Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    18

    Mitesser.... Was tun?

    Hey Mädels !!!
    Kennt ihr ein gutes Mittel gegen Mitesser?
    Hab nämlich welche auf dem Näschen...benutze sogar Fruchtsäurecreme, und jaa ich reinige mein Gesicht permanent und alles an Hygiene... und diese Neutrogena Reinigungspads bringen auch nichts....( falls ihr euch die kaufen wollt, dann lasst es, sind total schei*** :()
    War noch nie bei einer Kosmetikerin, bringt das denn was, also hält das lange ?
    Vll habt ihr ja coole Tipps?

  2. #2

  3. #3
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Öl mit viel Linolsäure mit Milchsäure und Urea kombinieren. D.h. die richtige Fettsäure in Kombination mit Zutaten, die das Sebum schön abfliessen lassen und die Poren fein offen halten.

    Und mind. 12 Wochen Geduld haben.

  4. #4
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Annayake schrieb:

    Hab nämlich welche auf dem Näschen...benutze sogar Fruchtsäurecreme, und jaa ich reinige mein Gesicht permanent und alles an Hygiene... und diese Neutrogena Reinigungspads bringen auch nichts....( falls ihr euch die kaufen wollt, dann lasst es, sind total schei*** :()
    Das ist definitiv zu viel. Und wohl auch nicht das richtige an Mitteln - siehe shu-Shees Post.

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Ich entferne Mitesser generell mit einer scharfen Pinzette. Es sind allerdings nicht alle geeignet.

    http://www.tweezerman.com/index.cfm?...etail&prod=217

  6. #6
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Mitesser.... Was tun?

    mina, du meinst hier dann wahrscheinlich solche Mitesser, deren talg wirklich verhärtet ist und bei denen es nicht die umliegende Haut beim Entfernen verletzt, weil man diese Mitesser fast "herausziehen" kann, nicht wahr?
    Wenn das solche sind, geht das natürlich - aber das ist ja von haut zu Haut verschieden.

  7. #7
    blossom
    Besucher

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Mina, Du wieder mit Deinen speziellen Methoden .

    Würde einmal die Woche eine Öl/Seife Reinigung machen, ebenfalls wöchentlich eine Heilerdemaske mit Jogi und Öle verwenden, die Su-Shee ansprach.

    Grundsätzlich nur mit Microfasertüchern reinigen. Die entfernen jeden Dreck porentief und peelen zusätzlich.
    Und/oder Black bzw. Mud Soaps für die brisanten Stellen verwenden.

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    mina, du meinst hier dann wahrscheinlich solche Mitesser, deren talg wirklich verhärtet ist und bei denen es nicht die umliegende Haut beim Entfernen verletzt, weil man diese Mitesser fast "herausziehen" kann, nicht wahr?
    Wenn das solche sind, geht das natürlich - aber das ist ja von haut zu Haut verschieden.
    Ja genau, solche Talgpropfen, dafuer gibt es ja auch relativ unwirksame Strips. Gegen andere Mitesser gibt es Saeure .

  9. #9
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Grundsätzlich nur mit Microfasertüchern reinigen.
    Ohne Seife? Aber mit Wasser, oder?

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Habe eine fettes Bambusrohr verbrannt/ haben hier solche 5 m fetten ofenrohrdicken Bambusstangen

    Diese Asche wollte ich zur Wasserverbesserung einsetzen.

    Ich war neugierig/ fasse grundsätzlich alles an/ erst Hände damit gewaschen, dann das Gesicht.

    alllllee Mitesser waren mit einem Mal weg!

    Ich weiß nicht, ob man in - D - an Bambusasche kommt?

    Dann hier ein Link, ev. eine Hilfe für die Auswahl der Inci´s:

    http://www.ourself.de/*******_naturk..._komedogen.htm

  11. #11
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Mitesser.... Was tun?

    das mit der Bambusasche finde ich echt interessant ... hast du dazu noch mehr Infos? Vielleicht liegt die Wirkung ansonsten ja auch an dem Peelingeffekt, so dass der Talg besser abfließen kann ...

    Aber zu Komedogenität: Die Komedogenitätsliste ist nach Versuchen der aufgelisteten Stoffen an Kaninchenohren entstanden - haben die Stoffe dort Unreinheiten gefördert, sind sie auf der Liste gelandet.

    Ich würde auf diese Liste als homo sapiens von daher nichts geben. Sinnvoll dagegen ist es natürlich, sich selbst durch die Stoffe zu testen und so herauszufinden, worauf man selbst schlecht reagiert - also eine persönliche Komedogenitätsliste zu erstellen ;)

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Ich denke, dass so mancher Stoff nur in Verbindung mit anderen komedogen wirkt.
    Das mit der Bambusasche ist wirklich interessant. Ich benutze ja gerne Dudu Osun (schwarze Seife). Da ist ja auch Asche drin, von verbrannten Fruchtständen einer Palme. Die wirkt auch ganz gut gegen Mitesser und verfeinert die Poren.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  13. #13
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von Hella Beitrag anzeigen
    das mit der Bambusasche finde ich echt interessant ... hast du dazu noch mehr Infos? Vielleicht liegt die Wirkung ansonsten ja auch an dem Peelingeffekt, so dass der Talg besser abfließen kann ...

    Aber zu Komedogenität: Die Komedogenitätsliste ist nach Versuchen der aufgelisteten Stoffen an Kaninchenohren entstanden - haben die Stoffe dort Unreinheiten gefördert, sind sie auf der Liste gelandet.

    Ich würde auf diese Liste als homo sapiens von daher nichts geben. Sinnvoll dagegen ist es natürlich, sich selbst durch die Stoffe zu testen und so herauszufinden, worauf man selbst schlecht reagiert - also eine persönliche Komedogenitätsliste zu erstellen ;)
    Kaninchenohren-Liste Hammer!!!
    Ja, hast wohl recht mit der Individualität des Homo Sapiens. Ich krieg auch Mitesser von allem mit Mandel und Olivenöl. Ist eben "meine Chemie" auf der Haut mit "meiner Mikroorganismen-Population" und was die Fraktion damit anstellt wissen die "Schöpfer oder die Geier" vielleicht.

    Das mit der Bambusasche war, wie so oft, mal wieder ein Zufallstreffer bei mir.
    Ich vermute da einiges an Mineralsalzen und bin auf der Suche nach Analysen von verschiedenen Aschen. Habe auch andere Aschen im Gebrauch, z.B. Eukalyptus, Palo Santo, Reis, u.s.w. die alle samt völlig verschieden sind.

    Es hatte leicht gebitzelt im Gesicht.
    Ich hatte nur eine Messerspitze von der Asche mit Wasser in der hohlen Hand verteilt und dann ins Gesicht. Das war eher eine wässrige Lösung. Also ohne Peelingeffekt!

    Ich werde das mal mit in die nächste Seife "einbauen"... gibt, glaube ich auch Seife mit Bambusasche im www.

    Diese Asche ist sehr stark Wasseranziehend und ich musste die mörsern und durchsieben, sonst sind es Ascheklumpen. Bin gespannt, wie das in der Seife wird
    Geändert von Chuya (21.07.2008 um 21:07 Uhr)

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Toshibabe
    Registriert seit
    31.05.2006
    Beiträge
    9.280

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Hah... Bambusrohrasche ? Und das funzt wirklich?
    Growing old is mandatory.

    Growing up is optional.

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von Toshibabe Beitrag anzeigen
    Hah... Bambusrohrasche ? Und das funzt wirklich?
    Ja, bei mir ja, wie oben beschrieben.
    Ich war total erstaunt, weil man ja schon viel ausprobiert hat

    Hab´ grad mal gegoogelt in der Sache, finde jedoch außer oberflächlichen "Bla" keine direkten "Ascheangaben".

    Mich würde interessieren, welche Mineralsalze und wieviel Silizium und in welcher Form etc.

    Eventuell besser unter Bambuskohle suchen, weil die "Asche" ist sehr dunkel/ fast schwarz.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Hier, das gibt´s doch schon als Seife:

    http://www.utopia.de/kaufen/produkt-...bambus-kohle-0

    Also, besser unter Bambuskohle suchen.

    Ich hatte das auch für die Wasserreinigung "verkohlt"

    Das Zeug reinigt wirklich sehr stark und verbessert den Geschmack des Wassers + bindet auch Gerüche.

    Vorm Durchsieben musste ich die Kohle nochmal im Ofen erhitzen, um die Feuchtigkeit heraus zu bekommen. Der Ofen roch zuvor etwas nach "Brot und Braten". Jetzt ist es neutral!

  17. #17
    Experte Avatar von Amanda
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    650

    AW: Mitesser.... Was tun?

    das klingt ja echt interessant , vllt bestell ich mir mal so ne Seife.
    wäre ja echt hammer wenn ich meine ätzenden Mitesser endlich mal weg kriege.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von Amanda Beitrag anzeigen
    das klingt ja echt interessant , vllt bestell ich mir mal so ne Seife.
    wäre ja echt hammer wenn ich meine ätzenden Mitesser endlich mal weg kriege.
    Nun habe ich die Erfahrung mit der reinen Bambuskohle.

    Die Seife müsste schwarz sein, mit hohem Kohlegehalt.

    Oder mal nach Bambuskohle fahnden. Ansonsten selbst ein Feuerchen machen ... hat ´was

    Hier Kuchen und Süßes mit Bambuskohle:
    http://sayaka-blog.blogspot.com/2008...st-lecker.html

    + "Bambusseife" und "Bambuskohle" bei google "Bilder" eingeben.

    Oder besser Bamboo Charcoal eingeben!!! Hier ist eine Anleitung zum Bambuskohle selbst machen mit Bildern!

    http://www.pyroenergen.com/articles/...o-charcoal.htm

    Und da steht auch: Products from bamboo charcoal have countless uses - from skin diseases, allergies, influenza, heart diseases, stomachaches, insecticides, pesticides, germicides, bactericides, deodorants, disinfectants, gardening, cosmetics, cooking, washing, and hundreds of others.

    + Hier http://en.wikipedia.org/wiki/Bamboo_charcoal

    Ein starker Absorber + killt Bakterien.

    Aber bitte nich gleich alle Eßstäbchen verfeuern !!!
    Geändert von Chuya (22.07.2008 um 06:25 Uhr)

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    [QUOTE=Chuya;3612306]Nun habe ich die Erfahrung mit der reinen Bambuskohle.

    Die Seife müsste schwarz sein, mit hohem Kohlegehalt.

    Oder mal nach Bambuskohle fahnden. Ansonsten selbst ein Feuerchen machen ... hat ´was

    Hier Kuchen und Süßes mit Bambuskohle:
    http://sayaka-blog.blogspot.com/2008...st-lecker.html

    + "Bambusseife" und "Bambuskohle" bei google "Bilder" eingeben.

    Oder besser Bamboo Charcoal eingeben!!! Hier ist eine Anleitung zum Bambuskohle selbst machen mit Bildern!

    http://www.pyroenergen.com/articles/...o-charcoal.htm

    Und da steht auch: Products from bamboo charcoal have countless uses - from skin diseases, allergies, influenza, heart diseases, stomachaches, insecticides, pesticides, germicides, bactericides, deodorants, disinfectants, gardening, cosmetics, cooking, washing, and hundreds of others.

    + Hier http://en.wikipedia.org/wiki/Bamboo_charcoal

    Ein starker Absorber + killt Bakterien. Da sieht man wieder, daß man auf Deutsch fast nichts erfährt, außer dem "Bla" von Networks. In der englisch sprachigen Welt gibt es Produkte mit Bambuskohle ohne Ende!

    Water Purification Bamboo Charcoal: Bamboo charcoal can be used to supply 24 natural mineral microelements of potassium, calcium, magnesium, sodium, lead and iron and copper etc. Bamboo charcoal contains numerous fine pores, which can be used to absorb those chemical substances in water, such as chlorine, bleaching agent, iron rust and water scale etc., therefore, bamboo charcoal, as a result of modern technology, has been widely used in filtration of water purification. When bamboo charcoal is put into running water, mineral substances can be dissolved in water so as to make water into a kind of weak alkaline mineral water containing natural mineral substances, which can be used to cook rice, make tea and coffee or replenish mineral substances for those people who haven��t taken in enough mineral matters in daily life.


    Aber bitte nich gleich alle Eßstäbchen verfeuern !!!
    Geändert von Chuya (22.07.2008 um 06:55 Uhr)

  20. #20
    Forengöttin Avatar von Hyazinthe
    Registriert seit
    02.03.2008
    Ort
    Potsdam
    Beiträge
    8.294

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Sieht nach verbrennen unter hohen Temperaturen aus. Da muss man wohl im F´Garten einen Holzkohlemeiler buddeln.
    <a href=http://nettisselfmade.blogspot.com/ target=_blank>Mein Blog</a>

  21. #21
    Experte Avatar von Dasha
    Registriert seit
    05.12.2006
    Ort
    in der Nähe von Köln
    Beiträge
    775

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    Hier Kuchen und Süßes mit Bambuskohle:
    http://sayaka-blog.blogspot.com/2008...st-lecker.html
    Bis nach Japan muß man aber nicht googlen, siehe auch den Farbstoff E 153 oder Aktivkohle, damit süßen wir Lakritze

    Aber "selbst ein Feuerchen machen" ist nicht! Denn es ist ein spezieller Herstellungsprozeß notwendig, der die Bildung des krebserregenden Benz-a-pyrens völlig zu unterbindet.

    Bambus-Holzkohle (jap. chikutan 竹炭 ) benutzt man viel in Japan, für religiöse Zeremonien, für die Teezeremonie, für Koh-Doh, zur Desodorierung von Räumen - in einer Schale mit etwas Wasser, beim Reiskochen - damit der Reis besser schmeckt, da das Leitungswasser in Japan, vor allem in Tokyo gechlort ist und auch stark so schmeckt. Auch die Schmiede benutzen ihre spezielle Bambus-Holzkohle-Sorten. Nur, alle diese Herstellungsarten sind gar nicht so trivial: der Bambus wird unter hohem Druck und Hitze (um die 800°) verkohlt.

    Bei der Hestellung der Kohle entsteht auch Essig:

    http://www2.mozcom.com/~nishiki/maker.htm

    Beides wird in der Agrikultur eingesetzt.

    Und dann gibt es auch Bambu-Holzkohle in "Nano", Greenyarn, eine amerikanische Firma, stellt aus Bambus-Holzkohle Nanopartikel her, die in Stofffasern eingesponnen werden. Sie sollen antibakteriell wirken und werden zum Beispiel zu Socken verarbeiten.

    http://www.greenyarn.com
    Um das Gute lesen zu können, ist es Bedingung, daß man das Schlechte nicht lese. Denn das Leben ist kurz, Zeit und Kräfte beschränkt. Schopenhauer
    Monolingualism can be cured!

  22. #22
    Experte Avatar von Amanda
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    650

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Also ich habe bisher nur diesen Shop gefunden:
    http://www.meine-naturseifen.de/shop...oducts_id=4797

    meint ihr das ist ne gute?

  23. #23
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mitesser.... Was tun?

    die gibts auch in vielen afro-shops... ich weiß nicht, ob ich bestellen soll, die versandkosten sind glaub ich ganz schön hoch... und ich will ja nur die EINE seife... das würd auf 10€ für 1 seife + versandkosten kommen....
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  24. #24
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von Dasha Beitrag anzeigen
    den Farbstoff E 153 oder Aktivkohle

    Aber "selbst ein Feuerchen machen" ist nicht! Denn es ist ein spezieller Herstellungsprozeß notwendig, der die Bildung des krebserregenden Benz-a-pyrens völlig zu unterbindet.
    hi dasha

    Zum "speziellen Herstellungsprozeß". + Guter Link mit der "Tonne"

    Pflanzenkohle gibt es soviel, wie Pflanzenmaterial unterschiedlichster Herkunft und Wachstumsbedingungen. Somit unterschiedlicher "Kohle"/ Gehalten an Abbrand und Stoffen.
    E 153 ist Pflanzenkohle, ungenannter Herkunft.

    Hast Du eine Seite gefunden, wo explizit Benzo-a-pyren in Bambuskohle unter Herstellungsbedingung XY gefunden wurde?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Benzo%28a%29pyren

    Teer, Zigarettenrauch, Küchengerüche, Lebensmittel, Kaffee u.s.w. + aus Benzo-a-pyren (selbst nicht giftig, wird erst im Körper zu Epoxidharz, in Lungen ggf. nicht so witzig + es gibt auch Leute, die damit alt werden

    Ich kenne Leute, die "essen" diese BambusKohle seit Jahren.
    Eben, um "sauber" zu bleiben.

    Ich habe einen Bekannten, der hat das Thema vor ein paar Jahren aus Japan mitgebracht und für Europa ein Network "drausgebastelt". Die verkaufen Tee, Seife, Bonbons u.s.w. darum weiß ich um die Bambuskohle einiges.

    Die Sache mit Benz-a-pyren, ja oder nein würde mich interessieren, wenn Du da etwas gefunden hast.

    Ich weiß soviel, daß durch langsam ansteigende Temperaturen und Zeit ggf. eine wirksamere Kohle entsteht/ aktivierte Kohle.

    In dieser Anleitung

    http://www.pyroenergen.com/articles/...o-charcoal.htm

    soll man auf entsprechende "Rauchzeichen " achten.

    Weiters müsste ev. auch beim Abbrand der z.B. Palmfrüchte für andere "schwarze Seifen" geschaut werden? + Frage, geht Benzo-a-pyren bei äußerlicher Anwendung durch die Haut? ... oder atmet man das bei "Seifengebrauch" unter der Dusche ein?

    Nein, ich bin gar nicht spitzfindig

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von Amanda Beitrag anzeigen
    Also ich habe bisher nur diesen Shop gefunden:
    http://www.meine-naturseifen.de/shop...oducts_id=4797

    meint ihr das ist ne gute?
    Die ist nicht komplett schwarz! Ich meine ggf. Nein.

    Ich hatte die Resultate bisher nur mit der reinen Bambuskohle.

    Ich weiß noch nicht, ob das auch in der Seife funzt. Dafür wollte ich erst eine sieden, um darüber dann berichten zu können. Dauert nun 4-5 Wochen.

    Geht doch mal über google "Bilder" suchen mit Suchwort "Bambusseife" oder "Bamboo Charcoal Soap"... http://images.google.com/images?um=1...G=Bilder-Suche

    http://images.google.com/images?hl=d...-8&sa=N&tab=wi

    und beginne damit den Versuch, ob das mit der Seife geht

    oder verkohl Dir einfach ein paar Bambus/ Eßstäbchen/ meinetwegen auch Zahnstocher aus Bambus in Alufolie und mach ein Feuerchen... so als Test ... eine Msp. - 1/4 Tl dieser Kohle ist ausreichend für eine Anwendung!

    In dieser Anleitung

    http://www.pyroenergen.com/articles/...o-charcoal.htm
    Geändert von Chuya (23.07.2008 um 07:21 Uhr)

  26. #26
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    funktioniert.net
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  27. #27
    blossom
    Besucher

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Funktioniert schon. Einfach mal etwas verkürzen...

    http://www.pyroenergen.com dann Articles, dann Charcoal

    Oder einfach direkt Google nutzen .

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von blossom Beitrag anzeigen
    Funktioniert schon. Einfach mal etwas verkürzen...

    http://www.pyroenergen.com dann Articles, dann Charcoal

    Oder einfach direkt Google nutzen .
    Danke blossom!

    Es kann sein, daß die Links von mir aus hier (peru) verändert sind.

  29. #29
    Experte Avatar von Amanda
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    650

    AW: Mitesser.... Was tun?

    danke Chuya für die Tips :)

    Hab jetzt online eine ganz schwarze gefunden, die ist auch um einiges teurer (26€).

    Überleg ich mir noch womit ichs jetzt ausprobiere ^^

  30. #30
    Experte Avatar von Lupine
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    914

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Ich hab mal eine Maske mit Mehl probiert, weil ich gelesen habe, dass Mehl reine und glatte Haut machen soll. Als ich sie abgewaschen habe, sah die Haut auf den ersten Blick schön rein aus, später wurde sie schuppig und trocken. Man muss höllisch aufpassen, dass man sich den Kleister nicht in die Haare schmiert. Schließlich haben sie früher Mehl+Wasser als Kleber benutzt. Sogar für Tapeten....

  31. #31
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Oh Gott, Leute, das hört sich ja alles irgendwie ganz gräßlich an..Müssen wir uns jetzt in die Steinzeit begeben, um irgenwelche hilfreiche Seifen zu produzieren?..nee... das ist doch wieder mal eher so ein Aberglauben... ich habe mir so vor zwei Jahren - angeregt durch eine bekannte Frauenzeitschrift-
    die dudu-osun-seife bei hautbalance bestellt (angeblich ein Wundermittel westafrikanischer Frauen).. ist auch irgendwie mit so einem Kokelzeugs..kannste ja grad vergessen... da sind ja die Oliven-mit-irgendwas-Seifen noch besser...habe ich mir gerade vor kurzem so eine Probe in irgendeinem hamam-store bestellt.Aber mal im Ernst:Was soll denn eine Seife zu einer ernsthaften Hautveränderung eigentlich bringen? Ein Wundermittel ist sie auf keinen Fall, in anbetracht der Tatsache, das sie ja nur die äußersten Hautschichten erreicht...

  32. #32
    blossom
    Besucher

    AW: Mitesser.... Was tun?

    ....egal ....
    Geändert von blossom (11.09.2008 um 11:03 Uhr)

  33. #33
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Mitesser.... Was tun?

    @Su-Shee: Kannst du mit das mit der Kombination von Öl, Milchsäure und Urea vielleicht erklären? Wie stellst du das her?

  34. #34
    Sonnenkind Avatar von Palim
    Registriert seit
    25.11.2005
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    3.703

    AW: Mitesser.... Was tun?

    @Tina: Urea und Milchsäure kannst du auch einfach in dein Gesichtswasser kippen,mache ich auch so

  35. #35
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    Oh Gott, Leute, das hört sich ja alles irgendwie ganz gräßlich an..Müssen wir uns jetzt in die Steinzeit begeben, um irgenwelche hilfreiche Seifen zu produzieren?..nee... das ist doch wieder mal eher so ein Aberglauben... ich habe mir so vor zwei Jahren - angeregt durch eine bekannte Frauenzeitschrift-
    die dudu-osun-seife bei hautbalance bestellt (angeblich ein Wundermittel westafrikanischer Frauen).. ist auch irgendwie mit so einem Kokelzeugs..kannste ja grad vergessen... da sind ja die Oliven-mit-irgendwas-Seifen noch besser...habe ich mir gerade vor kurzem so eine Probe in irgendeinem hamam-store bestellt.Aber mal im Ernst:Was soll denn eine Seife zu einer ernsthaften Hautveränderung eigentlich bringen? Ein Wundermittel ist sie auf keinen Fall, in anbetracht der Tatsache, das sie ja nur die äußersten Hautschichten erreicht...
    bin wieder daa !!!

    Na ja, Kokelzeugs ist echt süß gesagt und ich finde wir sind sowieso nicht so weit von der Steinzeit entfernt , wenn ich an Algenpulvermasken und Heilerde oder sowas denke.
    Kokelzeugs sind im Zweifelsfall Asche/ Mineralien, ... medizinische Kohle findet sich heute noch in Apotheken.

    Die Bambuskohle reinigt eben gut die schwarzen, kleinen Unschönheiten aus

  36. #36
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Habt ihr es eigentlich schon mal mit einem ganz einfachen selbstgemachten Peeling aus etwas Wasser, ein bißchen pflegendem Öl, z.B. Aprikosenkernöl oder Mandelöl und das angerührt mit einem normalen Peeling-Granulat ausprobiert?
    Das funktioniert eigentlich für jeden Hauttyp.

    Mandel-Peeling-Granulat ist die etwas sanfte Version, Aprikosenkern-Peeling-Granulat finde ich persönlich sehr schön,
    und Traubernkern-Peeling-Granulat ist für die etwas hartgesottenen, denn es rubbelt schon ziemlich.
    Olivenstein würde ich nicht nehmen, das ist für die empfindliche Gesichtshaut zu stark!

    PS: Ich denke, das Kokelzeug mit dem Bambus ist die fernöstliche Variante davon.

  37. #37
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zu *ganz einfach und selbst gemacht*

    Mandeln und Aprikosen wachsen nicht gerade bei jedem vor der Haustür und Letzteres stammt auch aus Fernost. Soviel zu "P.S. ...*Kokelzeugs* + einfach mal vorher Tante Google bemühen

    Außerdem finde ich es einfacher Bambus zu verkohlen, als Aprikosenkerne zu mahlen ... oder es mit medizinischer Kohle aus der Apo zu versuchen

    Ich persönlich habe keine Mitesser, wenn ich auf diese Öle verzichte, gerade Mandel, Weizenkeim und Olive... macht sofort bei mir schwarze *Pünktchen* in der T-Zone, leider

    Jahrelang habe ich Cremes mit solchen Inaltsstoffen gebraucht um im Anschluss diese Mitesser-Pflaster zu verbraten, kennt Ihr die noch oder gibt es das noch? Was habe ich alles angestellt, inkl. solcher Mandelpeelings.

    Heute nur Hauschka Revitalpackung als Creme mit etwas Canolaöl, fertig + keine Mitesser mehr

  38. #38
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Chuya, dein Ton gefällt mir nicht.

    Niemand hat hier etwas darüber geschrieben, daß Mandel und Aprikosenkern "vor der Haustür wachsen" und du das selber mahlen sollst. Sowohl Peeling aus Bambus als auch gemahlene Peelinggranulate bekommst du im Laden und mußt das nicht selbermachen.

    Zitat Zitat von rasasayang Beitrag anzeigen
    .. ist auch irgendwie mit so einem Kokelzeugs..kannste ja grad vergessen... da sind ja die Oliven-mit-irgendwas-Seifen noch besser...
    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    Na ja, Kokelzeugs ist echt süß gesagt
    Der Hinweis auf das "Kokelzeugs" stammt übrigens von euch.
    Diese fernöstliche Variante der Peelings funktioniert bestimmt ganz wunderbar.
    Jedes Land hat schließlich seine eigenen Peeling-Granulate, bei manchen wird sogar vermahlenes Lavagestein verwendet. Die Lava findet man bei uns auch nicht vor der Haustür.

    Und zu "ganz einfach & selbstgemacht": Damit war gemeint, daß man nicht erst eine komplizierte Lotion herstellen muß, sondern nur je nach Bedarf zwei Sachen miteinander vermischt. Aber das nur nebenbei.
    Geändert von Lilia (05.05.2010 um 07:59 Uhr)

  39. #39
    BJ-Einsteiger Avatar von Chuya
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    113

    AW: Mitesser.... Was tun?

    oh Lilia, so war das gar nicht gemeint

    mir ging es ja auch um *einfach*... ein bißchen Bambusasche in die hohle Hand und gut ist es.... nur Aprikosen kommen nun wirklich aus Fernost und bei dem Lesen von Deinem P.S. habe ich in dem Zusammenhang die Argumentation nicht verstanden

    also nix für Ungut + sorry, ich wollte hier niemanden verärgern.

    Nur, ich müsste es wirklich selber mahlen, weil ich nicht dort wohne, wo es diese Zutaten gibt
    Daher schreibe ich manchmal aus einem anderen *Blickwinkel*, den ich bitte zu verstehen und zu verzeihen.

    Lava haben wir in -D- nicht vor der Haustür, jedoch die in der Vulkaneifel, fiel mir eben noch ein.

    Ich habe mich als Inh. eines NK-Fachgeschäftes und als Exporteur einmal sehr inteniv mit der Herkunft und den Inhaltsstoffen auseinander gesetzt. Daher kommt es ev. etwas spitz rüber...
    Geändert von Chuya (05.05.2010 um 09:22 Uhr)

  40. #40
    Gesperrt Handel & Gewerbe Avatar von Lilia
    Registriert seit
    28.05.2007
    Beiträge
    487

    AW: Mitesser.... Was tun?

    Zitat Zitat von Chuya Beitrag anzeigen
    ... nur Aprikosen kommen nun wirklich aus Fernost und bei dem Lesen von Deinem P.S. habe ich in dem Zusammenhang die Argumentation nicht verstanden

    also nix für Ungut + sorry, ich wollte hier niemanden verärgern.

    Nur, ich müsste es wirklich selber mahlen, weil ich nicht dort wohne, wo es diese Zutaten gibt
    Warum kommen bei dir die Aprikosen aus Fernost?
    Bei mir wachsen sie problemlos im Garten - in Deutschland.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.