runter kämmen, sondern besser sich von unten nach oben hocharbeiten.

  4. #4
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    ich kämme auch immer zuerst die Spitzen und dann langsam nach oben, ich werde mir jetzt angewöhnen, vielleicht schon vor der Wäsche zu kämmen,dann gehts vielleicht dann auch besser..

    Aber ich werds auch mal probieren während der Condi drin ist.. da wäre wahrscheinlich ein grobzinkiger Kamm am besten oder?

  5. #5
    warmes Mädel Avatar von KarrieVogue
    Registriert seit
    17.08.2008
    Beiträge
    32.199
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    ich habe auch immer total viele Haare im Kamm, liegt bei mir vielleicht am blondieren... aber es sind noch jede menge auf dem kopf da muss ich mir wohl keine sorgen machen

    du verwendest vielleicht die falsche Haarkur, eigentlich sollten sich die Haare danach schön kemmen lassen
    ich beutze die Kerastase Nutrive Serie gibts beim Frisör, die ist super bei trockenen strapazierten Haaren

  6. #6
    Inventar Avatar von Scalli
    Registriert seit
    24.03.2008
    Beiträge
    1.545

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    ich kämme auch immer zuerst die Spitzen und dann langsam nach oben, ich werde mir jetzt angewöhnen, vielleicht schon vor der Wäsche zu kämmen,dann gehts vielleicht dann auch besser..

    Aber ich werds auch mal probieren während der Condi drin ist.. da wäre wahrscheinlich ein grobzinkiger Kamm am besten oder?
    Ja, einen grobzinkigen Kamm benutze ich auch immer
    Seitdem ich vor dem waschen kämme, habe ich auch keine Probleme mehr, daß meine Haare verknoten...


  7. #7
    Barbararella
    Besucher

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    Bist Du Dir sicher, dass es sich um abgebrochene Haare handelt? Oder könnte es evtl auch Haarausfall sein?

  8. #8
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    Manchmal bin ich mir da nicht ganz sicher. Aber schaut schon eher nach abgebrochenen Haaren aus, weil mal kurze und mal lange auf dem Boden liegen.

  9. #9
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    wie ist denn jetzt die frage nach einer anderen bürste gemeint...? nimmst du einen KAMM oder eine BÜRSTE...?
    lufttrocknen an sich ist gut, aber die haare sollten idealerweile GANZ trocken sein bevor du sie vorsichtig mit einem kamm entwirrst. bürsten ist tödlich wenn die haare nass oder feucht sind.
    mit dem entwirren immer schön unten anfangen und nach oben arbeiten, nicht einfach durchreißen- wurde ja schon gesagt. wenn du nicht warten kannst bis die haare ganz getrocknet sind würde ich eher einmal unter der dusche während der condi einwirkt vorsichtig kämmen. da sind die haare nicht sooo empfindlich wie im halbtrockenen zustand. ansonsten reicht es dir vielleicht auch schon etwas mit den fingern zu entwirren während die haare trocknen...?

  10. #10
    Barbararella
    Besucher

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    Dann würde ich Dir empfehlen Deine Haare direkt vorm Waschen gut durchbürsten, evtl nochmal sanft mit einem Kamm durchgehen wenn die Spülung in den Haaren ist. Und dann erst wieder bürsten, wenn sie komplett! trocken sind. Lufttrocken ist dabei auf jeden Fall am schonendsten, auch die Holzbürste ist sehr gut. Möglichst nicht chemisch färben oder blondieren , kann die Haare noch dünner und brüchiger werden lassen. PHF oder Cassia hingegen wirken etwas kräftigend.

  11. #11
    ...und wer bist Du? Avatar von Ich-bin-ich
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    GL
    Beiträge
    2.866

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    Guten Abend zusammen,

    meiner Meinung nach ist es am schonendsten, wenn man die Haare überhaupt nicht kämmt. Sicher kommt das auch auf den Haartyp an, ob man dann zurecht kommt. Ich kann nur von glatten Haaren sprechen: Entwirren mit den Fingern reicht bei mir eigentlich vollkommen aus. Manchmal helfe ich mit einem Kamm lediglich am Haaransatz ein bisschen nach, damit beim Zusammennehmen der Haare am Kopf keine einzelnen Strähnen hochstehen, aber das zähle ich nicht als Kämmen.
    Brechen Haare wirklich einfach so ab? Man hört das doch beim Bürsten, wenn es *ratsch* macht, oder nicht? Und das wäre für mich ein Zeichen dafür, zu grob (=schnell, ohne Rücksicht auf Widerstand) durchgezogen zu haben...
    Geändert von Ich-bin-ich (29.08.2008 um 21:48 Uhr)
    Viele Grüße, Ich-bin-ich

    **Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**

  12. #12
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    ok werde mal eure Ratschläge beim nächsten Waschen beherzigen.
    @cani: Ich verwende im Moment eine Bürste. Sind aber keine Metallborsten, sondern wie gesagt "Borsten" aus Holz.

  13. #13
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    ja macht öfter ratsch beim durchbürsten. Muss ich mal probieren, ob ich auch ganz ohne kämmen klar komme, hab ja auch glatte Haare.

  14. #14
    * broke the spell * Avatar von Brenda Leigh
    Registriert seit
    11.06.2008
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    5.996

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    Wenn ich meine Haare nicht kämme/bürste, sehe ich leider immer aus, als ob ich gerade aus dem Bett komme. Mittlerweile habe ich eine Haarlänge erreicht, wo es dann schon anfängt, ungepflegt auszusehen (Naturwellen-/locken).

    Und am liebsten würde ich sie wirklich nicht kämmen, weil ich seit ein paar Wochen mehr Haare verliere als sonst.

    Heute werde ich es mir vielleicht nicht antun und einfach einen Pferdeschwanz machen. Wir wollen mit unserer Kleinen ohnehin die Natur unsicher machen, aber unter der Woche auf der Arbeit geht das gar nicht.
    Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh

    Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"

  15. #15
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    tequila, wenn du eine bürste verwendest solltest du die wirklich AUSSCHLIEßLICH fürs trockene haar nehmen.
    mit den fingern entwirren klappt auch prima
    ich hatte vom nassbürsten mal ganz schrecklich viele abgebrochene häärchen im deckhaar- ich denke da ist es egal aus was die bürste ist.

  16. #16
    Experte Avatar von Tequila87
    Registriert seit
    13.01.2006
    Ort
    Franken
    Beiträge
    952

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    Achsooo!
    Nasses Haar also immer mit einem Kamm kämmen? Wusste ich nicht, dass man keine Bürste verwenden darf wenn sie nass/feucht sind.

  17. #17
    ~Celina~
    Besucher

    AW: Verliere immer so viel Haare beim Kämmen

    George Michael sagt dazu:

    NIEMALS bürsten im nassen Zustand!
    Haar hat eine gewisse Elastizität und kann etwa um ein Achtel bis ein Sechstel seiner Länge gedehnt werden, aber glücklicherweise zieht sich trockenes Haar auch wieder zusammen.
    Feuchtes Haar dagegen nicht. Im feuchten Zustand verhält sich dieses überdehnte Haar eher wie ein überdehntes altes Gummiband. Und ausgeleierte Gummibänder reißen.
    Vergessen Sie die Bürste nach dem Waschen. Benutzen Sie lieber einen breitzinkigen Kamm.

    Und er empfielt auch, von unten her zu beginnen. Also erst die Spitzen, dann ein Stück höher ansetzen, ...

    Also ich machs auch immer so

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.