Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    314

    Was tun bei Haarbruch?

    Hallo!

    Beim letzten Friseur-Besuch ist meiner Friseurin aufgefallen, dass mehrere Haare abgebrochen sind . Gibt es etwas extra zur Vorbeugung von Haarbruch? Tipps, was Shampoo etc. angeht? Nehme zurzeit das Apfel-Shampoo von Neobio und das von Balea für trockenes Haar. Nach der Wäsche gibt es immer entweder eine Spülung oder etwas zum Sprühen in die Haare.
    Danke!

    lg. nane
    Haartyp: 1bFii

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Hallo !
    Ich hab leider auch noch nicht das ultimative Rezept gegen Haarbruch gefunden, leider. Es hängt ja auch davon ab, wie Deine Haarstruktur ist, hast Du lange Haare, die in Höhe des Haargummis abbrechen, färbst Du Deine Haare chemisch?

    Aber versuch doch mal folgende Tipps (falls Du das nicht schon alles versucht hast)

    +Kamm aus Naturkautschuk, ohne scharfe Kanten
    +Bürste mit abgerundeten Noppen oder Wildscheinborsten
    +Nicht zu heiß föhnen, Abstand vo 20cm einhalten
    +weiche Haargummis
    +regelmäßig Kuren anwenden
    +Öle als Kur oder Leave in, z.B. Kokosöl (Logona), Jojobaöl.

    Viele Grüße

  3. #3
    goddess
    Besucher

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    die Hargummis mit dem Metallteil dran sind der absolute Haarkiller *PFUI*


    helfen soll außerdem ein glatter Kissenbezug (Satin etc. )
    und ich lasse meine Haare wann immer es geht "naturtrocknen"

  4. #4
    Dr.Dessert Avatar von Nova_Heart
    Registriert seit
    12.03.2006
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    6.865
    Meine Laune...
    Stressed

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    "Naturtrocknerin" bin ich inzwischen auch geworden. Scheint auch tatsächlich was dran zu sein, dass zuviel heisse Luft für die Haare nicht so gut ist.

    Auch ganz wichtig - beim Trocknen mit dem Handtuch niemals rubbeln oder dieses Hin-und-Her-Gezerre, sondern das Haar nur ausdrücken.

    Nasses Haar vorsichtig entwirren und nicht einfach mit dem Kamm "durchreissen".

    Zöpfe und Pferdeschwänze (so man sie denn trägt) nicht zu fest ziehen.

    Wie lang sind denn deine Haare? Es kann auch sein, dass die Haare brechen, wenn sie immer auf die Schultern aufstoßen.

    Ständiges in-den-Haaren-spielen oder noch schlimmer, immer eine Strähne um die Finger drehen kann auch zum Haarbruch führen oder auch immer eine Haarsträhne zwischen den Fingern reiben (das hab ich früher besonders gern gemacht).

    Und natürlich nur hochwertige Bürsten, Kämme und Haarschmuck ohne scharfe Kanten und Metallstücke verwenden.
    I'll hide in your Nova Heart at ease with the thought that this nova won't burn out
    *may contain nuts*

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    314

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Danke erstmal!
    Meine Haare sind mittlerweile etwa in der Mitte zwischen den Schultern und BH-Verschluss angelangt. Meine Friseurin meinte, die Haare brechen auf Haargummi-Höhe ab, wobei ich keine Gummis mit Metallteil benutze und sie auch nicht fest ziehe . Aber meine Bürste und den Kamm könnte ich wohl mal austauschen . Wo habt ihr denn solch gute Bürsten und Kämme her?
    Was ist eigentlich mit Shampoos etc., die damit werben, gegen brüchiges Haar zu helfen (zB Balea)? Hilft das wirklich?

    lg. nane
    Haartyp: 1bFii

  6. #6
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Zitat Zitat von nane
    Was ist eigentlich mit Shampoos etc., die damit werben, gegen brüchiges Haar zu helfen (zB Balea)? Hilft das wirklich?

    lg. nane
    Das glaub ich kaum. Mir brechen die Haare auch trotz guter Pflege ab... vermutlich weil ich sie immer zwirbele .. sehr schlechte Angewohnheit. Und meine Haare zerzausen nachts immer extrem, weil ich sie meistens nicht zusammenmache. Das Entwirren ist da auch kein Spaß. Fazit: Bin selber schuld *g

  7. #7
    Fortgeschritten Avatar von MissStrange
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    352

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Hallo Nane, ich hab einen Kamm von "Hercules Sägemann" und eine No-name Wildschweinbürste, beides in einem Friseurbedarf-Laden gekauft. Beide kosteten um die 10€.

    Viele Grüße

  8. #8
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Das hab ich schon mal zu Haarbruch geschrieben (bin mal faul und kopiere ):

    Früher hab ich sehr oft Haarbruch in den Längen gehabt. Ich hab immer in den Haarlängen viele einzelne Haare gehabt. Das ist nicht mehr der Fall seit ich:
    * Keine Haargummis mit Metall verwende
    * Und wenn ich einen Pferdeschwanz mache, dann meist nur locker (selten eng)
    * Sehr selten (Plastik-) Haarklammern mit wahrscheinlich scharfen Kanten verwende
    * Sehr selten Metall-Haarnadeln verwende mit scharfen Enden (suche schon welche mit abgerundeten Enden, aber ich hab bisher keine schwarzen gefunden)
    * Nicht mehr mit dem Handtuch trocken rubble. Nur noch mit den Händen die Feuchtigkeit rausstreiche.
    * Nicht mehr Kämme oder Bürste!! Ich hatte nämlich immer (!) gehört wie ein paar Haare dabei gerissen sind!
    * Nicht mehr auf meinem Deckhaar draufliege.
    Das hab ich so angefangen, weil ich mir dachte das Deckhaar ist eh der am beanspruchste Teil und dann muss ich nicht auch noch drauf liegen. Die Haare im Nacken waren nämlich schon immer länger wie der Rest und sahen auch gesünder aus und waren auch nicht so trocken und sprüde.
    Zum Schlafen oder Faulenzen auf dem Sofa nehme ich meine Haare jetzt immer hoch und lege mich auf den Hals und die Haare im Nacken.

    Den entscheidenden Durchbruch hab ich seit ich nicht mehr Kämme/Bürste und nicht mehr auf das Deckhaar drauf liege. Kein Haarbruch mehr in den Längen!
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  9. #9
    lysistrata
    Besucher

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    *mal hochschubs*

    Das Problem mit dem Abbrechen hab ich auch gerade.
    Terra schrieb:
    "Den entscheidenden Durchbruch hab ich seit ich nicht mehr Kämme/Bürste und..."

    Was machst du denn dann?*dumm-guggs*
    Ich hab glatte Haare und wüßte nicht, wie ich die ohne Kämme oder Bürste nach dem Waschen je wieder auseinanderkriegen sollte....

    Und meine sind gute, die hab ich von da:
    http://www.kostkamm.de/index1.htm

    LG, lysistrata

  10. #10
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    @lysistrata: Bin zwar nicht Terra, aber ich habe glatte Haare!

    Wichtig ist es, die Haare VOR dem Waschen zu kämmen.

    Ganz gut klappt bei mir auch, wenn ich die Haare am Schluss so ausspüle, dass ich sie mit dem Brausenschlauch auf einer Seite des Kopfes ausbreite, so dass sie wie ein Vorhang fallen. Dazu halte ich die Strähne von hinten mit der flachen Hand gegen den Brausestrahl und fahre parrallel mit Hand und anderer Hand mit Schlauch von oben hinunter. Die Strähne bleibt dazwischen... (Mann, irgendwie lässt sich das so schwierig erklären...)

    Das mach ich dann auch mit der anderen Seite.

    Und am Schluss hinten in der Mitte.

    Und zuletzt: Condi verwenden!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  11. #11
    *Lockenkopf* Avatar von Terra
    Registriert seit
    23.10.2003
    Beiträge
    3.103
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Zitat Zitat von lysistrata
    Das Problem mit dem Abbrechen hab ich auch gerade.
    Terra schrieb:
    "Den entscheidenden Durchbruch hab ich seit ich nicht mehr Kämme/Bürste und..."

    Was machst du denn dann?*dumm-guggs*
    Ich nehm nur meine Finger.
    Das klappt echt gut, obwohl ich Naturlocken habe.
    Mein Haartagebuch: Terras Korkenzieher-Locken

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Mal ne blöde Frage: ich habe Haarbruch in der Mitte des Haares, also nicht am Ende oder so. Ich habe den Haarbruch an bestimmten Stellen (direkt nahe am Gesicht), und weiß auch weshalb. Ich habs aufgegeben was dagegen zu unternehmen, ist ne Streßsache. Nur wie schneide ich den Haarbruch am unauffälligsten/einfachsten raus? Das sieht so dämlich aus mit den weißen Punkten im Haar, total ungepflegt. Hat jemand einen Vorschlag?
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    @DieWilde

    Hmm reparieren kannst Du den Haarbruch leider nicht, Du kannst ihn nur mit Hilfe von ein paar Mittelchen nicht so sichtbar machen.

    Vielleicht wäre auch Pytho was für Dich? Das gibts in der Apotheke und viele Beauties schwören darauf.

  14. #14
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    @Lady Hm du meinst die Tagescreme oder wie hieß die, jedenfalls dieses Leave in von Pytho?
    Meine Haare wollen nichts mehr "aufnehmen", es ist einfach der Stress. Ich sehe da nur die Möglichkeit den Haarbruch rauszuschneiden, aber irgendwie ist das voll schwierig. Wie kann ich das am besten/einfachsten machen?
    Man sieht den Haarbruch nicht, wenn meine Haare fettig sind, aber ich kann leider nicht fettig rumlaufen. Mein Prob: die abgebrochenen Haare mit weißen Knick drinnen sehen aus wie "minischüppchen" und sind insbesondere vorne am Pony angesiedelt. Jetzt will ich aber nicht so zum Bewerbungsgespräch....nicht dass die denken ich hätte so übel Schuppen....
    Ich hab jetzt echt schon alles versucht man sieht den Haarbruch und in den Pony kann ich mir echt nix mehr reinmachen, da ich extrem feine Haare haben und der Pony fettet seltsamerweise sowieso immer sofort nach (nein, es liegt nicht an ner fettigen Stirn). Bin jetzt echt verzweifelt, will halt nicht als ungepflegt rüberkommen
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    @Lady Hm du meinst die Tagescreme oder wie hieß die, jedenfalls dieses Leave in von Pytho?
    Ich bin zwar nicht Lady, aber ich denke sie meint Phyto 7 bzw. 9

    Ich sehe da nur die Möglichkeit den Haarbruch rauszuschneiden, aber irgendwie ist das voll schwierig. Wie kann ich das am besten/einfachsten machen?
    Sind die Haare wirklich alle auf genau der selben Höhe und sehr viele? Oder sind es eher einzelne Häärchen? Bei einzelnen Häärchen würd ich einfach einen cm über der Bruchstelle abschneiden. Wenn es sehr viele sind, weiß ich auch nicht weiter

    ....insbesondere vorne am Pony angesiedelt.....
    Da hilft nur abschneiden... Entweder du kürzt deinen gesamten Pony oder, wenn es nicht soooo viele Haare sind einzeln. Ich kenn mich allerdings überhaupt nicht mit Haarbruch aus, mein Problem ist eher Spliss, also ich kann dir nicht wirklich helfen.

    Ein Bild wär vielleicht hilfreich, allerdings weiß ich nicht ob man da den Haarbruch so gut sieht.




    Hilft eigentlich Cassia, bzw insbesondere Logona Haarkur farblos, gegen Haarbruch? Das soll doch die Haare schützen oder?
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    @DieWilde

    Ja, ich meine Phyto 7 oder 9.

    Ich schliesse mich Chocolate an...wenn es nicht zuuu viel ist dann würde ich das abschneiden.

    Ich kann mir das jetzt nicht so recht vorstellen wie stark der Haarbruch schon bei Dir ist...wenn Du nachher mehr abschneiden musst wie noch Haare da sind macht es ja auch keinen Sinn.

  17. #17
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Leider hab ich keine gute Cam und es müsste wohl ein extrem gutes Foto sein um den haarbruch zu sehen. Pony kann ich leider nicht insgesamt kürzen, dann wärs ein "micro-pony" und ich glaube das würde noch dämlicher aussehen. Alles kompliziert, ich weiss. Bin auch sehr verzweifelt deshalb.

    Ich habe sehr viele, aber eben feine Haare. Am Pony ist etwa ein viertel von Haarbruch betroffen und ich hab schon mehrmals versucht den Haarbruch wegzuschneiden, aber es ist blöd, weil meine Haare so superfein sind und ich mich schwer tue, das richtige Haar zu erwischen. Dadurch dass die weiße "Bruchstelle" genau in der Mitte des Haares sind ist es noch viel schwieriger.

    Meine Haare sind so ein Graus, ich hab sowas noch nie erlebt. Ich kann nicht mal eine Kur reintun, weil sie dann sofort fettig sind - egal welche Kur! Es ist, als ob alles wie ein Film auf den Haaren aufliegen würde. Auch wenn sie fettig sind, dann sind sie so "trocken fettig". Echt, ich bin total verzweifelt. Ich benutze seit fast einem Jahr noch noch silikonfreie Sachen.
    Die SBC hinterlässt bei mir leider lauter kleine schüppchen im Haar, egal wie gut ich spüle (auch mit saurer Essigrinse usw.). Von dem Hennazeugs halte ich mich nur noch fern, da das meine Haare nur noch weiter ausgetrocknet hat, und ich hab meine PHF immer mit Joghurt, Milch, Hönig, teilweise sogar einem Minitropfen Öl angerührt. Bin voll fertig :( Kann meine Haare teilweise auch nur noch mit Conditioner waschen, aber dann sind sie nach einem halben Tag wieder fettig *verzweifel*. Egal was ich mache, es macht alles nur noch schlimmer/nicht besser und ich sehe total ungepflegt aus.

    Vielen Dank für eure Bemühungen
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    @Lady: wieviel kostet das Pyto denn? Bei mir türmen sich langsam die Kuren/Spülungen...*lach*

    Ja, sowas wie meine Haare hab ich auch noch nicht gesehen. Dass nur bestimmte Stellen betroffen sind, kommt dadurch dass an den eh schon spröden Haare von mir immer "rumgemacht" wird, wenn ich gestresst bin. Und das halten sie auf Dauer nicht aus. Diesen Tick konnte ich abstellen, aber die weißen Pünktchen im haar bleiben natürlich. Je trockener sie sind, umso mehr sieht man sie.
    Ich dachte, dass es halt für mein Problem eine bestimmte "technik" gibt um die weißen Pünktchen rauszuschneiden?
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  19. #19
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Naja, ich denke da gibt es nur rausschneiden oder nicht rausschneiden...ich glaube nicht, dass es da eine bestimmte Technik gibt.

    Schau mal hier bei Phyto...ich glaube es ist nicht so günstig.

    Aber reparieren kann das Phyto auch nicht, leider.

  20. #20
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Ich glaube, ein wenig preiswerter als Phyto ist die Sanoll Haarspitzentagescreme. Die fettet auch überhaupt nicht, gibt aber super Feuchtigkeit und die Haare werden schön griffig. Ich kann sie bei mir aber leider nur ins feuchte Haar geben, wenn ichs beim trockenen Haar mache, dann verklebt es nur. Ist aber eigentlich für beide Varianten gedacht. Ich glaub, eine Tube kostet so um die 11 Euro, hält aber superlange. Und wie gesagt, fettet bei mir überhaupt nicht und tut mienen strohigen Spitzen echt gut. Vielleicht hilft es Dir ja, ganz wenig davon in Deinen Pony einzureiben, musst ja nicht bis zum Ansatz gehen.

    Ich hab leider keine Ahnung, was die Phyto-Sachen kosten, müsstest Du preislich mal mit der Sanoll Creme vergleichen.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  21. #21
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Hm.. noch ne Idee: Frag doch vielleicht mal eine Freundin, ob sie versuchen könnte, Dir den Haarbruch aus dem Pony zu schneiden. Jemand anderes kann das besser sehen als Du, wenn Du vor dem Spiegel hantierst, daher könnte man dann wirklich Haar für Haar vorgehen und schauen, ob das funktioniert oder ob es dann zu dünn wird. Wird zwar auch eine längere Aktion, aber dafür wäre das Ergebnis vermutlich wesentlich besser, als wenn Du Dich ewig vor dem Spiegel verkrampfst. Ihr könntet ja einen Beauty-Abend oder Nachmittag am Wochenende machen, dann hättet Ihr beide was davon

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von nickymaus
    Registriert seit
    03.07.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    39

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    @DieWilde
    Hmmm....ich würde eine Schaumtönung versuchen. Die strapaziert die Haare nicht noch mehr und färbt die weißen Knubbel vielleicht. Ich weiß aber nicht ob es funktioniert, es wäre nur ein Versuch den ich unternehmen würde.

    Achja... Phyto 7/9 kostet ca. 10 Euro. Ich bin ein Fan davon. Es hilft bei mir gegen trockene Haarspitzen. Allerdings habe ich hier schon von manchen gelesen dass es weiße Fusseln in den Haaren hinterlässt. Ich habe damit aber kein Problem, obwohl ich dunkle Haare habe.
    Bei mir macht es den Haarbruch aber nicht weniger sichtbar ... es beugt nur vor.
    Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Bewerbungsgespräch.
    LG Nickymaus

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    @alle danke nochmals für die vielen Tipps

    @nickymaus: schaumtönung funzt leider nicht, die weißen Dinger werden nicht so wirklich mitgefärbt. Ich müsste schon lange wieder tönen, aber dafür sind meine haare momentan zu angegriffen. Reden wir mal nicht von mit Indigo färben, das ist noch schlimmer

    Leider hab ich niemanden, der mir das Zeug rausschneiden kann, aber besser wärs so. Selber schaff ich das nicht. c/o mit bestimmten Condis (reelle schwarz Colorschutz oder so ähnlich) minimiert das ganze ziemlich gut. Ich habs jetzt durchgehalten 5 Tage ohne richtiges Shampoo zu waschen, das hat meine Haare wieder viel besser gemacht.

    Der ewige kampf mit den Haaren nervt echt. Leider hab ich so eine blöde Gesichtsform, dass ich mir nicht einfach nen Dutt machen kann, das sieht nämlich einfach nur blöde aus. Ich hab dann versucht den Seitenscheitel auf der anderen Seite zu machen :verzweifeltgrins:

    Für das Phyto Zeug hatte ich leidern noch kein geld. Aber sobald ich es habe, werde ich es mir auf alle Fälle besorgen.

    Soll ich euch mal was lustiges sagen? Ich glaub SLS-Shampoo ist nicht gleich SLS-Shampoo. So trocknet beispielsweise das Reelle-Glanz-Shampoo meine Haare viel weniger aus als so manche Shampoos auf Zuckertensid-Basis.
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von roxysummer
    Registriert seit
    22.07.2007
    Beiträge
    155

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    ich hatte (jetzt glaube ich nicht mehr ) auch etwas haarbruch. versuchs doch mal mit der foxy shea conditioning cream oder wie die heißt *g* gibt einen extra thread dazu... nimm etwas mehr öl und mach dir das regelmäßig über nacht in die haare, dann sind sie auch nicht mehr so trocken. bei mir hats geholfen

  25. #25
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    *Thread wieder rauswühl*

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke das ich Haarbruch habe. Ich habe viele kurze Härchen, bei denen ich ziemlich sicher bin, das es keine nachwachsenden sind. Weiße Pünktchen habe ich glaube ich nicht, aber eine Friseuse sagte mir mal (ist schon lang her) das einige Haare bei mir abgebrochen seien, doch selbst da konnte ich keine weißen Punkte feststellen.

    Was könnte ich gegen Haarbruch tun bzw. was könnte ich tun um neuen Haarbruch vorzubeugen?

    Was ich alles mache:

    - Ich schlafe mit Zopf
    - Nehme im Moment nur NK Shampoos
    - Ich haber trockene Haare und versuche sie so wenig zu belasten wie möglich
    - Shampoo kommt nur in den Ansatz (verdünnt)
    - Immer eine Spülung in die Längen
    - Ich verwende keine Haargummis mit Metallteil
    - Habe ein Satinkopfkissen
    - Ich föhne kalt (ohne föhnen gehts einfach nicht)
    - Ich bürste/kämme vorsichtig
    - Ich habe eine Holzbürste und einen Plastikkamm (von DM), aber ohne Naht
    - Ich kure zwischendurch und färbe zwischendurch mit PHF
    - Haare werden erst ab feuchten Zustand vorsichtig gekämmt, nicht nass
    - Ich trage meine Haare fast nie offen

    Puh, hm sonst noch was?
    Wäre über jede Hilfe/Tipp dankbar!
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  26. #26
    Inventar Avatar von Unequa
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    2.595
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Danke
    http://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=11620&dateline=118382  6298

    Mich zu lieben ist kein Honig schlecken, mich zu hassen nicht undenkbar, mich zu kriegen ein Kampf, mich zu haben eine Ehre, mich zu behalten eine Kunst, mich zu vergessen unmöglich, mich zu verlieren, dein Untergang ...
    _______________________________________
    2 a/b F i/ii

  27. #27
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Zitat Zitat von DieWilde Beitrag anzeigen
    Soll ich euch mal was lustiges sagen? Ich glaub SLS-Shampoo ist nicht gleich SLS-Shampoo. So trocknet beispielsweise das Reelle-Glanz-Shampoo meine Haare viel weniger aus als so manche Shampoos auf Zuckertensid-Basis.
    @die wilde

    den verdacht habe ich auch...vielleicht können meine haare diese ganzen öle in den shampoos nicht ab,deswegen wage ich mal einen abstecher in den kk-bereichschwanke noch zwischen tigi und reelle..

  28. #28
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    noch was zum thema haarbruch:
    habe in einem anderen forum etwas gelesen,aber kann mir nicht vorstellen,das dies stimmen könnte,folgendes wurde geschrieben:

    "Meine Haare haben vermeindlich zu viel Keratin (Baustein der Haare, welcher für die Dicke und Kraft der Haare zuständit ist) oder Silizea (Kieselsäure) haben. Das kann auch bei dir der Fall sein, wenn du dickes Haar hast und trotzdem Shampoos mit Kieselsäure oder Keratin verwendest. Ich schätze in diesem Fall muss man diese Shampoos meiden,wenn man Haarbruch verhindern möchte."

    was meint ihr dazuich weiß,dass in der reelle blond-serie keratin enthalten ist,ich bin sehr angefixt von diesem shampoo,doch wenn das oben beschriebene stimmen sollte,muss ich leider darauf verzichten.

  29. #29
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Warum soll eine Substanz, die für Dicke und Kraft zuständig ist, zu Haarbruch führen? Ich denke, daß ist Quatsch.

  30. #30
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    ich hoffe mal

  31. #31
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    Wie gut ist dein Englisch? Schau mal hier http://www.pg.com/science/haircare/hair_twh_toc.htm
    wird ziemlich nüchtern erklärt, welche Schäden am Haar auftreten können und wie das genau aussieht. Mit vielen "tollen" Bildern von Haarbruch, Spliss und Haarschäden.
    Haar besteht ja grob gesagt aus der äußeren Schuppenschicht, dem Cortex und der inneren Medulla. Der Cortex besteht aus vielen langen Keratinfäden, die in Bündeln zusammengefaßt werden. Dazwischen liegt eine Füllmasse aus schwefelreichem Keratin, die Matrix. Die Keratinfäden sind für die Festigkeit verantwortlich, die Matrix für die Elastizität. (Ich nehme mal an, Keratinshampoos füllen die Matrix auf, da Keratinfäden nur von lebenden Zellen produziert werden können). Durch Beanspruchung (Kämmen, Reiben auf Kleidung, Sonne, Fönwärme, Haarewaschen usw.) wird nach und nach die Schuppenschicht des Haares abgetragen. Wenn sie weg ist, und der Cortex frei liegt, splisst und bricht das Haar. Auch explosionsartiges Erhitzen, z.B. durch Fönen, sprengt die Schuppenschicht. Also kann man Haarbruch nur vermeiden, indem man seine Schuppenschicht schont. Ein zuviel an Keratin halte ich für unmöglich, 1. wo sollte das hin, 2. wo sollte es herkommen. Horn und Nägel bestehen auch aus viel Keratin, und die sind sicher nicht brüchig.
    Also, Ende mit klugscheiß, wenn du das Keratinshampoo ausprobieren willst, nur ran an die Soße .

  32. #32
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Was macht ihr gegen Haarbruch?

    @Terra: sehr gute und sehr preisgünstige haarnadeln mit abgerundeten enden habe ich bei schlecker gekauft. die firma heißt "editha piaf", wenn ich mich recht entsinne. bin absolut begeistert von diesen Haarnadeln, weil die sehr gut im haar halten.

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    Ausrufezeichen Was tun bei Haarbruch?

    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin total unglücklich und schockiert! War beim Friseur (vor 2 Wochen) und hab mir ne Volumenwelle machen lassen (von der Chefin wohlgemerkt!). Jetzt hab ich gemerkt, dass an mind. zwei Stellen (direkt vorne neben dem Scheitel und hinten am Scheitel) die Haare ca. 1 cm vor der Kopfhaut im 90° Winkel abgeknickt sind. Einige sind auch schon abgebrochen! Ich hab so Angst, dass die anderen auch noch abbrechen und ich an den Stellen dann nur noch Stoppeln hab. Hab doch ansonsten längere Haare. Bis die nachwachsen. OH MEIN GOTT! Versteh das auch nicht. Hab immer total gesunde Haare, ohne Spliss, nicht trocken, nix. Hatte vor 2 Jahren schon ne Volumenwelle und die Haare waren trotzdem gesund.
    Hab ihr irgendeine Idee, wie ich die Haare retten könnte? Bin echt verzweifelt!!
    Ich will nie wieder zum Friseur!!!
    Liebe Grüße, Lala

  34. #34
    Forenkönigin Avatar von Frl.Sucre
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    3.603

    AW: Nach Friseurbesuch: abgeknickte Haare und Haarbruch! HILFE!!!

    Oh, das sieht nicht gut aus.
    Wie viel hast du denn bezahlt? Wenn du hingehst kriegst du vielleicht Geld wieder?
    Kauf dir einen guten Condi (+ Öl) und kure schön lange, deine Haare sind ja extrem strapaziert.
    It's not a fashion statement, it's a deathwish.

  35. #35
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: Nach Friseurbesuch: abgeknickte Haare und Haarbruch! HILFE!!!

    Ohje, du arme, das hört sich ja garnicht gut an!

    Ich schließ mich Frl. Sucre an, kuren, kuren, kuren!!!

    z.B. mit einer Mischung aus SBC und Kokosmilch. Und nach dem Waschen einen guten Condi nehmen!
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  36. #36
    Fortgeschritten Avatar von weibsvolk
    Registriert seit
    26.06.2007
    Beiträge
    246

    AW: Nach Friseurbesuch: abgeknickte Haare und Haarbruch! HILFE!!!

    ich drück dich auch.. leider ist mir das auch schon mal passiert.. aufgehellt und dann waren sie nur noch stroh...
    das ergebnis war eine üble kurzhaarfrisur, 1 cm war noch übrig.. letztendlich..
    immer dieses weibsvolk

  37. #37
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: Nach Friseurbesuch: abgeknickte Haare und Haarbruch! HILFE!!!

    Hey ihr beiden! Danke für die Tipps! Direkt am Haaransatz Kuren ist für feine Haare nicht grad toll. Hab die letzte Zeit auch schon viel Alverde Z/M-Condi benutzt und morgen woolt ich nur mit Condi waschen. Man ich bereue so, dass ich da war! Sowas darf einer "Friseurmeisterin" doch nicht passieren, oder? Sonst sind die Haare auch nicht kaputt, "nur" eben diese zwei Stellen. Ich wollte diese Woche auch noch hin und hoffe ich krieg das Geld wieder. Waren 30 Euro für die Welle (ca.) und dann nochmal für waschen, schneiden, fönen...aber das werd ich nicht zurück kriegen, denk ich. Andererseits macht das die Haare leider nicht wieder heil.
    Hinzukommt, dass die Haare sowieso noch total verschnitten sind, seit ich im August beim Friseur war (ner anderen allerdings). Ich krieg noch zuviel!

    Habt ihr ne Idee, wie die schnell wieder wachsen? Biotin, Zink?
    Oder noch andere Tipps? Bin um jeden dankbar!
    Liebe Grüße, Lala

  38. #38
    Fortgeschritten Avatar von Lala
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    364

    AW: Nach Friseurbesuch: abgeknickte Haare und Haarbruch! HILFE!!!

    Zitat Zitat von weibsvolk Beitrag anzeigen
    ich drück dich auch.. leider ist mir das auch schon mal passiert.. aufgehellt und dann waren sie nur noch stroh...
    das ergebnis war eine üble kurzhaarfrisur, 1 cm war noch übrig.. letztendlich..
    AHHHHHHH OMG! Du arme!! Ich hoffe so schlimm wird's nicht! Kurze Haare sind bei mir schrecklich. Wie lang ist das denn her? Sind sie mittlerweile wieder lang?
    Liebe Grüße, Lala

  39. #39
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Nach Friseurbesuch: abgeknickte Haare und Haarbruch! HILFE!!!

    Oh Mann, ich fühle mit Dir. Bei mir war´s zwar keine Volumenwelle, aber ein total verschnittener, viel zu kurzer Schnitt. Ich habe mein Geld nicht wiederbekommen. Im Gegenteil. Die Tussi war noch frech und meinte, das ganze sei für sie unangenehm genug gewesen. FÜR SIE?!?!?! Das vergesse ich auch nicht so schnell...

    Ich kann Dir nur raten, Deine Haare jetzt zu hätscheln und zu päppeln und sowas in Zukunft zu unterlassen ...

    Hast Du schon mal den Alverde Aloe Condi probiert? Der ist schön reichhaltig, aber beschwert nicht. Kannst ihn auch super mischen mit Milch, Honig, etc. - wie die SBC.
    Alles Liebe Sommi

  40. #40
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Nach Friseurbesuch: abgeknickte Haare und Haarbruch! HILFE!!!

    ojeee
    wenn es bei den 2 stellen bleibt kannst du ja vielleicht in ein paar wochen dort mit extensions nachhelfen.
    Liebe Grüße, Claudi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.