...sehe ich aus wie immer.
...sehe ich dünner aus.
...sehe ich dicker aus.
Bei H&M ist es immer unterschiedlich - die Spiegel in den Kabinen sind eigentlich ok, der "dünn"-Effekt fiel mir bisher nur sehr krass in den Spiegeln im Gang vor den Kabinen auf - gibts aber nicht immer.
Mango-Kabinen sind unter aller Sau. Ich bin nicht bereit meine Kleidung - oder die Dinge die ich anprobieren möchte - irgendwo auf dem Boden zu drapieren. Ein krasser Gegensatz dazu dass die Shops meist eher edel aufgemacht sind. Das allein hält mich davon ab irgendwas dort anzuprobieren.
Ganz schlimm: Ich war letzt bei SportScheck und habe einen Bikini gesucht. Trotz nicht elfenhafter Figur kann ich mich durchaus in Badebekleidung ans Tageslicht wagen - aber dieser einzelne Spot von oben hat mich aussehen lassen wie ein Mittelgebirge. Im Tageslicht daheim vorm Spiegel siehts nicht halb so schlimm aus. Ich habe zwar etwas passendes gefunden, konnte aber überhaupt nicht einschätzen ob es nun passabel oder katastrophal ausschaut. Und das in einer Bademoden-Abteilung, das ist doch geschäftsschädigend.
Ich versuche bei H&M immer, die scherckliche Hautfarbe und die komische Figur die mir der Spiegel macht zu ignorieren und mich nur auf das Gewand zu konzentrieren - nur so kann ich weiter zu H&M gehen und die Umkleidekabinen benutzen![]()
Am besten schicken wir diesen Thread direkt an H&M, mal gucken was die sagen würden![]()
20.02.2006 - Philippe, te quiero
also ich find h´& m gar net schlimm. ich find mich da drinne ganz normal. ich find, der spiegel und das licht schmeichelt meiner haut. und relativ groß ist h&m auch...
Bei H&M sehe ich im Umkleidekaninenspiegel auch immer viel schlanker als zu Hause.
Gestern hingegen war ich bei Hertie: Der Spiegel offenbarte Dellen an meinen Oberschenkeln, die ich nie für existent gehalten hätte... Hui!
Depressionen bekomme ich auch jedes Mal, wenn ich mich in Glastüren betrachte. So breit!
Oh ja wie gemein; Glastüren offenbaren ein sehr schreckliches Bild: quadratisch ... welcher Mensch sieht schon so aus?![]()
![]()
hmm bei hm seh ich normal aus
war heute mal im tally weil oder wie des heisst .. oh gott .. oO ich hatte im spiegel ne kleidergroesse 34 !!! so duerr war war ich und hatte auf einmal ne sanduhrfigur
boah ne ^^ war nen echter schock , ich bin in echt naemlich molliger und hab groesse 38-40 (bin klein) =)
liebe Grüße Acharn
H&M Umkleiden find ich eigentlich ganz ok. Sehr geräumig, einen Hocker, Spiegel und vor allem Türen wo keiner reinspickeln kann. Im Gegensatz zum New Yorker... da sieht man schon im Spiegel die Leute, die einen grad beobachten :leiderja:
Oh Gott, mir kommt gerade ein schrecklicher Gedanke...
Glaubt ihr, es gibt im echten Leben auch Orte mit derart ungünstigen Lichtverhältnissen wie in den Umkleiden? Das würde ja heißen, dass man dort dann genauso furchtbar aussieht...![]()
ich habe nichts gehört
![]()
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
h&m ist verwirrend...... ich seh ne kleidergröße dünner aus, was mich echt irritiert. ja, und das licht......... SCHRECKLICH!ich denke immer, ich bin ne ikea-zimmerpflanze!
Urrgh!Ich hasse Umkleidespiegel. Meist kauf ich die Kleidung dann auch nicht, weil man so schlecht aussieht.
die h&m umkleiden mag ich eigentlich ziemlich gerne ... die sind schön groß und dass man auch seine rückseite sehen kann, finde ich top. das licht ist wirklich nicht besonders schmeichelhaft - aber nichts gegen New yorker - kabinen. da schau ich echt richtig krank und schrecklich blass aus -.-
was sagt ihr zu den orsay kabinen? ich bin zwar immer nur im selben orsay (vll haben die ja nicht überall gleiche kabinen) aber da würd ich am liebsten alles kaufen, was ich anprobiere!! das licht macht so eine wunderschöne braune hautfarbe (bin eigentlich eher blass) und man hat ungefähr 5 kilo weniger auf den rippen. Irgendwo auch eine falle *gg* aber in den orsay kabinen bin ich immer super drauf xD
Liebe Grüße ♥ Brenda Leigh
Umfrage: "Was halten Sie für das größere Problem in Deutschland: Unwissenheit oder Gleichgültigkeit?" Antwort:"Keine Ahnung, ist mir aber auch egal!"
Ich umgehe auch nur zu gern H&M-Umkleiden und bestelle lieber online. Da hab ich daheim meinen Spiegel der mir (und daran besteht natürlich kein Zweifel) immer die Wahrheit sagt
![]()
Manche Kabinen, vornehmlich in Unterwäschegeschäften, haben sogar einen getönten Spiegel. Ist mir mal in einem Hunkemöller aufgefallen. Da stand btw auch ne Dose Deo zum probieren...ich fands ganz nett.
Viele Spiegel, u.a. in H&M Stores, haben leicht nach vorn gekippte Spiegel, in denen man schlanker aussieht, sprich etwas schmaler. Sie werden aber so montiert, dass man es kaum bemerkt, dass er (ein paar mm zum Kippen gebracht) am oberen Rand manipuliert ist.
Ich bestelle auch lieber online, vor allem, weil es in unserem H&M alles ungeordnet und total durcheinander ist. Ich finde da nie das Oberteil, welches ich auf der Homepage so toll fand. Geht's euch genauso?
H&M Kabinen sind von der Größe her optimal und es gibt drinnen immerhin Spiegel, da habe ich schon ganz andere gesehen. Stoffvorhang, Spiegel am anderen Ende des Ladens, Neonlicht, schmutziger Fußboden, kein Hocker, keine Hacken an der Wand. Wenn ich in solchen Geschäften etwas anprobieren will und all die Missstände sehe, bin ich in Null komma nichts wieder draußen.![]()
Ich seh da auch immer füüüürchterlich aus - Bikini oder Unterwäsche im H&M? Fehlanzeige... Nachdem ich mich DA gesehen hab - nee danke. Eindeutig verkaufsfördernd *achtungironie*
Dagegen find ich die Victorias Secret Umkleiden TRAUMHAFT. Tolles Licht, massig Platz, schöne Spiegel, tolle Verkäuferinnen... Schöner Sessel - einfach herrlich :) Aber in DE gibts sowas leider ned. Die mit dem Vorhang hass ich ja auch, vor allem wenn da immer n Spalt freibleibt...
Ich finde die Umkleiden von H&M auch richtig furchtbar. Zum einen sehen die immer schrecklich aus, weil da anscheinend niemand die anprobierten Sachen, die er nicht kauft, wieder rausräumt. Zum anderen sind die Spiegel eine echte Katastrophe. Alleine schon wie da meine Haare von hinten aussehen - ich denke mir jedes Mal, die müssen ab, wenn ich mich da von hinten gesehen habe. Guck ich dann bei Tageslicht oder vor dem heimischen Spiegel, sehe ich das Problem überhaupt nicht mehr.
* ~ Sulamith ~*
Ich hab das Gefühl, als würden mich die Spiegel in H&M Umkleiden schlanker machen. Die Kabinen an sich mag ich auch ganz gerne.
Theoretsich bestelle ich auch lieber, weil man öfters und länger probieren kann und auch mal ein paar Tage Zeit hat sich zu entscheiden und eben aus den genannten Gründen mit den Spiegeln, Licht etc. Als ob man sowas mittlerweile nicht eh wüsste. ABER gerade bei H&M bestelle ich nicht mehr, weil die einfach nicht in der Lage sind ihren Onlineshop gut zu führen![]()
Ich glaube, es liegt ganz stark an der Filiale, ob die Umkleiden eines Geschäfts gut oder schlecht sind. Hier gibt es ein H&M, bei dem die ca. 30 Kabinen alle nummeriert sind. Von der Mitarbeiterin gibt es dann zusammen mit dem Plastikdings mit der Anzahl der Teil noch ein Ding mit der Kabinennummer. So weiss die Mitarbeiterin immer, ob eine Kabine frei ist und aus welcher man grad kam, dann zählen die eigentlich immer nach, ob man alles wieder raus genommen hat und wenn nicht, dann holen die das Zeugs raus, bevor sie jemand anderen rein lassen. Aber in den anderen Filialen haben sie das System nicht.
Ganz schlimm sind die Kabinen bei Zara, egal ob hier oder in Deutschland, der Boden ist immer total eklig verdreckt und oft gibt es nichtmal Hocker, so dass man seine Sachen irgendwie auf die Haken hängen muss, damit die nicht im Dreck landen. Immerhin gehen die Vorhänge in meiner Filiale immer zu.
Ich gehe trotzdem lieber einkaufen und bestelle nur bei Versandhäusern, die keine Geschäfte haben oder selten Mal, wenn es im Laden die Farbe oder Grösse nicht mehr gab. Ich probiere die Sachen einfach lieber gleich an, weil ich je nach Marke und Schnitt völlig unterschiedliche Grössen habe. Ausserdem muss man in der Schweiz für den Rückversand zahlen.
Bescheuertes Licht, was ungünstige "Problemzonen" noch stärker hervorhebtUnd dann der Boden...absolut dreckig und ekelhaft. Ich tapse da nie mit Socken auf den Boden, sondern trete auf meine Schuhe. Ein ganz schöner Balance-Akt, wenn man Schuhe mit hohen Absätzen hat, drauf tritt, und dabei noch eine Hose anprobiert
Außderm tausende von Klamotten, die da hängen...hab dann immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich da raus gehe, dass ich angepappt werde, weil sie mich evtl beschuldigen, sie dort hängen gelassen zu haben. Kann es zwar nachweisen (anhand meiner Plaste-Nummer), aber eben doof erstmal.
Also, da ziehe ich mich sowas von ungern um! Geht gar nicht!![]()
Also bei H&M find ich immer, dass ich ein bisschen dünner als sonst ausschau... Aber meistens kann ich trotzdem erkennen ob mir etwas gut passt oder nicht. Sachen online kaufen ist nicht so sehr mein ding, weil viele sachen zuerst gut ausschauen, aber beim anprobieren... *würg*
You can call me "streetcar" because of my desire for you...
Ich seh in den H+M Umkleiden auch immer so arg dünn aus - mich stört das sehr, trotzdem ist mir der "reale" Einkauf lieber als der online Einkauf.
Viele liebe Grüße
irisu
Ich war vor Jahren mal in einer H&M-Umkleide um eine Hose anzuprobieren und dann nie wieder. So gelb und fett wie ich aussah! Und schmuddelig war es auch. Ich habe nie wieder versucht bei H&M eine Hose zu kaufen.
Und gestern war ich nun in einem neuen H&M und habe lange überlegt, ob ich das Kleid anprobiere oder gar nicht mitnehme. Es gab Türen, die zwar oben und unten offen sind, aber mit Türklinke. 2 Spiegel, dazwischen viel Platz zum Drehen und Wenden, schönes Licht, Haken und Hocker. Ich war echt überrascht, wie gut ich in den Spiegeln aussah.
"IT'S A JUNGLE OUT THERE"
Die bei H&M finde ich gar nicht so schlimm. Für mich hat Zara die echten Horrorkabinen.....![]()
instant human - just add coffee
ich finde die spiegel im new yorker ganz schlimmmein make up sah da sooo schlimm aus! und alles andere auch.. aber das MU ganz besonders
so trocken, fleckig und speckig glänzend zugleich
![]()
die H&M kabinen sind bei uns eigentlich ganz Inordnung![]()
schrecklcih finde ich allerdings die Kabinen von Mango bei uns, die haben Vorhänge die ansich gerade mal so breit sind dass man die Kabine grad ebenso blickdicht verschließen könnte was aber nartürlich nicht funktioniert da die vorhänge sich natürlich ein bischen wellen und immer ein mindestens 10 cm großer spalt dableibt :/
Wenn ich im New Yorker bin, geben mir die Kabinen da drinnen immer den Rest
Da können nichtmal H&M oder Zara mithalten![]()
Don`t be a drag - just be a queen!
Ja, die New Yorker Umkleiden find ich auch grausam.
Erstens das Licht und zweitens das etwas größere Leute super von draußen über die Kabine gucken können.
Unterwäsche probier ich da gar nicht gern an.
naja, mädls, hauptsache die sachen stehen uns gut!!![]()
![]()
You can call me "streetcar" because of my desire for you...