Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    problem mit seifenrezept...

    hallo!

    ich möchte folgendes rezept machen, hab aber echt keine ahnung wie das mit der lauge funktionieren soll, da die kokosmilch ja aus würfeln besteht...

    * 500 g Olivenöl

    * 130 g gefrorene Kokosmilch
    * 61 g NaOH bei 9 % Überfettung

    * 40 g Babypuder
    * 20 g Parfümöl Kokos
    * 40 g Schlagsahne


    Das Olivenöl auf ungefähr 40 Grad erwärmen. Aus NaOH und gefrorener Kokosmilch unter Berücksichtigung der Sicherheitsregeln die Lauge herstellen. Die Lauge sofort zum Öl gießen und die Mischung mit Hilfe des Mixstabes zum Andicken bringen. Nach dem Andicken zuerst Schlagsahne und Babypuder und dann Parfümöl einrühren
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  2. #2
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: problem mit seifenrezept...

    Das Olivenöl ist schon flüssig, braucht man nicht anwärmen.

    Bitte lies' nochmal naturseife.com durch; dann wird die Laugenherstellung auch klar und logisch bei Kokosmilchwürfeln.

  3. #3
    blossom
    Besucher

    AW: problem mit seifenrezept...

    Wieso ist die Kokosmilch gefroren, die Sahne jedoch nicht bzw. ungekühlt .

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Pentasilea
    Registriert seit
    23.02.2006
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    420

    AW: problem mit seifenrezept...

    Die Kokosmilch ist gefrohren, weil damit die Lauge angemacht wird. Die Sahne würde ICH kühlen und nach dem Andicken dazugeben.
    LG Pentasilea

    La vita è bella

  5. #5
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: problem mit seifenrezept...

    so, hab das heute gemacht. die lauge fing nicht wie sonst immer mit brodeln an, lag wohl am eis. die sahne hab ich ganz normal bei zimmertemperatur rein. ging alles problemlos. die "kalte" kokosmilchlauge ins zimmerwarme kokosöl, alles gut vermischen, zimmerwarme sahne und babypuder dazu, ales vermischen und dann das öl dazu, nochmals gut msichen und ab in die förmchen.
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: problem mit seifenrezept...

    Das Rezept hört sich echt gut an! Ich liebe Kokosmilchseifen und Olivenöl find ich auch spitze als Seifenbasis... Sag uns dann bitte wie die Seife sich so macht :)

    1bFii

  7. #7
    Experte Avatar von indigochild
    Registriert seit
    20.08.2006
    Ort
    baden-württemberg
    Beiträge
    726

    AW: problem mit seifenrezept...

    mach ich. ich hab allerdings statt kokosduftöl honigduftöl genommen. hab vergessen das mitzbestellen und hier gabs das nirgends... aber der honigduft ist der wahnsinn...
    manchmal ist es besser einen schmerzhaften schlußstrich zu ziehen, als permanent gepiekst zu werden...

  8. #8
    blossom
    Besucher

    AW: problem mit seifenrezept...

    Olivenöl habe ich auch immer drin . Und der Rest meist Palmin, da ich eigentlich "nur" zum Waschen siede .

    Ich meinte eigentlich, dass Milchprodukte doch generell gekühlt werden müssen. War überrascht...

  9. #9
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: problem mit seifenrezept...

    Im Endeffekt ist das jetzt eine normale Olivenölseife mit einem geringen Gehalt an Kokosfett, was in der Regel ein bisschen die Schleimigkeit zurücknimmt und für mehr Schaum sorgt. Weil es im Seifenrechner nicht berücksichtigt wird, sind das jetzt halt auch noch mal ein paar Einheiten mehr Überfettung.

    Kann sich jede selbst ausrechnen - durchschnittliche Kokosmilch enthält ca. 22% Fett - also kommen pro 100gr Kokosmilch ungefähr 22gr Kokosfett zusätzlich in die Seife. Das sind 130gr Kokosmilch hier - also 28.6gr Kokosfett.

    Bei 500gr Olivenöl kommen also pi*Daumen ein bisschen über 5% mehr Fett dazu; also 500paarzwerquetschte, aber NaOH nur für 500gr Olivenöl berechnet ergibt bei 61gr NaOH eine ca. 13% überfettete Seife. :)

    Vergleich: Seifenrechner

    500gr Olive -> 61gr NaOH = 9% ÜF
    500gr Olive + 30gr Kokos bei 61gr NaOH = ca. 13-14% ÜF

    Und die ca. 12gr Fett von der Schlagsahne habe ich jetzt nicht mal mitgerechnet. :)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.