Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    Hier hab ich mal zwei Anleitung, damit ihr alle wisst was ich genau meine:

    http://www.labbe.de/zzzebra/index.as...3&titelid=5752
    http://www.g8way.de/anders_auftreten...straehnen.html

    Würde mir gerne so ein paar Strähnen machen. Nun frage ich mich welche Fäden da am besten sind!? Von so richtigen Wollfäden wär ich eher abgeneigt, weil die dann wohl durchs Waschen fusselig werden. Vielleicht solche mit denen man Freundschaftsarmbänder flechtet? Oder ganz was anderes?
    Wie befestige ich die Fäden am besten am Ansatz? Hab ja Angst, dass man nach der ganzen Arbeit einfach den ganzen Strang wieder hinunterziehen kann.

    Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Hat jemand Fotos?

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von *tinkerbell*
    Registriert seit
    07.02.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    318

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    ja ich hab sowas schon mal gemacht. da war ich 10 oder so. ist eigentlich kinderleicht. die fäden werden an die haarsträhne geknotet und dann wird losgewickelt. habe dafür normale wolle genommen.
    aber wenn man die wollsträhne später nicht mehr haben möchte, muss man rauswachsen lassen oder abschneiden.


    ♥ Liebe Grüße ♥

  3. #3
    will Sonne Avatar von *KittyKat*
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.542

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    In dem einen Link (den du selbst gepostet hast) steht, dass man dafür Häkelwolle benutzen kann. Die ist glaube ich feiner und glatter als richtige Wolle.

  4. #4
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    Als ich noch jung war hab ich das auch mal gemacht und zwar mit Stickgarn (wo man auch die Wolle-Petri-Freundschaftsdinger knüpfen kann). Das fusselt nicht so doll und ist ziemlich fein.

  5. #5
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    Bulgarien-Urlaub 1993:

    Ich war 7 (oder 6?) und habe mir von so einer Mutti so eine Strähne verpassen lassen. Am nächsten Morgen wurde ich wach und die tolle Wollsträhne war plötzlich viiiiiieeeel länger als der Rest der Haare! Ich dachte, die Strähne wäre gewachsen... dem war leider nicht, ich hatte dann die Bändel mit Haaren in der Hand und ein schönes "Loch" im Kopf...

    so viel zu meinen Erfahrungen

  6. #6
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    Ich hatte das auch mal aber ich war schon 12/13

    War auch ganz einfach, eine Freundin hat das an meinem Haupt festgetüdelt und ich an ihrem. Genommen haben wir auch solche Bänder, mit denen man auch Freundschaftsbänder knüpft

  7. #7
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    @nieena: wie meinst du loch?... hast du dir das ausgerissen? wie kann denn das passieren?!


    ich hab sowas nie selber gehabt aber einer freundin ein paarmal gemacht... die hatte immer so zwischen kinn- und schulterlange haare und ich hab das bändchen immer bis zu den hüften runter fortgesetzt... und dann noch die fäden hinter dem knoten so 10cm oder so nachhängen lassen... sah geil aus!

    davon dass man das abschneiden muss ums loszuwerden hab ich nur einmal gehört... da war es zu fest geknotet oben... und stark verfilzt...

    bei der damaligen freundin von mir ist das immer schön rausgegangen... weil ich den knoten weniger fest gemacht hab... dafür aber strang gewickelt oben... nach maximal nem monat oder so hat sich das band dann gelöst... ist abgerutscht oder irgendwo diese umwickelung aufgegangen...

    ich hatte irgendwann mal zu fortgehen als ich 14 war oder so... 5 zöpfe mit faden wild umwickelt... also breit und überkreuzt... das war schwer aufzumachen... meine mutter werkelte als wir nachhause kamen wohl ncoh ne stunde dran rum... *graus*... hatte solche angst es würde nicht mehr aufgehen!
    (und ja... war mit mutter fort... hehe)

  8. #8
    Allwissend Avatar von zwetschke87
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    1.334

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    sorry, ein nicht allzu hilfreicher beitrag..aber: vor einigen jahren war im mädchen, oder wie diese zeitschrift hieß, immer so bänder zum hineinklammern als beilage

    vielleicht kannst du dir die fäden auch einflechten? is meiner meinung nach einfacher, und der ansatz geht auch total einfach!!

    lg
    zwetschke87

  9. #9
    Blushjunkie Avatar von September
    Registriert seit
    16.01.2008
    Beiträge
    2.141

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    Ich hab mir jetzt verschiedene Farben Stickgarn besorgt.

    Gibts nicht eine schonendere Methode als am Ansatz einfach festknoten? Und wie handhabt man das dann beim Haare waschen?

  10. #10
    Schokoschnitte Avatar von -niena-
    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    7.807
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    @UmbraArcana

    Alle Haare, die "gebändelt" waren, sind am nächsten Morgen ausgefallen - mitsamt dem Zopf. Es sah quasi aus wie kreisrunder Haarausfall.
    Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte. Vielleicht hat die Mutti zu fest geknüpft, vielleicht hat die kleine Nieena auch zu sehr an dem Zöpfchen rumgespielt.. nix genaues weiß man nicht

  11. #11
    UmbraArcana
    Besucher

    AW: Haarsträhnen mit Fäden umwickeln

    vielleicht war die strähne zu dünn... das und die von dir genannten gründe wären schon eine böse kombination

    diese reinklipp-bänder... die gibts z.b. bei basler... die sind entweder mit so anklippperlen... oder mit toupet-kämmchen zu befestigen... für jene dies interessiert...

    was mir auch gefallen hat als kind... war einzelne zöpfchen flechten... und diese plastikperlen reinmachen... die die man um das zöpfchen klickt...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.