Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    BJ-Einsteiger Avatar von alltrina
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    89

    AW: Lockenstab - Euer Rat ist gefragt!

    Der war nicht sehr dick- ungefähr daumendick, würde ich schätzen.

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Lockenstab - Euer Rat ist gefragt!

    ich würd dir zu 16mm aufwärts raten. keramikbeschichtet. da gibts echt ne menge!

  3. #43
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Lockenstab - Euer Rat ist gefragt!

    min 25mm würd ich nehmen, überleg nur ob 39mm schon zu viel wären, da sie sich ja bissl aushängen
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  4. #44
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Lockenstab - Euer Rat ist gefragt!

    also ich glaub, dass 25schon reichen. allerdings weiss ich ja net wie deine haare so sind. aber ich habe einen mit weniger durchmesser und sie hängen sich schön aus. also ich denk mit 25mm bist gut beraten!

  5. #45
    ,,^._.^,, Avatar von Muggl
    Registriert seit
    25.12.2005
    Beiträge
    507
    Meine Laune...
    Fine

    Wer benutzt eine Lockenzange?

    Hallo ihr Lieben

    ich habe zwar die Suchfunktion bemüht, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden

    Bin am hin- u. herüberlegen, was ich mir kaufen soll...
    Ich habe bisschen über schulterlanges Haar und mein Problem ist, dass ich am Ansatz mehr Volumen brauche. Mein Hinterkopf ist innerhalb kurzer Zeit total platt....
    Ich wünsche mir schöne Wellen, nicht unbedingt großartige Locken.

    Könnt ihr mir helfen?

    Liebe Grüße
    Muggl

  6. #46
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Brauche bitte Beratung ... Lockenstab oder Heizwickler?

    Probiere doch mal die Clippingmethode.

    Dazu machst Du in die frisch gewaschenen Haare an die Ansätze so Clips oder Krabben rein und

    dann nach einer Weile rausnehmen, gibt tolles Ansatzvolumen.

    Wenn Du dann anschließend die Kopfhaut noch schön mit Haarwasser einmassierst

    ...sollst mal sehen wie toll Dein Ansatzvolumen wird...und das ohne viel Aufwand.

  7. #47
    ,,^._.^,, Avatar von Muggl
    Registriert seit
    25.12.2005
    Beiträge
    507
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Brauche bitte Beratung ... Lockenstab oder Heizwickler?

    das sieht toll aus !
    werd ich ausprobieren
    danke für den Tip

    aber ich würde mir trotzdem gerne eines von beiden zulegen

  8. #48
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Brauche bitte Beratung ... Lockenstab oder Heizwickler?

    Ich mach die Clippingmethode auch immer, allerdings nur oben am Scheitel.

    Funzt echt super!!

    Ich denke mit Heizwicklern wirst Du mehr Volumen bekommen.

    Sicher melden sich ja noch andere Beauties die da Erfahrungen haben.

  9. #49
    nachtbiene
    Besucher

    AW: Brauche bitte Beratung ... Lockenstab oder Heizwickler?

    Zitat Zitat von Muggl Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben

    ich habe zwar die Suchfunktion bemüht, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden

    Bin am hin- u. herüberlegen, was ich mir kaufen soll...
    Ich habe bisschen über schulterlanges Haar und mein Problem ist, dass ich am Ansatz mehr Volumen brauche. Mein Hinterkopf ist innerhalb kurzer Zeit total platt....
    Ich wünsche mir schöne Wellen, nicht unbedingt großartige Locken.

    Könnt ihr mir helfen?

    Liebe Grüße
    Muggl
    Ja für Wellen ist der Lockenstab nichts, der macht wirklich Locken. (zumindest nach meiner Definition von Locken...)

    Optimales Volumen machen Klettwickler, Heizwickler nicht ganz soooo... zumindest würd ich sie nicht nur deswegen kaufen.

  10. #50
    Inventar
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    2.373

    AW: Brauche bitte Beratung ... Lockenstab oder Heizwickler?

    Also ich habe beides. Heizwickler und Lockenstab.
    Beides ist nicht gerade das non plus ultra für die Haare, das sollte dir klar sein. Aber wer schön sein will muss manchmal doch eben leiden...

    Mein Lockenstab ist von Babyliss und hat ca. 30 Euro gekostet. Das ist so eine dünne Zange, wo man die Haarsträhnen drum herum wickelt und kurz drauf lässt.

    Meine Heizwickler sind von Remington und haben ca. 40 Euro gekostet. Die sind mir allerdings zu klein! Deswegen habe ich die bis jetzt nur einmal drin gehabt. Die Haare sind richtig schön lockig geworden, nur wie gesagt, mir eben zuuu lockig, hab lieber die größeren Volumenwickler, damit fühl ich mich wohler! Aber dafür habe ich dann meine Klettwickler. (die sowieso schonender für die Haare sind..)

    Wenn du am Ansatz Volumen brauchst, dann empfehle ich dir Volumenwickler , also diese großen Klettwickler, damit bekommt man suuuuper Volumen in die Haare und es schadet deinem Haar nicht! Das ist auch mein Favorit! Ich meine Klettwickler...!!!

    Werd mir die auch gleich ins Haar drehen damit ich schöööööööne Haare für die Arbeit habe!

  11. #51
    ,,^._.^,, Avatar von Muggl
    Registriert seit
    25.12.2005
    Beiträge
    507
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Brauche bitte Beratung ... Lockenstab oder Heizwickler?

    hm, dann spar ich mir quasi Geld und investiere lieber in Klettwickler ?!!

    Darf ich jetzt bitte noch bescheiden fragen, wie ihr das macht?

    Nach dem Waschen ins feuchte Haar, vorher trocken föhnen ?
    Wieviele Klettwickler werde ich denn brauchen? Wo soll ich sie kaufen? Welche Größe soll ich nehmen? Macht ihr die auch mal so zwischendurch rein ?
    Hab auch mal was von Thermowicklern gehört, ist das das selbe?

    Meine Güte, so viele Fragen sorry....

  12. #52
    Experte Avatar von dieandere
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    919

    AW: Brauche bitte Beratung ... Lockenstab oder Heizwickler?

    Hi Muggl

    Also ich benutze seit ein paar Tagen auch (mal wieder) Klettwickler. Dazu muss man eigentlich nicht viel können, da sie (dank Klett ) von selber halten. Ich mach sie immer in die trockenen Haare (wasche immer abends, früh sind sie dann trocken) sonst dauerts mit dem trocknen eeeewig!!
    Also ich wickel sie immer früh auf (mache sie vorher ein bisschen feucht), lass sie dann (zur Belustigung meines Freundes) beim Frühstück, Zähneputzen, Schminken drin (ca. 30 - 40 Minuten) und dann kommen sie einfach wieder raus - das wars !

    Die gibts übrigens beim Müller oder anderen Drogerien in sämtlichen Größen. Einfach mal ausprobieren!

  13. #53
    Experte
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    911

    Wer benutzt eine Lockenzange?

    Hey!

    Hat denn jemand schon den dicken Lockenstab von Grundig (lila-schwarz, gibt's seit neuestem im Media Markt z.b.) ausprobiert?
    War schon läner auf der Suche nach so einem, weil es die dicken eben nur in Sets gab'..
    Schleich noch drum herum, weil ich nicht wieder Geld für ... ausgeben will

    Wie sind denn generell dicke Lockenstäbe?

    LG

  14. #54
    Fortgeschritten Avatar von sunney
    Registriert seit
    04.11.2006
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    252

    AW: Dicker Lockenstab

    ich schließ mich mal an die frage an wieviel kostet der denn?

  15. #55
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    Frage Wer benutzt eine Lockenzange?

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:40 Uhr)

  16. #56
    Experte Avatar von Schleckermäulchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    619

    AW: Lockenstab

    hallo Nicki07
    ich glaub ich hab so ähnliche Haare wie du(nur dass sie nciht blondiert sind)
    aber ich würd nicht unbedingt einen lockenstab hernehmen, weil sie dann durch die Hitze auf Dauer nur noch trockener und störrischer werden...
    ich würd vorschlagen, dass du sie erstmal gaaanz viel plegst und kurst.
    und wenn du sie in gebändigte lockige Form bringen willst kann ich dir die bee-butt Methode empfehlen ... ich find grad den Link nicht wo das beschrieben ist wie das geht, aber gib doch einfach bei der Suche "bee butts" ein ,dann müsste was rauskommen. die mach ich auch öfter, weil sich sonst meine Haare nur unkoordiniert durch die Gegend kräuseln
    lg

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Lockenstab

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:40 Uhr)

  18. #58
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Lockenstab

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:40 Uhr)

  19. #59
    BJ-Einsteiger Avatar von Leonie
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    31

    AW: Lockenstab

    Lockenstab klingt ja ziemlich strapazierend für Deine Haare; da würde ich auch eher davon abraten, wenn Du sowieso schon trockene Haare hast.

    Hast Du mal im Locken-Club-Thread geschaut? Da gibt es superviele total geniale Tipps für die Bändigung und vor allem für die Pflege von naturgelocktem/-gewelltem Haar (ich geh mal davon aus, dass das mit "Naturkrause" gemeint ist). Das Anschauen lohnt sich echt , da ist mit Sicherheit auch was für Deine Haare dabei, so dass Du gar keinen Lockenstab mehr brauchst .

  20. #60
    Experte Avatar von Schleckermäulchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    619

    AW: Lockenstab

    huhu
    ich denke nicht dass irgendein lockenstab pflegen kann, höchstens dass dieses modell die Haare nicht ganz so strapaziert wie andere Lockestäbe

    bei mir ist das auch so, dass die meisten Kuren usw. die es so zu kaufen gibt nur wenig bringen. Um meine Haare wirklich zu pflegen rühr ich meistens selber Kuren an. Ich misch einfach das zusammen was wir so grad daheim haben meistens honig, olivenöl und die Sante Brilliant Care Spülung( die ist superpflegend!) du kannst auch joghurt, milch,... reintun; einfach was du so rumliegen hast. du musst einfach ausprobieren was deine Haare mögen, das ist ja bei jedem unterschiedlich! und du kannst die Kur auch ruhig über Nacht mal einwirken lassen und am nächsten Tag waschen.
    achja und nach dem Waschen knet ich ein ganz kleines(!) bisschen Öl ( Jojoba-Öl, Kokos-Öl, oder ich machs einfach mit Palmin, ist am billigsten und wenns die Haare nicht mögen kannst es auch zum Backen hernehmen)
    Das Öl schließt dann die Feuchtigkeit besser ein und ich hab dann auch etwas gebündeltere Wellen!

    bei den Bee Butts kannst du so viele machen wie du möchtest! je nachdem wie große Wellen bzw. Locken du haben willst. ich mach meistens drei oder fünf...
    und ich finds eigentlich auch nicht schwierig, und es geht auch ganz schnell. am besten du knetest abends nach dem Waschen ins Handtuchtrockene Haar ein bisschen Öl(aber wirklich nur ganz wenig sosnt wirds fettig) und dann machst du die Bee Butts. enfach mit Haargummis befestigen und so ins Bett gehn. und wenn sie dann am nächsten Tag noch nicht ganz trocken sind mit geringer Hitze föhnen!
    das wird schon

  21. #61
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Lockenstab

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:39 Uhr)

  22. #62
    BJ-Einsteiger Avatar von Leonie
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    31

    AW: Lockenstab

    Zitat Zitat von Nicki07 Beitrag anzeigen
    ich denke ich werde mir diese Sante Brilliant Care Spülung mal holen! super pflege kann ich gut gebrauchen!
    gibts die auch beim dm?
    Ja, die gibt's auch bei DM und die ist supertoll!! Ich habe sie gestern nach dem Tipp von der lieben Resi () mit Honig vermischt und nach dem Waschen eine Viertelstunde einwirken lassen (hatte nicht mehr Zeit) und das Ergebnis war super!

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von Fabiola
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Österreich/Vorarlberg und Innsbruck
    Beiträge
    296

    AW: Lockenstab

    ich glaube auch nicht, dass ein lockenstab pflegend sein kann... ne sicher nicht.
    vllt mal auf wickler aufdrehen oder so? falls das mit den bee butts net funktioniert... i krieg die nämlich nicht hin.

  24. #64
    Experte Avatar von Schleckermäulchen
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    619

    AW: Lockenstab

    mmh...mit dem Kokoswachs hab ich jetzt keine Erfahrung aber denk mal es müsst eigentlich auch gehn
    c/o wäsche bin ich auch schon die ganze Zeit am Überlegen aber ich trau mich nicht so richtig, weil mein Ansatz immer so schnell fettet. ich machs immer so dass ich erst meine Haare nass mach, dann die Spülung in die Längen reintu und dann nur den Ansatz mit Shampoo wasche und dann einfach auswaschen, das schont die Längen,die normal ja nicht fettig oder dreckig sind

    und auswaschen kann man die Kuren mit einfachem Shampoo, musst halt schaun dass du wirklich gründlich dann die Haare wäschst
    (also dann auch die Längen einshampoonieren und halt nciht zuerst die Spülung drauf)

  25. #65
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Lockenstab

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:39 Uhr)

  26. #66
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Lockenstab

    Ich drehe meine Haare über Nacht manchmal auf so weiche Schaumwickler mit weichem Plastiksteg auf, aber nur die Längen. Dann sind sie am nächsten Morgen schön lockig und das ganz ohne Schaumfestiger oder so...

  27. #67
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Lockenstab

    Wo bekommt man eigentlich so einen Handschuh her?

    http://www.youtube.com/watch?v=2AHYuZFIuwk

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  28. #68
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Lockenstab

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:39 Uhr)

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Lockenstab

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:39 Uhr)

  30. #70
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Lockenstab

    hm die haben das gleich mit dran, also das ist so eine schaumstoffröhre um die du deine haare wickelst und durch die röhre geht so ein stäbchen und da ist so eine Halterung für außen dran, klingt jetzt sehr schwierig, ist aber ein ganz simpler aufbau

  31. #71
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Lockenstab


    so hier mal ein bildchen

  32. #72
    Inventar Avatar von raeupchen
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    1.973

    AW: Lockenstab


  33. #73
    Ansi
    Besucher

    AW: Lockenstab

    Ich habe das Kokos-Haarwachs und das geht super. Ich vertrage ja kein pures Öl, aber das Haarwachs ins feuchte Haar und dann lufttrocknen oder mit Lockendiffuser föhnen und ich habe super definierte Locken.

  34. #74
    Fortgeschritten Avatar von Nicki07
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    372

    AW: Lockenstab

    -
    Geändert von Nicki07 (20.07.2009 um 19:38 Uhr)

  35. #75
    Hornisse
    Besucher

    Wer benutzt eine Lockenzange?

    Hallo Beauties,

    ich brauche Euren Rat: ich möchte mir einen Lockenstab zulegen, um den Pony und die Seiten ein wenig nachzuarbeiten.

    Ich lasse die Haare meist an der Luft trocknen oder puste sie mit dem Fön auf niedrigster Stufe trocken, Strähne für Strähne fönen ist nicht mein Ding, das konnte ich noch nie.

    Nun suche ich ein Lockenstab-Modell, das die Haare nicht mehr als nötig strapaziert (Temperatur regulierbar, keine scharfkantigen Borsten etc.)

    Habt Ihr einen Tipp für mich?

    Liebe Grüße
    Hornisse

  36. #76
    ...solo tu y yo... Avatar von Glitter
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.267

    AW: Lockenstab - welchen könnt Ihr mir empfehlen?

    Hallo Hornisse!

    Ich habe folgenden Lockenstab: *klick mich*
    Den Babyliss Warmluft-Lockenstab "Prestige Pro Style 1000"

    Zwei Stufen regulierbar, einmal mit weichen Borsten, die anderen haben Kugeln auf den Enden. Allerdings benutze ich immer nur die erste Wärmestufe, da mir die zweite viel zu warm wird. Jedoch bin ich total begeisert von dem Lockenstab, denn meine Haare glänzen nach dem Trocken immer total gut.
    Und da du deine Haare sowieso vorher trocknest, sollten sie auch nicht zu sehr strapaziert werden.

    Viele Grüße,
    Glitter
    ... im Zumba - Fieber!

  37. #77
    Hornisse
    Besucher

    AW: Lockenstab - welchen könnt Ihr mir empfehlen?

    Moin, moin,
    hat jemand den Wella Curlstyler 600?
    Oder kann jemand etwas dazu sagen?
    Liebe Grüße und schönen Sonntag!
    Hornisse

  38. #78
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Lockenstab - welchen könnt Ihr mir empfehlen?

    ich hab mir einen von remington bei kaufhof für 20euro gekauft

    REMINGTON protect& shine pro spiral curls tong


    kann ich sehr empfehlen! ceramic-tormalin und teflon beschichtet.
    -19mm heizstab
    -temp 120-180grad
    -aufgeheizt in 60sek
    -unterschiedl betriebsspannungen, also gut auf reisen
    -wärmebeständige aufbewahrungstasche
    -kabel mit kabeldrehgelenk

    ganz kurz im haar und super locken, die ohne stylingprodukte min 3 tage gut halten, trotz durchkämmen

    bin echt begeistert! ist viel besser als diese dinger mit versch. aufsätzen!
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  39. #79
    Hornisse
    Besucher

    AW: Lockenstab - welchen könnt Ihr mir empfehlen?

    Danke für Eure Antworten.
    Ich habe mich nach einigem Umsehen nun für den Wella Curlstyler entschieden.
    Habe ihn vorgestern bekommen und nach dem ersten Test muss ich sagen: KLASSE!
    Liebe Grüße
    Hornisse

  40. #80
    sucht Sonne! Avatar von winks
    Registriert seit
    08.02.2008
    Beiträge
    337

    Welcher Lockenstab?

    Hallo liebe Beauties!

    Ich bin wieder mal auf der Suche. Und zwar suche ich einen Lockenstab, der etwa 4cm Durchmesser hat. Könnt ihr mir da einen empfehlen? Preis ist -vorerst- egal :)

    LG
    winks

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.